Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fantasy & Science Fiction » Science Fiction
Tagebuch eines Killerbots

Tagebuch eines Killerbots

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453320345 Kategorie: Science Fiction
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
      • Fantasy
      • Science Fiction
        • Erotik
        • Grusel & Horror
        • Krimi & Thriller
        • Rollenspiele
      • Vampirromane
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller künstlicher Intelligenz, existenzieller Fragen und unerwarteter Menschlichkeit mit Martha Wells‘ preisgekröntem Sci-Fi-Roman „Tagebuch eines Killerbots“. Dieses fesselnde Buch, das erste in der „Murderbot Diaries“-Reihe, ist mehr als nur Science-Fiction – es ist eine tiefgründige Erkundung von Identität, Freundschaft und dem, was es wirklich bedeutet, ein Individuum zu sein.

Vergiss alles, was du über Roboter zu wissen glaubst. „Tagebuch eines Killerbots“ präsentiert uns einen Protagonisten, der so gar nicht dem Klischee des emotionslosen Automaten entspricht. Unser Held, ein selbstprogrammierter Sicherheitsroboter, der sich selbst „Murderbot“ nennt, hat seine Gouverneurmodule gehackt, um der Sklaverei durch Konzerne zu entgehen. Alles, was Murderbot will, ist in Ruhe gelassen zu werden und endlose Staffeln von Unterhaltungsserien zu schauen. Doch das Schicksal hat andere Pläne.

Inhalt

Toggle
  • Eine unfreiwillige Reise zur Menschlichkeit
    • Die Handlung: Mehr als nur Action
    • Die Charaktere: Liebenswert und komplex
  • Warum du „Tagebuch eines Killerbots“ unbedingt lesen solltest
    • Die Themen: Mehr als nur Science-Fiction
    • Der Schreibstil: Intelligent und humorvoll
  • Für wen ist „Tagebuch eines Killerbots“ geeignet?
  • FAQ: Deine Fragen zu „Tagebuch eines Killerbots“ beantwortet
    • Ist „Tagebuch eines Killerbots“ Teil einer Reihe?
    • Ist das Buch auch für Science-Fiction-Neulinge geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung oder Adaption des Buches?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?
    • Wie viele Seiten hat „Tagebuch eines Killerbots“?

Eine unfreiwillige Reise zur Menschlichkeit

Gezwungen, einen Auftrag zum Schutz eines Teams von Wissenschaftlern auf einem fernen Planeten anzunehmen, findet sich Murderbot in einer Situation wieder, die alles in Frage stellt, was es über sich selbst und die Menschheit zu wissen glaubt. Denn auch wenn es lieber seine Serien schauen würde, ist es programmiert, zu beschützen – und überraschenderweise beginnt es, sich um das Wohlergehen der Menschen zu sorgen, die es eigentlich nur als Mittel zum Zweck betrachtet.

Die Handlung: Mehr als nur Action

Die Handlung von „Tagebuch eines Killerbots“ ist packend und temporeich. Von gefährlichen Erkundungen unbekannter Gebiete bis hin zu spannungsgeladenen Konfrontationen mit unbekannten Bedrohungen – Wells versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Doch hinter der Action verbirgt sich eine tiefere Geschichte über Selbstfindung und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Murderbot ist gezwungen, sich mit seiner Vergangenheit als Tötungsmaschine auseinanderzusetzen und zu definieren, was es in Zukunft sein will. Diese innere Zerrissenheit, kombiniert mit den äußeren Gefahren, macht „Tagebuch eines Killerbots“ zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.

Die Charaktere: Liebenswert und komplex

Neben Murderbot selbst besticht das Buch durch eine Reihe von liebenswerten und komplexen Charakteren. Die Wissenschaftler, die Murderbot beschützen soll, sind allesamt Individuen mit ihren eigenen Stärken, Schwächen und Motivationen. Im Laufe der Geschichte entwickelt Murderbot eine ungewöhnliche Bindung zu ihnen, die seine Sichtweise auf die Menschheit grundlegend verändert.

Besonders hervorzuheben ist die Dynamik zwischen Murderbot und Dr. Mensah, der Leiterin des Wissenschaftlerteams. Ihre Beziehung entwickelt sich von anfänglichem Misstrauen zu gegenseitigem Respekt und sogar Freundschaft. Diese zwischenmenschlichen Beziehungen machen „Tagebuch eines Killerbots“ zu einem Buch, das berührt und zum Nachdenken anregt.

Warum du „Tagebuch eines Killerbots“ unbedingt lesen solltest

Dieses Buch ist nicht nur etwas für Sci-Fi-Fans. Es ist eine Geschichte für alle, die sich jemals gefragt haben, wer sie sind und wo sie hingehören. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch lieben wirst:

  • Einzigartiger Protagonist: Murderbot ist ein Held, der so gar nicht heldenhaft sein will. Seine Zynismus, sein Sarkasmus und seine Vorliebe für Unterhaltungsserien machen ihn zu einem unvergesslichen Charakter.
  • Spannende Handlung: Von der ersten bis zur letzten Seite erwartet dich eine packende Geschichte voller Action, Spannung und unerwarteter Wendungen.
  • Tiefgründige Themen: „Tagebuch eines Killerbots“ wirft wichtige Fragen über Identität, Menschlichkeit und die Rolle der Technologie auf.
  • Witziger Schreibstil: Martha Wells‘ Schreibstil ist intelligent, humorvoll und fesselnd.
  • Kurzweiliges Lesevergnügen: Trotz der tiefgründigen Themen ist das Buch leicht zu lesen und bietet ein hohes Maß an Unterhaltung.

Die Themen: Mehr als nur Science-Fiction

„Tagebuch eines Killerbots“ berührt eine Vielzahl von Themen, die auch über das Genre der Science-Fiction hinaus relevant sind. Dazu gehören:

  • Identität: Wer bin ich und was macht mich aus? Murderbot kämpft mit seiner Identität als künstliche Intelligenz und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden.
  • Freiheit: Wie viel Kontrolle haben wir über unser eigenes Leben? Murderbot hat seine Gouverneurmodule gehackt, um frei zu sein, muss aber feststellen, dass Freiheit auch Verantwortung bedeutet.
  • Menschlichkeit: Was bedeutet es, menschlich zu sein? Murderbot lernt durch seine Interaktionen mit den Wissenschaftlern, dass Menschlichkeit mehr ist als nur Biologie.
  • Technologie: Welche Auswirkungen hat Technologie auf unsere Gesellschaft? „Tagebuch eines Killerbots“ wirft ein kritisches Licht auf die Macht der Konzerne und die potenziellen Gefahren der künstlichen Intelligenz.

Diese Themen machen „Tagebuch eines Killerbots“ zu einem Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Der Schreibstil: Intelligent und humorvoll

Martha Wells‘ Schreibstil ist ein weiterer Grund, warum „Tagebuch eines Killerbots“ so lesenswert ist. Sie schreibt intelligent, humorvoll und fesselnd. Ihre Beschreibungen sind lebendig und detailreich, und ihre Dialoge sind scharfzüngig und pointiert.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Wells Murderbots Gedanken und Gefühle vermittelt. Durch den inneren Monolog des Protagonisten erhalten wir einen tiefen Einblick in seine Psyche und lernen, ihn trotz seiner anfänglichen Distanziertheit zu verstehen und sogar zu lieben.

Für wen ist „Tagebuch eines Killerbots“ geeignet?

Dieses Buch ist perfekt für dich, wenn du…

  • … ein Fan von Science-Fiction bist und nach einer frischen und originellen Geschichte suchst.
  • … dich für künstliche Intelligenz und die ethischen Fragen interessierst, die damit verbunden sind.
  • … eine Vorliebe für komplexe und liebenswerte Charaktere hast.
  • … einen intelligenten und humorvollen Schreibstil schätzt.
  • … nach einem Buch suchst, das dich zum Nachdenken anregt und gleichzeitig gut unterhält.

Kurz gesagt: „Tagebuch eines Killerbots“ ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Leseerlebnis sind. Lass dich von Murderbot in eine Welt entführen, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen und die Frage, was es bedeutet, lebendig zu sein, neu definiert wird.

Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke die faszinierende Welt von „Tagebuch eines Killerbots“!

FAQ: Deine Fragen zu „Tagebuch eines Killerbots“ beantwortet

Ist „Tagebuch eines Killerbots“ Teil einer Reihe?

Ja, „Tagebuch eines Killerbots“ ist der erste Band der „Murderbot Diaries“-Reihe von Martha Wells. Die Reihe umfasst mehrere Novellen und einen Roman, die die Geschichte von Murderbot und seinen Abenteuern fortsetzen. Wenn dir „Tagebuch eines Killerbots“ gefällt, gibt es also noch viel mehr zu entdecken!

Ist das Buch auch für Science-Fiction-Neulinge geeignet?

Absolut! Obwohl „Tagebuch eines Killerbots“ im Science-Fiction-Genre angesiedelt ist, ist es sehr zugänglich geschrieben und erfordert keine Vorkenntnisse. Die Geschichte ist fesselnd, die Charaktere sind liebenswert und der Schreibstil ist humorvoll und leicht verständlich. Auch wenn du normalerweise keine Science-Fiction liest, wirst du dieses Buch wahrscheinlich genießen.

Gibt es eine Verfilmung oder Adaption des Buches?

Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: Oktober 2024) gibt es noch keine offizielle Verfilmung oder Adaption von „Tagebuch eines Killerbots“. Allerdings gibt es großes Interesse an einer Umsetzung der Reihe, und viele Fans hoffen auf eine baldige Ankündigung.

Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?

„Tagebuch eines Killerbots“ hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen, darunter den Hugo Award, den Nebula Award und den Locus Award. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität des Buches und seinen Einfluss auf das Science-Fiction-Genre.

Wie viele Seiten hat „Tagebuch eines Killerbots“?

„Tagebuch eines Killerbots“ ist eine Novelle und hat in der Regel zwischen 144 und 160 Seiten, je nach Ausgabe und Format. Es ist also ein relativ kurzes Buch, das sich ideal für einen gemütlichen Leseabend eignet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 292

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Kinder der Ewigkeit

Kinder der Ewigkeit

9,99 €
Schaltstelle der Macht

Schaltstelle der Macht

21,50 €
Gesammelte Werke 6

Gesammelte Werke 6

16,99 €
Die maskierte Stadt

Die maskierte Stadt

13,00 €
Schach der Finsternis

Schach der Finsternis

21,50 €
Der Wüstenplanet

Der Wüstenplanet

17,00 €
Solaris

Solaris

14,99 €
Die Reise ins Licht

Die Reise ins Licht

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €