Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Allgemeines & Lexika
Täterprofile bei Gewaltverbrechen

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

60,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783540333456 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Welt der Kriminalistik und ergründe die Psyche von Gewaltverbrechern mit dem Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“. Dieses fesselnde Werk ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele, die dich als Leser in ihren Bann ziehen wird. Erfahre, wie Täterprofile erstellt werden, welche Motive hinter den schrecklichen Taten stecken und wie diese Erkenntnisse dazu beitragen können, zukünftige Verbrechen zu verhindern. Ein Muss für jeden, der sich für Kriminalpsychologie, forensische Wissenschaften oder einfach nur für die menschliche Natur interessiert.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“?
    • Die Grundlagen der Täterprofilerstellung
    • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Die Psychologie des Täters
    • Die ethischen Aspekte der Täterprofilerstellung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ lesen solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau sind Täterprofile und wie werden sie erstellt?
    • Für wen ist das Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ geeignet?
    • Welche Fallbeispiele werden im Buch behandelt?
    • Welche psychologischen Aspekte werden im Buch beleuchtet?
    • Welche ethischen Fragen werden im Buch diskutiert?
    • Wo kann ich das Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ kaufen?

Was erwartet dich in „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die komplexe Materie der Täterprofilerstellung. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte, die bei der Analyse von Gewaltverbrechen eine Rolle spielen – von der Tatortanalyse über die Opferologie bis hin zur psychologischen Bewertung des Täters. Anhand von Fallbeispielen und wissenschaftlichen Erkenntnissen wird dir ein tiefes Verständnis für die Methoden und Herausforderungen der Täterprofilerstellung vermittelt.

Die Grundlagen der Täterprofilerstellung

Die Erstellung von Täterprofilen ist ein faszinierender Prozess, der auf der systematischen Analyse von Tatortmerkmalen, Opfercharakteristika und anderen relevanten Informationen basiert. Ziel ist es, ein psychologisches Profil des Täters zu erstellen, das Hinweise auf seine Persönlichkeit, sein Verhalten und seine Motive liefert. Dieses Profil kann dann von Ermittlern genutzt werden, um die Suche nach dem Täter einzugrenzen und ihn letztendlich zu identifizieren. Im Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ lernst du die grundlegenden Prinzipien und Techniken der Täterprofilerstellung kennen und erfährst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Du wirst lernen:

  • Die Geschichte und Entwicklung der Täterprofilerstellung
  • Die verschiedenen Arten von Täterprofilen
  • Die Bedeutung der Tatortanalyse und Opferologie
  • Die Rolle der Psychologie und Psychiatrie bei der Täterprofilerstellung

Fallbeispiele aus der Praxis

Nichts ist so lehrreich wie die Auseinandersetzung mit realen Fällen. „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ präsentiert eine Vielzahl von Fallbeispielen, die dir einen Einblick in die Arbeit von Profilern und Ermittlern geben. Du wirst erfahren, wie Täterprofile in der Praxis erstellt wurden, welche Erkenntnisse sie lieferten und wie sie letztendlich zur Aufklärung der Verbrechen beigetragen haben. Diese Fallbeispiele sind nicht nur spannend und fesselnd, sondern auch äußerst informativ und lehrreich.

Einige der Fallbeispiele, die im Buch behandelt werden:

  • Serienmorde: Analyse der Motive und Vorgehensweisen von Serienmördern
  • Sexualdelikte: Erstellung von Täterprofilen bei Vergewaltigungen und sexuellem Missbrauch
  • Brandstiftung: Untersuchung der psychologischen Hintergründe von Brandstiftern
  • Amokläufe: Analyse der Motive und Verhaltensweisen von Amokläufern

Die Psychologie des Täters

Um Täterprofile erstellen zu können, ist ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche unerlässlich. „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ beleuchtet die psychologischen Faktoren, die zu Gewaltverbrechen führen können. Du wirst erfahren, welche Persönlichkeitsmerkmale, psychischen Störungen und sozialen Einflüsse eine Rolle spielen können. Dieses Wissen ist nicht nur für Profiler und Ermittler von Bedeutung, sondern auch für jeden, der sich für die menschliche Natur interessiert.

Folgende psychologische Aspekte werden im Buch behandelt:

  • Persönlichkeitsstörungen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten
  • Die Rolle von Traumata und Missbrauch in der Kindheit
  • Die Bedeutung von sozialen und kulturellen Faktoren
  • Die Psychologie von Serienmördern und anderen Gewaltverbrechern

Die ethischen Aspekte der Täterprofilerstellung

Die Erstellung von Täterprofilen ist nicht ohne ethische Herausforderungen. Es ist wichtig, dass die Privatsphäre von Verdächtigen geschützt wird und dass die Profile nicht zu Vorverurteilungen oder Diskriminierungen führen. „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ thematisiert die ethischen Aspekte der Täterprofilerstellung und zeigt auf, wie man verantwortungsvoll mit dieser Methode umgeht.

Im Buch werden folgende ethische Fragen diskutiert:

  • Die Grenzen der Täterprofilerstellung
  • Der Schutz der Privatsphäre von Verdächtigen
  • Die Vermeidung von Vorverurteilungen und Diskriminierungen
  • Die Verantwortung von Profilern und Ermittlern

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ ist ein Buch für alle, die sich für Kriminalistik, forensische Wissenschaften, Psychologie oder einfach nur für die menschliche Natur interessieren. Es ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet.

Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für:

  • Studenten der Kriminalistik, Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften
  • Polizisten, Ermittler und Staatsanwälte
  • Psychologen, Psychiater und Therapeuten
  • Journalisten und Autoren, die über Kriminalfälle berichten
  • Alle, die sich für die Abgründe der menschlichen Seele interessieren

Warum du „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien. Es ist eine fesselnde Reise in die Welt der Kriminalistik, die dich in ihren Bann ziehen wird. Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sicht auf die menschliche Natur verändern. „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ wird dich inspirieren, zum Nachdenken anregen und dir neue Perspektiven eröffnen. Es ist ein Buch, das du nicht mehr aus der Hand legen wirst, bis du die letzte Seite gelesen hast.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch lesen solltest:

  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Methoden und Herausforderungen der Täterprofilerstellung.
  • Du lernst die psychologischen Faktoren kennen, die zu Gewaltverbrechen führen können.
  • Du erfährst, wie Täterprofile in der Praxis erstellt werden und wie sie zur Aufklärung von Verbrechen beitragen.
  • Du setzt dich mit den ethischen Aspekten der Täterprofilerstellung auseinander.
  • Du erweiterst dein Wissen über Kriminalistik, Psychologie und die menschliche Natur.
  • Du wirst inspiriert, zum Nachdenken angeregt und erhältst neue Perspektiven.

Lass dich von „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ in eine Welt entführen, die dich gleichermaßen faszinieren und erschrecken wird. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die Abgründe der menschlichen Seele!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau sind Täterprofile und wie werden sie erstellt?

Täterprofile sind psychologische Profile von unbekannten Tätern, die auf der Analyse von Tatortmerkmalen, Opfercharakteristika und anderen relevanten Informationen basieren. Sie werden erstellt, indem Kriminalisten und Psychologen systematisch Informationen sammeln und auswerten, um ein Bild des Täters zu zeichnen, das Hinweise auf seine Persönlichkeit, sein Verhalten und seine Motive liefert.

Für wen ist das Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ geeignet?

Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet. Es ist besonders empfehlenswert für Studenten der Kriminalistik, Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften, für Polizisten, Ermittler und Staatsanwälte, für Psychologen, Psychiater und Therapeuten, für Journalisten und Autoren, die über Kriminalfälle berichten, und für alle, die sich für die Abgründe der menschlichen Seele interessieren.

Welche Fallbeispiele werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Fallbeispielen aus der Praxis, darunter Serienmorde, Sexualdelikte, Brandstiftung und Amokläufe. Anhand dieser Fälle wird verdeutlicht, wie Täterprofile in der Praxis erstellt wurden, welche Erkenntnisse sie lieferten und wie sie letztendlich zur Aufklärung der Verbrechen beigetragen haben.

Welche psychologischen Aspekte werden im Buch beleuchtet?

Das Buch beleuchtet die psychologischen Faktoren, die zu Gewaltverbrechen führen können. Dazu gehören Persönlichkeitsstörungen, die Rolle von Traumata und Missbrauch in der Kindheit, die Bedeutung von sozialen und kulturellen Faktoren sowie die Psychologie von Serienmördern und anderen Gewaltverbrechern.

Welche ethischen Fragen werden im Buch diskutiert?

Das Buch thematisiert die ethischen Aspekte der Täterprofilerstellung und zeigt auf, wie man verantwortungsvoll mit dieser Methode umgeht. Es werden Fragen diskutiert wie die Grenzen der Täterprofilerstellung, der Schutz der Privatsphäre von Verdächtigen, die Vermeidung von Vorverurteilungen und Diskriminierungen sowie die Verantwortung von Profilern und Ermittlern.

Wo kann ich das Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ kaufen?

Du kannst das Buch „Täterprofile bei Gewaltverbrechen“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung zu dir nach Hause.

Bewertungen: 4.6 / 5. 328

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

R für Einsteiger

R für Einsteiger

36,95 €
Lockerungsbegutachtungen im Strafvollzug

Lockerungsbegutachtungen im Strafvollzug

49,99 €
C.G.Jung:Schriften zu Spiritualität und Transzendenz

C-G-Jung:Schriften zu Spiritualität und Transzendenz

28,00 €
Studienbegleiter Psychologie

Studienbegleiter Psychologie

22,99 €
Allgemeine Psychologie für Bachelor: Denken - Urteilen

Allgemeine Psychologie für Bachelor: Denken – Urteilen, Entscheiden, Problemlösen. Lesen, Hören, Lernen im Web.

39,99 €
Game Changing Ideas für Gefährdungsanalysen psychischer Belastungen

Game Changing Ideas für Gefährdungsanalysen psychischer Belastungen

19,95 €
Quantitative Methoden 1

Quantitative Methoden 1

16,19 €
Kleines Lexikon der Analystischen Psychologie

Kleines Lexikon der Analystischen Psychologie

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
60,99 €