Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Tacitus: Agricola

Tacitus: Agricola

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525711132 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der römischen Geschichte, der militärischen Strategie und der tiefgründigen Charakterstudien mit Tacitus: Agricola. Dieses Werk, verfasst vom bedeutenden römischen Historiker Tacitus, ist weit mehr als nur eine Biografie; es ist ein Fenster in die Denkweise einer Epoche, eine Hommage an einen außergewöhnlichen Mann und eine Reflexion über die Natur von Macht, Pflicht und Moral. Lass dich von Agricolas Geschichte inspirieren und entdecke die zeitlose Relevanz dieses Meisterwerks.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Biografie und mehr
    • Die Bedeutung von Agricola in der römischen Geschichte
  • Warum du „Tacitus: Agricola“ lesen solltest
    • Einblick in die römische Mentalität
  • Die wichtigsten Themen in „Tacitus: Agricola“
    • Der Schreibstil von Tacitus: Eine Meisterleistung
  • Für wen ist „Tacitus: Agricola“ geeignet?
    • Agricola als Vorbild für Führungskräfte
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Tacitus: Agricola“
    • Wer war Tacitus?
    • Wer war Gnaeus Julius Agricola?
    • Was ist der Inhalt von „Tacitus: Agricola“?
    • Warum ist „Tacitus: Agricola“ wichtig?
    • Welche Version von „Tacitus: Agricola“ sollte ich kaufen?
    • Wo kann ich „Tacitus: Agricola“ kaufen?

Eine fesselnde Biografie und mehr

Tacitus: Agricola ist primär eine Biografie von Gnaeus Julius Agricola, Tacitus‘ Schwiegervater, der als römischer Feldherr und Statthalter in Britannien diente. Doch dieses Werk ist so viel mehr als eine reine Lebensbeschreibung. Tacitus nutzt Agricolas Leben als Vehikel, um tiefere Fragen über die römische Politik, die Moral und das Wesen von Größe zu erforschen. Er zeichnet ein lebendiges Bild von Agricolas militärischen Erfolgen, seiner administrativen Fähigkeiten und seiner persönlichen Integrität, während er gleichzeitig die Korruption und den politischen Intrigen seiner Zeit kritisiert.

Die Agricola ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein literarisches Kunstwerk. Tacitus‘ meisterhafter Schreibstil, seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu zeichnen und seine scharfen Beobachtungen machen dieses Werk zu einer fesselnden Lektüre, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.

Die Bedeutung von Agricola in der römischen Geschichte

Gnaeus Julius Agricola war eine Schlüsselfigur in der römischen Geschichte Britanniens. Als Statthalter von Britannien trug er maßgeblich zur Romanisierung der Insel bei. Seine militärischen Kampagnen festigten die römische Herrschaft, während seine administrative Arbeit die Infrastruktur verbesserte und die Beziehungen zu den einheimischen Stämmen stärkte. Tacitus schildert detailliert Agricolas Feldzüge, einschließlich der berühmten Schlacht am Mons Graupius, die als Höhepunkt seiner militärischen Karriere gilt.

Agricolas Einfluss reichte jedoch weit über seine militärischen und administrativen Leistungen hinaus. Er verkörperte die römischen Tugenden von Pflichtbewusstsein, Tapferkeit und Integrität. Tacitus idealisiert ihn als einen Mann, der sich nicht von persönlichem Ehrgeiz oder politischer Korruption leiten ließ, sondern stets das Wohl des Staates im Auge hatte. In einer Zeit, die von politischen Intrigen und moralischem Verfall geprägt war, war Agricola ein leuchtendes Beispiel für Rechtschaffenheit und Verantwortungsbewusstsein.

Warum du „Tacitus: Agricola“ lesen solltest

Tacitus: Agricola ist ein Buch, das dich auf mehreren Ebenen bereichern wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Werk unbedingt lesen solltest:

  • Historische Einblicke: Erfahre mehr über die römische Geschichte, die militärische Strategie und die politische Dynamik der Zeit.
  • Inspiration: Lass dich von Agricolas Leben und seinen Tugenden inspirieren.
  • Literarische Schönheit: Genieße Tacitus‘ meisterhaften Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu zeichnen.
  • Zeitlose Relevanz: Entdecke die zeitlose Relevanz von Themen wie Macht, Pflicht und Moral.
  • Persönliche Bereicherung: Erweitere deinen Horizont und entwickle ein tieferes Verständnis für die menschliche Natur.

Einblick in die römische Mentalität

Tacitus: Agricola bietet einen faszinierenden Einblick in die römische Mentalität. Tacitus beleuchtet die Werte und Überzeugungen, die das römische Reich stark machten, aber auch die Schwächen und Widersprüche, die zu seinem Niedergang führten. Er thematisiert die römische Vorstellung von virtus (Tugend), dignitas (Würde) und officium (Pflicht) und zeigt, wie diese Werte Agricolas Handeln prägten. Gleichzeitig kritisiert er die Korruption und den moralischen Verfall, die in der römischen Gesellschaft grassierten.

Tacitus‘ Werk ist auch eine Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet, ein guter Römer zu sein. Er idealisiert Agricola als einen Mann, der sich nicht von persönlichem Ehrgeiz oder politischer Intrige leiten lässt, sondern stets das Wohl des Staates im Auge hat. Durch Agricolas Beispiel stellt Tacitus die Frage, wie man in einer korrupten und ungerechten Welt integer und verantwortungsbewusst handeln kann.

Die wichtigsten Themen in „Tacitus: Agricola“

Tacitus: Agricola behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Macht und Korruption: Tacitus beleuchtet die Gefahren der Macht und die Korruption, die sie oft mit sich bringt.
  • Pflicht und Verantwortung: Er betont die Bedeutung von Pflichtbewusstsein und Verantwortung gegenüber dem Staat und der Gesellschaft.
  • Moral und Integrität: Er stellt die Frage, wie man in einer moralisch fragwürdigen Welt integer und verantwortungsbewusst handeln kann.
  • Krieg und Frieden: Er reflektiert über die Auswirkungen von Krieg und Frieden auf die Gesellschaft und die menschliche Natur.
  • Romanisierung und kultureller Austausch: Er untersucht die Auswirkungen der römischen Expansion auf die eroberten Gebiete und die einheimischen Kulturen.

Der Schreibstil von Tacitus: Eine Meisterleistung

Tacitus‘ Schreibstil ist einzigartig und unverwechselbar. Er ist bekannt für seine prägnanten Formulierungen, seine scharfen Beobachtungen und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen. Seine Sprache ist elegant und kraftvoll, voller rhetorischer Figuren und stilistischer Feinheiten. Die Agricola ist ein Paradebeispiel für Tacitus‘ meisterhaften Schreibstil. Seine knappen, aber dennoch ausdrucksstarken Sätze, seine treffenden Charakterisierungen und seine eindringlichen Beschreibungen machen die Lektüre zu einem wahren Genuss.

Tacitus‘ Stil ist jedoch nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Er setzt seine sprachlichen Mittel gezielt ein, um seine Botschaft zu vermitteln und seine Leser zu überzeugen. Seine rhetorischen Fragen, seine Ironie und seine subtilen Anspielungen regen zum Nachdenken an und fordern den Leser heraus, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Für wen ist „Tacitus: Agricola“ geeignet?

Tacitus: Agricola ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Politik, Philosophie und Literatur interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Geschichtsinteressierte: Diejenigen, die mehr über die römische Geschichte, die militärische Strategie und die politische Dynamik der Zeit erfahren möchten.
  • Philosophie-Studenten: Diejenigen, die sich mit den Themen Macht, Pflicht, Moral und Integrität auseinandersetzen möchten.
  • Latein-Schüler und Studenten: Diejenigen, die ihre Lateinkenntnisse verbessern und ein klassisches Werk im Original lesen möchten.
  • Literaturliebhaber: Diejenigen, die Tacitus‘ meisterhaften Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu zeichnen, schätzen.
  • Führungskräfte und Manager: Diejenigen, die sich von Agricolas Beispiel inspirieren lassen und mehr über die Bedeutung von Integrität und Verantwortungsbewusstsein lernen möchten.

Agricola als Vorbild für Führungskräfte

Obwohl Agricola vor über 2000 Jahren lebte, ist sein Beispiel auch heute noch relevant für Führungskräfte und Manager. Agricola verkörperte viele Eigenschaften, die einen guten Führer ausmachen: Er war mutig, entschlossen, integer und verantwortungsbewusst. Er kümmerte sich um das Wohl seiner Soldaten und der Bevölkerung, die er regierte. Er war ein guter Stratege und ein fähiger Administrator. Und er ließ sich nicht von persönlichem Ehrgeiz oder politischer Intrige leiten, sondern stets das Wohl des Staates im Auge hatte.

Tacitus idealisiert Agricola als ein Vorbild für alle, die Verantwortung tragen. Er zeigt, dass wahre Größe nicht in Macht und Reichtum liegt, sondern in Integrität, Mut und Pflichtbewusstsein. In einer Zeit, die von politischen Skandalen und moralischem Verfall geprägt ist, ist Agricolas Beispiel eine Ermutigung für alle, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

FAQ – Häufige Fragen zu „Tacitus: Agricola“

Wer war Tacitus?

Publius Cornelius Tacitus (ca. 56 n. Chr. – ca. 120 n. Chr.) war ein römischer Senator, Historiker und Redner. Er gilt als einer der bedeutendsten römischen Geschichtsschreiber. Seine Werke, darunter die Annalen, die Historien und die Germania, bieten wertvolle Einblicke in die römische Geschichte und Kultur.

Wer war Gnaeus Julius Agricola?

Gnaeus Julius Agricola (40 n. Chr. – 93 n. Chr.) war ein römischer Feldherr und Statthalter. Er spielte eine wichtige Rolle bei der römischen Eroberung und Romanisierung Britanniens. Er war der Schwiegervater von Tacitus, der seine Biografie verfasste.

Was ist der Inhalt von „Tacitus: Agricola“?

Tacitus: Agricola ist eine Biografie von Gnaeus Julius Agricola. Das Buch beschreibt Agricolas Leben, seine militärischen Erfolge, seine administrative Arbeit und seine persönlichen Tugenden. Es ist aber auch eine Reflexion über die römische Politik, die Moral und das Wesen von Größe.

Warum ist „Tacitus: Agricola“ wichtig?

Tacitus: Agricola ist wichtig, weil es ein wertvolles historisches Dokument ist, das Einblicke in die römische Geschichte und Kultur bietet. Es ist auch ein literarisches Kunstwerk, das durch Tacitus‘ meisterhaften Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu zeichnen, besticht. Darüber hinaus behandelt das Buch zeitlose Themen wie Macht, Pflicht, Moral und Integrität.

Welche Version von „Tacitus: Agricola“ sollte ich kaufen?

Die Wahl der Version hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du Latein lesen kannst, ist die Originalversion empfehlenswert. Wenn nicht, gibt es zahlreiche Übersetzungen in verschiedene Sprachen. Achte bei der Auswahl einer Übersetzung auf die Qualität der Übersetzung und auf eventuelle Kommentare und Erläuterungen.

Wo kann ich „Tacitus: Agricola“ kaufen?

Du kannst Tacitus: Agricola in unserem Affiliate-Shop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Ausgaben und Übersetzungen an. Schau dich einfach um und wähle die Version, die am besten zu dir passt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Sous le ciel de Marseille

Sous le ciel de Marseille

9,90 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
La foto imposible

La foto imposible

8,90 €
Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper

8,00 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann

Das Nibelungenlied- Neu erzählt von Franz Fühmann

10,25 €
Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €