Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Arbeitspsychologie
Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658084783 Kategorie: Arbeitspsychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des systemischen Coachings! Entdecken Sie mit dem Buch „Systemisches Coaching“ einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen die Werkzeuge und das Wissen vermittelt, um Menschen in Veränderungsprozessen wirkungsvoll zu begleiten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Methode, die nicht nur Probleme löst, sondern nachhaltige Entwicklung und persönliches Wachstum fördert.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Einblick in die systemische Denkweise
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Kunst der systemischen Fragetechnik
  • Systemische Interventionen in der Praxis
    • Die Bedeutung der Beziehung im systemischen Coaching
  • Ihre eigene Coaching-Persönlichkeit entwickeln
    • Konflikte und Widerstände im Coaching meistern
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Systemisches Coaching“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger im Coaching geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen und Beispiele?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Coaching-Fähigkeiten verbessern?
    • Ist das Buch auch für Führungskräfte interessant?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist eine Einladung, die Welt des systemischen Coachings in ihrer Tiefe und Vielfalt zu erkunden. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Coaching haben oder neu in diesem Bereich sind, dieses Buch bietet Ihnen einen klaren und praxisorientierten Zugang.

Lernen Sie, wie Sie:

  • Die Grundlagen des systemischen Denkens verstehen und anwenden.
  • Eine tragfähige Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen, die auf Vertrauen und Wertschätzung basiert.
  • Die richtigen Fragen stellen, um verborgene Ressourcen und Potenziale freizulegen.
  • Systemische Interventionen gezielt einsetzen, um Veränderungen anzustoßen und zu begleiten.
  • Mit komplexen Situationen und Widerständen konstruktiv umgehen.
  • Ihre eigene Coaching-Persönlichkeit entwickeln und authentisch leben.

Das Buch „Systemisches Coaching“ ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu einem erfolgreichen und erfüllenden Coaching-Beruf. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche Beispiele, Übungen und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Einblick in die systemische Denkweise

Im Kern des systemischen Coachings steht die Idee, dass Menschen nicht isoliert betrachtet werden können, sondern immer Teil eines größeren Systems sind. Dieses System kann die Familie, das Team, die Organisation oder sogar die Gesellschaft sein. Die systemische Denkweise ermöglicht es, Probleme und Herausforderungen in einem breiteren Kontext zu verstehen und Lösungen zu finden, die auf allen Ebenen wirken.

Entdecken Sie die Prinzipien des systemischen Denkens:

  • Ganzheitlichkeit: Betrachten Sie den Menschen und sein Umfeld als Einheit.
  • Zirkularität: Erkennen Sie die wechselseitigen Beziehungen und Auswirkungen innerhalb des Systems.
  • Kontextsensitivität: Berücksichtigen Sie den spezifischen Kontext und die individuellen Bedürfnisse des Klienten.
  • Ressourcenorientierung: Fokussieren Sie auf die Stärken und Potenziale des Klienten und seines Systems.
  • Lösungsorientierung: Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung von konkreten und umsetzbaren Lösungen.

Durch das Verständnis dieser Prinzipien können Sie Ihre Klienten dabei unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen, ihre Handlungsspielräume zu erweitern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Systemisches Coaching“ richtet sich an eine breite Zielgruppe von Menschen, die sich für Coaching und persönliche Entwicklung interessieren.

Insbesondere ist es geeignet für:

  • Coaches und Berater: Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und lernen Sie neue Methoden und Techniken kennen.
  • Führungskräfte: Verbessern Sie Ihre Führungsqualitäten und lernen Sie, Ihre Mitarbeiter effektiver zu coachen.
  • Personalentwickler: Nutzen Sie systemisches Coaching, um die Potenziale Ihrer Mitarbeiter zu entfalten und die Organisationsentwicklung voranzutreiben.
  • Therapeuten und Sozialarbeiter: Integrieren Sie systemische Ansätze in Ihre Arbeit und unterstützen Sie Ihre Klienten bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen.
  • Studierende und Auszubildende: Erhalten Sie einen fundierten Einblick in das systemische Coaching und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft.
  • Interessierte Laien: Entdecken Sie die Kraft des systemischen Denkens und nutzen Sie es für Ihre persönliche Entwicklung.

Egal, welche Vorkenntnisse Sie mitbringen, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse und praktische Anleitungen für Ihre Arbeit und Ihr Leben geben.

Die Kunst der systemischen Fragetechnik

Ein zentrales Element des systemischen Coachings ist die Fragetechnik. Durch gezielte und wohlüberlegte Fragen können Sie Ihre Klienten dazu anregen, über ihre Situation nachzudenken, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene Lösungen zu entwickeln. Die systemische Fragetechnik ist dabei mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Kunst, die es erfordert, aufmerksam zuzuhören, sich in den Klienten einzufühlen und die richtigen Fragen im richtigen Moment zu stellen.

Lernen Sie die verschiedenen Arten von systemischen Fragen kennen:

  • Zirkuläre Fragen: Erforschen Sie die Beziehungen und Auswirkungen innerhalb des Systems.
  • Skalierungsfragen: Messen Sie den Fortschritt und die Zufriedenheit des Klienten.
  • Wunderfragen: Entwerfen Sie eine visionäre Lösung und aktivieren Sie die Vorstellungskraft des Klienten.
  • Ressourcenfragen: Entdecken Sie die Stärken und Potenziale des Klienten und seines Systems.
  • Hypothetische Fragen: Spielen Sie verschiedene Szenarien durch und erweitern Sie den Handlungsspielraum des Klienten.

Durch das Beherrschen dieser Fragetechniken können Sie Ihre Klienten auf eine inspirierende und effektive Weise begleiten und ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Systemische Interventionen in der Praxis

Neben der Fragetechnik bietet das systemische Coaching eine Vielzahl von Interventionen, die gezielt eingesetzt werden können, um Veränderungen anzustoßen und zu begleiten. Diese Interventionen reichen von einfachen Visualisierungen bis hin zu komplexen Aufstellungen und Rollenspielen.

Entdecken Sie die Vielfalt der systemischen Interventionen:

  • Genogramm: Erforschen Sie die Familiengeschichte und erkennen Sie wiederkehrende Muster und Dynamiken.
  • Systembrett: Visualisieren Sie das System und experimentieren Sie mit verschiedenen Konstellationen.
  • Aufstellungen: Stellen Sie das System räumlich dar und erleben Sie die Beziehungen und Dynamiken hautnah.
  • Reframing: Verändern Sie die Bedeutung eines Problems und gewinnen Sie neue Perspektiven.
  • Lösungsfokussierte Kurztherapie: Konzentrieren Sie sich auf die Stärken und Ressourcen des Klienten und entwickeln Sie schnell umsetzbare Lösungen.

Das Buch „Systemisches Coaching“ bietet Ihnen eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Interventionen sowie zahlreiche Beispiele und Anleitungen, wie Sie diese in Ihrer Coaching-Praxis erfolgreich einsetzen können.

Die Bedeutung der Beziehung im systemischen Coaching

Im systemischen Coaching spielt die Beziehung zwischen Coach und Klient eine entscheidende Rolle. Eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung ist die Grundlage für einen erfolgreichen Coaching-Prozess. Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Klient sicher und wertgeschätzt fühlt, um sich öffnen und entfalten zu können.

Erfahren Sie, wie Sie eine tragfähige Beziehung aufbauen und pflegen:

  • Aktives Zuhören: Schenken Sie dem Klienten Ihre volle Aufmerksamkeit und zeigen Sie echtes Interesse.
  • Empathie: Versetzen Sie sich in die Lage des Klienten und versuchen Sie, seine Gefühle und Perspektiven zu verstehen.
  • Wertschätzung: Akzeptieren Sie den Klienten so, wie er ist, und würdigen Sie seine Stärken und Potenziale.
  • Kongruenz: Seien Sie authentisch und ehrlich in Ihrer Kommunikation.
  • Respekt: Behandeln Sie den Klienten mit Würde und achten Sie seine Grenzen.

Durch den Aufbau einer tragfähigen Beziehung können Sie Ihre Klienten dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Ihre eigene Coaching-Persönlichkeit entwickeln

Ein erfolgreicher Coach ist mehr als nur ein Anwender von Techniken; er ist eine Persönlichkeit, die ihre eigenen Werte, Stärken und Erfahrungen in den Coaching-Prozess einbringt. Die Entwicklung einer authentischen und individuellen Coaching-Persönlichkeit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfüllenden und erfolgreichen Coaching-Beruf.

Entdecken Sie Ihre Stärken und Potenziale:

  • Selbstreflexion: Analysieren Sie Ihre eigenen Werte, Stärken und Schwächen.
  • Authentizität: Bleiben Sie sich selbst treu und leben Sie Ihre Werte im Coaching.
  • Flexibilität: Passen Sie Ihren Coaching-Stil an die individuellen Bedürfnisse des Klienten an.
  • Lernbereitschaft: Bleiben Sie neugierig und offen für neue Erkenntnisse und Methoden.
  • Ethik: Handeln Sie verantwortungsbewusst und halten Sie sich an die ethischen Richtlinien des Coachings.

Das Buch „Systemisches Coaching“ unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Coaching-Persönlichkeit zu entwickeln und Ihren individuellen Weg im Coaching zu finden. Es ermutigt Sie, Ihre Stärken zu nutzen, Ihre Schwächen zu akzeptieren und Ihre Leidenschaft für die Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen zu leben.

Konflikte und Widerstände im Coaching meistern

Im Coaching-Prozess können Konflikte und Widerstände auftreten, die es zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten gilt. Diese Widerstände können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Angst vor Veränderung, mangelndes Vertrauen oder unterschiedliche Erwartungen. Ein erfahrener Coach weiß, wie er mit diesen Situationen umgehen und den Klienten dabei unterstützen kann, seine Widerstände zu überwinden.

Lernen Sie, wie Sie mit Konflikten und Widerständen umgehen:

  • Erkennen Sie die Ursachen: Analysieren Sie die Gründe für den Widerstand und versuchen Sie, die Perspektive des Klienten zu verstehen.
  • Bauen Sie Vertrauen auf: Schaffen Sie eine Atmosphäre der Sicherheit und Wertschätzung.
  • Kommunizieren Sie offen und ehrlich: Sprechen Sie Konflikte direkt an und suchen Sie gemeinsam nach Lösungen.
  • Passen Sie den Coaching-Prozess an: Seien Sie flexibel und passen Sie Ihre Methoden und Techniken an die Bedürfnisse des Klienten an.
  • Suchen Sie Unterstützung: Holen Sie sich bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Kollegen oder Supervisoren.

Durch den konstruktiven Umgang mit Konflikten und Widerständen können Sie Ihre Coaching-Beziehung stärken und Ihren Klienten dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Systemisches Coaching“

Ist dieses Buch auch für Anfänger im Coaching geeignet?

Ja, absolut! Das Buch „Systemisches Coaching“ ist so aufgebaut, dass es sowohl für erfahrene Coaches als auch für Anfänger geeignet ist. Es beginnt mit den Grundlagen des systemischen Denkens und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Methoden und Techniken. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien helfen Ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Keine speziellen Vorkenntnisse sind erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorerfahrung im Coaching verständlich ist. Eine Offenheit für neue Denkweisen und die Bereitschaft, sich mit den eigenen Werten und Überzeugungen auseinanderzusetzen, sind jedoch von Vorteil.

Enthält das Buch auch praktische Übungen und Beispiele?

Ja, das Buch ist voll von praktischen Übungen und Beispielen. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen. Außerdem finden Sie im Buch zahlreiche Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie systemisches Coaching in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann.

Kann ich mit diesem Buch meine Coaching-Fähigkeiten verbessern?

Definitiv! Das Buch „Systemisches Coaching“ ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen die Werkzeuge und das Wissen vermittelt, um Ihre Coaching-Fähigkeiten deutlich zu verbessern. Sie lernen, wie Sie eine tragfähige Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen, die richtigen Fragen stellen, systemische Interventionen gezielt einsetzen und mit komplexen Situationen umgehen können. Durch die zahlreichen Übungen und Beispiele können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.

Ist das Buch auch für Führungskräfte interessant?

Ja, unbedingt! Systemisches Coaching ist nicht nur für Coaches und Berater relevant, sondern auch für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter effektiv coachen und fördern möchten. Das Buch vermittelt Ihnen die Grundlagen des systemischen Denkens und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen können, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 631

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Arbeitszufriedenheit

Arbeitszufriedenheit

29,00 €
365 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation in Organisationen

365 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation in Organisationen

16,95 €
Teamwork

Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung

26,95 €
Abenteuerlustig & Hochsensibel

Abenteuerlustig & Hochsensibel

14,99 €
Warum wir uns Gefühle kaufen

Warum wir uns Gefühle kaufen

36,00 €
Das Quartett der Persönlichkeit

Das Quartett der Persönlichkeit

49,00 €
Mobbing

Mobbing

37,00 €
Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie

44,96 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €