Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Systemische Traumapädagogik

Systemische Traumapädagogik

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525451359 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Systemischen Traumapädagogik und entdecke einen wertvollen Begleiter für alle, die mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten oder sich einfach nur für dieses wichtige Thema interessieren. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Methoden und Anwendungsbereiche der systemischen Traumapädagogik und zeigt dir, wie du Menschen nach traumatischen Erfahrungen wirksam unterstützen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Grundlagen der Systemischen Traumapädagogik
    • Methoden und Interventionen
    • Anwendungsbereiche der Systemischen Traumapädagogik
    • Die Rolle des Systems in der Traumapädagogik
    • Selbstfürsorge für Fachkräfte
  • FAQ – Häufige Fragen zur Systemischen Traumapädagogik
    • Was genau bedeutet Systemische Traumapädagogik?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Kann ich die Methoden aus dem Buch direkt in meiner Arbeit anwenden?
    • Wie unterscheidet sich die Systemische Traumapädagogik von anderen Ansätzen?
    • Wo kann ich weitere Informationen und Unterstützung finden?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Die Systemische Traumapädagogik ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Auswirkungen von Traumata auf individueller, familiärer und gesellschaftlicher Ebene betrachtet. Dieses Buch vermittelt dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch die praktischen Werkzeuge, um Menschen in ihrem Heilungsprozess zu begleiten. Es richtet sich an Pädagogen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Erzieher, Pflegeeltern und alle, die sich für die Traumapädagogik interessieren.

Erfahre, wie du eine sichere und vertrauensvolle Umgebung schaffst, in der sich traumatisierte Menschen öffnen und ihre Erfahrungen verarbeiten können. Lerne, die individuellen Bedürfnisse deiner Klienten zu erkennen und maßgeschneiderte Interventionen zu entwickeln. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer sensiblen und wirksamen Begleitung auf dem Weg der Heilung.

Grundlagen der Systemischen Traumapädagogik

In diesem Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen der Systemischen Traumapädagogik ausführlich erläutert. Du erfährst mehr über die verschiedenen Arten von Traumata, ihre Auswirkungen auf das Gehirn und den Körper sowie die psychischen und sozialen Folgen. Lerne die Bedeutung von Resilienz, Selbstregulation und Ressourcenaktivierung kennen und entdecke, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit nutzen kannst.

  • Definition und Arten von Traumata: Verstehe die Vielfalt traumatischer Erfahrungen.
  • Auswirkungen von Traumata auf Gehirn und Körper: Lerne die neurobiologischen Grundlagen kennen.
  • Psychische und soziale Folgen von Traumata: Erkenne die vielfältigen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.
  • Resilienz, Selbstregulation und Ressourcenaktivierung: Nutze die Stärken deiner Klienten für den Heilungsprozess.

Methoden und Interventionen

Dieser Teil des Buches widmet sich den praktischen Methoden und Interventionen der Systemischen Traumapädagogik. Du erhältst konkrete Anleitungen und Übungen, die du direkt in deiner Arbeit anwenden kannst. Lerne, wie du eine tragfähige Beziehung zu traumatisierten Menschen aufbaust, ihre Selbstwirksamkeit stärkst und ihnen hilfst, ihre traumatischen Erfahrungen zu integrieren.

Entdecke kreative Methoden wie die Arbeit mit Geschichten, Bildern und Symbolen, um den Zugang zu den oft schwer zugänglichen traumatischen Erinnerungen zu erleichtern. Erfahre, wie du traumasensible Gespräche führst, Kriseninterventionen durchführst und Rückfälle verhinderst.

Hier einige der Methoden, die im Detail vorgestellt werden:

  • Traumasensible Gesprächsführung: Schaffe eine sichere und vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre.
  • Kreative Methoden (Geschichten, Bilder, Symbole): Erleichtere den Zugang zu traumatischen Erinnerungen.
  • Stabilisierungsübungen und Ressourcenaktivierung: Stärke die Selbstregulation und Resilienz.
  • Kriseninterventionen und Rückfallprävention: Lerne, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Anwendungsbereiche der Systemischen Traumapädagogik

Die Systemische Traumapädagogik ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden. Dieses Buch zeigt dir, wie du die Prinzipien und Methoden der Traumapädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Schule, in der Therapie und in anderen Arbeitsfeldern integrieren kannst. Lerne, wie du traumasensible Strukturen schaffst und ein traumasensibles Klima förderst.

Entdecke, wie du in deiner Organisation oder Einrichtung ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Traumata schaffst und ein unterstützendes Netzwerk für traumatisierte Menschen aufbaust. Erfahre, wie du traumasensible Fortbildungen und Schulungen durchführst und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften optimierst.

Hier einige Beispiele für Anwendungsbereiche:

Bereich Mögliche Anwendungen
Kinder- und Jugendhilfe Begleitung von Pflegekindern, Unterstützung von Jugendlichen in Wohngruppen, traumasensible Beratung von Familien
Schule Unterstützung von traumatisierten Schülern, Gestaltung eines traumasensiblen Unterrichts, Fortbildung von Lehrkräften
Therapie Ergänzung zur Traumatherapie, Stabilisierung und Ressourcenaktivierung, Vorbereitung auf die Traumakonfrontation
Flüchtlingsarbeit Traumasensible Begleitung von Flüchtlingen, Unterstützung bei der Integration, Vermittlung von Hilfsangeboten

Die Rolle des Systems in der Traumapädagogik

Ein zentraler Aspekt der Systemischen Traumapädagogik ist die Berücksichtigung des sozialen Systems, in dem der traumatisierte Mensch lebt. Das bedeutet, dass nicht nur das Individuum, sondern auch seine Familie, sein Freundeskreis, seine Arbeitsstelle oder seine Schule in den Blick genommen werden. Denn Traumata wirken sich nicht nur auf den Einzelnen aus, sondern auch auf seine Beziehungen und sein Umfeld.

Dieses Buch zeigt dir, wie du das System in den Heilungsprozess einbeziehen kannst. Lerne, wie du Familiengespräche führst, Gruppenangebote gestaltest und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen koordinierst. Erfahre, wie du das System sensibilisierst und dazu beiträgst, dass traumatisierte Menschen in ihrem Umfeld Unterstützung und Verständnis finden.

Systemische Traumapädagogik bedeutet, den Menschen nicht isoliert zu betrachten, sondern ihn als Teil eines Ganzen zu sehen. Nur so kann eine nachhaltige Heilung gelingen.

Selbstfürsorge für Fachkräfte

Die Arbeit mit traumatisierten Menschen kann sehr belastend sein. Daher ist es wichtig, dass du als Fachkraft gut für dich selbst sorgst und deine eigenen Grenzen kennst. Dieses Buch gibt dir wertvolle Tipps und Anregungen für deine Selbstfürsorge. Lerne, wie du Stress abbauen, deine Ressourcen aktivieren und dich vor sekundärer Traumatisierung schützen kannst.

Entdecke verschiedene Methoden der Selbstregulation und Entspannung, wie zum Beispiel Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken oder kreative Aktivitäten. Erfahre, wie du ein unterstützendes Netzwerk aufbaust und dich mit anderen Fachkräften austauschst. Denke daran: Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch anderen wirklich helfen.

Deine Gesundheit ist wichtig! Dieses Buch unterstützt dich dabei, deine eigene Balance zu finden und deine Arbeit langfristig und erfüllt ausüben zu können.

FAQ – Häufige Fragen zur Systemischen Traumapädagogik

Was genau bedeutet Systemische Traumapädagogik?

Die Systemische Traumapädagogik ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Auswirkungen von Traumata auf individueller, familiärer und gesellschaftlicher Ebene betrachtet. Sie kombiniert die Erkenntnisse der Traumapädagogik mit den Prinzipien der systemischen Therapie und Beratung. Ziel ist es, traumatisierte Menschen in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten oder sich einfach nur für dieses wichtige Thema interessieren. Dazu gehören Pädagogen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Erzieher, Pflegeeltern, Lehrer und alle, die sich beruflich oder privat mit Traumata auseinandersetzen möchten. Auch für Studierende und Auszubildende in den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit und Psychologie ist dieses Buch eine wertvolle Ressource.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Für das Verständnis dieses Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die Grundlagen der Traumapädagogik und der systemischen Therapie werden ausführlich erläutert. Auch wenn du noch keine Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen hast, wirst du von diesem Buch profitieren und wichtige Erkenntnisse gewinnen.

Kann ich die Methoden aus dem Buch direkt in meiner Arbeit anwenden?

Ja, dieses Buch bietet dir eine Vielzahl von praktischen Methoden und Interventionen, die du direkt in deiner Arbeit anwenden kannst. Allerdings ist es wichtig, dass du dich deiner eigenen Kompetenzen und Grenzen bewusst bist und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Fachkräften suchst. Die Arbeit mit traumatisierten Menschen erfordert eine sensible und verantwortungsvolle Herangehensweise.

Wie unterscheidet sich die Systemische Traumapädagogik von anderen Ansätzen?

Die Systemische Traumapädagogik unterscheidet sich von anderen Ansätzen vor allem durch ihren ganzheitlichen Blick auf den Menschen und sein System. Sie berücksichtigt nicht nur die individuellen Auswirkungen des Traumas, sondern auch die sozialen, kulturellen und historischen Hintergründe. Dadurch ermöglicht sie eine individuelle und passgenaue Unterstützung, die auf die Bedürfnisse und Ressourcen des Einzelnen und seines Umfelds abgestimmt ist.

Wo kann ich weitere Informationen und Unterstützung finden?

Es gibt zahlreiche Organisationen, Institute und Fachkräfte, die sich auf Traumapädagogik und Systemische Therapie spezialisiert haben. Im Internet findest du viele Informationen und Angebote, wie zum Beispiel Fortbildungen, Supervisionen und Beratungen. Auch der Austausch mit anderen Fachkräften kann sehr hilfreich sein, um deine Kompetenzen zu erweitern und deine Arbeit zu reflektieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 324

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode

Lehrbuch der MarteMeo-Methode

50,00 €
Trauma und Resilienz

Trauma und Resilienz

32,00 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
Trennung

Trennung

42,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €