Sushi, die japanische Delikatesse, hat längst die Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Doch was, wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest? Dann ist „Sushi Modoki: Täuschend echt veganes Sushi selbst gemacht“ von Kochbuchautorin Yuki Gomi genau das Richtige für dich! Dieses Buch entführt dich in eine faszinierende Welt, in der traditionelle Sushi-Kreationen auf innovative Weise neu interpretiert werden – ganz ohne Fisch und tierische Produkte. Lass dich inspirieren und zaubere verblüffend authentisch aussehende und köstliche vegane Sushi-Variationen, die deine Gäste begeistern werden!
Was dich in „Sushi Modoki“ erwartet
Tauche ein in die Kunst der veganen Sushi-Zubereitung und entdecke eine Vielfalt an kreativen Rezepten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Yuki Gomi, eine Meisterin ihres Fachs, führt dich Schritt für Schritt durch die Techniken und Tricks, mit denen du täuschend echt aussehendes und unglaublich leckeres veganes Sushi kreieren kannst.
„Sushi Modoki“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Inspirationsquelle für alle, die sich gesund, nachhaltig und kreativ ernähren möchten. Es zeigt, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist und dass man mit ein wenig Fantasie und Geschick traditionelle Gerichte aufregend neu erfinden kann. Erlebe, wie du mit Gemüse, Tofu und anderen pflanzlichen Zutaten wahre Sushi-Kunstwerke erschaffen kannst, die deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste ins Staunen versetzen.
Die Grundlagen des veganen Sushi
Bevor du dich in die aufregenden Rezepte stürzt, vermittelt dir Yuki Gomi die wichtigsten Grundlagen der veganen Sushi-Zubereitung. Du lernst, welche Zutaten du benötigst, wie du den perfekten Sushi-Reis kochst und wie du die verschiedenen Sushi-Formen meisterst. Mit diesen Kenntnissen bist du bestens gerüstet, um deine eigenen veganen Sushi-Kreationen zu entwickeln.
- Die richtigen Zutaten: Erfahre alles über die wichtigsten pflanzlichen Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten, von Räuchertofu über marinierte Karotten bis hin zu Avocado und Pilzen.
- Der perfekte Sushi-Reis: Lerne, wie du den Reis richtig wäschst, kochst und würzt, um die ideale Konsistenz und den authentischen Geschmack zu erzielen.
- Die Kunst des Rollens: Entdecke die verschiedenen Techniken, um Maki, Nigiri und andere Sushi-Formen perfekt zu rollen und zu formen.
Kreative Rezepte für jeden Geschmack
Das Herzstück von „Sushi Modoki“ sind die zahlreichen kreativen Rezepte, die dich dazu inspirieren, deine eigenen veganen Sushi-Variationen zu kreieren. Von klassischen Sushi-Formen bis hin zu innovativen Eigenkreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich von den folgenden Highlights inspirieren:
- Maki-Sushi: Entdecke neue Füllungen für die beliebten Rollen, wie zum Beispiel geräucherte Paprika mit Frischkäse, eingelegter Kürbis mit Sesam oder Tofu mit Avocado.
- Nigiri-Sushi: Kreiere täuschend echt aussehende Nigiri mit Gemüsesorten wie Tomaten, Auberginen oder Pilzen, die du raffiniert marinierst und würzt.
- Temaki-Sushi: Fülle die handgerollten Tüten mit deinen Lieblingszutaten und kreiere individuelle Geschmackserlebnisse.
- Gunkan-Sushi: Verziere die kleinen „Schiffchen“ mit veganem „Fischrogen“ aus Algen oder mit mariniertem Gemüse.
Die Vielfalt der Aromen
„Sushi Modoki“ zeigt, dass veganes Sushi alles andere als eintönig ist. Yuki Gomi verwendet eine Vielzahl von Aromen und Texturen, um ein spannendes und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis zu kreieren. Von süß über sauer bis hin zu pikant ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Entdecke die Vielfalt der Aromen:
- Umami: Erfahre, wie du den herzhaften Umami-Geschmack durch Zutaten wie Shiitake-Pilze, Algen oder Sojasauce in dein veganes Sushi bringst.
- Süße: Verwende süße Zutaten wie Mango, eingelegten Kürbis oder Süßkartoffel, um deinen Sushi-Kreationen eine besondere Note zu verleihen.
- Säure: Setze auf saure Zutaten wie Limettensaft, Reisessig oder eingelegten Ingwer, um den Geschmack deiner Sushi-Rollen auszubalancieren.
- Schärfe: Verleihe deinem Sushi mit Wasabi, Chili oder Ingwer eine angenehme Schärfe.
Ein Fest für die Augen
„Sushi Modoki“ ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Yuki Gomi legt großen Wert auf die optische Präsentation ihrer Gerichte. Mit raffinierten Dekorationen und kreativen Anordnungen verwandelt sie jedes Sushi in ein kleines Kunstwerk.
Lass dich von den visuellen Inspirationen verzaubern:
- Farbenfrohe Zutaten: Verwende eine Vielfalt an farbenfrohen Gemüsesorten, um deine Sushi-Kreationen optisch ansprechend zu gestalten.
- Präzise Schnitte: Achte auf saubere und präzise Schnitte, um die Zutaten optimal zur Geltung zu bringen.
- Kreative Dekorationen: Verziere dein Sushi mit Sesamkörnern, Kräutern, Blüten oder veganem „Fischrogen“, um es zu einem echten Hingucker zu machen.
Für wen ist „Sushi Modoki“ geeignet?
„Sushi Modoki“ ist das perfekte Buch für alle, die…
- sich vegan oder vegetarisch ernähren und auf der Suche nach kreativen und leckeren Rezepten sind.
- Sushi lieben, aber auf Fisch und Meeresfrüchte verzichten möchten.
- neue kulinarische Herausforderungen suchen und ihre Kochkünste erweitern möchten.
- ihre Gäste mit außergewöhnlichen und beeindruckenden Gerichten überraschen möchten.
- sich gesund und nachhaltig ernähren möchten und Wert auf frische, saisonale Zutaten legen.
Inhaltsverzeichnis von „Sushi Modoki“
Um dir einen detaillierten Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, findest du hier eine Auflistung der einzelnen Kapitel:
- Einführung: Was ist Sushi Modoki?
- Grundlagen: Die wichtigsten Zutaten, Sushi-Reis kochen, Sushi-Formen meistern.
- Maki-Sushi: Rezepte für verschiedene gefüllte Rollen.
- Nigiri-Sushi: Vegane Alternativen zu traditionellen Belägen.
- Temaki-Sushi: Handgerollte Tüten mit kreativen Füllungen.
- Gunkan-Sushi: Kleine „Schiffchen“ mit raffinierten Toppings.
- Weitere Rezepte: Inari-Sushi, Chirashi-Sushi, Sushi-Burger.
- Saucen und Dips: Perfekte Begleiter für dein veganes Sushi.
- Tipps und Tricks: So gelingt dein Sushi garantiert.
- Register: Alle Rezepte auf einen Blick.
Zusätzliche Informationen zum Buch
| Titel | Sushi Modoki: Täuschend echt veganes Sushi selbst gemacht |
|---|---|
| Autorin | Yuki Gomi |
| Verlag | AT Verlag |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Sprache | Deutsch |
| ISBN | 978-3038000267 |
| Bindung | Hardcover |
| Seitenzahl | 128 |
FAQ – Häufige Fragen zu „Sushi Modoki“
Ist „Sushi Modoki“ wirklich vegan?
Ja, alle Rezepte in „Sushi Modoki“ sind 100% vegan. Yuki Gomi verwendet ausschließlich pflanzliche Zutaten und verzichtet vollständig auf Fisch, Fleisch, Milchprodukte und Eier.
Sind die Rezepte auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Yuki Gomi erklärt alle Schritte detailliert und gibt viele Tipps und Tricks, sodass auch Anfänger problemlos veganes Sushi zubereiten können. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt, sodass du dich schnell in die Materie einfinden kannst.
Wo bekomme ich die speziellen Zutaten für veganes Sushi?
Viele der Zutaten, wie Reis, Algenblätter (Nori), Sojasauce und Reisessig, sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Spezielle Zutaten wie Räuchertofu, Miso-Paste oder veganen Frischkäse findest du in Bioläden, Reformhäusern oder online.
Kann ich die Rezepte auch glutenfrei zubereiten?
Viele der Rezepte in „Sushi Modoki“ sind von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, glutenfreie Sojasauce (Tamari) zu verwenden und glutenhaltige Zutaten wie Seitan zu vermeiden. Alternativ kannst du Reisbandnudeln anstelle von Reis verwenden.
Wie lange ist veganes Sushi haltbar?
Am besten schmeckt veganes Sushi frisch zubereitet. Du kannst es jedoch auch für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es luftdicht zu verpacken, um ein Austrocknen zu verhindern. Wir empfehlen, es am selben Tag zu verzehren.
Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen entwickeln?
Unbedingt! „Sushi Modoki“ soll dich inspirieren, deine eigenen veganen Sushi-Kreationen zu entwickeln. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, Gewürzen und Saucen und lass deiner Fantasie freien Lauf.
Gibt es auch Rezepte für Dips und Saucen im Buch?
Ja, „Sushi Modoki“ enthält auch eine Auswahl an leckeren Dips und Saucen, die perfekt zu veganem Sushi passen. Von süß-sauer über scharf bis hin zu cremig ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ist das Buch bebildert?
Ja, „Sushi Modoki“ ist reich bebildert. Jedes Rezept wird mit einem Foto präsentiert, sodass du genau sehen kannst, wie das fertige Gericht aussehen soll. Die Bilder sind nicht nur optisch ansprechend, sondern helfen auch beim Nachkochen.
