Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nord- & Südamerika
Susan Sontag. Geist und Glamour

Susan Sontag. Geist und Glamour

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746625195 Kategorie: Nord- & Südamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Deutschland
          • Europa
          • Nord- & Südamerika
          • Rußland & Osteuropa
          • Weitere Länder
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Susan Sontag, einer der einflussreichsten und schillerndsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. „Susan Sontag. Geist und Glamour“ ist mehr als nur eine Biografie – es ist eine intime und aufschlussreiche Reise in das Leben und Denken einer Frau, die die Grenzen des intellektuellen Diskurses neu definierte und die Kulturlandschaft nachhaltig prägte. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Leidenschaft, Kontroverse und unstillbarer Neugier.

Inhalt

Toggle
  • Eine Ikone des Intellekts: Wer war Susan Sontag?
  • Die vielschichtige Persönlichkeit einer Ausnahmeerscheinung
    • Kindheit und frühe Einflüsse
    • Intellektuelle Entwicklung und Durchbruch
    • Kontroversen und politische Haltung
    • Privatleben und Beziehungen
  • Das Werk von Susan Sontag: Eine Reise durch die Welt der Ideen
    • Schlüsselwerke und ihre Bedeutung
    • Einflüsse und Inspirationen
  • Mehr als nur eine Biografie: Eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Susan Sontag. Geist und Glamour“
    • Welche Aspekte von Susan Sontags Leben werden in der Biografie beleuchtet?
    • Welche Werke von Susan Sontag werden im Detail analysiert?
    • Wie geht die Biografie mit Sontags Kontroversen um?
    • Was macht diese Biografie von Susan Sontag besonders?
    • Für wen ist diese Biografie geeignet?

Eine Ikone des Intellekts: Wer war Susan Sontag?

Susan Sontag (1933-2004) war eine amerikanische Schriftstellerin, Essayistin, Filmregisseurin, Philosophin, Dozentin und politische Aktivistin. Ihr Werk umfasste ein breites Spektrum an Themen, von Literatur und Kunst über Fotografie und Film bis hin zu Politik und Krankheit. Sontag war bekannt für ihre scharfsinnigen Analysen, ihre provokanten Thesen und ihren unkonventionellen Stil. Sie war eine intellektuelle Ikone, die nicht nur durch ihre brillanten Ideen, sondern auch durch ihre charismatische Persönlichkeit und ihren eleganten Auftritt faszinierte. Ihre Essays, wie beispielsweise „Notizen über Camp“ und „Das Leiden anderer betrachten“, sind bis heute relevant und regen zur Auseinandersetzung an.

Dieses Buch, „Susan Sontag. Geist und Glamour“, beleuchtet nicht nur ihr intellektuelles Erbe, sondern auch die Person hinter den Theorien. Es ist eine Hommage an eine Frau, die sich nie gescheut hat, unbequeme Fragen zu stellen und Konventionen zu brechen. Eine Frau, die Geist und Glamour auf einzigartige Weise vereinte.

Die vielschichtige Persönlichkeit einer Ausnahmeerscheinung

Kindheit und frühe Einflüsse

Die Biografie zeichnet ein detailliertes Bild von Sontags Kindheit und Jugend. Geprägt von einer schwierigen familiären Situation und einem frühen Verlust des Vaters, entwickelte sie schon früh eine starke intellektuelle Eigenständigkeit. Ihre unstillbare Neugier führte sie zu einem intensiven Studium der Literatur, Philosophie und Kunst. Diese frühen Einflüsse legten den Grundstein für ihr späteres Werk und ihre einzigartige Denkweise.

Intellektuelle Entwicklung und Durchbruch

Das Buch schildert Sontags intellektuelle Entwicklung von ihren frühen Studienjahren an der University of Chicago und Harvard bis zu ihrem Durchbruch als Essayistin in den 1960er Jahren. Es analysiert ihre wichtigsten Werke und zeigt, wie sie die Grenzen des traditionellen Denkens überschritt und neue Perspektiven eröffnete. Ihre Essays über Popkultur, Avantgarde und das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft machten sie zu einer der führenden Intellektuellen ihrer Zeit.

Kontroversen und politische Haltung

Sontag scheute sich nie vor Kontroversen. Ihre politische Haltung, insbesondere ihre Kritik am Vietnamkrieg und ihre Unterstützung der Menschenrechte, polarisierte und provozierte. Das Buch beleuchtet ihre politischen Engagements und zeigt, wie sie ihre intellektuelle Stimme nutzte, um sich für ihre Überzeugungen einzusetzen. Es werden auch die Kontroversen um ihre Äußerungen zum 11. September und zum Bosnienkrieg thematisiert.

Privatleben und Beziehungen

Neben ihrer intellektuellen Arbeit wirft die Biografie auch einen Blick auf Sontags Privatleben und ihre Beziehungen. Es werden ihre Liebesaffären, Freundschaften und familiären Bindungen beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass Sontag auch als Mensch von Widersprüchen geprägt war. Sie war sowohl eine öffentliche Figur als auch eine sehr private Person, die ihr Innerstes nur wenigen Menschen offenbarte.

Das Werk von Susan Sontag: Eine Reise durch die Welt der Ideen

Sontags Werk ist von einer beeindruckenden Vielfalt geprägt. Ihre Essays, Romane, Filme und Theaterstücke zeugen von ihrer intellektuellen Brillanz und ihrem scharfen Blick für die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über ihr Gesamtwerk und analysiert ihre wichtigsten Themen und Motive.

Schlüsselwerke und ihre Bedeutung

Die Biografie widmet sich ausführlich den wichtigsten Werken Sontags, darunter:

  • „Notizen über Camp“: Eine bahnbrechende Analyse des Camp-Phänomens, das die Grenzen zwischen Kunst und Kitsch, Geschmack und Geschmacklosigkeit verwischt.
  • „Gegen Interpretation“: Eine leidenschaftliche Verteidigung der sinnlichen Erfahrung von Kunst und eine Kritik an der übermäßigen Interpretation von Kunstwerken.
  • „Über Fotografie“: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Fotografie in der modernen Gesellschaft und ihrer Fähigkeit, die Realität zu verändern und zu manipulieren.
  • „Krankheit als Metapher“: Eine Analyse der metaphorischen Verwendung von Krankheit in der Literatur und Kultur und eine Kritik an der Stigmatisierung von Kranken.
  • „Das Leiden anderer betrachten“: Eine Reflexion über die ethischen und moralischen Implikationen des Betrachtens von Bildern des Leidens und der Gewalt.

Das Buch zeigt, wie diese Werke die intellektuelle Landschaft prägten und bis heute relevant sind.

Einflüsse und Inspirationen

Sontag wurde von einer Vielzahl von Denkern und Künstlern beeinflusst, darunter Walter Benjamin, Roland Barthes, Antonin Artaud und Simone Weil. Die Biografie analysiert diese Einflüsse und zeigt, wie sie Sontags Denken und Schreiben prägten. Es werden auch ihre eigenen Beiträge zur intellektuellen Debatte gewürdigt und ihr Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern und Denkern hervorgehoben.

Mehr als nur eine Biografie: Eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau

„Susan Sontag. Geist und Glamour“ ist mehr als nur eine chronologische Darstellung von Sontags Leben und Werk. Es ist eine einfühlsame und tiefgründige Auseinandersetzung mit einer außergewöhnlichen Frau, die die Welt mit ihrem Intellekt und ihrer Persönlichkeit bereicherte. Das Buch zeichnet ein vielschichtiges Porträt einer Frau, die sowohl bewundert als auch kritisiert wurde, aber nie unbemerkt blieb. Es ist eine Hommage an ihre intellektuelle Leidenschaft, ihren Mut zur Kontroverse und ihre unstillbare Neugier.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für das Werk von Susan Sontag interessieren und mehr über das Leben und Denken einer der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts erfahren möchten. Es ist eine inspirierende Lektüre, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Leser, die sich für das Werk von Susan Sontag interessieren: Die Biografie bietet einen umfassenden Überblick über ihr Gesamtwerk und analysiert ihre wichtigsten Themen und Motive.
  • Studierende und Wissenschaftler der Geistes- und Kulturwissenschaften: Das Buch bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit Sontags Denken und ihrem Einfluss auf die intellektuelle Debatte.
  • Menschen, die sich für intellektuelle Biografien interessieren: Die Biografie zeichnet ein lebendiges und vielschichtiges Porträt einer außergewöhnlichen Frau.
  • Leser, die sich von inspirierenden Persönlichkeiten begeistern lassen: Sontags Leben und Werk sind ein Beispiel für intellektuelle Leidenschaft, Mut zur Kontroverse und unstillbare Neugier.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Susan Sontag. Geist und Glamour“

Welche Aspekte von Susan Sontags Leben werden in der Biografie beleuchtet?

Die Biografie beleuchtet umfassend Susan Sontags Kindheit, ihre intellektuelle Entwicklung, ihre politischen Engagements, ihr Privatleben und ihre Beziehungen. Sie analysiert ihre wichtigsten Werke und zeigt, wie sie die Grenzen des traditionellen Denkens überschritt und neue Perspektiven eröffnete. Es wird ein vielschichtiges Porträt einer Frau gezeichnet, die sowohl bewundert als auch kritisiert wurde.

Welche Werke von Susan Sontag werden im Detail analysiert?

Das Buch widmet sich ausführlich den Schlüsselwerken Sontags, darunter „Notizen über Camp“, „Gegen Interpretation“, „Über Fotografie“, „Krankheit als Metapher“ und „Das Leiden anderer betrachten“. Es wird gezeigt, wie diese Werke die intellektuelle Landschaft prägten und bis heute relevant sind.

Wie geht die Biografie mit Sontags Kontroversen um?

Die Biografie scheut sich nicht, Sontags Kontroversen anzusprechen. Ihre politische Haltung, insbesondere ihre Kritik am Vietnamkrieg und ihre Unterstützung der Menschenrechte, wird ebenso thematisiert wie die Kontroversen um ihre Äußerungen zum 11. September und zum Bosnienkrieg. Es wird ein differenziertes Bild ihrer Positionen gezeichnet und die Hintergründe ihrer Äußerungen werden beleuchtet.

Was macht diese Biografie von Susan Sontag besonders?

Diese Biografie ist mehr als nur eine chronologische Darstellung von Sontags Leben und Werk. Sie ist eine einfühlsame und tiefgründige Auseinandersetzung mit einer außergewöhnlichen Frau, die die Welt mit ihrem Intellekt und ihrer Persönlichkeit bereicherte. Das Buch zeichnet ein vielschichtiges Porträt einer Frau, die sowohl bewundert als auch kritisiert wurde, aber nie unbemerkt blieb. Es ist eine Hommage an ihre intellektuelle Leidenschaft, ihren Mut zur Kontroverse und ihre unstillbare Neugier.

Für wen ist diese Biografie geeignet?

Diese Biografie ist ideal für Leser, die sich für das Werk von Susan Sontag interessieren, für Studierende und Wissenschaftler der Geistes- und Kulturwissenschaften, für Menschen, die sich für intellektuelle Biografien interessieren, und für Leser, die sich von inspirierenden Persönlichkeiten begeistern lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Mein erfundenes Land

Mein erfundenes Land

9,00 €
Sontag

Sontag

10,29 €
Escobar

Escobar

20,00 €
M Train

M Train

19,99 €
Was wir Frauen wollen

Was wir Frauen wollen

18,00 €
Kleiner Versager

Kleiner Versager

3,49 €
Miss Guggenheim

Miss Guggenheim

12,99 €
Che

Che

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €