Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Supervision und Intervision in der Mediation

Supervision und Intervision in der Mediation

38,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943951127 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Mediation und entdecke mit dem Buch „Supervision und Intervision in der Mediation“ einen unverzichtbaren Begleiter für alle, die professionell in diesem spannenden Feld tätig sind oder es werden wollen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein praxisnaher Leitfaden, der dich auf deinem Weg zu einer noch erfolgreicheren und erfüllenderen Mediationspraxis unterstützt. Lass dich inspirieren und erweitere deine Kompetenzen!

Inhalt

Toggle
  • Warum Supervision und Intervision in der Mediation unverzichtbar sind
    • Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Mediator*innen
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Themen
    • Konkrete Vorteile für deine Mediationspraxis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren – Expertenwissen aus erster Hand
    • Expertise der Autoren
  • Wie du das Buch optimal nutzen kannst
    • Tipps für die Anwendung
  • Bestelle jetzt und profitiere von diesen Vorteilen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist der Unterschied zwischen Supervision und Intervision?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger*innen in die Mediation geeignet?
    • Welche Methoden werden in dem Buch vorgestellt?
    • Wie hilft das Buch bei der Selbstfürsorge?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Warum Supervision und Intervision in der Mediation unverzichtbar sind

Als Mediator*in trägst du eine hohe Verantwortung. Du begleitest Menschen in schwierigen Situationen, hilfst ihnen, Konflikte zu lösen und tragfähige Vereinbarungen zu treffen. Doch wer begleitet dich auf diesem anspruchsvollen Weg? Supervision und Intervision sind essenzielle Instrumente, um deine Arbeit zu reflektieren, deine Kompetenzen zu erweitern und deine eigene psychische Gesundheit zu schützen. Sie bieten dir den Raum, dich mit Kolleg*innen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und schwierige Fälle besser zu verstehen. Dieses Buch zeigt dir, wie du Supervision und Intervision effektiv in deine Mediationspraxis integrieren kannst, um deine Arbeit nachhaltig zu verbessern.

Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Mediator*innen

„Wer andere entzünden will, muss selbst brennen“, sagt ein altes Sprichwort. Gerade in der Mediation ist es wichtig, dass du als Mediator*in deine eigene Energie und dein inneres Gleichgewicht bewahrst. Supervision und Intervision helfen dir dabei, deine eigenen Grenzen zu erkennen, mit Stressoren umzugehen und Burnout vorzubeugen. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch andere optimal unterstützen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und die praktische Anwendung von Supervision und Intervision in der Mediation. Es ist sowohl für erfahrene Mediator*innen als auch für Einsteiger*innen geeignet und bietet dir wertvolle Impulse für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Einblick in die Themen

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die Grundlagen von Supervision und Intervision: Was sind die Unterschiede, was sind die Gemeinsamkeiten?
  • Die Rolle des Supervisors/der Supervisorin und des Intervisionskollegen/der Intervisionskollegin: Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben sie?
  • Methoden und Techniken für Supervision und Intervision: Wie gestaltest du effektive Sitzungen?
  • Fallbeispiele aus der Mediationspraxis: Wie kannst du schwierige Fälle in der Supervision und Intervision reflektieren und lösen?
  • Ethische Aspekte: Welche ethischen Richtlinien sind in der Supervision und Intervision zu beachten?
  • Selbstfürsorge für Mediator*innen: Wie kannst du deine eigene psychische Gesundheit schützen?

Konkrete Vorteile für deine Mediationspraxis

Durch die Auseinandersetzung mit den Inhalten dieses Buches wirst du:

  • Deine eigenen Kompetenzen erweitern: Du wirst deine Stärken und Schwächen besser kennen und gezielt an deiner Weiterentwicklung arbeiten können.
  • Deine Fälle besser verstehen: Du wirst neue Perspektiven auf deine Fälle gewinnen und innovative Lösungsansätze entwickeln.
  • Deine Konfliktfähigkeit stärken: Du wirst lernen, konstruktiv mit Konflikten umzugehen und deine eigene Position klar zu vertreten.
  • Deine psychische Gesundheit schützen: Du wirst Strategien entwickeln, um mit Stressoren umzugehen und Burnout vorzubeugen.
  • Deine Mediationspraxis professionalisieren: Du wirst Supervision und Intervision als feste Bestandteile deiner Arbeit etablieren und so deine Qualität sichern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Zertifizierte Mediator*innen: Um die Qualität ihrer Arbeit zu sichern und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Mediator*innen in Ausbildung: Um sich optimal auf die Praxis vorzubereiten und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
  • Konfliktberater*innen und Coaches: Um ihre Kompetenzen im Bereich Supervision und Intervision zu erweitern.
  • Führungskräfte: Um ihre Mitarbeiter*innen besser zu unterstützen und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
  • Alle, die sich für Mediation, Konfliktmanagement und Persönlichkeitsentwicklung interessieren.

Die Autoren – Expertenwissen aus erster Hand

Das Buch „Supervision und Intervision in der Mediation“ wurde von erfahrenen Expert*innen auf dem Gebiet der Mediation und Supervision verfasst. Sie bringen jahrelange praktische Erfahrung mit und vermitteln ihr Wissen auf anschauliche und praxisnahe Weise. Ihre Expertise und Leidenschaft für die Mediation spiegeln sich in jedem Kapitel wider.

Expertise der Autoren

Die Autoren verfügen über:

  • Langjährige Erfahrung als Mediator*innen und Supervisor*innen
  • Umfassendes Wissen im Bereich Konfliktmanagement und Kommunikation
  • Fundierte Kenntnisse in Psychologie und Pädagogik
  • Ein Netzwerk von renommierten Expert*innen im Bereich Mediation

Wie du das Buch optimal nutzen kannst

Dieses Buch ist nicht nur zum Lesen gedacht, sondern auch zum aktiven Arbeiten. Nimm dir Zeit, die Inhalte zu reflektieren, die Übungen durchzuführen und die Fallbeispiele zu analysieren. Diskutiere die Inhalte mit Kolleg*innen und tausche dich über deine Erfahrungen aus. Nur so kannst du das volle Potenzial dieses Buches ausschöpfen und deine Mediationspraxis nachhaltig verbessern.

Tipps für die Anwendung

  • Lies das Buch aufmerksam und mache dir Notizen.
  • Führe die Übungen und Selbstreflexionsaufgaben durch.
  • Diskutiere die Inhalte mit Kolleg*innen oder in einer Supervisionsgruppe.
  • Nutze die Fallbeispiele als Inspiration für deine eigene Praxis.
  • Integriere Supervision und Intervision als feste Bestandteile deiner Arbeit.

Bestelle jetzt und profitiere von diesen Vorteilen!

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Supervision und Intervision in der Mediation“ und profitiere von:

  • Umfassendem Wissen und praxisnahen Anleitungen.
  • Wertvollen Impulsen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Einer Investition in deine eigene Kompetenz und psychische Gesundheit.
  • Einer nachhaltigen Verbesserung deiner Mediationspraxis.

Warte nicht länger und starte noch heute in eine erfolgreichere und erfüllendere Mediationspraxis! Dieses Buch wird dich inspirieren, motivieren und dir die Werkzeuge an die Hand geben, die du für deine Arbeit als Mediator*in benötigst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist der Unterschied zwischen Supervision und Intervision?

Supervision wird von einer externen, qualifizierten Fachkraft (dem Supervisor) geleitet, der über spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Sie dient der Reflexion der beruflichen Praxis, der Klärung von Rollen und Aufgaben sowie der persönlichen Weiterentwicklung. Intervision hingegen ist ein Austausch unter Kolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und beraten. Es findet keine externe Leitung statt, sondern die Gruppe trägt die Verantwortung für den Prozess.

Ist das Buch auch für Einsteiger*innen in die Mediation geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Mediator*innen als auch für Einsteiger*innen geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen von Supervision und Intervision und vermittelt das notwendige Wissen, um diese Instrumente effektiv in der Mediationspraxis einzusetzen. Auch wenn du noch keine oder wenig Erfahrung mit Supervision oder Intervision hast, wirst du von den Inhalten profitieren und wertvolle Impulse für deine Entwicklung erhalten.

Welche Methoden werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Methoden und Techniken für Supervision und Intervision vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Mediator*innen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:

  • Fallbesprechungen: Die Analyse und Reflexion konkreter Fälle aus der Mediationspraxis.
  • Rollenspiele: Das Üben von schwierigen Gesprächssituationen und Konfliktlösungen.
  • Genogramm-Arbeit: Die Analyse familiärer Beziehungen und deren Einfluss auf das Konfliktverhalten.
  • Systemische Fragetechniken: Das Stellen von Fragen, die neue Perspektiven eröffnen und zur Lösungsfindung beitragen.
  • Kreative Methoden: Der Einsatz von Bildern, Metaphern und anderen kreativen Elementen, um den Reflexionsprozess zu unterstützen.

Wie hilft das Buch bei der Selbstfürsorge?

Ein wichtiger Teil des Buches widmet sich dem Thema Selbstfürsorge für Mediator*innen. Es werden Strategien und Techniken vorgestellt, die helfen, Stressoren zu erkennen, mit Belastungen umzugehen und Burnout vorzubeugen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Achtsamkeitsübungen: Das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers und Geistes.
  • Entspannungstechniken: Das Erlernen von Methoden, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
  • Grenzen setzen: Das Erkennen und Respektieren der eigenen Grenzen, um Überlastung zu vermeiden.
  • Netzwerkpflege: Der Aufbau und die Pflege von sozialen Kontakten, um Unterstützung und Austausch zu finden.
  • Supervision und Intervision: Die regelmäßige Reflexion der eigenen Arbeit, um Belastungen frühzeitig zu erkennen und zu bearbeiten.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch „Supervision und Intervision in der Mediation“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Du kannst die Version wählen, die deinen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 449

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wolfgang Metzner Verlag

Ähnliche Produkte

Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

10,09 €
Strafrecht

Strafrecht

8,49 €
Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Baden-Württemberg

28,90 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

10,39 €
Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,20 €