Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453410039 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, die so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck, einer Welt, die uns durch die Augen eines außergewöhnlichen jungen Mannes gezeigt wird. „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise, eine Offenbarung und eine tief bewegende Erfahrung, die Ihr Verständnis von Normalität und Andersartigkeit für immer verändern wird. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Christopher, einem Jungen mit Asperger-Syndrom, der die Welt auf seine ganz eigene, faszinierende Weise wahrnimmt.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in Christophers Welt: Eine außergewöhnliche Reise
    • Die Faszination des Andersseins: Warum „Supergute Tage“ so besonders ist
  • Die Reise des Helden: Christophers Mut und Entschlossenheit
    • Mehr als nur eine Geschichte: „Supergute Tage“ als Spiegel unserer Gesellschaft
  • Für wen ist „Supergute Tage“ geeignet?
    • Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack auf Christophers Welt
  • „Supergute Tage“ in der Presse: Auszeichnungen und Kritiken
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Supergute Tage“
    • Ist „Supergute Tage“ ein Buch für Kinder?
    • Handelt das Buch wirklich von Autismus?
    • Ist das Buch traurig?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Supergute Tage“?

Ein Blick in Christophers Welt: Eine außergewöhnliche Reise

Christopher Boone ist kein gewöhnlicher Teenager. Mit seinem außergewöhnlichen Verstand, seiner Liebe zur Mathematik und seiner Abneigung gegen Berührungen und bestimmte Farben navigiert er durch eine Welt, die oft verwirrend und überwältigend für ihn ist. Als der Pudel Wellington seiner Nachbarin Mrs. Shears ermordet aufgefunden wird, beschließt Christopher, den Fall wie sein großer Held Sherlock Holmes zu lösen. Diese Entscheidung katapultiert ihn in ein Abenteuer, das ihn nicht nur mit den Geheimnissen seiner kleinen Stadt konfrontiert, sondern auch mit den verborgenen Wahrheiten seiner eigenen Familie.

Der Roman, geschrieben aus Christophers Perspektive, bietet einen seltenen und intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle eines Menschen mit Autismus. Mark Haddon, der Autor, schafft es auf brillante Weise, Christophers einzigartige Denkweise darzustellen, seine logische Herangehensweise an Probleme und seine Schwierigkeiten im Umgang mit sozialen Interaktionen. Es ist eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch Empathie weckt und zum Nachdenken anregt.

Die Faszination des Andersseins: Warum „Supergute Tage“ so besonders ist

„Supergute Tage“ ist mehr als nur eine Detektivgeschichte. Es ist eine Erkundung von Andersartigkeit, von Akzeptanz und von der Suche nach der eigenen Identität. Christopher lehrt uns, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, die Schönheit im Detail zu erkennen und die Stärken zu schätzen, die in unserer Individualität liegen.

Die Stärken des Buches im Überblick:

  • Einzigartige Perspektive: Erleben Sie die Welt durch die Augen eines Menschen mit Asperger-Syndrom.
  • Spannende Handlung: Eine fesselnde Detektivgeschichte, die Sie bis zum Schluss in Atem hält.
  • Tiefgründige Charaktere: Lernen Sie Christopher und seine Familie kennen und fühlen Sie mit ihnen.
  • Wichtige Botschaft: Eine Geschichte über Akzeptanz, Toleranz und die Bedeutung von Individualität.
  • Einfühlsamer Schreibstil: Mark Haddon gelingt es auf meisterhafte Weise, Christophers Welt lebendig werden zu lassen.

Die Reise des Helden: Christophers Mut und Entschlossenheit

Christophers Ermittlungen führen ihn auf eine Reise, die weit über die Grenzen seiner kleinen Stadt hinausgeht. Er muss sich seinen Ängsten stellen, neue Herausforderungen meistern und Entscheidungen treffen, die sein Leben für immer verändern werden. Seine Entschlossenheit und sein Mut sind inspirierend und zeigen uns, dass wir alle in der Lage sind, über uns hinauszuwachsen, egal wie groß die Hindernisse auch sein mögen.

„Ich glaube, dass ich alles kann, was ich wirklich, wirklich will. Ich glaube, dass ich eines Tages Astronaut werden kann, wenn ich es wirklich, wirklich will. Weil ich gut in Mathematik bin und Physik mag und weil ich sehr mutig bin.“ – Christopher Boone

Dieses Zitat aus dem Buch verdeutlicht Christophers unerschütterlichen Glauben an sich selbst und seine Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen. Es ist eine Botschaft, die uns alle ermutigt, an unsere Träume zu glauben und niemals aufzugeben.

Mehr als nur eine Geschichte: „Supergute Tage“ als Spiegel unserer Gesellschaft

„Supergute Tage“ wirft wichtige Fragen über unsere Gesellschaft auf. Wie gehen wir mit Menschen um, die anders sind? Wie können wir eine inklusivere Welt schaffen, in der jeder seinen Platz findet? Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen.

Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Familiengeheimnisse und -konflikte
  • Mobbing und Ausgrenzung
  • Akzeptanz und Toleranz
  • Die Suche nach der eigenen Identität

Für wen ist „Supergute Tage“ geeignet?

„Supergute Tage“ ist ein Buch für Leser jeden Alters, die sich für außergewöhnliche Geschichten, tiefgründige Charaktere und wichtige gesellschaftliche Themen interessieren. Es ist ein Buch, das berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Ob Sie ein Fan von Detektivgeschichten sind, sich für Psychologie interessieren oder einfach nur eine gut erzählte Geschichte suchen, „Supergute Tage“ wird Sie nicht enttäuschen.

Empfohlen für:

  • Jugendliche und Erwachsene
  • Leser, die sich für Autismus-Spektrum-Störung interessieren
  • Fans von Detektivgeschichten und psychologischen Romanen
  • Menschen, die sich für soziale Themen und Inklusion engagieren

Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack auf Christophers Welt

„Es war 7 Minuten nach Mitternacht. Der Hund lag im Gras vor Mrs. Shears Garten. Seine Augen waren geschlossen. Es sah aus, als würde er schlafen. Aber Wellington war tot. Jemand hatte ihn mit einer Gartengabel erstochen.“

Diese ersten Sätze des Buches ziehen den Leser sofort in Christophers Welt hinein. Seine ungeschönte Beschreibung des Mordes an Wellington und seine logische Herangehensweise an die Ermittlungen sind faszinierend und fesselnd.

„Supergute Tage“ in der Presse: Auszeichnungen und Kritiken

„Supergute Tage“ hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert. Das Buch wurde in über 40 Sprachen übersetzt und hat weltweit Millionen von Menschen erreicht. Es ist ein Bestseller, der seinen Platz in der modernen Literaturgeschichte gefunden hat.

Auszeichnungen (Auszug):

Preis Jahr
Whitbread Book of the Year 2003
Commonwealth Writers‘ Prize 2003
Guardian Children’s Fiction Prize 2003

Kritiken:

„Ein außergewöhnliches Buch… berührend, witzig und zutiefst menschlich.“ – The New York Times

„Ein Meisterwerk… eine Geschichte, die lange nach dem Lesen nachwirkt.“ – The Guardian

„Ein Buch, das Ihr Herz berühren und Ihre Sicht auf die Welt verändern wird.“ – Publishers Weekly

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Supergute Tage“

Ist „Supergute Tage“ ein Buch für Kinder?

Obwohl der Protagonist ein Jugendlicher ist, werden im Buch auch anspruchsvolle Themen wie Familiengeheimnisse und der Umgang mit Andersartigkeit behandelt. Daher ist das Buch eher für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet.

Handelt das Buch wirklich von Autismus?

Christopher Boone wird im Buch nicht explizit als Autist bezeichnet, aber seine Verhaltensweisen und Denkweisen deuten stark auf das Asperger-Syndrom hin. Das Buch bietet einen Einblick in die Welt eines Menschen mit autistischen Zügen, sollte aber nicht als umfassende Darstellung von Autismus verstanden werden.

Ist das Buch traurig?

Das Buch enthält sowohl traurige als auch hoffnungsvolle Momente. Christophers Schwierigkeiten im Umgang mit der Welt und die Enthüllung von Familiengeheimnissen können emotional berührend sein. Gleichzeitig ist das Buch aber auch von Christophers Mut, Entschlossenheit und seinem unerschütterlichen Glauben an sich selbst geprägt.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Der Schreibstil ist einfach und verständlich, da das Buch aus Christophers Perspektive geschrieben ist. Dies ermöglicht es dem Leser, sich leicht in seine Welt hineinzuversetzen. Allerdings können die komplexen Themen und emotionalen Momente eine gewisse Auseinandersetzung erfordern.

Gibt es eine Fortsetzung von „Supergute Tage“?

Nein, es gibt keine Fortsetzung des Buches. Die Geschichte von Christopher Boone wird in „Supergute Tage“ abgeschlossen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

5,40 €
Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
Die Hochzeit von Auschwitz

Die Hochzeit von Auschwitz

11,00 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Han der Isländer

Han der Isländer

24,90 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €