Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Weitere Fachbereiche
Suizide im beruflichen Kontext

Suizide im beruflichen Kontext

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608430899 Kategorie: Weitere Fachbereiche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Wir alle kennen das Gefühl, wenn der berufliche Alltag zur Belastung wird. Doch was, wenn dieser Druck so immens wird, dass er die Lebensfreude raubt und keinen anderen Ausweg mehr zu sehen scheint? Das Buch „Suizide im beruflichen Kontext“ ist ein wichtiges und aufrüttelndes Werk, das sich mit einem Tabuthema auseinandersetzt und Betroffenen, Angehörigen, Führungskräften und allen, die im Arbeitsleben Verantwortung tragen, wertvolle Einblicke und Hilfestellungen bietet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse – es ist ein Wegweiser, der Licht in die Dunkelheit bringt und zeigt, wie wir gemeinsam eine Kultur der Achtsamkeit und des Verständnisses am Arbeitsplatz schaffen können. Es ist eine Einladung, hinzuschauen, zuzuhören und zu handeln, bevor es zu spät ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch so wichtig ist
    • Ein Tabuthema wird angegangen
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
    • Rechtliche Aspekte und Verantwortlichkeiten
  • Wie dieses Buch Ihnen helfen kann
    • Für Betroffene
    • Für Angehörige
    • Für Führungskräfte und Personalverantwortliche
    • Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz
  • Das erwartet Sie im Detail
    • Kapitelübersicht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Suizidprävention?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich oder erfordert es Vorkenntnisse im Bereich Psychologie?
    • Welche konkreten Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um Suizide im beruflichen Kontext zu verhindern?
    • Wie kann ich als Angehöriger einer Person helfen, die unter starkem beruflichen Druck leidet und Suizidgedanken hat?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Suizidprävention?

Warum dieses Buch so wichtig ist

„Suizide im beruflichen Kontext“ ist ein Werk, das sich der komplexen Thematik der psychischen Belastung und ihrer verheerenden Folgen im Arbeitsleben widmet. Es geht weit über die bloße Darstellung von Fakten hinaus und beleuchtet die vielschichtigen Ursachen, die zu einer solchen Verzweiflungstat führen können. Das Buch ist ein Weckruf für eine Gesellschaft, in der Leistungsdruck, Angst vor Jobverlust und zwischenmenschliche Konflikte oft die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden gefährden.

Ein Tabuthema wird angegangen

Suizid ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft oft tabuisiert wird. Doch gerade im beruflichen Kontext ist es wichtig, offen darüber zu sprechen, um Präventionsmaßnahmen zu entwickeln und Betroffenen zu helfen. Dieses Buch bricht das Schweigen und bietet eine Plattform für einen ehrlichen und konstruktiven Dialog.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Betroffene: Menschen, die selbst unter starkem beruflichen Druck leiden und Suizidgedanken haben.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde von Menschen, die von Suizidgefährdung betroffen sind.
  • Führungskräfte: Verantwortliche in Unternehmen, die eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen möchten.
  • Personalverantwortliche: HR-Mitarbeiter, die Präventionsmaßnahmen implementieren wollen.
  • Interessierte: Alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz interessieren.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch „Suizide im beruflichen Kontext“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab und bietet einen umfassenden Überblick über die Thematik.

Ursachen und Risikofaktoren

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Analyse der Ursachen und Risikofaktoren, die zu Suiziden im beruflichen Kontext führen können. Dazu gehören:

  • Hoher Leistungsdruck: Der ständige Druck, Höchstleistungen zu erbringen, kann zu chronischem Stress und Burnout führen.
  • Mobbing und Diskriminierung: Ausgrenzung und Demütigungen am Arbeitsplatz können das Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen.
  • Unsichere Arbeitsverhältnisse: Die Angst vor Jobverlust und prekäre Beschäftigungsverhältnisse können existenzielle Ängste auslösen.
  • Mangelnde Work-Life-Balance: Die fehlende Trennung zwischen Beruf und Privatleben kann zu Erschöpfung und sozialer Isolation führen.
  • Psychische Vorerkrankungen: Depressionen, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen können das Suizidrisiko erhöhen.

Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote

Neben der Analyse der Ursachen werden im Buch auch konkrete Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote vorgestellt, die Unternehmen und Einzelpersonen ergreifen können:

  • Schaffung einer gesunden Arbeitskultur: Förderung von Achtsamkeit, Wertschätzung und offener Kommunikation.
  • Implementierung von betrieblichem Gesundheitsmanagement: Angebote zur Stressbewältigung, psychologischen Beratung und Suchtprävention.
  • Schulung von Führungskräften: Sensibilisierung für psychische Belastungen und Vermittlung von Gesprächsführungstechniken.
  • Einführung von Notfallplänen: Klare Abläufe und Ansprechpartner bei akuter Suizidgefahr.
  • Vermittlung von professionellen Hilfsangeboten: Beratung durch Psychologen, Psychiater und Krisendienste.

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Das Buch enthält auch eine Reihe von Fallbeispielen und Erfahrungsberichten von Betroffenen und Angehörigen. Diese authentischen Schilderungen machen das Thema greifbarer und verdeutlichen die Notwendigkeit, sich damit auseinanderzusetzen.

Rechtliche Aspekte und Verantwortlichkeiten

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches sind die rechtlichen Aspekte und Verantwortlichkeiten von Unternehmen und Führungskräften im Zusammenhang mit Suiziden im beruflichen Kontext. Es werden die Pflichten zur Gefährdungsbeurteilung, zum Arbeitsschutz und zur Fürsorgepflicht erläutert.

Wie dieses Buch Ihnen helfen kann

„Suizide im beruflichen Kontext“ ist nicht nur ein informatives Buch, sondern auch ein praktischer Ratgeber, der Ihnen helfen kann, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

Für Betroffene

Wenn Sie selbst unter starkem beruflichen Druck leiden und Suizidgedanken haben, kann Ihnen dieses Buch helfen, Ihre Situation besser zu verstehen, sich nicht allein zu fühlen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es zeigt Ihnen, dass es einen Ausweg gibt und dass Sie nicht allein sind.

Für Angehörige

Wenn Sie einen Angehörigen haben, der von Suizidgefährdung betroffen ist, kann Ihnen dieses Buch helfen, die Anzeichen zu erkennen, das Gespräch zu suchen und professionelle Unterstützung zu vermitteln. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Angehörigen beistehen und ihn ermutigen können, Hilfe anzunehmen.

Für Führungskräfte und Personalverantwortliche

Wenn Sie eine Führungskraft oder Personalverantwortlicher sind, kann Ihnen dieses Buch helfen, eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen, Präventionsmaßnahmen zu implementieren und Mitarbeiter in Krisensituationen zu unterstützen. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine Kultur der Achtsamkeit und des Verständnisses fördern können.

Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz

„Suizide im beruflichen Kontext“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz. Es erinnert uns daran, dass hinter jedem Mitarbeiter ein Mensch mit Gefühlen, Bedürfnissen und Ängsten steht. Es fordert uns auf, hinzuschauen, zuzuhören und zu handeln, bevor es zu spät ist.

Das erwartet Sie im Detail

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und behandelt die Thematik umfassend in verschiedenen Kapiteln. Hier ein kleiner Einblick:

Kapitelübersicht

Kapitel Inhalt
Einleitung: Das Tabu brechen Warum wir offen über Suizide im beruflichen Kontext sprechen müssen.
Ursachen und Risikofaktoren: Was treibt Menschen in die Verzweiflung? Eine detaillierte Analyse der Ursachen, von Leistungsdruck bis Mobbing.
Prävention: Wie können wir Suizide verhindern? Konkrete Maßnahmen für Unternehmen und Einzelpersonen.
Hilfsangebote: Wo finden Betroffene und Angehörige Unterstützung? Überblick über Beratungsstellen, Krisendienste und therapeutische Angebote.
Fallbeispiele: Authentische Geschichten von Betroffenen und Angehörigen. Eindrucksvolle Schilderungen, die das Thema greifbar machen.
Rechtliche Aspekte: Welche Pflichten haben Unternehmen? Informationen zu Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutz und Fürsorgepflicht.
Die Rolle der Führungskraft: Wie können Führungskräfte unterstützen? Praktische Tipps für den Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern.
Schlusswort: Gemeinsam für eine gesunde Arbeitswelt Ein Appell an die Gesellschaft, sich für mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Suizidprävention?

Dieses Buch konzentriert sich speziell auf den beruflichen Kontext von Suiziden. Es beleuchtet die einzigartigen Belastungen und Herausforderungen, die im Arbeitsleben auftreten können, und bietet maßgeschneiderte Lösungen und Präventionsstrategien für Unternehmen und Einzelpersonen. Es geht nicht nur um die generelle Suizidprävention, sondern um die spezifischen Dynamiken, die im beruflichen Umfeld wirken.

Ist das Buch auch für Laien verständlich oder erfordert es Vorkenntnisse im Bereich Psychologie?

Das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Fachleute als auch für Laien verständlich ist. Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich Psychologie vorausgesetzt. Fachbegriffe werden erklärt, und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendbarkeit und der Vermittlung von konkreten Hilfestellungen.

Welche konkreten Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um Suizide im beruflichen Kontext zu verhindern?

Das Buch bietet eine Vielzahl von konkreten Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um Suizide im beruflichen Kontext zu verhindern. Dazu gehören die Schaffung einer gesunden Arbeitskultur, die Implementierung von betrieblichem Gesundheitsmanagement, die Schulung von Führungskräften, die Einführung von Notfallplänen und die Vermittlung von professionellen Hilfsangeboten. Es werden auch Beispiele für erfolgreiche Präventionsprogramme vorgestellt.

Wie kann ich als Angehöriger einer Person helfen, die unter starkem beruflichen Druck leidet und Suizidgedanken hat?

Das Buch gibt Angehörigen wertvolle Tipps, wie sie einer Person helfen können, die unter starkem beruflichen Druck leidet und Suizidgedanken hat. Dazu gehört, die Anzeichen zu erkennen, das Gespräch zu suchen, professionelle Unterstützung zu vermitteln und dem Betroffenen beizustehen. Es werden auch Strategien zur Selbstfürsorge für Angehörige vorgestellt, um mit der belastenden Situation umgehen zu können.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Suizidprävention?

Das Buch enthält eine Liste von Beratungsstellen, Krisendiensten und therapeutischen Angeboten, die Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten. Darüber hinaus werden weiterführende Literatur und Online-Ressourcen empfohlen. Ziel ist es, den Lesern einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Hilfsangebote zu geben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schattauer

Ähnliche Produkte

Praxis der Psychotherapie

Praxis der Psychotherapie

110,00 €
Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin

Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin

45,00 €
Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie

Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie

39,95 €
EinBlick ins Gehirn

EinBlick ins Gehirn

55,00 €
Schonende Traumatherapie

Schonende Traumatherapie

40,00 €
Schmerzen behandeln mit EMDR

Schmerzen behandeln mit EMDR

32,99 €
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten

Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten

72,00 €
Infektionsschutzgesetz

Infektionsschutzgesetz

54,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,00 €