Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Suizidalität im Fokus

Suizidalität im Fokus

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783884149294 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die tiefgründige und lebensverändernde Welt von „Suizidalität im Fokus“ – einem Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Hoffnung schenkt. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit dem komplexen Thema Suizidalität auseinandersetzen möchten – sei es als Betroffene, Angehörige, Fachkräfte oder einfach nur als Mensch, der Mitgefühl und Verständnis zeigen möchte. Entdecke, wie dieses Buch dein Leben und das Leben anderer positiv beeinflussen kann.

„Suizidalität im Fokus“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit. Es bietet eine umfassende und einfühlsame Auseinandersetzung mit einem Thema, das oft von Stigma und Missverständnissen umgeben ist. Mit fundiertem Fachwissen und bewegenden Fallbeispielen hilft dieses Buch, Suizidalität besser zu verstehen, Risiken zu erkennen und wirksame Hilfestrategien zu entwickeln. Es ist ein Werkzeugkasten voller Hoffnung und praktischer Unterstützung, das dir helfen kann, Leben zu retten und das Leid anderer zu lindern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Suizidalität im Fokus“ ein unverzichtbarer Ratgeber ist
  • Die Inhalte im Detail: Was dich in „Suizidalität im Fokus“ erwartet
    • Grundlagen der Suizidalität
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Warnsignale und Früherkennung
    • Umgang mit suizidgefährdeten Menschen
    • Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote
    • Suizidalität bei besonderen Personengruppen
  • Wie „Suizidalität im Fokus“ dein Leben verändern kann
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Suizidalität im Fokus“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann das Buch eine Therapie ersetzen?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Hilfe zum Thema Suizidalität?
    • Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, dass jemand in meinem Umfeld suizidgefährdet ist?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?

Warum „Suizidalität im Fokus“ ein unverzichtbarer Ratgeber ist

In unserer Gesellschaft ist Suizidalität ein Thema, das oft gemieden oder tabuisiert wird. Doch gerade die Auseinandersetzung damit ist entscheidend, um Betroffenen und ihren Angehörigen besser helfen zu können. „Suizidalität im Fokus“ bricht diese Barrieren auf und bietet einen offenen und ehrlichen Dialog. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Strategien, die im Umgang mit suizidgefährdeten Menschen von unschätzbarem Wert sind.

Dieses Buch ist für dich, wenn du:

  • Selbst von Suizidgedanken betroffen bist und nach Wegen suchst, diese zu bewältigen.
  • Einen Angehörigen, Freund oder Kollegen hast, der suizidgefährdet ist, und du nicht weißt, wie du helfen kannst.
  • Als Fachkraft (z.B. Psychologe, Sozialarbeiter, Lehrer) dein Wissen und deine Kompetenzen im Bereich Suizidalität erweitern möchtest.
  • Einfach nur mehr über dieses wichtige Thema erfahren möchtest, um Mitgefühl und Verständnis zu entwickeln.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Fundiertes Fachwissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Strategien und Techniken für den Umgang mit Suizidalität.
  • Einfühlsame Sprache: Vermittelt Hoffnung und Mut, ohne zu beschönigen.
  • Vielfältige Perspektiven: Berücksichtigt die Erfahrungen von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften.
  • Umfassende Informationen: Von Ursachen und Risikofaktoren bis hin zu Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.

Die Inhalte im Detail: Was dich in „Suizidalität im Fokus“ erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt der Suizidalität widmen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen der Suizidalität

In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Suizidalität erläutert. Du erfährst mehr über:

  • Definitionen von Suizid, Suizidversuch und Suizidalität
  • Statistiken und Fakten über Suizid weltweit und in Deutschland
  • Verschiedene Formen und Ausprägungen von Suizidalität
  • Mythen und Fakten rund um das Thema Suizid

Dieser Teil des Buches legt den Grundstein für ein fundiertes Verständnis und hilft, Vorurteile abzubauen.

Ursachen und Risikofaktoren

Hier werden die vielfältigen Ursachen und Risikofaktoren für Suizidalität beleuchtet. Dazu gehören:

  • Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie)
  • Traumatische Erfahrungen (z.B. Missbrauch, Vernachlässigung, Krieg)
  • Soziale Isolation und Einsamkeit
  • Belastende Lebensereignisse (z.B. Verlust eines geliebten Menschen, Jobverlust, finanzielle Schwierigkeiten)
  • Genetische Faktoren und biologische Einflüsse

Das Erkennen dieser Faktoren ist entscheidend für die Prävention und Früherkennung von Suizidalität.

Warnsignale und Früherkennung

Dieser Abschnitt widmet sich den Warnsignalen und Anzeichen, die auf eine akute Suizidgefahr hindeuten können. Du lernst, wie du:

  • Sprachliche Äußerungen und Verhaltensweisen interpretierst
  • Direkte und indirekte Hinweise auf Suizidgedanken erkennst
  • Veränderungen im Verhalten und der Stimmung wahrnimmst
  • Risikoeinschätzung vornimmst

Je früher du diese Signale erkennst, desto schneller kannst du Hilfe holen und Leben retten.

Umgang mit suizidgefährdeten Menschen

Dieser Teil des Buches bietet konkrete Anleitungen für den Umgang mit suizidgefährdeten Menschen. Du erfährst, wie du:

  • Ein vertrauensvolles Gespräch führst
  • Aktives Zuhören und Empathie zeigst
  • Vorurteile und Bewertungen vermeidest
  • Professionelle Hilfe vermittelst
  • Dich selbst schützt und abgrenzt

Hier erhältst du praktische Werkzeuge, um in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.

Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote

Dieser Abschnitt stellt verschiedene Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote vor, die Betroffenen und Angehörigen zur Verfügung stehen. Dazu gehören:

  • Beratungsstellen und Krisentelefone
  • Psychotherapeutische und psychiatrische Behandlung
  • Selbsthilfegruppen und Online-Foren
  • Präventionsprogramme für Schulen und Unternehmen
  • Informationen über rechtliche Aspekte und Notfallmaßnahmen

Du erfährst, wo du Hilfe finden kannst und wie du andere dabei unterstützen kannst, diese in Anspruch zu nehmen.

Suizidalität bei besonderen Personengruppen

Das Buch widmet sich auch der Suizidalität bei besonderen Personengruppen, die ein erhöhtes Risiko aufweisen. Dazu gehören:

  • Kinder und Jugendliche
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchtproblemen
  • Menschen aus marginalisierten Gruppen (z.B. LGBTQ+, Migranten)

Du erhältst spezifische Informationen und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit diesen Personengruppen.

Wie „Suizidalität im Fokus“ dein Leben verändern kann

„Suizidalität im Fokus“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in deine eigene psychische Gesundheit und in das Wohlbefinden anderer. Es kann dir helfen:

  • Suizidalität besser zu verstehen und Vorurteile abzubauen.
  • Risiken und Warnsignale frühzeitig zu erkennen.
  • Sichere und unterstützende Gespräche zu führen.
  • Professionelle Hilfe zu vermitteln und in Anspruch zu nehmen.
  • Eigene Grenzen zu erkennen und sich selbst zu schützen.
  • Hoffnung und Mut zu finden, auch in schwierigen Zeiten.
  • Das Leben anderer positiv zu beeinflussen und zu retten.

Stell dir vor, du könntest einem Freund, einem Familienmitglied oder sogar einem Fremden in einer Krise beistehen und ihm den Weg zu professioneller Hilfe ebnen. Stell dir vor, du könntest selbst einen Ausweg aus der Dunkelheit finden und wieder Freude am Leben empfinden. „Suizidalität im Fokus“ macht dies möglich.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Suizidalität im Fokus“ und werde Teil einer Bewegung, die sich für mehr Aufklärung, Verständnis und Hilfe im Bereich Suizidalität einsetzt!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Suizidalität im Fokus“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich mit dem Thema Suizidalität auseinandersetzen möchten. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige, Freunde, Fachkräfte (z.B. Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer) und alle, die mehr über dieses wichtige Thema erfahren möchten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne psychologisches oder medizinisches Fachwissen verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.

Kann das Buch eine Therapie ersetzen?

Nein, das Buch kann keine Therapie ersetzen. Es dient als Informationsquelle und Ratgeber, ersetzt aber keine professionelle Behandlung durch einen Therapeuten oder Arzt. Wenn du unter Suizidgedanken leidest, solltest du dir unbedingt professionelle Hilfe suchen.

Wie aktuell sind die Informationen im Buch?

Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde von Experten auf dem Gebiet der Suizidalität verfasst. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind.

Wo finde ich weitere Informationen und Hilfe zum Thema Suizidalität?

Im Buch findest du eine Liste mit Beratungsstellen, Krisentelefonen, Selbsthilfegruppen und Online-Foren, an die du dich wenden kannst. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Ressourcen im Internet und in deiner Region, die dir weiterhelfen können. Zögere nicht, diese in Anspruch zu nehmen.

Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, dass jemand in meinem Umfeld suizidgefährdet ist?

Wenn du das Gefühl hast, dass jemand in deinem Umfeld suizidgefährdet ist, solltest du das Gespräch suchen und deine Sorgen offen ansprechen. Versuche, die Person zu ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und biete deine Unterstützung an. Bei akuter Suizidgefahr solltest du den Notruf (112) wählen oder die Person in eine psychiatrische Klinik begleiten.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Ja, das Buch ist ein wertvolles Geschenk für alle, die sich für das Thema Suizidalität interessieren oder jemanden kennen, der davon betroffen ist. Es kann ein Zeichen der Unterstützung und des Mitgefühls sein und dazu beitragen, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Verlag

Psychiatrie Verlag

Ähnliche Produkte

Allgemeine Psychopathologie

Allgemeine Psychopathologie

71,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Trauma und Schmerz

Trauma und Schmerz

32,00 €
Ratgeber Bipolare Störungen

Ratgeber Bipolare Störungen

21,00 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Krankentötungen in Kliniken und Heimen

Krankentötungen in Kliniken und Heimen

29,90 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €