Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Suizid (Leben lernen

Suizid (Leben lernen, Bd. 74)

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608892482 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Manchmal scheint das Leben unerträglich, eine Last, die kaum zu tragen ist. Doch inmitten der Dunkelheit gibt es immer einen Funken Hoffnung, einen Weg zurück ins Licht. Das Buch „Suizid (Leben lernen, Bd. 74)“ ist ein einfühlsamer und praxisorientierter Begleiter für Menschen in Krisensituationen, Angehörige und Fachkräfte. Es bietet Orientierung, Wissen und konkrete Hilfestellungen, um Suizidalität zu verstehen, zu bewältigen und Leben zu retten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung in stürmischer See, ein Anker in der Not. Es will Mut machen, das Leben neu zu entdecken und die eigenen Stärken wiederzufinden. Es ist eine Einladung, sich selbst und anderen mit mehr Achtsamkeit und Verständnis zu begegnen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das Leben verändern kann
    • Warum dieses Buch so wichtig ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Stärken dieses Buches
    • Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
  • Kundenstimmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Suizidgedanken und Suizidversuch?
    • Wie kann ich jemandem helfen, der Suizidgedanken hat?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe bei Suizidalität?
    • Wie kann ich mit dem Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid umgehen?
    • Was kann ich tun, um Suizide zu verhindern?
    • Ist Suizid immer eine egoistische Handlung?
    • Was sind die häufigsten Ursachen für Suizidalität?
    • Kann man Suizidalität vererben?

Ein Buch, das Leben verändern kann

„Suizid (Leben lernen, Bd. 74)“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die mit dem Thema Suizidalität in Berührung kommen. Ob du selbst betroffen bist, einen Angehörigen oder Freund unterstützen möchtest oder als Fachkraft nach fundiertem Wissen und praktischen Anleitungen suchst – dieses Buch bietet dir wertvolle Unterstützung.

Es ist ein Buch, das dich nicht allein lässt, das dir die Hand reicht und dir zeigt, dass es Wege aus der Krise gibt. Es ist ein Buch, das Leben verändern kann.

Warum dieses Buch so wichtig ist

Suizid ist ein Tabuthema, das oft mit Scham und Stigma behaftet ist. Dadurch fällt es Betroffenen schwer, Hilfe zu suchen und über ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen. Dieses Buch bricht das Tabu und bietet eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Thema Suizidalität.

Es vermittelt fundiertes Wissen über die Ursachen, Warnzeichen und Risikofaktoren von Suizidalität und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie man Betroffenen helfen und Suizide verhindern kann. Es ist ein Buch, das informiert, sensibilisiert und ermutigt, hinzuschauen und zu handeln.

„Suizid (Leben lernen, Bd. 74)“ ist ein Buch, das Hoffnung schenkt. Es zeigt, dass es immer einen Ausweg gibt, dass das Leben lebenswert sein kann, auch wenn es im Moment nicht so scheint.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas Suizidalität auseinandersetzen. Jeder Abschnitt ist klar strukturiert, verständlich geschrieben und mit praktischen Beispielen und Übungen angereichert.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Ursachen und Risikofaktoren von Suizidalität: Erfahre mehr über die komplexen Zusammenhänge, die zu Suizidgedanken und -handlungen führen können.
  • Warnzeichen erkennen: Lerne, die subtilen und offensichtlichen Signale zu deuten, die auf eine Suizidgefahr hindeuten können.
  • Erste Hilfe bei Suizidgefahr: Erhalte konkrete Anleitungen, wie du in akuten Krisensituationen reagieren und Betroffenen helfen kannst.
  • Therapiemöglichkeiten: Entdecke die verschiedenen Therapieformen, die bei Suizidalität wirksam sind, und finde heraus, welche für dich oder eine nahestehende Person geeignet sein könnte.
  • Umgang mit Suizidtrauer: Finde Trost und Unterstützung, wenn du einen geliebten Menschen durch Suizid verloren hast.
  • Prävention: Engagiere dich für die Suizidprävention und hilf mit, Leben zu retten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene: Menschen, die selbst Suizidgedanken haben oder in der Vergangenheit hatten.
  • Angehörige und Freunde: Personen, die einen Menschen in ihrem Umfeld haben, der suizidgefährdet ist.
  • Fachkräfte: Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer und andere Berufsgruppen, die mit Menschen in Krisensituationen arbeiten.
  • Interessierte: Alle, die sich über das Thema Suizidalität informieren und einen Beitrag zur Suizidprävention leisten möchten.

Die Stärken dieses Buches

Was „Suizid (Leben lernen, Bd. 74)“ von anderen Büchern zum Thema Suizidalität unterscheidet, sind seine besonderen Stärken:

  • Praxisorientierung: Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen und Übungen, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
  • Einfühlsamkeit: Die Autoren schreiben mit viel Verständnis und Mitgefühl für die Betroffenen und ihre Angehörigen.
  • Fundiertheit: Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung in der Suizidprävention.
  • Mutmachend: Das Buch vermittelt Hoffnung und zeigt, dass es immer einen Weg aus der Krise gibt.
  • Verständlichkeit: Die Sprache ist klar und verständlich, so dass auch Laien die komplexen Zusammenhänge leicht nachvollziehen können.

Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Kapitel 1: Was ist Suizidalität? Definitionen, Formen und Häufigkeit
  2. Kapitel 2: Ursachen und Risikofaktoren: Warum Menschen Suizidgedanken entwickeln
  3. Kapitel 3: Warnzeichen erkennen: Wie du Suizidgefahr frühzeitig erkennst
  4. Kapitel 4: Erste Hilfe bei Suizidgefahr: Was du tun kannst, um Leben zu retten
  5. Kapitel 5: Therapie bei Suizidalität: Welche Behandlungen helfen wirklich?
  6. Kapitel 6: Suizidtrauer: Wie du mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen kannst
  7. Kapitel 7: Suizidprävention: Wie du dich engagieren und Leben retten kannst

Kundenstimmen

Was sagen andere Leser über „Suizid (Leben lernen, Bd. 74)“?

Name Zitat
Anna M. „Dieses Buch hat mir das Leben gerettet. Es hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin und dass es einen Ausweg gibt.“
Thomas S. „Als Angehöriger habe ich mich oft hilflos gefühlt. Dieses Buch hat mir das nötige Wissen und die Werkzeuge gegeben, um meinem Bruder zu helfen.“
Dr. Erika L. „Als Psychologin empfehle ich dieses Buch meinen Patienten. Es ist ein wertvoller Begleiter im Therapieprozess.“

Diese Stimmen sind nur einige Beispiele für die positive Resonanz, die dieses Buch erhalten hat. Es hat bereits vielen Menschen geholfen, mit ihren Suizidgedanken umzugehen, Angehörige zu unterstützen und Fachkräfte zu schulen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Suizidgedanken und Suizidversuch?

Suizidgedanken sind Gedanken, dass man nicht mehr leben möchte oder sich das Leben nehmen will. Diese Gedanken können von vagen Wünschen bis hin zu konkreten Plänen reichen. Ein Suizidversuch ist eine Handlung, die darauf abzielt, das eigene Leben zu beenden, jedoch nicht zwangsläufig zum Tod führt.

Wie kann ich jemandem helfen, der Suizidgedanken hat?

Sprich die Person offen und ehrlich auf deine Sorgen an. Höre aufmerksam zu und versuche, ihre Gefühle zu verstehen, ohne zu urteilen. Ermutige sie, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und biete deine Unterstützung bei der Suche nach einem Therapeuten oder einer Beratungsstelle an. Bei akuter Suizidgefahr zögere nicht, den Notruf (112) zu wählen.

Wo finde ich professionelle Hilfe bei Suizidalität?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen für Menschen in Krisensituationen:

  • Telefonseelsorge: Bietet rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung unter den Nummern 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222
  • Psychotherapeuten: Bieten langfristige therapeutische Begleitung
  • Psychiatrische Kliniken: Bieten stationäre Behandlung bei akuten Krisen
  • Krisendienste: Bieten regionale Beratungsangebote und Unterstützung

Wie kann ich mit dem Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid umgehen?

Suizidtrauer ist eine besondere Form der Trauer, die oft von Schuldgefühlen, Scham und Wut begleitet ist. Es ist wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen, um den Verlust zu verarbeiten und mit den eigenen Gefühlen umzugehen. Sprich mit anderen Betroffenen, nimm an Trauergruppen teil und gib dir Zeit, um zu heilen.

Was kann ich tun, um Suizide zu verhindern?

Suizidprävention beginnt mit Aufklärung und Sensibilisierung. Sprich offen über das Thema Suizidalität, hilf mit, das Tabu zu brechen, und informiere dich über Warnzeichen und Hilfsangebote. Engagiere dich in der Suizidprävention und unterstütze Organisationen, die sich für Menschen in Krisensituationen einsetzen.

Ist Suizid immer eine egoistische Handlung?

Suizid ist in der Regel keine egoistische Handlung, sondern Ausdruck einer tiefen Verzweiflung und eines unerträglichen Leidens. Menschen, die Suizid begehen, sehen oft keinen anderen Ausweg aus ihrer Situation. Es ist wichtig, mit Mitgefühl und Verständnis zu reagieren und die Betroffenen nicht zu verurteilen.

Was sind die häufigsten Ursachen für Suizidalität?

Die Ursachen für Suizidalität sind vielfältig und komplex. Häufig spielen psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen eine Rolle. Aber auch soziale Faktoren wie Einsamkeit, Isolation, Armut oder Mobbing können zu Suizidgedanken führen. Oft ist es eine Kombination aus verschiedenen Faktoren, die letztendlich zu einer Suizidhandlung führt.

Kann man Suizidalität vererben?

Es gibt keine direkte Vererbung von Suizidalität. Allerdings können bestimmte genetische Faktoren das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen, die wiederum mit Suizidalität in Verbindung stehen. Auch familiäre Belastungen wie Suizid in der Familie können das Risiko erhöhen, da sie zu einer höheren Vulnerabilität führen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 615

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Stimmenhören verstehen

Stimmenhören verstehen

25,00 €
Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit

Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit

25,00 €
Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

19,95 €
Gesundung ist möglich!

Gesundung ist möglich!

16,00 €
Soziale Phobie und Soziale Angststörung

Soziale Phobie und Soziale Angststörung

36,95 €
Bindungsstörungen

Bindungsstörungen

18,89 €
Innere Kritiker

Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer (Leben lernen, Bd- 260)

27,00 €
Irren ist menschlich

Irren ist menschlich

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €