Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur
Südtirol. Architekturführer

Südtirol- Architekturführer

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783869224626 Kategorie: Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Reisebegleiter für Architekturinteressierte und Liebhaber Südtirols! Entdecken Sie mit dem „Südtirol – Architekturführer“ die architektonische Vielfalt dieser einzigartigen Region, von historischen Bauten bis hin zu zeitgenössischen Meisterwerken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Südtiroler Baukunst und lassen Sie sich von der Schönheit und Innovation inspirieren, die dieses Buch Ihnen offenbart. Ein Muss für jeden, der Südtirol mit neuen Augen sehen möchte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Architekturlandschaft Südtirols
    • Was erwartet Sie im „Südtirol – Architekturführer“?
  • Architektonische Highlights: Eine Auswahl
    • Für wen ist dieser Architekturführer geeignet?
  • Die Architektur Südtirols: Eine Symbiose aus Tradition und Moderne
    • Inhaltsverzeichnis (Beispiel)
  • Die Autoren
  • Der „Südtirol – Architekturführer“ als Geschenkidee
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieser Architekturführer auch für Laien verständlich?
    • Sind in dem Buch auch Informationen zu weniger bekannten Bauwerken enthalten?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Barrierefreiheit der Bauwerke?
    • Sind im Buch auch Fotos der Innenräume der Bauwerke enthalten?
    • Wird der Architekturführer regelmäßig aktualisiert?

Eine Reise durch die Architekturlandschaft Südtirols

Der „Südtirol – Architekturführer“ ist mehr als nur ein Buch; er ist eine Einladung, die Region auf eine ganz neue Art zu erleben. Er führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade zu architektonischen Juwelen, die oft im Verborgenen liegen. Ob Sie nun ein erfahrener Architekt, ein interessierter Laie oder ein begeisterter Reisender sind, dieser Führer wird Ihnen die Augen für die Besonderheiten und die Schönheit der Südtiroler Architektur öffnen.

Erleben Sie die Vielfalt: Von den romanischen Kirchen im Vinschgau über die gotischen Burgen des Mittelalters bis hin zu den modernen Museen und Wohnbauten des 21. Jahrhunderts – dieser Architekturführer präsentiert Ihnen die gesamte Bandbreite der Südtiroler Baukunst. Jedes Bauwerk wird detailliert beschrieben und in seinen historischen und kulturellen Kontext eingeordnet.

Dieser umfassende Architekturführer ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Inspirationsquelle. Er weckt die Neugier, lädt zum Entdecken ein und vermittelt ein tiefes Verständnis für die architektonischen Besonderheiten Südtirols. Lassen Sie sich von den klaren Linien, den innovativen Konzepten und der harmonischen Einbettung in die Landschaft verzaubern.

Was erwartet Sie im „Südtirol – Architekturführer“?

Der Architekturführer bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Bauwerken, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Vielfalt und Qualität der Südtiroler Architektur widerzuspiegeln.

  • Detaillierte Beschreibungen: Jedes Bauwerk wird mit präzisen Texten, informativen Hintergrundinformationen und aussagekräftigen Fotos vorgestellt.
  • Historischer Kontext: Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte, die architektonischen Einflüsse und die Bedeutung der einzelnen Bauwerke.
  • Architektonische Analysen: Entdecken Sie die Besonderheiten der Konstruktion, die verwendeten Materialien und die gestalterischen Elemente.
  • Praktische Informationen: Adressen, Öffnungszeiten und Hinweise zur Erreichbarkeit erleichtern Ihnen die Planung Ihrer architektonischen Entdeckungstour.
  • Übersichtliche Karten: Dank der detaillierten Karten finden Sie jedes Bauwerk mühelos und können Ihre Route optimal planen.

Der „Südtirol – Architekturführer“ ist Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Südtiroler Kultur und Geschichte. Er zeigt, wie die Architektur die Landschaft prägt und wie die Landschaft die Architektur beeinflusst.

Architektonische Highlights: Eine Auswahl

Lassen Sie sich von einigen der beeindruckendsten Bauwerke inspirieren, die im Architekturführer vorgestellt werden. Diese Auswahl ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die architektonische Vielfalt, die Südtirol zu bieten hat.

  • Kloster Marienberg: Das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas beeindruckt mit seiner romanischen Architektur und seiner spirituellen Atmosphäre.
  • Schloss Trauttmansdorff: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff beherbergen nicht nur eine beeindruckende Pflanzenvielfalt, sondern auch architektonische Highlights wie das Touriseum, das die Geschichte des Tourismus in Südtirol erzählt.
  • Messner Mountain Museum Firmian: Das MMM Firmian auf Schloss Sigmundskron widmet sich dem Thema Berg und Mensch und beeindruckt mit seiner modernen Architektur und der spektakulären Inszenierung der Ausstellungsstücke.
  • Therme Meran: Die Therme Meran ist ein Meisterwerk moderner Architektur und bietet Entspannung und Erholung in einem stilvollen Ambiente.
  • NOI Techpark: Der NOI Techpark ist ein Innovationszentrum, das mit seiner futuristischen Architektur und seinen nachhaltigen Konzepten Maßstäbe setzt.

Diese und viele weitere architektonische Juwelen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Der „Südtirol – Architekturführer“ ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dieser spannenden Entdeckungsreise.

Für wen ist dieser Architekturführer geeignet?

Der „Südtirol – Architekturführer“ ist ein Buch für alle, die sich für Architektur, Design, Geschichte und Kultur interessieren. Egal, ob Sie…

  • …ein Architekt oder Bauingenieur sind und auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen sind.
  • …ein Kunsthistoriker oder Kulturinteressierter sind und die architektonischen Besonderheiten Südtirols besser verstehen möchten.
  • …ein Reisender sind und die Region auf eine neue und spannende Weise erleben möchten.
  • …ein Student sind und sich mit der Architektur Südtirols auseinandersetzen müssen.
  • …einfach nur neugierig sind und mehr über die Schönheit und Vielfalt der Südtiroler Baukunst erfahren möchten.

…dieser Architekturführer wird Ihnen wertvolle Einblicke und unvergessliche Erlebnisse bieten.

Die Architektur Südtirols: Eine Symbiose aus Tradition und Moderne

Die Architektur Südtirols ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Bauweisen und modernen Einflüssen. Die Region ist seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, was sich auch in der Architektur widerspiegelt.

Traditionelle Elemente: Die traditionelle Südtiroler Architektur ist geprägt von der Verwendung lokaler Materialien wie Holz, Stein und Lehm. Die Bauernhäuser sind oft aus Holz gebaut und mit Schindeln gedeckt. Die Burgen und Schlösser sind aus Stein errichtet und zeugen von der Wehrhaftigkeit der Region. Die Kirchen und Klöster sind oft im romanischen oder gotischen Stil erbaut und beeindrucken mit ihrer schlichten Eleganz.

Moderne Einflüsse: In den letzten Jahrzehnten hat sich die Südtiroler Architektur stark weiterentwickelt. Moderne Architekten haben innovative Konzepte entwickelt, die traditionelle Elemente mit modernen Technologien verbinden. Dabei wurde stets darauf geachtet, dass die neuen Gebäude harmonisch in die Landschaft integriert werden. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen eine wichtige Rolle bei der Planung und dem Bau neuer Gebäude.

Der „Südtirol – Architekturführer“ zeigt Ihnen, wie diese beiden Strömungen miteinander verschmelzen und eine einzigartige architektonische Landschaft schaffen.

Inhaltsverzeichnis (Beispiel)

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein beispielhaftes Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Südtirol – Ein architektonischer Überblick
  2. Romanik: Kirchen und Klöster im Vinschgau
  3. Gotik: Burgen und Städte des Mittelalters
  4. Renaissance: Paläste und Bürgerhäuser in Bozen und Meran
  5. Barock: Kirchen und Klöster des Barock
  6. Historismus: Villen und Hotels der Belle Époque
  7. Moderne: Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts
  8. Themenrouten: Architektonische Wanderungen und Entdeckungstouren
  9. Glossar: Fachbegriffe der Architektur
  10. Register: Bauwerke, Architekten, Orte

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein Beispiel und kann im tatsächlichen Buch abweichen. Es soll Ihnen jedoch einen Eindruck von der Vielfalt und Tiefe des Inhalts vermitteln.

Die Autoren

Der „Südtirol – Architekturführer“ wurde von renommierten Architekturhistorikern und Experten für Südtiroler Baukunst verfasst. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung und fundierte Kenntnisse der Region. Ihre Leidenschaft für Architektur und ihre Liebe zu Südtirol spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

Ihr Wissen und ihre Expertise machen diesen Architekturführer zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich für die architektonischen Besonderheiten Südtirols interessieren.

Der „Südtirol – Architekturführer“ als Geschenkidee

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen Architekturinteressierten, einen Südtirol-Liebhaber oder einen Reisenden? Der „Südtirol – Architekturführer“ ist die ideale Wahl. Er ist nicht nur ein informatives und inspirierendes Buch, sondern auch ein wertvolles Erinnerungsstück an unvergessliche Reisen und architektonische Entdeckungen.

Verschenken Sie Wissen, Inspiration und die Freude am Entdecken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieser Architekturführer auch für Laien verständlich?

Ja, der „Südtirol – Architekturführer“ ist so konzipiert, dass er sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien verständlich ist. Die Texte sind klar und präzise formuliert, und die Fachbegriffe werden im Glossar erläutert.

Sind in dem Buch auch Informationen zu weniger bekannten Bauwerken enthalten?

Ja, der Architekturführer stellt nicht nur die bekannten architektonischen Highlights vor, sondern auch viele weniger bekannte Bauwerke, die oft im Verborgenen liegen. So können Sie auch abseits der ausgetretenen Pfade architektonische Juwelen entdecken.

Enthält das Buch auch Informationen zur Barrierefreiheit der Bauwerke?

Der Architekturführer enthält in der Regel keine detaillierten Informationen zur Barrierefreiheit der einzelnen Bauwerke. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch direkt beim Betreiber oder der zuständigen Tourismusinformation über die Barrierefreiheit zu informieren.

Sind im Buch auch Fotos der Innenräume der Bauwerke enthalten?

Der Architekturführer enthält sowohl Außen- als auch Innenaufnahmen der Bauwerke, um Ihnen einen umfassenden Eindruck zu vermitteln. Die Anzahl und Art der Fotos variieren jedoch je nach Bauwerk.

Wird der Architekturführer regelmäßig aktualisiert?

Die Aktualität eines Architekturführers ist wichtig, um Veränderungen und neue Bauwerke zu berücksichtigen. Ob eine Neuauflage geplant ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Informieren Sie sich gegebenenfalls beim Verlag über die Verfügbarkeit einer aktuellen Auflage.

Bewertungen: 4.7 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Verlag

DOM publishers

Ähnliche Produkte

Skyscraper

Skyscraper

25,00 €
Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

7,00 €
Pierre-Joseph Redouté. The Book of Flowers

Pierre-Joseph Redouté- The Book of Flowers

25,00 €
Wolfgang Pehnt. Städtebau des Erinnerns

Wolfgang Pehnt- Städtebau des Erinnerns

44,00 €
Der moderne Zweckbau (1929)

Der moderne Zweckbau (1929)

29,95 €
Köln Historia Monumentalis

Köln Historia Monumentalis

45,00 €
Visionäre und Alltagshelden

Visionäre und Alltagshelden

39,90 €
Wohnkomplex

Wohnkomplex

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €