Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Innere Medizin
Sucht im Alter - Altern und Sucht

Sucht im Alter – Altern und Sucht

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170209046 Kategorie: Innere Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die sensible und aufschlussreiche Welt von „Sucht im Alter – Altern und Sucht“, einem Buch, das mitfühlend und fachkundig die komplexen Herausforderungen der Sucht im fortgeschrittenen Lebensalter beleuchtet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle; es ist ein Wegweiser, der Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften gleichermaßen hilft, die oft übersehenen Aspekte von Sucht im Alter zu verstehen und wirksame Wege zur Bewältigung zu finden.

In einer Gesellschaft, die sich oft auf die Suchtprobleme junger Menschen konzentriert, bietet „Sucht im Alter – Altern und Sucht“ eine dringend benötigte Perspektive auf die besonderen Umstände und Bedürfnisse älterer Menschen, die mit Sucht kämpfen. Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt und zeigt, dass es nie zu spät ist, Hilfe zu suchen und ein erfülltes, suchtfreies Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Einblick in die Inhalte
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die Bedeutung von „Sucht im Alter – Altern und Sucht“
    • Ein tieferer Blick in die Themen
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Die Vorteile des Buches im Überblick
  • Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft
    • Einige konkrete Beispiele aus dem Buch
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
    • Wie das Buch Ihnen konkret helfen kann
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau versteht man unter Sucht im Alter?
    • Welche Arten von Sucht sind im Alter besonders häufig?
    • Wie erkenne ich, ob ein älterer Mensch in meinem Umfeld suchtkrank ist?
    • Welche Risikofaktoren begünstigen Sucht im Alter?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Sucht im Alter?
    • Wie kann ich als Angehöriger einen suchtkranken älteren Menschen unterstützen?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe für Sucht im Alter?
    • Ist Sucht im Alter heilbar?

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist

„Sucht im Alter – Altern und Sucht“ zeichnet sich durch seine umfassende und zugleich zugängliche Herangehensweise aus. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen und berührenden Fallbeispielen, die das Thema Sucht im Alter enttabuisieren und ein tieferes Verständnis fördern. Dieses Buch ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung, das zeigt, dass Veränderung in jedem Alter möglich ist.

Einblick in die Inhalte

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Detaillierte Informationen über die verschiedenen Formen der Sucht im Alter, von Alkohol- und Medikamentenmissbrauch bis hin zu Verhaltenssüchten.
  • Ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Risikofaktoren, die ältere Menschen anfälliger für Sucht machen, wie z.B. Einsamkeit, Verlust, chronische Schmerzen und soziale Isolation.
  • Praktische Strategien zur Erkennung von Suchtproblemen bei älteren Menschen, einschließlich subtiler Anzeichen und Symptome, die oft übersehen werden.
  • Bewährte Methoden zur Behandlung von Sucht im Alter, unter Berücksichtigung der besonderen körperlichen und psychischen Bedürfnisse älterer Menschen.
  • Wertvolle Ratschläge für Angehörige und Pflegekräfte, wie sie Betroffene unterstützen und motivieren können, Hilfe zu suchen und den Weg der Genesung zu beschreiten.
  • Inspirierende Fallbeispiele von älteren Menschen, die ihre Sucht erfolgreich überwunden haben und ein erfülltes, sinnvolles Leben führen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Sucht im Alter – Altern und Sucht“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Ältere Menschen, die selbst mit Sucht kämpfen oder sich Sorgen um ihren Substanzkonsum machen.
  • Angehörige und Freunde von älteren Menschen, die Anzeichen von Sucht erkennen und Unterstützung suchen.
  • Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, die ihr Wissen über Sucht im Alter vertiefen und ihre Patienten besser betreuen möchten.
  • Sozialarbeiter, Therapeuten und Berater, die mit älteren Menschen arbeiten und spezifische Interventionsstrategien erlernen möchten.
  • Alle, die sich für das Thema Sucht im Alter interessieren und einen Beitrag zur Entstigmatisierung und Verbesserung der Versorgung leisten möchten.

Die Bedeutung von „Sucht im Alter – Altern und Sucht“

In einer Zeit, in der die Bevölkerung immer älter wird, ist es von entscheidender Bedeutung, die besonderen Herausforderungen der Sucht im Alter zu erkennen und anzugehen. „Sucht im Alter – Altern und Sucht“ leistet einen wichtigen Beitrag, indem es das Bewusstsein schärft, Wissen vermittelt und praktische Lösungen aufzeigt. Es ist ein Buch, das Leben verändern kann.

Ein tieferer Blick in die Themen

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die psychologischen und sozialen Faktoren, die Sucht im Alter begünstigen, wie z.B. Verlust von Partnern, Freunden oder Familienmitgliedern, Renteneintritt, finanzielle Schwierigkeiten und Gefühle der Einsamkeit und Isolation.
  • Die körperlichen Auswirkungen von Sucht im Alter, einschließlich der Wechselwirkungen mit altersbedingten Erkrankungen und Medikamenten.
  • Die spezifischen Herausforderungen bei der Diagnose und Behandlung von Sucht im Alter, wie z.B. die Verwechslung von Suchtsymptomen mit altersbedingten Beschwerden oder die Stigmatisierung von Sucht im Alter.
  • Die verschiedenen Behandlungsansätze für Sucht im Alter, einschließlich medizinischer Entgiftung, Psychotherapie, Selbsthilfegruppen und komplementärer Therapien.
  • Die Bedeutung von Prävention und Früherkennung von Sucht im Alter, um rechtzeitig Hilfe anbieten und chronische Verläufe verhindern zu können.
  • Die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds bei der Unterstützung von älteren Menschen mit Suchtproblemen.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

„Sucht im Alter – Altern und Sucht“ ist mehr als nur ein Sachbuch. Es ist ein Buch mit Herz, das die Leser emotional berührt und zum Nachdenken anregt. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Empathie und Wertschätzung für die Lebensleistungen und Erfahrungen älterer Menschen.
  • Respektvolle Sprache, die Vorurteile und Stereotypen vermeidet.
  • Praxisorientierung mit konkreten Tipps und Anleitungen für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
  • Wissenschaftliche Fundiertheit mit aktuellen Forschungsergebnissen und Expertenmeinungen.
  • Optimismus und Hoffnung, dass Veränderung und Genesung in jedem Alter möglich sind.

Die Vorteile des Buches im Überblick

Dieses Buch bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Umfassendes Wissen über Sucht im Alter.
  • Praktische Strategien zur Erkennung, Behandlung und Prävention von Sucht.
  • Emotionale Unterstützung und Inspiration.
  • Entstigmatisierung von Sucht im Alter.
  • Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen und ihren Angehörigen.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft

„Sucht im Alter – Altern und Sucht“ ist eine Investition in Ihr Wissen, Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft. Es ist ein Buch, das Ihnen helfen kann, die Herausforderungen der Sucht im Alter zu meistern und ein erfülltes, sinnvolles Leben zu führen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für die Rechte und Bedürfnisse älterer Menschen mit Suchtproblemen einsetzt.

Einige konkrete Beispiele aus dem Buch

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier einige konkrete Beispiele:

  • Fallbeispiel: Die Geschichte von Herrn Müller, einem ehemaligen Lehrer, der nach dem Tod seiner Frau in die Alkoholsucht gerät und wie er mit professioneller Hilfe den Weg zurück ins Leben findet.
  • Checkliste: Eine Liste mit Fragen, die Ihnen helfen, Anzeichen von Sucht bei älteren Menschen zu erkennen.
  • Übungen: Praktische Übungen zur Stressbewältigung und Förderung der Resilienz.
  • Adressen und Kontakte: Eine Liste mit Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Hilfsangeboten für ältere Menschen mit Suchtproblemen.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie „Sucht im Alter – Altern und Sucht“ noch heute und profitieren Sie von dem wertvollen Wissen und den praktischen Ratschlägen, die dieses Buch Ihnen bietet. Es ist ein Buch, das Ihr Leben verändern kann!

Wie das Buch Ihnen konkret helfen kann

Stellen Sie sich vor, Sie sind…

  • …selbst betroffen und suchen nach Wegen, Ihre Sucht zu überwinden.
  • …Angehöriger eines älteren Menschen, der mit Sucht kämpft und Sie möchten ihm helfen.
  • …Pflegekraft und möchten Ihre Kompetenzen im Umgang mit Sucht im Alter erweitern.
  • …Therapeut und suchen nach neuen Interventionsstrategien.

In all diesen Fällen ist „Sucht im Alter – Altern und Sucht“ Ihr idealer Begleiter. Es bietet Ihnen die Informationen, die Unterstützung und die Inspiration, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu dem Buch „Sucht im Alter – Altern und Sucht“.

Was genau versteht man unter Sucht im Alter?

Sucht im Alter bezieht sich auf den missbräuchlichen Konsum von Substanzen (wie Alkohol, Medikamente oder Drogen) oder das zwanghafte Ausüben von Verhaltensweisen (wie Glücksspiel oder Online-Aktivitäten) bei älteren Menschen. Im Gegensatz zu jüngeren Menschen können die Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmethoden von Sucht im Alter spezifische Anpassungen erfordern.

Welche Arten von Sucht sind im Alter besonders häufig?

Im Alter sind besonders häufig: Alkoholabhängigkeit, Medikamentenmissbrauch (insbesondere von Schlaf- und Schmerzmitteln) sowie Verhaltenssüchte wie Spielsucht oder exzessive Nutzung von Medien. Die Gründe hierfür liegen oft in Einsamkeit, Verlusten und dem Umgang mit chronischen Erkrankungen.

Wie erkenne ich, ob ein älterer Mensch in meinem Umfeld suchtkrank ist?

Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten, wie sozialer Rückzug, Stimmungswechsel, Vernachlässigung der Körperpflege, vermehrte Stürze, Gedächtnisprobleme oder unerklärliche finanzielle Schwierigkeiten. Auch der vermehrte Konsum von Alkohol oder Medikamenten ohne ärztliche Anweisung kann ein Warnsignal sein.

Welche Risikofaktoren begünstigen Sucht im Alter?

Risikofaktoren sind unter anderem: Einsamkeit, Verlust von Partnern oder Freunden, chronische Schmerzen, Depressionen, Schlafstörungen, finanzielle Probleme, Renteneintritt und soziale Isolation. Auch eine frühere Suchtgeschichte kann das Risiko erhöhen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Sucht im Alter?

Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen: medizinische Entgiftung, Psychotherapie (z.B. kognitive Verhaltenstherapie), Selbsthilfegruppen, ergotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung. Wichtig ist eine individuelle Anpassung der Therapie an die spezifischen Bedürfnisse und Begleiterkrankungen des älteren Menschen.

Wie kann ich als Angehöriger einen suchtkranken älteren Menschen unterstützen?

Bieten Sie Unterstützung und Verständnis, vermeiden Sie Schuldzuweisungen, ermutigen Sie den Betroffenen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, informieren Sie sich über Sucht und deren Behandlung, setzen Sie klare Grenzen und achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und Belastbarkeit. Beteiligen Sie sich gegebenenfalls an Angehörigengruppen.

Wo finde ich professionelle Hilfe für Sucht im Alter?

Sie finden professionelle Hilfe bei Suchtberatungsstellen, psychologischen Psychotherapeuten, Ärzten (Hausärzten und Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie), Kliniken mit Suchtabteilungen und Selbsthilfegruppen. Auch das örtliche Gesundheitsamt kann Ihnen weiterhelfen.

Ist Sucht im Alter heilbar?

Ja, Sucht im Alter ist behandelbar und in vielen Fällen heilbar. Der Erfolg der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Sucht, dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen, der Motivation des Betroffenen und der Qualität der angebotenen Hilfe. Mit der richtigen Unterstützung und Therapie können ältere Menschen ein suchtfreies und erfülltes Leben führen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 488

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Komplikationsmanagement in der Chirurgie

Komplikationsmanagement in der Chirurgie

199,99 €
Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

41,00 €
Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie

Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie

41,99 €
Hundegestützte Psychotherapie

Hundegestützte Psychotherapie

38,00 €
Atmen - Atemhilfen

Atmen – Atemhilfen

96,99 €
Klinikleitfaden Intensivmedizin

Klinikleitfaden Intensivmedizin

28,99 €
100 Fälle Allgemeinmedizin

100 Fälle Allgemeinmedizin

34,99 €
Referenz Gynäkologie

Referenz Gynäkologie

220,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €