Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln

Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456842059 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, die Welt durch eine neue Linse zu sehen und die tiefgreifenden Mechanismen hinter deinen Entscheidungen zu verstehen? Dann ist „Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln“ dein Schlüssel zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Erkenntnistheorie und des menschlichen Handelns. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine Einladung, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und ein tieferes Verständnis für dich selbst und die Menschen um dich herum zu entwickeln.

Entdecke, wie subjektive Theorien unser Wissen und Handeln prägen und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Psychologie, Philosophie, Pädagogik und die Mechanismen menschlichen Denkens interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Eine Reise in die Welt der subjektiven Theorien
    • Die Grundlagen subjektiver Theorien: Ein Fundament für dein Verständnis
    • Die Macht subjektiver Theorien: Wie sie unser Handeln beeinflussen
    • Anwendungsbereiche subjektiver Theorien: Von der Psychotherapie bis zur Pädagogik
    • Die Veränderbarkeit subjektiver Theorien: Dein Weg zu persönlichem Wachstum
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was macht dieses Buch so besonders?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln“
    • Was sind subjektive Theorien überhaupt?
    • Wie unterscheiden sich subjektive Theorien von objektiven Theorien?
    • Warum sollte ich mich mit subjektiven Theorien beschäftigen?
    • Kann ich meine subjektiven Theorien verändern?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Was dich in diesem Buch erwartet: Eine Reise in die Welt der subjektiven Theorien

Tauche ein in die faszinierende Welt der subjektiven Theorien und entdecke, wie diese unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. „Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln“ bietet dir einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Anwendungen und Implikationen dieser einflussreichen Denkweise.

Dieses Buch ist dein Wegweiser, um die verborgenen Muster hinter deinen Überzeugungen zu erkennen und zu verstehen, wie diese dein Leben formen. Es ist eine Einladung, deine eigene Realität bewusst zu gestalten und ein tieferes Verständnis für dich selbst und andere zu entwickeln.

Die Grundlagen subjektiver Theorien: Ein Fundament für dein Verständnis

Erforsche die Wurzeln und Definitionen subjektiver Theorien. Lerne, wie sie sich von objektiven Theorien unterscheiden und welche Rolle sie in unserem Alltag spielen. Verstehe, wie subjektive Theorien entstehen, sich entwickeln und wie sie unser Weltbild prägen.

Die zentralen Themen dieses Abschnitts umfassen:

  • Die Definition und Abgrenzung subjektiver Theorien
  • Die Entstehung und Entwicklung subjektiver Theorien
  • Der Einfluss von Erfahrungen und sozialem Kontext

Mit diesem Fundament wirst du in der Lage sein, die tieferen Zusammenhänge zwischen deinen Überzeugungen und deinem Handeln zu erkennen.

Die Macht subjektiver Theorien: Wie sie unser Handeln beeinflussen

Entdecke, wie subjektive Theorien unsere Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung von Informationen beeinflussen. Erfahre, wie sie unsere Entscheidungen lenken und unser Verhalten in verschiedenen Situationen prägen. Lerne, wie du diese Mechanismen nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen und deine Beziehungen zu verbessern.

Dieser Abschnitt beleuchtet:

  • Die Rolle subjektiver Theorien bei der Informationsverarbeitung
  • Den Einfluss auf Entscheidungsfindung und Problemlösung
  • Die Auswirkungen auf soziale Interaktionen und Beziehungen

Dieses Wissen ist der Schlüssel, um bewusstere Entscheidungen zu treffen und dein Leben aktiv zu gestalten.

Anwendungsbereiche subjektiver Theorien: Von der Psychotherapie bis zur Pädagogik

Erfahre, wie subjektive Theorien in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, von der Psychotherapie über die Pädagogik bis hin zum Coaching. Entdecke, wie Therapeuten, Pädagogen und Coaches dieses Wissen nutzen, um Menschen zu helfen, ihre Denkweisen zu verändern und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Hier einige Beispiele für die Anwendung subjektiver Theorien:

Bereich Anwendung Ziel
Psychotherapie Identifikation und Veränderung dysfunktionaler subjektiver Theorien Verbesserung des psychischen Wohlbefindens
Pädagogik Förderung des selbstreflexiven Lernens und der kritischen Denkfähigkeit Entwicklung mündiger und selbstbestimmter Individuen
Coaching Unterstützung bei der Zielfindung und -erreichung durch Analyse und Veränderung hinderlicher subjektiver Theorien Steigerung der persönlichen Effektivität und Zufriedenheit

Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Prinzipien subjektiver Theorien in deinem eigenen Leben anwenden kannst.

Die Veränderbarkeit subjektiver Theorien: Dein Weg zu persönlichem Wachstum

Erforsche die Möglichkeiten, subjektive Theorien zu verändern und neue, förderliche Überzeugungen zu entwickeln. Lerne verschiedene Techniken und Methoden kennen, die dir helfen, deine Denkweise zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen. Entdecke, wie du deine subjektiven Theorien bewusst gestalten kannst, um ein erfüllteres und erfolgreicheres Leben zu führen.

Dieser Abschnitt bietet dir Werkzeuge und Strategien für:

  • Die Identifikation hinderlicher subjektiver Theorien
  • Die Entwicklung neuer, förderlicher Überzeugungen
  • Die Integration neuer Denkweisen in dein Leben

Mit diesem Wissen in der Hand bist du bereit, dein Leben in die Hand zu nehmen und deine Realität aktiv zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist für alle, die:

  • Sich selbst besser verstehen wollen.
  • Die Mechanismen menschlichen Denkens und Handelns ergründen möchten.
  • Ihre eigenen Überzeugungen hinterfragen und verändern wollen.
  • Sich für Psychologie, Philosophie oder Pädagogik interessieren.
  • Ihr persönliches und berufliches Leben bewusster gestalten wollen.

Egal, ob du Student, Berufstätiger, Führungskraft oder einfach nur neugierig bist – „Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln“ bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge für dein persönliches Wachstum.

Was macht dieses Buch so besonders?

Im Gegensatz zu rein theoretischen Abhandlungen bietet dieses Buch einen praxisnahen und verständlichen Zugang zum Thema subjektive Theorien. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Beispielen und Anwendungsfällen, die dir helfen, das Gelernte direkt in deinem Leben umzusetzen.

Dieses Buch zeichnet sich aus durch:

  • Eine klare und verständliche Sprache
  • Praxisnahe Beispiele und Anwendungsfälle
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Inspiration für persönliches Wachstum

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die transformative Kraft subjektiver Theorien!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Subjektive Theorien als Basis von Wissen und Handeln“

Was sind subjektive Theorien überhaupt?

Subjektive Theorien sind individuelle, persönliche Überzeugungssysteme, die Menschen über die Welt, sich selbst und andere entwickeln. Sie basieren auf Erfahrungen, Beobachtungen und sozialem Austausch und dienen als Grundlage für das Verständnis und die Interpretation von Ereignissen sowie für die Steuerung des eigenen Handelns. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Theorien sind subjektive Theorien oft implizit, das heißt, sie sind uns nicht bewusst und werden selten explizit formuliert.

Wie unterscheiden sich subjektive Theorien von objektiven Theorien?

Objektive Theorien basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden durch empirische Forschung überprüft. Sie sind allgemein gültig und unabhängig von der individuellen Perspektive. Subjektive Theorien hingegen sind individuell, persönlich und basieren auf den Erfahrungen und Überzeugungen einer Person. Sie sind nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert und können von Person zu Person stark variieren.

Warum sollte ich mich mit subjektiven Theorien beschäftigen?

Das Verständnis subjektiver Theorien ermöglicht es dir, deine eigenen Denkweisen und Überzeugungen zu hinterfragen und zu erkennen, wie diese dein Handeln beeinflussen. Es hilft dir, bewusstere Entscheidungen zu treffen, deine Beziehungen zu verbessern und dein volles Potenzial zu entfalten. Darüber hinaus kann das Wissen über subjektive Theorien in vielen Bereichen hilfreich sein, z. B. in der Psychotherapie, Pädagogik, im Coaching und in der Führungskräfteentwicklung.

Kann ich meine subjektiven Theorien verändern?

Ja, subjektive Theorien sind nicht statisch, sondern können im Laufe des Lebens verändert werden. Durch Reflexion, neue Erfahrungen und den Austausch mit anderen können hinderliche Überzeugungen identifiziert und durch förderliche ersetzt werden. Dieses Buch bietet dir verschiedene Techniken und Methoden, die dir dabei helfen, deine Denkweise zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Psychologie, Philosophie, Pädagogik und die Mechanismen menschlichen Denkens interessieren. Es richtet sich an Studenten, Berufstätige, Führungskräfte und alle, die ihr persönliches und berufliches Leben bewusster gestalten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da das Buch die Grundlagen subjektiver Theorien verständlich erklärt.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die Welt der subjektiven Theorien und zeigt dir, wie du dieses Wissen nutzen kannst, um dein Leben positiv zu verändern. Du erhältst nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anleitungen und Beispiele, die dir helfen, das Gelernte direkt in deinem Alltag umzusetzen. Durch das Verständnis deiner eigenen und der subjektiven Theorien anderer Menschen wirst du in der Lage sein, bessere Entscheidungen zu treffen, erfolgreichere Beziehungen zu führen und dein volles Potenzial zu entfalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 608

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €