Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile
Sturzprävention in Therapie und Training

Sturzprävention in Therapie und Training

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783131540010 Kategorie: Nach Körperteile
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stürze im Alter sind mehr als nur ein Stolpern – sie können das Leben verändern, die Selbstständigkeit einschränken und das Vertrauen in den eigenen Körper erschüttern. Doch es gibt Hoffnung und Möglichkeiten, diesen Teufelskreis zu durchbrechen! Mit dem Buch „Sturzprävention in Therapie und Training“ halten Sie einen umfassenden und praxisorientierten Ratgeber in den Händen, der Ihnen hilft, Stürze zu vermeiden und die Lebensqualität Ihrer Patienten oder Ihrer eigenen zu verbessern.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen. Es ist ein Wegweiser, der Sie durch die komplexen Zusammenhänge der Sturzprävention führt. Egal, ob Sie Therapeut, Trainer oder Angehöriger sind – hier finden Sie das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um aktiv zu werden und einen Unterschied zu machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sturzprävention so wichtig ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Theoretische Grundlagen der Sturzprävention
    • Praktische Übungen und Trainingsprogramme
    • Ernährung und Lebensstil
    • Umweltanpassung
    • Fallbeispiele und Experteninterviews
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die Hauptursachen für Stürze im Alter?
    • Wie kann ich das Sturzrisiko meiner Angehörigen beurteilen?
    • Welche Übungen sind am effektivsten zur Sturzprävention?
    • Wie oft sollte ich trainieren, um mein Sturzrisiko zu senken?
    • Kann Sturzprävention auch bei bereits gestürzten Personen helfen?
    • Wo finde ich qualifizierte Therapeuten oder Trainer für Sturzprävention?
    • Wie kann ich meine Wohnumgebung sicherer gestalten?

Warum Sturzprävention so wichtig ist

Stürze sind eine der Hauptursachen für Verletzungen und Einschränkungen im Alter. Sie können zu Knochenbrüchen, Kopfverletzungen und anderen schwerwiegenden Komplikationen führen. Doch die physischen Folgen sind nur ein Teil des Problems. Stürze können auch zu Angst, sozialer Isolation und einem Verlust der Selbstständigkeit führen. „Sturzprävention in Therapie und Training“ setzt genau hier an und bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, um diese Risiken zu minimieren.

Viele Menschen denken, dass Stürze einfach zum Älterwerden dazugehören. Das stimmt nicht! Mit gezielten Maßnahmen und einem fundierten Verständnis der Risikofaktoren können wir Stürze verhindern und ein aktives, selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter ermöglichen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel dazu.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Sturzprävention in Therapie und Training“ ist ein umfassender Leitfaden, der alle wichtigen Aspekte der Sturzprävention abdeckt. Von der fundierten Analyse der Ursachen und Risikofaktoren bis hin zur praktischen Umsetzung von effektiven Trainingsprogrammen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Theoretische Grundlagen der Sturzprävention

Bevor wir uns den praktischen Übungen widmen, ist es wichtig, die theoretischen Grundlagen zu verstehen. Das Buch führt Sie ein in die Anatomie und Physiologie des Gleichgewichtssystems, erklärt die verschiedenen Risikofaktoren für Stürze und zeigt Ihnen, wie Sie diese erkennen und beurteilen können.

  • Anatomie und Physiologie des Gleichgewichtssystems: Verstehen Sie, wie unser Körper das Gleichgewicht hält und welche Faktoren diese Funktion beeinträchtigen können.
  • Risikofaktoren für Stürze: Lernen Sie die verschiedenen Risikofaktoren kennen, wie z.B. Muskelkraft, Gleichgewicht, Sehvermögen, Medikamente und Umweltfaktoren.
  • Assessment und Diagnostik: Erfahren Sie, wie Sie das Sturzrisiko Ihrer Patienten oder Ihrer eigenen Angehörigen beurteilen und geeignete Maßnahmen ableiten können.

Praktische Übungen und Trainingsprogramme

Der zweite Teil des Buches widmet sich der praktischen Umsetzung der Sturzprävention. Hier finden Sie eine Vielzahl von Übungen und Trainingsprogrammen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Diese Übungen sind einfach zu erlernen und können sowohl in der Therapie als auch zu Hause durchgeführt werden.

„Sturzprävention in Therapie und Training“ bietet Ihnen:

  • Gleichgewichtstraining: Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Stabilität.
  • Krafttraining: Übungen zur Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Bein- und Rumpfmuskulatur.
  • Koordinationstraining: Übungen zur Verbesserung der Koordination und der Reaktionsfähigkeit.
  • Dehnübungen: Übungen zur Verbesserung der Flexibilität und der Beweglichkeit.
  • Alltagsnahe Übungen: Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und die Sicherheit im Alltag erhöhen.

Alle Übungen werden detailliert beschrieben und mit anschaulichen Bildern illustriert. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Anpassung der Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Patienten oder Ihrer eigenen Angehörigen.

Ernährung und Lebensstil

Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle bei der Sturzprävention. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Gestaltung einer ausgewogenen Ernährung, die den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Zudem erfahren Sie, wie Sie Bewegung in Ihren Alltag integrieren und so Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können.

„Ein gesunder Körper ist die beste Basis für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben.“

Umweltanpassung

Auch die Gestaltung der Wohnumgebung kann einen großen Einfluss auf das Sturzrisiko haben. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wohnung sicherer gestalten können, z.B. durch die Beseitigung von Stolperfallen, die Installation von Haltegriffen und die Optimierung der Beleuchtung.

Checkliste für eine sichere Wohnumgebung:

  • Beseitigung von Stolperfallen (z.B. Teppiche, Kabel)
  • Installation von Haltegriffen im Bad und WC
  • Optimierung der Beleuchtung
  • Rutschfeste Bodenbeläge
  • Ordnung und Sauberkeit

Fallbeispiele und Experteninterviews

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Praxis der Sturzprävention zu geben, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und Interviews mit erfahrenen Therapeuten und Trainern. Hier erfahren Sie, wie andere Fachkräfte Sturzprävention in ihren Alltag integrieren und welche Erfolge sie damit erzielen konnten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Sturzprävention in Therapie und Training“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Therapeuten: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und andere Therapeuten, die in der Rehabilitation und Prävention tätig sind.
  • Trainer: Fitnesstrainer, Personal Trainer und Übungsleiter, die ältere Menschen betreuen.
  • Pflegekräfte: Pflegekräfte, die in der ambulanten und stationären Pflege tätig sind.
  • Angehörige: Angehörige, die ihre Eltern, Großeltern oder andere ältere Menschen unterstützen möchten.
  • Betroffene: Ältere Menschen, die selbst aktiv etwas für ihre Sicherheit tun möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit „Sturzprävention in Therapie und Training“ profitieren Sie von:

  • Umfassendem Wissen: Fundierte Informationen zu allen wichtigen Aspekten der Sturzprävention.
  • Praxisorientierten Übungen: Eine Vielzahl von Übungen und Trainingsprogrammen, die leicht umzusetzen sind.
  • Anschaulichen Illustrationen: Detaillierte Bilder und Grafiken, die die Übungen veranschaulichen.
  • Wertvollen Tipps: Expertenratschläge zur Anpassung der Übungen an die individuellen Bedürfnisse.
  • Mehr Sicherheit: Erhöhung der Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.
  • Verbesserter Lebensqualität: Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensfreude.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem sicheren und selbstbestimmten Leben im Alter. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und bestellen Sie „Sturzprävention in Therapie und Training“ noch heute!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was sind die Hauptursachen für Stürze im Alter?

Die Hauptursachen für Stürze im Alter sind vielfältig und oft multifaktoriell. Dazu gehören:

  • Muskelschwäche: Besonders die Bein- und Rumpfmuskulatur ist wichtig für Stabilität.
  • Gleichgewichtsstörungen: Beeinträchtigungen des Gleichgewichtssystems können zu Unsicherheit führen.
  • Sehbeeinträchtigungen: Schlechte Sicht erhöht das Risiko, Hindernisse zu übersehen.
  • Medikamente: Einige Medikamente können Schwindel oder Benommenheit verursachen.
  • Chronische Erkrankungen: Erkrankungen wie Arthrose, Diabetes oder Parkinson können das Sturzrisiko erhöhen.
  • Umweltfaktoren: Stolperfallen in der Wohnung oder im Freien.

Wie kann ich das Sturzrisiko meiner Angehörigen beurteilen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Sturzrisiko zu beurteilen. Sie können Ihren Hausarzt oder einen Therapeuten um eine professionelle Einschätzung bitten. Es gibt auch einfache Tests, die Sie selbst durchführen können, z.B. den „Timed Up and Go“-Test, bei dem die Zeit gemessen wird, die eine Person benötigt, um von einem Stuhl aufzustehen, eine kurze Strecke zu gehen, sich umzudrehen und wieder hinzusetzen.

Welche Übungen sind am effektivsten zur Sturzprävention?

Die effektivsten Übungen zur Sturzprävention sind solche, die das Gleichgewicht, die Kraft und die Koordination verbessern. Dazu gehören:

  • Gleichgewichtsübungen: Stehen auf einem Bein, Tai Chi, Yoga.
  • Kraftübungen: Kniebeugen, Wadenheben, Armtraining mit Gewichten.
  • Koordinationsübungen: Gehen auf einer Linie, Ballspiele.

Wichtig ist, dass die Übungen regelmäßig und unter Anleitung durchgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich trainieren, um mein Sturzrisiko zu senken?

Um das Sturzrisiko effektiv zu senken, sollten Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche trainieren. Die Trainingseinheiten sollten dabei abwechslungsreich sein und sowohl Gleichgewichts-, Kraft- als auch Koordinationsübungen beinhalten.

Kann Sturzprävention auch bei bereits gestürzten Personen helfen?

Ja, Sturzprävention ist auch bei bereits gestürzten Personen sehr wichtig. Durch gezieltes Training und die Beseitigung von Risikofaktoren kann das Risiko weiterer Stürze deutlich reduziert werden. Zudem kann die Angst vor Stürzen abgebaut und das Selbstvertrauen gestärkt werden.

Wo finde ich qualifizierte Therapeuten oder Trainer für Sturzprävention?

Sie können sich bei Ihrem Hausarzt, Ihrer Krankenkasse oder Ihrem örtlichen Seniorenzentrum nach qualifizierten Therapeuten oder Trainern für Sturzprävention erkundigen. Achten Sie darauf, dass die Fachkräfte über eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung im Bereich Sturzprävention verfügen.

Wie kann ich meine Wohnumgebung sicherer gestalten?

Um Ihre Wohnumgebung sicherer zu gestalten, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Beseitigen Sie Stolperfallen wie Teppiche, lose Kabel oder unebene Böden.
  • Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung in allen Räumen, besonders in Fluren und Treppenhäusern.
  • Installieren Sie Haltegriffe im Bad und WC.
  • Verwenden Sie rutschfeste Bodenbeläge.
  • Achten Sie auf Ordnung und Sauberkeit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Endloses Bewusstsein

Endloses Bewusstsein

24,00 €
Frühe ergotherapeutische Intervention bei Schlaganfall

Frühe ergotherapeutische Intervention bei Schlaganfall

39,90 €
Feuer im Kopf

Feuer im Kopf

17,99 €
Die narzisstische Mutter

Die narzisstische Mutter

16,99 €
Blickdiagnose chronischer Wunden

Blickdiagnose chronischer Wunden

42,00 €
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

32,20 €
Untersuchen in der Physiotherapie

Untersuchen in der Physiotherapie

17,49 €
Mein schmerzhaft schönes Trotzdem

Mein schmerzhaft schönes Trotzdem

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €