Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Stürzen Liegen Stehen

Stürzen Liegen Stehen

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954381425 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Roman, der unter die Haut geht, Mut macht und das Leben feiert: „Stürzen, Liegen, Stehen“ von Sharon Dodua Otoo ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise durch Schicksale, Kulturen und die unendliche Kraft der Menschlichkeit. Tauchen Sie ein in ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Schicksal, Widerstandskraft und die Suche nach dem Sinn
  • Die Charaktere: Starke Frauen im Angesicht des Schicksals
  • Themenvielfalt: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
  • Sprache und Stil: Poetisch, kraftvoll und eindringlich
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseproben und Auszüge
  • Sharon Dodua Otoo: Eine Autorin mit einer wichtigen Botschaft
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Worum geht es in „Stürzen, Liegen, Stehen“?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in dem Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von Sharon Dodua Otoo?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Stürzen, Liegen, Stehen“?

Eine fesselnde Geschichte über Schicksal, Widerstandskraft und die Suche nach dem Sinn

„Stürzen, Liegen, Stehen“ ist ein beeindruckender Roman, der die Lebenswege von vier Frauen über mehrere Jahrhunderte hinweg miteinander verwebt. Jede von ihnen kämpft mit den Herausforderungen ihrer Zeit, mit persönlichen Verlusten und gesellschaftlichen Widrigkeiten. Doch was sie alle verbindet, ist ihre unglaubliche Fähigkeit, immer wieder aufzustehen, sich neu zu erfinden und ihren eigenen Weg zu gehen.

Die Autorin Sharon Dodua Otoo entführt uns auf eine literarische Reise, die von Ghana im 17. Jahrhundert bis ins heutige Berlin führt. Wir begegnen Frauen, die als Sklavinnen versklavt werden, die gegen koloniale Strukturen kämpfen, die in der Nachkriegszeit ums Überleben kämpfen und die sich in einer globalisierten Welt neu orientieren müssen. Jede dieser Geschichten ist berührend, authentisch und voller unerwarteter Wendungen.

Dieses Buch ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Empathie und die unerschütterliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es ist eine Feier des Lebens in all seinen Facetten, mit all seinen Höhen und Tiefen. „Stürzen, Liegen, Stehen“ ist ein Buch, das lange nachwirkt und uns dazu anregt, über unsere eigene Rolle in der Welt nachzudenken.

Die Charaktere: Starke Frauen im Angesicht des Schicksals

Im Mittelpunkt von „Stürzen, Liegen, Stehen“ stehen vier außergewöhnliche Frauen, deren Schicksale auf faszinierende Weise miteinander verbunden sind:

  • Abena: Eine junge Frau aus Ghana, die im 17. Jahrhundert Opfer des Sklavenhandels wird und sich gegen ihre Unterdrücker auflehnt.
  • Annie: Eine britische Missionarin im 19. Jahrhundert, die in Afrika mit den Widersprüchen des Kolonialismus konfrontiert wird und ihren eigenen Glauben hinterfragt.
  • Martha: Eine deutsche Frau im Nachkriegsberlin, die versucht, sich in einer zerstörten Stadt ein neues Leben aufzubauen und mit den Traumata der Vergangenheit zu kämpfen hat.
  • Eva: Eine junge Frau im Berlin der Gegenwart, die sich mit Identitätsfragen, gesellschaftlichen Erwartungen und der Suche nach ihrem Platz in der Welt auseinandersetzt.

Diese Frauen sind keine Heldinnen im klassischen Sinne, sondern komplexe und vielschichtige Persönlichkeiten mit Stärken und Schwächen. Sie sind mutig, verletzlich, kämpferisch und voller Hoffnung. Ihre Geschichten berühren uns, weil sie uns an unsere eigene Menschlichkeit erinnern.

Themenvielfalt: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Stürzen, Liegen, Stehen“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen:

  • Sklaverei und Kolonialismus: Der Roman wirft einen schonungslosen Blick auf die dunklen Kapitel der Geschichte und zeigt die langfristigen Auswirkungen von Unterdrückung und Ausbeutung.
  • Identität und Zugehörigkeit: Die Charaktere sind ständig auf der Suche nach ihrer Identität und ihrem Platz in der Welt. Sie müssen sich mit Fragen der Herkunft, der Kultur und der gesellschaftlichen Zugehörigkeit auseinandersetzen.
  • Trauma und Heilung: Der Roman zeigt, wie Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden können und wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um Heilung zu finden.
  • Liebe und Verlust: Die Charaktere erfahren die Höhen und Tiefen der Liebe und müssen mit Verlusten umgehen. Sie lernen, dass das Leben trotz aller Schmerzen lebenswert ist.
  • Feminismus und Empowerment: Der Roman feiert die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen und ermutigt sie, für ihre Rechte zu kämpfen und ihren eigenen Weg zu gehen.

Durch die Verknüpfung dieser Themen entsteht ein komplexes und vielschichtiges Bild unserer Gesellschaft, das uns zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Sprache und Stil: Poetisch, kraftvoll und eindringlich

Sharon Dodua Otoo schreibt in einer Sprache, die ebenso poetisch wie kraftvoll ist. Sie versteht es, komplexe Themen aufzugreifen und sie auf eine Weise zu vermitteln, die uns tief berührt. Ihre Figuren sind lebendig und authentisch, ihre Dialoge sind pointiert und ihre Beschreibungen sind detailreich und atmosphärisch.

Otoo bedient sich verschiedener literarischer Techniken, um die Geschichte zu erzählen. Sie wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven, Zeitebenen und Erzählformen. Dadurch entsteht ein vielschichtiges und dynamisches Bild, das uns in seinen Bann zieht. Ihr Schreibstil ist innovativ und experimentell, aber immer zugänglich und verständlich.

Die Autorin scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen und kontroverse Fragen zu stellen. Sie tut dies jedoch immer mit Respekt und Empathie. Ihre Sprache ist sensibel und differenziert, ohne jemals an Klarheit und Deutlichkeit zu verlieren. „Stürzen, Liegen, Stehen“ ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Perspektiven zu hinterfragen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Stürzen, Liegen, Stehen“ ist ein Buch für alle, die:

  • Eine fesselnde und bewegende Geschichte suchen.
  • Sich für die Themen Sklaverei, Kolonialismus, Identität und Feminismus interessieren.
  • Die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen bewundern.
  • Einen poetischen und kraftvollen Schreibstil schätzen.
  • Sich von Büchern inspirieren und zum Nachdenken anregen lassen wollen.

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Leserinnen und Leser, die sich auf eine literarische Reise begeben möchten, die sie nicht mehr loslassen wird.

Leseproben und Auszüge

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „Stürzen, Liegen, Stehen“ zu geben, haben wir hier einige Auszüge aus dem Buch zusammengestellt:

„Abena stand am Ufer des Flusses und blickte in die Ferne. Sie spürte die Wärme der Sonne auf ihrer Haut und den Wind in ihren Haaren. Sie wusste, dass ihr Leben sich für immer verändern würde, aber sie war bereit, sich den Herausforderungen zu stellen, die vor ihr lagen.“

„Annie wanderte durch die staubigen Straßen der Stadt und versuchte, die Armut und das Leid um sie herum zu verstehen. Sie fragte sich, wie sie als Missionarin helfen konnte, ohne die koloniale Ordnung zu unterstützen, die so viel Elend verursachte.“

„Martha stand vor den Trümmern ihres Hauses und versuchte, sich an ihr früheres Leben zu erinnern. Sie spürte eine tiefe Trauer, aber auch eine unbändige Kraft, neu anzufangen und sich eine Zukunft aufzubauen.“

„Eva saß in einem Café in Berlin und surfte im Internet. Sie fühlte sich verloren und unsicher, aber sie wusste, dass sie ihren eigenen Weg finden musste, um glücklich zu werden.“

Diese Auszüge geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Geschichten und die Kraft der Sprache, die „Stürzen, Liegen, Stehen“ auszeichnen. Lassen Sie sich von diesem Buch verzaubern und entdecken Sie die Welt mit neuen Augen.

Sharon Dodua Otoo: Eine Autorin mit einer wichtigen Botschaft

Sharon Dodua Otoo ist eine britisch-ghanaische Autorin und Aktivistin, die in Berlin lebt. Sie schreibt Romane, Essays und Kurzgeschichten und engagiert sich für die Rechte von Minderheiten und gegen Rassismus. 2016 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text „Herr Gröttrup setzt sich hin“.

Otoos Werk ist geprägt von ihrer interkulturellen Perspektive und ihrem Engagement für soziale Gerechtigkeit. Sie schreibt über Themen wie Identität, Migration, Kolonialismus und Feminismus. Ihre Bücher sind oft politisch und gesellschaftskritisch, aber immer auch voller Empathie und Menschlichkeit.

„Stürzen, Liegen, Stehen“ ist ihr bisher ambitioniertestes Werk und ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und die Auseinandersetzung mit Rassismus. Mit diesem Buch hat sich Otoo als eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur etabliert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Worum geht es in „Stürzen, Liegen, Stehen“?

Der Roman erzählt die Geschichten von vier Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten und Kontinenten, deren Schicksale auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Er behandelt Themen wie Sklaverei, Kolonialismus, Identität, Trauma, Liebe und Feminismus.

Wer sind die Hauptcharaktere in dem Buch?

Die Hauptcharaktere sind Abena, Annie, Martha und Eva. Jede von ihnen lebt in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, aber sie alle kämpfen mit den Herausforderungen ihrer Zeit und versuchen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Sklaverei, Kolonialismus, Identität, Trauma, Liebe, Verlust, Feminismus und Empowerment.

Wie ist der Schreibstil von Sharon Dodua Otoo?

Otoos Schreibstil ist poetisch, kraftvoll und eindringlich. Sie versteht es, komplexe Themen aufzugreifen und sie auf eine Weise zu vermitteln, die uns tief berührt. Sie bedient sich verschiedener literarischer Techniken, um die Geschichte zu erzählen und ein vielschichtiges und dynamisches Bild zu erzeugen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die eine fesselnde und bewegende Geschichte suchen, sich für die Themen Sklaverei, Kolonialismus, Identität und Feminismus interessieren, die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen bewundern, einen poetischen und kraftvollen Schreibstil schätzen und sich von Büchern inspirieren und zum Nachdenken anregen lassen wollen.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt an verschiedenen Orten, darunter Ghana, Großbritannien und Deutschland. Die verschiedenen Schauplätze spiegeln die Vielfalt der Lebenswege der Charaktere wider.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl der Roman komplexe Themen behandelt, ist er dennoch zugänglich und verständlich geschrieben. Otoos Schreibstil ist klar und präzise, und sie versteht es, die Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die uns in ihren Bann zieht.

Gibt es eine Fortsetzung von „Stürzen, Liegen, Stehen“?

Derzeit gibt es keine Informationen über eine Fortsetzung von „Stürzen, Liegen, Stehen“.

Bewertungen: 4.6 / 5. 622

Zusätzliche Informationen
Verlag

Liebeskind

Ähnliche Produkte

Troja

Troja

9,99 €
Han der Isländer

Han der Isländer

24,90 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Petersburger Erzählungen

Petersburger Erzählungen

12,90 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Wiedersehen mit Brideshead

Wiedersehen mit Brideshead

16,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €