Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Strukturbezogene Psychotherapie (SP)

Strukturbezogene Psychotherapie (SP)

52,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608400496 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Strukturbezogenen Psychotherapie (SP), einem tiefgreifenden und wirkungsvollen Ansatz, der Dir neue Perspektiven auf das menschliche Erleben und Verhalten eröffnet. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel, der Dir hilft, die komplexen Strukturen der menschlichen Psyche zu verstehen und wirkungsvoll zu behandeln. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie die SP Dein therapeutisches Handeln bereichern und Deinen Klienten helfen kann, ein erfüllteres Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Strukturbezogene Psychotherapie (SP)?
    • Die theoretischen Grundlagen der SP
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Was erwartet Dich in diesem Buch?
    • Die wichtigsten Inhalte im Überblick
  • Die Vorteile der Strukturbezogenen Psychotherapie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Strukturbezogenen Psychotherapie (SP)
    • Was genau sind strukturelle Störungen?
    • Wie unterscheidet sich die SP von anderen Therapieformen?
    • Ist die Strukturbezogene Psychotherapie wissenschaftlich fundiert?
    • Wie lange dauert eine Behandlung mit Strukturbezogener Psychotherapie?
    • Kann die SP auch bei anderen Problemen als strukturellen Störungen eingesetzt werden?
    • Wie finde ich einen Therapeuten, der Strukturbezogene Psychotherapie anbietet?

Was ist Strukturbezogene Psychotherapie (SP)?

Die Strukturbezogene Psychotherapie (SP) ist ein psychodynamischer Ansatz, der speziell für die Behandlung von Menschen mit strukturellen Störungen entwickelt wurde. Diese Störungen äußern sich oft in Schwierigkeiten mit der Identität, der Affektregulation, der Beziehungsgestaltung und der Impulskontrolle. Die SP bietet einen Rahmen, um diese tief verwurzelten Probleme zu verstehen und therapeutisch anzugehen.

Im Kern geht es bei der SP darum, die zugrundeliegenden Strukturen der Persönlichkeit zu erkennen und zu bearbeiten. Dies geschieht durch eine Kombination aus exploration und stützender Intervention, um den Klienten zu helfen, ein stabileres Selbstgefühl zu entwickeln und gesündere Beziehungen aufzubauen. Die SP ist somit ein ganzheitlicher Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und ihm hilft, seine inneren Ressourcen zu aktivieren.

Die theoretischen Grundlagen der SP

Die SP basiert auf einer soliden theoretischen Grundlage, die verschiedene psychodynamische Konzepte integriert. Dazu gehören:

  • Objektbeziehungstheorie: Sie betont die Bedeutung früher Beziehungen für die Entwicklung der Persönlichkeitsstruktur.
  • Selbstpsychologie: Sie fokussiert auf die Entwicklung eines kohärenten Selbstgefühls und die Bedeutung von Empathie und Spiegelung in der Therapie.
  • Bindungstheorie: Sie untersucht, wie frühe Bindungserfahrungen das Beziehungsverhalten im Erwachsenenalter prägen.
  • Ich-Psychologie: Sie befasst sich mit den Funktionen des Ichs, wie z.B. Realitätsprüfung, Impulskontrolle und Affektregulation.

Durch die Integration dieser verschiedenen Perspektiven bietet die SP ein umfassendes Verständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung struktureller Störungen. Dieses Verständnis ist die Grundlage für eine wirksame Behandlung.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum von Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit, darunter:

  • Psychotherapeuten: Die SP bietet einen wertvollen Ansatz für die Behandlung von Klienten mit strukturellen Störungen.
  • Psychologen: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis der psychischen Strukturen und ihrer Bedeutung für das menschliche Erleben.
  • Ärzte: Die SP kann in der Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Beschwerden und Persönlichkeitsstörungen eingesetzt werden.
  • Sozialarbeiter: Die SP bietet hilfreiche Konzepte für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Studierende: Das Buch ist eine ausgezeichnete Einführung in die Theorie und Praxis der Strukturbezogenen Psychotherapie.

Aber auch für interessierte Laien kann dieses Buch eine wertvolle Quelle sein, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Es bietet Einblicke in die komplexen Dynamiken der menschlichen Psyche und kann helfen, eigene Verhaltensmuster und Beziehungsmuster zu erkennen und zu verändern.

Was erwartet Dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden zur Strukturbezogenen Psychotherapie, der Dich Schritt für Schritt durch die Theorie und Praxis dieses wirkungsvollen Ansatzes führt. Es bietet Dir:

  • Eine klare und verständliche Einführung: Die komplexen Konzepte der SP werden auf anschauliche Weise erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.
  • Eine detaillierte Darstellung der diagnostischen Aspekte: Du lernst, strukturelle Störungen zu erkennen und zu differenzieren.
  • Eine praktische Anleitung zur Durchführung der Therapie: Du erhältst konkrete Hinweise für die Gestaltung der therapeutischen Beziehung, die Anwendung spezifischer Techniken und den Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Fallbeispiele aus der klinischen Praxis: Du kannst anhand von realen Fällen nachvollziehen, wie die SP in der Behandlung von unterschiedlichen Problemen eingesetzt wird.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit der Forschung: Du erfährst, welche Evidenz für die Wirksamkeit der SP vorliegt und welche Fragen noch offen sind.

Das Buch ist somit eine unverzichtbare Ressource für alle, die die Strukturbezogene Psychotherapie erlernen und in ihrer Praxis anwenden möchten. Es bietet Dir das Wissen und die Werkzeuge, die Du brauchst, um Deinen Klienten auf ihrem Weg zu mehr Stabilität, Autonomie und Lebensqualität zu begleiten.

Die wichtigsten Inhalte im Überblick

Um Dir einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

Kapitel Inhalt
Grundlagen der Strukturbezogenen Psychotherapie Einführung in die theoretischen Konzepte, Geschichte und Entwicklung der SP
Diagnostik struktureller Störungen Erkennung von strukturellen Defiziten, Differenzialdiagnose, Einsatz von diagnostischen Instrumenten
Die therapeutische Beziehung Gestaltung einer tragfähigen Beziehung, Übertragung und Gegenübertragung, Umgang mit Widerstand
Spezifische Techniken der SP Exploration, Konfrontation, Klärung, Deutung, Stützung
Behandlung spezifischer Störungsbilder Borderline-Persönlichkeitsstörung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, dissoziative Störungen
Selbsterfahrung und Supervision Bedeutung der Selbsterfahrung für Therapeuten, Supervision als Qualitätssicherung

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien. Es ist ein lebendiger und inspirierender Leitfaden, der Dich dazu ermutigt, Deine eigene therapeutische Stimme zu finden und Deinen Klienten mit Empathie, Respekt und Fachkompetenz zu begegnen. Lass Dich von der Kraft der Strukturbezogenen Psychotherapie überzeugen und entdecke neue Möglichkeiten, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.

Die Vorteile der Strukturbezogenen Psychotherapie

Die SP bietet eine Vielzahl von Vorteilen sowohl für Therapeuten als auch für Klienten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Tiefgreifende Veränderung: Die SP zielt darauf ab, die zugrundeliegenden Strukturen der Persönlichkeit zu verändern, was zu nachhaltigen Verbesserungen führen kann.
  • Individuelle Anpassung: Die SP ist flexibel und kann an die spezifischen Bedürfnisse jedes Klienten angepasst werden.
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit: Die SP hilft Klienten, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um ihre Probleme zu bewältigen.
  • Verbesserung der Beziehungsfähigkeit: Die SP unterstützt Klienten dabei, gesündere und erfüllendere Beziehungen aufzubauen.
  • Erhöhung der Lebensqualität: Durch die Bearbeitung struktureller Defizite können Klienten ein stabileres Selbstgefühl entwickeln und ein erfüllteres Leben führen.

Die SP ist somit ein wertvoller Ansatz für alle, die nach einer tiefgreifenden und nachhaltigen Veränderung suchen. Sie bietet einen Rahmen, um die komplexen Herausforderungen des Lebens zu meistern und ein Leben in Übereinstimmung mit den eigenen Werten und Bedürfnissen zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Strukturbezogenen Psychotherapie (SP)

Was genau sind strukturelle Störungen?

Strukturelle Störungen bezeichnen Defizite in grundlegenden psychischen Funktionen wie Identität, Affektregulation, Beziehungsfähigkeit und Impulskontrolle. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, ein stabiles Selbstgefühl zu entwickeln, ihre Emotionen angemessen zu regulieren, gesunde Beziehungen aufzubauen und ihre Impulse zu kontrollieren. Diese Defizite können sich in verschiedenen Formen äußern, wie z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörung, narzisstische Persönlichkeitsstörung oder dissoziative Störungen.

Wie unterscheidet sich die SP von anderen Therapieformen?

Die SP unterscheidet sich von anderen Therapieformen vor allem durch ihren Fokus auf die Bearbeitung der zugrundeliegenden psychischen Strukturen. Während andere Ansätze sich eher auf die Behandlung von Symptomen konzentrieren, zielt die SP darauf ab, die Ursachen der Probleme zu erkennen und zu bearbeiten. Dies geschieht durch eine Kombination aus exploration und stützender Intervention, um den Klienten zu helfen, ein stabileres Selbstgefühl zu entwickeln und gesündere Beziehungen aufzubauen.

Ist die Strukturbezogene Psychotherapie wissenschaftlich fundiert?

Ja, die SP basiert auf einer soliden theoretischen Grundlage und wird durch Forschungsergebnisse gestützt. Es gibt Studien, die die Wirksamkeit der SP bei der Behandlung von strukturellen Störungen belegen. Allerdings gibt es auch noch Forschungsbedarf, insbesondere im Hinblick auf die langfristigen Effekte der Therapie und die spezifischen Faktoren, die zu ihrem Erfolg beitragen.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Strukturbezogener Psychotherapie?

Die Dauer einer Behandlung mit SP ist individuell unterschiedlich und hängt von der Schwere der Störung und den Bedürfnissen des Klienten ab. In der Regel handelt es sich um eine längerfristige Therapie, die mehrere Monate oder sogar Jahre dauern kann. Dies liegt daran, dass die Bearbeitung der zugrundeliegenden psychischen Strukturen Zeit und Geduld erfordert.

Kann die SP auch bei anderen Problemen als strukturellen Störungen eingesetzt werden?

Obwohl die SP primär für die Behandlung von strukturellen Störungen entwickelt wurde, kann sie auch bei anderen Problemen hilfreich sein, insbesondere wenn diese mit Schwierigkeiten in den Bereichen Identität, Affektregulation, Beziehungsfähigkeit oder Impulskontrolle zusammenhängen. So kann die SP z.B. auch bei Depressionen, Angststörungen oder psychosomatischen Beschwerden eingesetzt werden.

Wie finde ich einen Therapeuten, der Strukturbezogene Psychotherapie anbietet?

Du kannst online nach Therapeuten suchen, die sich auf Strukturbezogene Psychotherapie spezialisiert haben. Viele Psychotherapeuten geben auf ihrer Website an, welche Therapieformen sie anbieten. Du kannst auch Deinen Hausarzt oder einen anderen Therapeuten um eine Empfehlung bitten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 397

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schattauer GmbH

Ähnliche Produkte

Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Offener Dialog

Offener Dialog

30,00 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Krankentötungen in Kliniken und Heimen

Krankentötungen in Kliniken und Heimen

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
52,00 €