Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Streiten - aber richtig!

Streiten – aber richtig!

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868823721 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Streiten gehört zum Leben dazu – doch wie können wir Auseinandersetzungen so gestalten, dass sie uns nicht entzweien, sondern uns und unsere Beziehungen stärken? Das Buch „Streiten – aber richtig!“ ist Ihr Schlüssel zu einer konstruktiven Streitkultur, die auf gegenseitigem Verständnis, Respekt und Wachstum basiert. Entdecken Sie, wie Sie Konflikte als Chance nutzen können, um Beziehungen zu vertiefen und persönliche Entwicklung zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Streiten – aber richtig!“ Ihr Leben verändern wird
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Konflikte verstehen: Die Wurzeln des Streits
    • Kommunikation als Schlüssel: Zuhören, Verstehen, Gehört werden
    • Konfliktlösungsstrategien: Von Kompromissen bis zu Win-Win-Lösungen
    • Streiten in der Partnerschaft: Liebe bewahren, Beziehung stärken
    • Streiten in der Familie: Harmonie fördern, Zusammenhalt stärken
    • Streiten im Beruf: Professionell agieren, Erfolg sichern
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Streiten – aber richtig!“ beantwortet
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Streitkultur?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Beziehung retten?
    • Wie lange dauert es, bis ich die ersten Erfolge sehe?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Warum „Streiten – aber richtig!“ Ihr Leben verändern wird

Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Streit eskaliert und Sie sich hilflos und unverstanden fühlen? Oder wenn Sie Konflikten aus dem Weg gehen, nur um festzustellen, dass die Probleme unter der Oberfläche weiter brodeln? „Streiten – aber richtig!“ bietet Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um diese Muster zu durchbrechen und eine neue Art der Kommunikation zu erlernen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Wegweiser zu erfüllteren und harmonischeren Beziehungen – sei es in der Partnerschaft, in der Familie, im Freundeskreis oder im Beruf.

Erleben Sie, wie befreiend es sein kann, Konflikte offen anzusprechen, ohne Angst vor Verletzungen oder Eskalation. Lernen Sie, Ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und gleichzeitig die Perspektive Ihres Gegenübers zu verstehen. Entdecken Sie, wie Sie durch konstruktives Streiten Ihre Beziehungen stärken und ein tieferes Verständnis füreinander entwickeln können.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Streiten – aber richtig!“ ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Kunst des konstruktiven Streitens zu meistern. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Die Psychologie des Streitens: Verstehen Sie die tieferliegenden Ursachen von Konflikten und wie unsere Emotionen unser Verhalten beeinflussen.
  • Kommunikationstechniken für den Streitfall: Lernen Sie, wie Sie Ihre Bedürfnisse klar und respektvoll äußern und aktiv zuhören können.
  • Strategien zur Konfliktlösung: Entdecken Sie verschiedene Methoden, um Streitigkeiten beizulegen und gemeinsame Lösungen zu finden.
  • Streiten in verschiedenen Beziehungskontexten: Erfahren Sie, wie Sie Konflikte in der Partnerschaft, in der Familie und im Beruf konstruktiv angehen können.
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern: Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Situationen ruhig und besonnen bleiben.

Dieses Buch ist gespickt mit praktischen Übungen, anschaulichen Beispielen und inspirierenden Geschichten, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Alltag anzuwenden. Es ist ein Begleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Streitkultur unterstützt und Ihnen zeigt, wie Sie Konflikte in Chancen verwandeln können.

Konflikte verstehen: Die Wurzeln des Streits

Bevor wir uns mit den Techniken des konstruktiven Streitens befassen, ist es wichtig, die Ursachen von Konflikten zu verstehen. Oftmals liegen Streitigkeiten tiefer als es auf den ersten Blick scheint. Missverständnisse, unterschiedliche Bedürfnisse, unerfüllte Erwartungen oder verletzte Gefühle können Auslöser für Auseinandersetzungen sein. Indem wir uns bewusst machen, welche Dynamiken im Spiel sind, können wir Konflikte besser analysieren und gezielter angehen.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Betrachtung unserer eigenen Streitmuster. Jeder von uns hat bestimmte Verhaltensweisen und Reaktionen, die in Konfliktsituationen auftreten. Diese Muster sind oft unbewusst und können dazu führen, dass wir immer wieder in ähnliche Streitigkeiten geraten. „Streiten – aber richtig!“ hilft Ihnen, Ihre eigenen Muster zu erkennen und zu durchbrechen, um neue Wege der Konfliktlösung zu beschreiten.

Kommunikation als Schlüssel: Zuhören, Verstehen, Gehört werden

Eine effektive Kommunikation ist das A und O für eine konstruktive Streitkultur. Es geht nicht nur darum, was wir sagen, sondern auch darum, wie wir es sagen und wie wir unserem Gegenüber zuhören. „Streiten – aber richtig!“ vermittelt Ihnen die Grundlagen einer wertschätzenden und respektvollen Kommunikation:

  • Aktives Zuhören: Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihr Gesprächspartner sagt, ohne zu unterbrechen oder zu bewerten. Versuchen Sie, seine Perspektive zu verstehen und seine Gefühle anzuerkennen.
  • Ich-Botschaften: Formulieren Sie Ihre Bedürfnisse und Gefühle in der Ich-Form, anstatt Ihrem Gegenüber Vorwürfe zu machen. Zum Beispiel: „Ich fühle mich verletzt, wenn…“ anstatt „Du machst mich immer fertig!“
  • Gewaltfreie Kommunikation: Vermeiden Sie Beschuldigungen, Verallgemeinerungen und Abwertungen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die konkreten Fakten und Ihre eigenen Gefühle.
  • Klarheit und Deutlichkeit: Bringen Sie Ihre Anliegen klar und verständlich auf den Punkt. Vermeiden Sie vage Formulierungen oder Andeutungen.

Indem Sie diese Kommunikationsstrategien anwenden, schaffen Sie eine Atmosphäre des Vertrauens und des Verständnisses, die es Ihnen ermöglicht, Konflikte auf Augenhöhe zu lösen.

Konfliktlösungsstrategien: Von Kompromissen bis zu Win-Win-Lösungen

Nicht jeder Streit lässt sich durch bloße Kommunikation lösen. Manchmal sind konkrete Maßnahmen und Kompromisse erforderlich, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden. „Streiten – aber richtig!“ stellt Ihnen verschiedene Konfliktlösungsstrategien vor, die Ihnen helfen, auch in schwierigen Situationen einen Weg nach vorne zu finden:

  1. Kompromiss: Beide Parteien geben etwas von ihren Forderungen auf, um eine Lösung zu finden, die für beide akzeptabel ist.
  2. Konsens: Alle Beteiligten stimmen der Lösung zu, auch wenn sie nicht alle ihre Bedürfnisse vollständig erfüllt.
  3. Win-Win-Lösung: Eine Lösung, die die Bedürfnisse beider Parteien gleichermaßen berücksichtigt und zu einem positiven Ergebnis für alle führt.
  4. Mediation: Ein neutraler Dritter hilft den Konfliktparteien, eine Lösung zu finden.
  5. Konfliktvermeidung (in bestimmten Fällen): Manchmal ist es besser, einen Konflikt nicht weiter zu verfolgen, wenn er zu eskalieren droht oder die Beziehung gefährdet.

Die Wahl der richtigen Strategie hängt von der Art des Konflikts, den beteiligten Personen und den jeweiligen Umständen ab. „Streiten – aber richtig!“ hilft Ihnen, die passende Strategie zu wählen und sie effektiv anzuwenden.

Streiten in der Partnerschaft: Liebe bewahren, Beziehung stärken

Konflikte in der Partnerschaft sind unvermeidlich. Unterschiedliche Meinungen, Bedürfnisse und Erwartungen können zu Spannungen und Streitigkeiten führen. Doch gerade in der Partnerschaft ist es wichtig, Konflikte konstruktiv anzugehen, um die Liebe zu bewahren und die Beziehung zu stärken. „Streiten – aber richtig!“ gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie in Ihrer Partnerschaft eine positive Streitkultur entwickeln können:

  • Respektvoller Umgang: Auch im Streit sollten Sie Ihren Partner mit Respekt und Wertschätzung behandeln. Vermeiden Sie Beleidigungen, Beschimpfungen und Abwertungen.
  • Offene Kommunikation: Sprechen Sie offen über Ihre Bedürfnisse und Gefühle. Hören Sie Ihrem Partner aufmerksam zu und versuchen Sie, seine Perspektive zu verstehen.
  • Gemeinsame Lösungen: Suchen Sie gemeinsam nach Lösungen, die für beide Partner akzeptabel sind. Seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen.
  • Vergebung: Vergeben Sie Ihrem Partner Fehler und Versäumnisse. Halten Sie nicht an alten Kränkungen fest.
  • Humor: Bewahren Sie sich Ihren Humor, auch im Streit. Lachen kann Spannungen abbauen und die Atmosphäre auflockern.

Indem Sie diese Tipps beherzigen, können Sie Ihre Partnerschaft vor den negativen Auswirkungen von Konflikten schützen und eine liebevolle und harmonische Beziehung führen.

Streiten in der Familie: Harmonie fördern, Zusammenhalt stärken

Auch in der Familie sind Konflikte an der Tagesordnung. Unterschiedliche Generationen, Werte und Interessen können zu Spannungen und Streitigkeiten führen. „Streiten – aber richtig!“ zeigt Ihnen, wie Sie in Ihrer Familie eine konstruktive Streitkultur fördern können, die den Zusammenhalt stärkt und die Harmonie bewahrt:

  • Klare Regeln: Vereinbaren Sie klare Regeln für den Umgang miteinander. Legen Sie fest, welche Verhaltensweisen akzeptabel sind und welche nicht.
  • Geduld und Verständnis: Seien Sie geduldig und verständnisvoll gegenüber den Bedürfnissen und Gefühlen Ihrer Familienmitglieder.
  • Gesprächszeit: Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für Gespräche, in denen Sie über Probleme und Konflikte sprechen können.
  • Familienrat: Führen Sie einen Familienrat ein, in dem alle Familienmitglieder ihre Anliegen vorbringen und gemeinsam Lösungen finden können.
  • Wertschätzung: Zeigen Sie Ihren Familienmitgliedern Ihre Wertschätzung. Sagen Sie ihnen, was Sie an ihnen lieben und schätzen.

Indem Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie in Ihrer Familie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit schaffen, in der Konflikte konstruktiv gelöst werden können.

Streiten im Beruf: Professionell agieren, Erfolg sichern

Auch im Berufsleben sind Konflikte unvermeidlich. Unterschiedliche Meinungen, Ziele und Arbeitsweisen können zu Spannungen und Streitigkeiten führen. „Streiten – aber richtig!“ vermittelt Ihnen die Kompetenzen, um im Beruf professionell zu agieren und Konflikte konstruktiv zu lösen, um Ihren Erfolg zu sichern:

  • Sachlichkeit: Bleiben Sie sachlich und konzentrieren Sie sich auf die Fakten. Vermeiden Sie persönliche Angriffe und emotionale Ausbrüche.
  • Klare Kommunikation: Kommunizieren Sie Ihre Anliegen klar und deutlich. Hören Sie Ihren Kollegen aufmerksam zu und versuchen Sie, ihre Perspektive zu verstehen.
  • Kompromissbereitschaft: Seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen, um eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
  • Konstruktives Feedback: Geben Sie konstruktives Feedback, das auf konkreten Beobachtungen basiert und Verbesserungsvorschläge enthält.
  • Respektvoller Umgang: Behandeln Sie Ihre Kollegen mit Respekt und Wertschätzung, auch wenn Sie unterschiedlicher Meinung sind.

Indem Sie diese Prinzipien beherzigen, können Sie im Beruf eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen, in der Konflikte konstruktiv gelöst werden und der Erfolg gefördert wird.

FAQ – Ihre Fragen zu „Streiten – aber richtig!“ beantwortet

Für wen ist das Buch geeignet?

„Streiten – aber richtig!“ richtet sich an alle, die ihre Beziehungen verbessern und lernen möchten, Konflikte konstruktiv anzugehen. Es ist ein wertvoller Ratgeber für Paare, Familien, Freunde, Kollegen und alle, die sich nach harmonischeren Beziehungen sehnen.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist leicht verständlich geschrieben und vermittelt die Inhalte auf anschauliche Weise. Die Übungen und Beispiele sind für jeden leicht umsetzbar.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Streitkultur?

„Streiten – aber richtig!“ zeichnet sich durch seine ganzheitliche Herangehensweise aus. Es betrachtet Konflikte nicht nur aus psychologischer Sicht, sondern auch aus kommunikativer und relationaler Perspektive. Das Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch konkrete Werkzeuge und Strategien, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der nachhaltigen Verbesserung Ihrer Beziehungen.

Kann ich mit diesem Buch meine Beziehung retten?

„Streiten – aber richtig!“ kann Ihnen wertvolle Impulse und Werkzeuge geben, um Ihre Beziehung zu verbessern und Konflikte konstruktiv anzugehen. Ob Sie damit Ihre Beziehung retten können, hängt jedoch von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bereitschaft beider Partner, an der Beziehung zu arbeiten, der Art und Schwere der Konflikte und der individuellen Dynamik der Beziehung. Das Buch kann jedoch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein.

Wie lange dauert es, bis ich die ersten Erfolge sehe?

Die ersten Erfolge können sich bereits nach kurzer Zeit einstellen, wenn Sie die im Buch vermittelten Strategien anwenden und sich bewusst mit Ihren eigenen Streitmustern auseinandersetzen. Allerdings ist die Entwicklung einer konstruktiven Streitkultur ein Prozess, der Zeit und Übung erfordert. Je konsequenter Sie die erlernten Techniken anwenden, desto nachhaltiger werden die positiven Auswirkungen auf Ihre Beziehungen sein.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Als Affiliate-Shop bieten wir selbst keine Geld-zurück-Garantie an. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter des Buches über dessen Rückgabebedingungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Verlag

MVG Moderne Verlagsgesellschaft

Ähnliche Produkte

Stadt-Wölfe

Stadt-Wölfe

19,99 €
Das Charisma-Geheimnis

Das Charisma-Geheimnis

9,99 €
Schmerztagebuch

Schmerztagebuch

5,00 €
Gänseblümchen. Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

Gänseblümchen- Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

15,00 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement in 'Verständlich' übersetzt

Betriebliches Gesundheitsmanagement in ‚Verständlich‘ übersetzt

9,99 €
Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer

Steuererklärung 2020/2021 – Arbeitnehmer, Beamte

14,90 €
ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

15,49 €
Liebst du mich

Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? – Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen (broschierte Ausgabe)

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €