Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Film & Fotografie » Allgemeines zu Film & Fotografie
Streetfotografie - Die Kunst

Streetfotografie – Die Kunst, einzigartige Augenblicke einzufangen

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832804312 Kategorie: Allgemeines zu Film & Fotografie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
        • Allgemeines zu Film & Fotografie
        • Film & Video
        • Fotografiearten & Motive
        • Technik & Tipps
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Streetfotografie ist mehr als nur das Abbilden der Straße – sie ist eine Kunstform, die den flüchtigen Zauber des Alltags einfängt. Mit dem Buch „Streetfotografie – Die Kunst, einzigartige Augenblicke einzufangen“ öffnen wir dir die Tür zu dieser faszinierenden Welt. Lass dich inspirieren und lerne, wie du mit deiner Kamera Geschichten erzählst, die das Leben schreibt.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die verborgene Schönheit im Gewöhnlichen zu entdecken und deine ganz persönliche Vision der Straße zu entwickeln. Egal, ob du gerade erst mit der Fotografie beginnst oder bereits Erfahrung hast, hier findest du wertvolle Anleitungen, kreative Impulse und praktische Tipps, die dich auf deinem Weg zum versierten Streetfotografen begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Streetfotografie
    • Kreative Techniken und Bildgestaltung
    • Ethik und Recht in der Streetfotografie
    • Dein persönlicher Stil
    • Ausrüstung und Zubehör
    • Die besten Orte für Streetfotografie
    • Die Nachbearbeitung
    • Inspiration von Meistern der Streetfotografie
  • Besondere Highlights des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe
  • Bestelle jetzt und entdecke die Welt der Streetfotografie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Streetfotografie – Die Kunst, einzigartige Augenblicke einzufangen“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung brauche ich für die Streetfotografie?
    • Wie gehe ich mit den rechtlichen Aspekten der Streetfotografie um?
    • Welche Software eignet sich am besten für die Nachbearbeitung von Streetfotos?
    • Wie finde ich meinen eigenen Stil in der Streetfotografie?
    • Gibt es im Buch auch praktische Übungen?
    • Sind im Buch auch Beispiele von bekannten Streetfotografen enthalten?

Was dich in diesem Buch erwartet

Tauche ein in die Welt der Streetfotografie und entdecke, wie du mit deiner Kamera einzigartige Momente einfängst. Von den Grundlagen der Technik bis hin zur Entwicklung deines eigenen Stils – dieses Buch bietet dir ein umfassendes Wissen und inspirierende Beispiele, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Die Grundlagen der Streetfotografie

Bevor wir uns in die kreativen Aspekte vertiefen, legen wir das Fundament: Die technischen Grundlagen, die du beherrschen musst. Hier lernst du alles über:

  • Kameraeinstellungen: Blende, Verschlusszeit, ISO – wie sie zusammenwirken und wie du sie in der Streetfotografie optimal einsetzt.
  • Objektive: Welche Brennweite ist die richtige für welche Situation? Wir vergleichen verschiedene Objektive und zeigen dir ihre Vor- und Nachteile.
  • Fokus-Techniken: Schärfe ist entscheidend. Entdecke verschiedene Fokus-Methoden, um sicherzustellen, dass dein Motiv immer im Mittelpunkt steht.
  • Belichtungsmessung: Lerne, das Licht zu lesen und deine Kamera richtig einzustellen, um perfekte Belichtungen zu erzielen – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Kreative Techniken und Bildgestaltung

Die Technik ist nur der Anfang. Jetzt geht es darum, deine Kreativität zu entfesseln und deine Bilder einzigartig zu machen. Wir zeigen dir:

  • Kompositionsregeln: Von der Drittelregel bis zum goldenen Schnitt – wie du klassische Kompositionsprinzipien nutzt, um deine Bilder spannender zu gestalten.
  • Linien, Formen und Muster: Entdecke die Schönheit der Geometrie in der Stadt und wie du sie in deinen Bildern einsetzen kannst.
  • Der Moment: Die Kunst, den entscheidenden Augenblick zu erkennen und festzuhalten.
  • Farbe und Schwarz-Weiß: Die Wirkung von Farbe und wie du sie bewusst einsetzt. Oder warum Schwarz-Weiß-Fotografie in der Streetfotografie so beliebt ist.
  • Der Umgang mit Licht und Schatten: Spiele mit dem Licht, um Dramatik und Tiefe in deine Bilder zu bringen.

Ethik und Recht in der Streetfotografie

Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird: Die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir klären auf:

  • Persönlichkeitsrechte: Was du beim Fotografieren von Menschen beachten musst.
  • Recht am eigenen Bild: Wann du die Erlaubnis brauchst und wann nicht.
  • Der respektvolle Umgang mit deinen Motiven: Wie du als Fotograf Verantwortung übernimmst.

Dein persönlicher Stil

Werde unverwechselbar! Wir helfen dir, deinen eigenen Stil in der Streetfotografie zu finden und zu entwickeln.

  • Inspiration finden: Lerne, dich von anderen Fotografen, Filmen, Büchern und der Kunst inspirieren zu lassen.
  • Deine Vision: Was willst du mit deinen Bildern aussagen? Finde deine eigene Perspektive und entwickle deine eigene Bildsprache.
  • Konstanz: Wie du kontinuierlich an deinem Stil arbeitest und dich weiterentwickelst.

Ausrüstung und Zubehör

Die richtige Ausrüstung kann dir das Leben erleichtern und deine Kreativität beflügeln. Wir geben dir einen Überblick über:

  • Kameras: Von spiegellosen Systemkameras bis hin zu Smartphones – welche Kamera ist die richtige für dich?
  • Objektive: Weitwinkel, Normalobjektiv, Teleobjektiv – die Vor- und Nachteile im Überblick.
  • Taschen und Zubehör: Was du wirklich brauchst und was nur unnötiger Ballast ist.

Die besten Orte für Streetfotografie

Die Stadt ist dein Studio! Entdecke, wo du die besten Motive findest:

  • Belebte Plätze: Hier pulsiert das Leben und es gibt immer etwas zu sehen.
  • Märkte: Ein Fest für die Sinne und ein Eldorado für Fotografen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Ein Spiegelbild der Gesellschaft.
  • Parks und Grünanlagen: Ruheoasen inmitten des Großstadtdschungels.
  • Architektur: Faszinierende Gebäude und urbane Strukturen.

Die Nachbearbeitung

Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Teil des fotografischen Prozesses. Wir zeigen dir:

  • Grundlegende Bearbeitungsschritte: Belichtung, Kontrast, Farben – wie du deine Bilder optimierst.
  • Schwarz-Weiß-Konvertierung: Wie du aus Farbbildern beeindruckende Schwarz-Weiß-Aufnahmen machst.
  • Kreative Effekte: Lerne, wie du deinen Bildern einen individuellen Look verleihst.
  • Software-Empfehlungen: Von Adobe Lightroom bis hin zu kostenlosen Alternativen.

Inspiration von Meistern der Streetfotografie

Lass dich von den Großen inspirieren! Wir stellen dir einige der bedeutendsten Streetfotografen vor und analysieren ihre Werke.

  • Henri Cartier-Bresson: Der Meister des „entscheidenden Moments“.
  • Robert Frank: Ein schonungsloser Blick auf die amerikanische Gesellschaft.
  • Vivian Maier: Das verborgene Talent, das erst nach ihrem Tod entdeckt wurde.
  • Garry Winogrand: Ein Pionier der Streetfotografie.

Und viele weitere!

Besondere Highlights des Buches

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein interaktiver Leitfaden, der dich Schritt für Schritt begleitet und dir hilft, deine Fähigkeiten zu verbessern.

  • Inspirierende Bildbeispiele: Über 200 atemberaubende Fotos, die dich inspirieren und dir neue Perspektiven eröffnen.
  • Praktische Übungen: Zahlreiche Übungen, mit denen du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst.
  • Checklisten: Hilfreiche Checklisten, die dir bei der Planung und Durchführung deiner Streetfotografie-Projekte helfen.
  • Interviews mit Profis: Erfahre von erfahrenen Streetfotografen, wie sie arbeiten und was ihre Erfolgsgeheimnisse sind.
  • Bonusmaterial: Zugriff auf exklusive Online-Ressourcen, wie z.B. Vorlagen, Presets und Tutorials.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder bereits Erfahrung in der Fotografie hast – dieses Buch ist für alle, die sich für die Streetfotografie begeistern und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

  • Anfänger: Du hast gerade erst deine erste Kamera gekauft und möchtest die Grundlagen der Fotografie lernen? Dann ist dieses Buch der perfekte Einstieg.
  • Hobbyfotografen: Du fotografierst schon länger, möchtest aber neue Inspirationen finden und deine Technik verbessern? Dann wirst du in diesem Buch viele wertvolle Tipps und Tricks entdecken.
  • Fortgeschrittene Fotografen: Du bist bereits ein erfahrener Fotograf und möchtest dich auf die Streetfotografie spezialisieren? Dann bietet dir dieses Buch eine fundierte Grundlage und viele kreative Anregungen.

Leseprobe

Kapitel 3: Die Kunst des Beobachtens

„Die Streetfotografie ist nicht nur ein Handwerk, sondern vor allem eine Kunst des Beobachtens. Es geht darum, die kleinen Details zu erkennen, die anderen entgehen, und die verborgenen Geschichten zu entdecken, die sich in jedem Augenblick verbergen.

Um ein guter Streetfotograf zu werden, musst du lernen, deine Umgebung bewusst wahrzunehmen. Gehe mit offenen Augen durch die Stadt und lass dich von den Eindrücken inspirieren. Achte auf die Menschen, die Gebäude, das Licht und die Schatten. Versuche, die Atmosphäre des Ortes zu spüren und sie in deinen Bildern einzufangen.“

Übung: Die stille Beobachtung

„Suche dir einen belebten Ort aus, z.B. einen Marktplatz oder eine Bushaltestelle. Setze dich auf eine Bank und beobachte die Menschen um dich herum. Versuche, dich in ihre Gedanken hineinzuversetzen und ihre Geschichten zu erahnen. Mache dir Notizen oder Skizzen von den Szenen, die dich besonders berühren.

Nach einer Stunde nimm deine Kamera und versuche, die Szenen, die du beobachtet hast, in Bildern festzuhalten. Achte dabei auf die Komposition, das Licht und den Moment.“

Bestelle jetzt und entdecke die Welt der Streetfotografie!

Warte nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt der Streetfotografie. Mit diesem Buch wirst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine kreative Vision entwickeln und die Kunst des Beobachtens lernen. Bestelle jetzt und beginne noch heute, einzigartige Augenblicke einzufangen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Streetfotografie – Die Kunst, einzigartige Augenblicke einzufangen“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so aufgebaut, dass es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet ist. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt, und die fortgeschrittenen Techniken bauen darauf auf. Auch ohne Vorkenntnisse kannst du mit diesem Buch erfolgreich in die Streetfotografie einsteigen.

Welche Ausrüstung brauche ich für die Streetfotografie?

Das Buch behandelt das Thema Ausrüstung ausführlich. Grundsätzlich brauchst du eine Kamera (egal ob Spiegelreflex, spiegellos oder sogar ein Smartphone) und ein Objektiv. Welche Ausrüstung am besten zu dir passt, hängt von deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Das Buch gibt dir hierzu wertvolle Empfehlungen.

Wie gehe ich mit den rechtlichen Aspekten der Streetfotografie um?

Die rechtlichen Aspekte, insbesondere das Recht am eigenen Bild, werden im Buch ausführlich behandelt. Du erfährst, wann du die Erlaubnis einer Person zum Fotografieren brauchst und wann nicht. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du respektvoll mit deinen Motiven umgehst.

Welche Software eignet sich am besten für die Nachbearbeitung von Streetfotos?

Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Software-Optionen, von Adobe Lightroom bis hin zu kostenlosen Alternativen. Wir zeigen dir, welche Werkzeuge du für die grundlegende Bearbeitung und für kreative Effekte verwenden kannst.

Wie finde ich meinen eigenen Stil in der Streetfotografie?

Die Entwicklung eines eigenen Stils ist ein Prozess, der Zeit und Übung erfordert. Das Buch gibt dir hierzu wertvolle Anregungen und zeigt dir, wie du dich von anderen Fotografen inspirieren lassen kannst, ohne sie zu kopieren. Wichtig ist, deine eigene Vision zu entwickeln und deine eigene Bildsprache zu finden.

Gibt es im Buch auch praktische Übungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen, mit denen du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst. Diese Übungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Sind im Buch auch Beispiele von bekannten Streetfotografen enthalten?

Ja, wir stellen dir einige der bedeutendsten Streetfotografen vor und analysieren ihre Werke. So kannst du dich von den Großen inspirieren lassen und von ihren Erfahrungen profitieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildner Verlag

Ähnliche Produkte

Photoshop CC

Photoshop CC

14,80 €
Lumix Tz202 das Buch Zur Kamera

Lumix Tz202 das Buch Zur Kamera

28,00 €
Nikon D5600 - Das Handbuch zur Kamera

Nikon D5600 – Das Handbuch zur Kamera

24,95 €
Olympus Om-D E-M10 Mark Ii  das Buch Zur Kamera

Olympus Om-D E-M10 Mark Ii das Buch Zur Kamera

11,69 €
Windkanäle. Der Orkan in der Röhre

Windkanäle- Der Orkan in der Röhre

29,99 €
Adobe Creative Cloud für Fotografen

Adobe Creative Cloud für Fotografen

14,80 €
Fujifilm X-S10

Fujifilm X-S10

29,90 €
Nikon Coolpix P1000

Nikon Coolpix P1000

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €