Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Botanik & Pflanzen
Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

99,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662619421 Kategorie: Botanik & Pflanzen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Pflanzenwissenschaften! Mit dem „Strasburger – Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften“ halten Sie den Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis der Botanik in Ihren Händen. Dieses Standardwerk, bekannt für seine Präzision, Tiefe und didaktische Brillanz, begleitet Studierende, Lehrende und Pflanzenliebhaber seit Generationen auf ihrem Weg, die Geheimnisse des Pflanzenreichs zu entschlüsseln. Tauchen Sie ein in die Wunder der Botanik und lassen Sie sich von der Vielfalt und Komplexität des Lebens auf unserem Planeten begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Überblick über die Pflanzenwelt
    • Die Stärken des Strasburger im Detail
  • Für wen ist der Strasburger geeignet?
    • Die Themenvielfalt des Strasburger
  • Der Strasburger: Mehr als nur ein Buch
    • Zusätzliche Features und Vorteile
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strasburger
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um den Strasburger zu verstehen?
    • Ist der Strasburger auch für das Selbststudium geeignet?
    • In welchen Studiengängen wird der Strasburger verwendet?
    • Welche Auflage des Strasburger ist die aktuellste?
    • Gibt es den Strasburger auch als E-Book?
    • Wo kann ich den Strasburger am besten kaufen?

Ein umfassender Überblick über die Pflanzenwelt

Der „Strasburger“ ist weit mehr als nur ein Lehrbuch; er ist eine Enzyklopädie der Pflanzenwissenschaften. Von den kleinsten Zellen bis zu den komplexesten Ökosystemen bietet er einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themengebiete. Hier finden Sie fundiertes Wissen über:

  • Zellbiologie: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pflanzenzellen, ihre Strukturen und Funktionen.
  • Genetik: Verstehen Sie die genetischen Grundlagen der Pflanzenentwicklung und -evolution.
  • Physiologie: Erfahren Sie, wie Pflanzen funktionieren, von der Photosynthese bis zur Nährstoffaufnahme.
  • Entwicklungsbiologie: Verfolgen Sie die Entwicklung von Pflanzen von der Keimung bis zur Blüte.
  • Systematik und Evolution: Erkunden Sie die Vielfalt des Pflanzenreichs und seine evolutionären Zusammenhänge.
  • Ökologie: Analysieren Sie die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt.

Der „Strasburger“ deckt nicht nur die Grundlagen ab, sondern geht auch auf spezielle Themen und aktuelle Forschungsergebnisse ein. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und können Ihr Wissen kontinuierlich erweitern.

Die Stärken des Strasburger im Detail

Was macht den „Strasburger“ so besonders und warum ist er seit Jahrzehnten das Standardwerk für Pflanzenwissenschaften?

  • Umfassende und fundierte Darstellung: Der „Strasburger“ bietet eine außergewöhnlich detaillierte und wissenschaftlich fundierte Darstellung aller relevanten Themen.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Trotz der Komplexität des Themas ist der „Strasburger“ stets klar und verständlich geschrieben. Komplizierte Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken illustriert.
  • Aktualität: Der „Strasburger“ wird regelmäßig aktualisiert und an den neuesten Stand der Forschung angepasst. So können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft sind.
  • Didaktische Exzellenz: Der „Strasburger“ ist didaktisch hervorragend aufbereitet. Jedes Kapitel ist klar strukturiert und enthält Zusammenfassungen, Übungsfragen und weiterführende Literaturhinweise.
  • Relevanz für Studium und Beruf: Der „Strasburger“ ist nicht nur für Studierende der Biologie und verwandter Fächer von unschätzbarem Wert, sondern auch für alle, die beruflich mit Pflanzen zu tun haben, wie z.B. Gärtner, Landwirte oder Forstwirte.

Für wen ist der Strasburger geeignet?

Der „Strasburger“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Biologie und verwandter Fächer: Der „Strasburger“ ist das ideale Lehrbuch für das Biologiestudium und bereitet Sie optimal auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vor.
  • Lehrende der Biologie: Der „Strasburger“ bietet eine umfassende Grundlage für die Vorbereitung von Vorlesungen und Seminaren.
  • Pflanzenliebhaber: Auch für alle, die sich privat für Pflanzen interessieren, ist der „Strasburger“ eine wertvolle Quelle des Wissens.
  • Berufstätige im Bereich Pflanzen: Gärtner, Landwirte, Forstwirte und andere Berufstätige im Bereich Pflanzen finden im „Strasburger“ fundiertes Fachwissen für ihre tägliche Arbeit.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen, sich mit Pflanzenwissenschaften zu beschäftigen, oder bereits über fundierte Kenntnisse verfügen, der „Strasburger“ wird Ihnen neue Einblicke und Perspektiven eröffnen.

Die Themenvielfalt des Strasburger

Der „Strasburger“ deckt eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab, die für das Verständnis der Pflanzenwelt von entscheidender Bedeutung sind:

Zellbiologie:

Entdecken Sie die Welt der Pflanzenzellen, ihre Bestandteile und Funktionen:

  • Zellwand: Aufbau, Funktion und Bedeutung der Zellwand für die Stabilität und Form der Pflanzenzelle.
  • Zellmembran: Struktur und Funktion der Zellmembran, Transportmechanismen und Signalübertragung.
  • Zellorganellen: Chloroplasten, Mitochondrien, Ribosomen, Endoplasmatisches Retikulum, Golgi-Apparat, Vakuolen und ihre jeweiligen Funktionen.
  • Zellzyklus und Zellteilung: Mitose, Meiose und die genetischen Grundlagen der Zellteilung.

Genetik:

Verstehen Sie die genetischen Grundlagen der Pflanzenentwicklung und -evolution:

  • DNA und RNA: Struktur, Funktion und Replikation der DNA und RNA.
  • Genexpression: Transkription, Translation und die Regulation der Genexpression.
  • Mutationen und Genomstruktur: Ursachen und Auswirkungen von Mutationen, Aufbau und Organisation des Pflanzengenoms.
  • Gentechnik: Grundlagen und Anwendungen der Gentechnik in der Pflanzenforschung und Pflanzenzüchtung.

Physiologie:

Erfahren Sie, wie Pflanzen funktionieren, von der Photosynthese bis zur Nährstoffaufnahme:

  • Photosynthese: Lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktionen, Bedeutung der Photosynthese für das Leben auf der Erde.
  • Atmung: Zellatmung, Glykolyse, Citratzyklus, Atmungskette und ihre Bedeutung für die Energiegewinnung.
  • Wasserhaushalt: Aufnahme, Transport und Abgabe von Wasser, Transpiration und ihre Regulation.
  • Nährstoffaufnahme: Aufnahme von Mineralstoffen, Stickstofffixierung und ihre Bedeutung für das Pflanzenwachstum.
  • Hormone: Pflanzenhormone (Auxine, Cytokinine, Gibberelline, Abscisinsäure, Ethylen) und ihre Wirkung auf Wachstum und Entwicklung.

Entwicklungsbiologie:

Verfolgen Sie die Entwicklung von Pflanzen von der Keimung bis zur Blüte:

  • Keimung: Prozesse der Keimung und ihre Abhängigkeit von Umweltfaktoren.
  • Wachstum: Zellteilung, Zelldehnung und Zelldifferenzierung.
  • Organogenese: Entwicklung von Wurzeln, Sprossachsen, Blättern und Blüten.
  • Blütenentwicklung: Genetische und umweltbedingte Steuerung der Blütenentwicklung.
  • Fruchtentwicklung: Entwicklung von Früchten und Samen.

Systematik und Evolution:

Erkunden Sie die Vielfalt des Pflanzenreichs und seine evolutionären Zusammenhänge:

  • Taxonomie: Prinzipien der taxonomischen Klassifizierung.
  • Phylogenie: Rekonstruktion der Stammesgeschichte der Pflanzen.
  • Evolutionäre Mechanismen: Natürliche Selektion, Mutation, Gendrift und Genfluss.
  • Vielfalt der Pflanzen: Überblick über die wichtigsten Pflanzengruppen (Algen, Moose, Farne, Samenpflanzen).

Ökologie:

Analysieren Sie die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt:

  • Populationen: Populationswachstum, Populationsdynamik und Populationsgenetik.
  • Lebensgemeinschaften: Interaktionen zwischen Pflanzen und anderen Organismen (Konkurrenz, Symbiose, Parasitismus).
  • Ökosysteme: Stoffkreisläufe, Energiefluss und Biodiversität in Ökosystemen.
  • Vegetation: Verteilung der Pflanzen auf der Erde, Vegetationszonen und ihre Abhängigkeit von Klima und Boden.

Der Strasburger: Mehr als nur ein Buch

Der „Strasburger“ ist ein verlässlicher Begleiter auf Ihrem Weg, die Pflanzenwelt zu verstehen. Er bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Inspiration, die Sie brauchen, um Ihre eigenen Fragen zu stellen und Ihre eigenen Entdeckungen zu machen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem „Strasburger“ in der Hand durch einen botanischen Garten oder einen Wald spazieren und die Pflanzen mit ganz neuen Augen sehen. Sie verstehen die Zusammenhänge, die hinter dem scheinbar einfachen Wachstum und der Blüte stecken. Sie erkennen die Anpassungen, die es den Pflanzen ermöglichen, in den unterschiedlichsten Lebensräumen zu überleben. Sie sind Teil einer Gemeinschaft von Menschen, die sich für die faszinierende Welt der Pflanzen begeistern.

Der „Strasburger“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Tor zu einer neuen Welt. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihr Wissen erweitern, Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Leidenschaft für die Pflanzenwissenschaften entfachen können.

Zusätzliche Features und Vorteile

Neben dem umfassenden Inhalt bietet der „Strasburger“ noch weitere Vorteile:

  • Hochwertige Abbildungen und Grafiken: Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte und erleichtern das Verständnis.
  • Glossar: Ein umfangreiches Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe und hilft Ihnen, sich im Dschungel der botanischen Terminologie zurechtzufinden.
  • Register: Ein detailliertes Register ermöglicht es Ihnen, gezielt nach bestimmten Themen oder Begriffen zu suchen.
  • Online-Ressourcen: Viele Ausgaben des „Strasburger“ bieten Zugang zu zusätzlichen Online-Ressourcen, wie z.B. interaktiven Übungen, Videos oder weiterführenden Artikeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strasburger

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um den Strasburger zu verstehen?

Der „Strasburger“ ist zwar sehr umfassend, aber er ist auch didaktisch gut aufbereitet. Grundkenntnisse in Biologie, insbesondere in Zellbiologie und Genetik, sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Der „Strasburger“ beginnt bei den Grundlagen und führt Sie schrittweise in die komplexeren Themen ein. Scheuen Sie sich also nicht, auch wenn Sie noch am Anfang Ihres Studiums stehen.

Ist der Strasburger auch für das Selbststudium geeignet?

Ja, der „Strasburger“ ist hervorragend für das Selbststudium geeignet. Die klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Übungsfragen machen es Ihnen leicht, sich den Stoff selbstständig zu erarbeiten. Nutzen Sie die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels, um Ihr Wissen zu überprüfen, und die weiterführenden Literaturhinweise, um Ihr Wissen zu vertiefen.

In welchen Studiengängen wird der Strasburger verwendet?

Der „Strasburger“ wird in einer Vielzahl von Studiengängen verwendet, darunter Biologie, Botanik, Pharmazie, Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften und Gartenbau. Er ist ein Standardwerk für alle, die sich mit Pflanzen beschäftigen.

Welche Auflage des Strasburger ist die aktuellste?

Die aktuellste Auflage des „Strasburger“ ist entscheidend, um auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns, um die aktuellste verfügbare Version zu erfragen.

Gibt es den Strasburger auch als E-Book?

Ob der „Strasburger“ auch als E-Book erhältlich ist, hängt von der jeweiligen Auflage und dem Verlag ab. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit als E-Book zu erfragen.

Wo kann ich den Strasburger am besten kaufen?

Sie können den „Strasburger“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Studium der Pflanzenwissenschaften zu unterstützen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

SCHMEIL-FITSCHEN Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder

SCHMEIL-FITSCHEN Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder

39,95 €
Pflanzenwurzeln

Pflanzenwurzeln

89,00 €
Pflanzensoziologische Exkursionsflora

Pflanzensoziologische Exkursionsflora

19,90 €
Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen

22,00 €
Pflanzenernährung

Pflanzenernährung

28,00 €
Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Sachkundenachweis Pflanzenschutz

16,95 €
Allgemeine Botanik

Allgemeine Botanik

6,49 €
Buchführung in der Landwirtschaft

Buchführung in der Landwirtschaft

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
99,99 €