Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pharmazie
Strahlungsquellen für Technik und Medizin

Strahlungsquellen für Technik und Medizin

69,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662558263 Kategorie: Pharmazie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Strahlung! „Strahlungsquellen für Technik und Medizin“ ist Ihr umfassender Begleiter, um die Grundlagen, Anwendungen und neuesten Entwicklungen in diesem spannenden Feld zu verstehen. Tauchen Sie ein in ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert und die Möglichkeiten aufzeigt, wie Strahlung unsere Welt prägt und verbessert.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Strahlungsquellen
    • Grundlagen der Strahlung
    • Technologische Anwendungen
    • Medizinische Anwendungen
  • Strahlenschutz: Sicherheit geht vor!
    • Grundlagen des Strahlenschutzes
    • Spezielle Aspekte des Strahlenschutzes in der Medizin
  • Zukunftsperspektiven: Innovationen und Herausforderungen
    • Neue Technologien
    • Herausforderungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch Übungsaufgaben?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Strahlungsquellen?

Einblicke in die Welt der Strahlungsquellen

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Formeln. Es ist eine Einladung, die Vielseitigkeit und Bedeutung von Strahlungsquellen in Technik und Medizin zu erkunden. Egal, ob Sie Student, Ingenieur, Arzt oder einfach nur neugierig sind – hier finden Sie fundierte Informationen, verständlich aufbereitet und mit zahlreichen Beispielen illustriert.

„Strahlungsquellen für Technik und Medizin“ bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Strahlung, ihre physikalischen Eigenschaften und die vielfältigen Methoden, mit denen sie erzeugt und genutzt werden. Von Röntgenstrahlung in der Diagnostik bis hin zu Laseranwendungen in der Chirurgie – dieses Buch deckt ein breites Spektrum ab und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge.

Grundlagen der Strahlung

Bevor wir in die spezifischen Anwendungen eintauchen, legen wir das Fundament: die Grundlagen der Strahlung. Dieses Kapitel widmet sich den physikalischen Prinzipien, die hinter der Erzeugung und Ausbreitung von Strahlung stehen. Wir erklären die elektromagnetische Theorie, die Quantenmechanik und die verschiedenen Arten von Strahlung, wie beispielsweise:

  • Elektromagnetische Strahlung (Röntgenstrahlung, Gammastrahlung, UV-Strahlung, Infrarotstrahlung, Mikrowellen, Radiowellen)
  • Teilchenstrahlung (Alpha-, Beta-, Neutronenstrahlung)
  • Schallwellen (Ultraschall)

Sie lernen, wie diese Strahlungsarten entstehen, welche Eigenschaften sie haben und wie sie mit Materie interagieren. Mit diesem soliden Basiswissen sind Sie bestens gerüstet, um die komplexeren Anwendungen in den folgenden Kapiteln zu verstehen.

Technologische Anwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten von Strahlungsquellen in der Technik sind schier unendlich. Sie reichen von der Materialprüfung über die Energieerzeugung bis hin zur Kommunikation. In diesem Abschnitt beleuchten wir einige der wichtigsten Anwendungen:

  • Materialprüfung: Röntgen- und Gammastrahlen werden eingesetzt, um Bauteile und Werkstoffe auf Fehler und Defekte zu untersuchen, ohne sie zu zerstören.
  • Energieerzeugung: Kernreaktoren nutzen Kernspaltung zur Erzeugung von Wärme, die dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Auch die Entwicklung von Fusionsreaktoren, die auf Kernfusion basieren, ist ein wichtiges Forschungsgebiet.
  • Kommunikation: Radiowellen und Mikrowellen sind die Grundlage für drahtlose Kommunikationstechnologien wie Mobilfunk, WLAN und Satellitenkommunikation.
  • Industrielle Prozesse: Laser werden in der Industrie zum Schneiden, Schweißen, Härten und Beschriften von Materialien eingesetzt.

Wir erklären die Funktionsweise der verschiedenen Technologien, ihre Vor- und Nachteile sowie die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Strahlungsquellen in der Technik inspirieren!

Medizinische Anwendungen

In der Medizin spielen Strahlungsquellen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Sie ermöglichen es uns, in den Körper zu blicken, Tumore zu zerstören und Schmerzen zu lindern. Dieser Abschnitt widmet sich den wichtigsten medizinischen Anwendungen:

  • Diagnostik: Röntgenaufnahmen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Szintigraphie nutzen verschiedene Arten von Strahlung, um Bilder vom Inneren des Körpers zu erzeugen und Krankheiten zu erkennen.
  • Therapie: Strahlentherapie mit Röntgen-, Gamma- oder Teilchenstrahlung wird zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Dabei werden die Krebszellen gezielt bestrahlt und zerstört.
  • Nuklearmedizin: Radioaktive Substanzen werden in der Nuklearmedizin zur Diagnose und Therapie eingesetzt. Sie können beispielsweise Tumore sichtbar machen oder Entzündungen aufspüren.

Wir erklären die physikalischen Grundlagen der verschiedenen Verfahren, ihre Anwendungsgebiete und die potenziellen Risiken. Erfahren Sie, wie Strahlungsquellen dazu beitragen, Leben zu retten und die Gesundheit der Menschen zu verbessern!

Strahlenschutz: Sicherheit geht vor!

Bei all den faszinierenden Anwendungen von Strahlungsquellen dürfen wir den Strahlenschutz nicht vergessen. Strahlung kann schädlich für den menschlichen Körper sein, daher ist es unerlässlich, die Risiken zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Dieses Kapitel widmet sich den Grundlagen des Strahlenschutzes:

Grundlagen des Strahlenschutzes

Sie lernen die wichtigsten Prinzipien des Strahlenschutzes kennen:

  1. Rechtfertigung: Jede Anwendung von Strahlung muss einen klaren Nutzen haben, der die potenziellen Risiken überwiegt.
  2. Optimierung: Die Strahlenexposition muss so gering wie möglich gehalten werden, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und sozialen Faktoren (ALARA-Prinzip: As Low As Reasonably Achievable).
  3. Dosisbegrenzung: Die Strahlenexposition darf bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten.

Wir erklären die verschiedenen Arten von Strahlenschutzmaßnahmen, wie beispielsweise:

  • Abschirmung: Verwendung von Materialien, die Strahlung absorbieren oder streuen.
  • Abstand: Vergrößerung des Abstands zur Strahlungsquelle, da die Strahlungsintensität mit dem Quadrat des Abstands abnimmt.
  • Aufenthaltsdauer: Minimierung der Aufenthaltsdauer in der Nähe von Strahlungsquellen.

Darüber hinaus gehen wir auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Aufgaben der Strahlenschutzbehörden ein. Nur durch verantwortungsvollen Umgang mit Strahlungsquellen können wir ihre Vorteile nutzen, ohne die Gesundheit der Menschen zu gefährden.

Spezielle Aspekte des Strahlenschutzes in der Medizin

In der Medizin gelten besondere Anforderungen an den Strahlenschutz, da Patienten und medizinisches Personal exponiert sind. Wir beleuchten die spezifischen Herausforderungen und Maßnahmen:

  • Patientenschutz: Optimierung der Bildgebungsprotokolle, um die Strahlenexposition der Patienten zu minimieren. Verwendung von Bleischürzen und anderen Schutzvorrichtungen.
  • Personalschutz: Schulung des medizinischen Personals im Strahlenschutz. Überwachung der Strahlenexposition durch Dosimeter.
  • Qualitätssicherung: Regelmäßige Überprüfung und Wartung der Strahlungsgeräte, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Der Schutz von Patienten und medizinischem Personal hat oberste Priorität. Durch kontinuierliche Verbesserung der Strahlenschutzmaßnahmen können wir die Risiken minimieren und die Vorteile der medizinischen Bildgebung und Therapie maximieren.

Zukunftsperspektiven: Innovationen und Herausforderungen

Die Forschung und Entwicklung im Bereich der Strahlungsquellen schreitet stetig voran. Neue Technologien und Anwendungen eröffnen faszinierende Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Zukunftsperspektiven:

Neue Technologien

Einige der vielversprechendsten Entwicklungen sind:

  • Freie-Elektronen-Laser (FEL): FELs erzeugen intensive, kohärente Strahlung über einen weiten Frequenzbereich. Sie bieten neue Möglichkeiten für die Forschung in Physik, Chemie, Biologie und Materialwissenschaften.
  • Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS): LIBS ist eine schnelle und zerstörungsfreie Methode zur Materialanalyse. Sie wird in der Industrie, im Umweltschutz und in der Archäologie eingesetzt.
  • Tragbare Strahlungsdetektoren: Miniaturisierte Strahlungsdetektoren ermöglichen die Überwachung von Strahlung in Echtzeit und vor Ort. Sie werden in der Sicherheitstechnik, im Umweltschutz und in der Medizin eingesetzt.

Diese und andere Innovationen werden die Welt der Strahlungsquellen in den kommenden Jahren grundlegend verändern.

Herausforderungen

Trotz aller Fortschritte gibt es auch Herausforderungen zu bewältigen:

  • Kosten: Die Entwicklung und der Betrieb von Strahlungsquellen sind oft sehr teuer.
  • Sicherheit: Der sichere Umgang mit Strahlung erfordert strenge Vorschriften und Kontrollen.
  • Akzeptanz: Die öffentliche Akzeptanz von Strahlungstechnologien ist oft gering, insbesondere im Bereich der Kernenergie.

Es ist wichtig, diese Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu finden, um die Vorteile von Strahlungsquellen für die Gesellschaft zu maximieren, ohne die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu gefährden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung?

Ionisierende Strahlung, wie Röntgen- und Gammastrahlung, hat genug Energie, um Elektronen aus Atomen oder Molekülen zu entfernen und Ionen zu erzeugen. Dies kann zu Schäden an Zellen und DNA führen. Nicht-ionisierende Strahlung, wie Radiowellen und Infrarotstrahlung, hat nicht genug Energie, um Ionen zu erzeugen, aber sie kann dennoch Wärme erzeugen oder andere Effekte haben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Ingenieure, Ärzte, medizinisches Fachpersonal und alle, die sich für die Grundlagen und Anwendungen von Strahlungsquellen interessieren. Es bietet sowohl eine Einführung in die Thematik als auch detaillierte Informationen für Experten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Physik und Mathematik sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch erklärt die Grundlagen der Strahlung verständlich und geht auf die mathematischen Aspekte ein, wo sie für das Verständnis notwendig sind.

Enthält das Buch Übungsaufgaben?

Dieses Buch konzentriert sich auf die Vermittlung von Wissen und das Verständnis der Konzepte. Es enthält keine Übungsaufgaben im klassischen Sinne, aber zahlreiche Beispiele und Anwendungen, die das Verständnis fördern.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft verfasst. Es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der Strahlungsquellen.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Strahlungsquellen?

Neben diesem Buch gibt es zahlreiche weitere Informationsquellen, wie Fachzeitschriften, Konferenzen, Online-Datenbanken und Webseiten von Forschungsinstitutionen und Unternehmen, die sich mit Strahlungsquellen beschäftigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Arzneimittel pocket plus 2022

Arzneimittel pocket plus 2022

9,90 €
Instrumentelle Analytik kompakt

Instrumentelle Analytik kompakt

68,00 €
Anatomie und Histologie der Samenpflanzen

Anatomie und Histologie der Samenpflanzen

32,00 €
Rezepte für die Beratung

Rezepte für die Beratung

34,00 €
Antibiotika pocketcard Set 2022

Antibiotika pocketcard Set 2022

5,99 €
Das Blaue Buch

Das Blaue Buch

84,99 €
Pädiatrische Dosistabellen

Pädiatrische Dosistabellen

52,00 €
Pharmazeutische Gesetzeskunde

Pharmazeutische Gesetzeskunde

36,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,99 €