Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Flugzeuge & Hubschrauber
Strahlflugzeuge der Bundeswehr seit 1955

Strahlflugzeuge der Bundeswehr seit 1955

5,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783613031814 Kategorie: Flugzeuge & Hubschrauber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Strahlflugzeuge der Bundeswehr seit 1955! Dieses Buch ist nicht nur eine Chronik der technischen Entwicklung, sondern auch eine Hommage an die Ingenieurskunst, den Mut der Piloten und die strategische Bedeutung der Luftwaffe für die Sicherheit Deutschlands. Erleben Sie die Geschichte hautnah und entdecken Sie die Flugzeuge, die Generationen von Piloten geprägt und den Himmel über Deutschland beschützt haben.

Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Sachbuch. Es ist eine Zeitreise, die Sie von den Anfängen der Strahlflugzeugära bis zu den modernsten Kampfflugzeugen der Bundeswehr führt. Detaillierte Beschreibungen, brillante Fotografien und informative Grafiken vermitteln ein umfassendes Bild der technischen Innovationen, der taktischen Einsätze und der Menschen hinter den Maschinen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Geschichte der Strahlflugzeuge der Bundeswehr
    • Von den Anfängen bis zur technologischen Revolution
  • Die ikonischen Flugzeuge der Bundeswehr im Detail
    • Der Lockheed F-104G Starfighter: Ein Flugzeug polarisiert
    • Der Panavia Tornado: Ein Alleskönner der Lüfte
  • Die moderne Ära: Eurofighter und A400M
    • Der Eurofighter Typhoon: Ein Garant für Lufthoheit
    • Der Airbus A400M Atlas: Ein Transportflugzeug für alle Fälle
  • Technische Daten und detaillierte Informationen
    • Ein Beispiel: Technische Daten der Republic F-84F Thunderstreak
  • Emotionale Geschichten und persönliche Anekdoten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Flugzeugtypen werden im Buch behandelt?
    • Sind im Buch auch technische Daten enthalten?
    • Gibt es auch Informationen zu den Piloten und Technikern?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Sind viele Bilder im Buch enthalten?

Ein Blick in die Geschichte der Strahlflugzeuge der Bundeswehr

Die Geschichte der Strahlflugzeuge der Bundeswehr ist eng mit der Wiederbewaffnung Deutschlands und dem Aufbau einer modernen Luftwaffe verbunden. In den 1950er Jahren, als die Bundesrepublik Deutschland der NATO beitrat, begann ein Wettlauf mit der Zeit, um eine schlagkräftige und technologisch fortschrittliche Luftstreitmacht aufzubauen. Die ersten Strahlflugzeuge, wie die Republic F-84F Thunderstreak und die Canadair CL-13 Sabre Mk. 6, markierten den Beginn einer neuen Ära in der deutschen Luftfahrtgeschichte.

Diese Flugzeuge, die teilweise aus amerikanischer und kanadischer Produktion stammten, waren nicht nur technologische Meilensteine, sondern auch Symbole der transatlantischen Partnerschaft und des gemeinsamen Bekenntnisses zur Verteidigung der Freiheit. Sie wurden schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Verteidigungsstrategie und prägten das Bild der Bundeswehr in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens.

Von den Anfängen bis zur technologischen Revolution

Die Republic F-84F Thunderstreak, ein einsitziger Jagdbomber, war eines der ersten Strahlflugzeuge der Bundeswehr und spielte eine entscheidende Rolle bei der Luftverteidigung und der Unterstützung von Bodentruppen. Ihre robuste Konstruktion und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Waffen zu tragen, machten sie zu einem vielseitigen und zuverlässigen Flugzeug.

Die Canadair CL-13 Sabre Mk. 6, eine Weiterentwicklung der North American F-86 Sabre, war ein hochmodernes Jagdflugzeug, das speziell für den Luftkampf entwickelt wurde. Ihre hohe Geschwindigkeit, ihre Wendigkeit und ihre präzisen Waffen machten sie zu einem gefährlichen Gegner in der Luft und trugen maßgeblich zur Stärkung der deutschen Luftverteidigung bei.

Die Einführung dieser Flugzeuge markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der Bundeswehr und legte den Grundstein für die Entwicklung einer modernen und leistungsfähigen Luftwaffe. Sie waren nicht nur wichtige Werkzeuge zur Verteidigung des Landes, sondern auch Symbole des technologischen Fortschritts und des wachsenden Selbstbewusstseins Deutschlands in der internationalen Gemeinschaft.

Die ikonischen Flugzeuge der Bundeswehr im Detail

Dieses Buch widmet sich ausführlich den ikonischen Flugzeugen, die die Bundeswehr geprägt haben. Von der eleganten Lockheed F-104G Starfighter, die trotz ihrer kontroversen Geschichte einen wichtigen Beitrag zur deutschen Luftverteidigung leistete, bis hin zum vielseitigen Panavia Tornado, der in verschiedenen Konfigurationen eingesetzt wurde, um den unterschiedlichen Anforderungen der Luftwaffe gerecht zu werden.

Jedes Flugzeug wird detailliert beschrieben, mit technischen Daten, Einsatzprofilen und Anekdoten von Piloten und Technikern, die ihr Leben der Wartung und dem Flug dieser Maschinen gewidmet haben. Die hochwertigen Fotografien und Illustrationen lassen die Flugzeuge in voller Pracht erstrahlen und vermitteln ein Gefühl für die Faszination, die von ihnen ausgeht.

Der Lockheed F-104G Starfighter: Ein Flugzeug polarisiert

Die Lockheed F-104G Starfighter, auch bekannt als „Witwenmacher“, ist zweifellos eines der umstrittensten Flugzeuge in der Geschichte der Bundeswehr. Trotz ihrer hohen Unfallrate und der daraus resultierenden Kritik spielte die F-104G eine wichtige Rolle bei der deutschen Luftverteidigung in den 1960er und 1970er Jahren. Ihre hohe Geschwindigkeit und ihre Fähigkeit, Nuklearwaffen zu tragen, machten sie zu einem wichtigen Bestandteil der NATO-Strategie während des Kalten Krieges.

Dieses Buch beleuchtet die Geschichte der F-104G aus verschiedenen Perspektiven und untersucht die technischen Ursachen der Unfälle sowie die politischen und militärischen Entscheidungen, die zur Beschaffung dieses Flugzeugs führten. Es würdigt auch die Leistungen der Piloten und Techniker, die trotz der Risiken ihren Dienst in der F-104G leisteten.

Der Panavia Tornado: Ein Alleskönner der Lüfte

Der Panavia Tornado ist ein zweistrahliger Mehrzweckkampfflugzeug, das in den 1970er Jahren von Deutschland, Großbritannien und Italien gemeinsam entwickelt wurde. Er war ein Eckpfeiler der deutschen Luftwaffe und wurde in verschiedenen Konfigurationen eingesetzt, darunter als Jagdbomber, Aufklärer und EloKa-Flugzeug. Seine Fähigkeit, bei Tag und Nacht unter allen Wetterbedingungen zu operieren, machte ihn zu einem wertvollen Werkzeug für die Durchführung einer Vielzahl von Missionen.

Dieses Buch beschreibt die technischen Besonderheiten des Tornado, wie seine Schwenkflügel und seine fortschrittliche Avionik, und beleuchtet seine Rolle in verschiedenen Konflikten und Friedensmissionen. Es würdigt auch die Zusammenarbeit der drei beteiligten Nationen bei der Entwicklung und Produktion dieses erfolgreichen Flugzeugs.

Die moderne Ära: Eurofighter und A400M

Mit dem Eurofighter Typhoon und dem Airbus A400M Atlas hat die Bundeswehr zwei hochmoderne Flugzeuge in ihren Dienst gestellt, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden. Der Eurofighter ist ein agiles und leistungsstarkes Kampfflugzeug, das in der Lage ist, die Lufthoheit zu sichern und eine Vielzahl von Bodenangriffsmissionen durchzuführen. Der A400M ist ein vielseitiger Transportflieger, der Truppen, Material und humanitäre Hilfe über große Entfernungen transportieren kann.

Diese Flugzeuge repräsentieren die Zukunft der Bundeswehr und zeigen, dass Deutschland auch weiterhin in der Lage ist, innovative Technologien zu entwickeln und einzusetzen, um seine Sicherheit und seine Interessen zu verteidigen.

Der Eurofighter Typhoon: Ein Garant für Lufthoheit

Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliger Mehrzweckkampfflugzeug, das von einem europäischen Konsortium entwickelt wurde. Er ist eines der modernsten und leistungsfähigsten Kampfflugzeuge der Welt und wird von Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien und anderen Nationen eingesetzt. Seine hohe Geschwindigkeit, seine Wendigkeit und seine fortschrittliche Avionik machen ihn zu einem gefährlichen Gegner in der Luft und zu einem wertvollen Werkzeug für die Durchführung einer Vielzahl von Missionen.

Dieses Buch beschreibt die technischen Besonderheiten des Eurofighter, wie seine Fly-by-Wire-Steuerung und seine fortschrittlichen Sensoren, und beleuchtet seine Rolle in verschiedenen Übungen und Einsätzen. Es würdigt auch die Zusammenarbeit der beteiligten Nationen bei der Entwicklung und Produktion dieses erfolgreichen Flugzeugs.

Der Airbus A400M Atlas: Ein Transportflugzeug für alle Fälle

Der Airbus A400M Atlas ist ein vierstrahliger militärischer Transportflieger, der von Airbus Defence and Space entwickelt wurde. Er ist in der Lage, Truppen, Material und humanitäre Hilfe über große Entfernungen zu transportieren und kann auch auf unbefestigten Pisten landen und starten. Seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen, machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für die Bundeswehr und andere Streitkräfte.

Dieses Buch beschreibt die technischen Besonderheiten des A400M, wie seine gegenläufigen Propeller und seine fortschrittliche Avionik, und beleuchtet seine Rolle in verschiedenen Einsätzen und humanitären Hilfsaktionen. Es würdigt auch die Zusammenarbeit der beteiligten Nationen bei der Entwicklung und Produktion dieses erfolgreichen Flugzeugs.

Technische Daten und detaillierte Informationen

Für Technikinteressierte bietet dieses Buch eine Fülle von detaillierten Informationen zu den einzelnen Flugzeugtypen. Technische Daten wie Spannweite, Länge, Höhe, Gewicht, Triebwerksleistung, Höchstgeschwindigkeit und Reichweite werden übersichtlich dargestellt und ermöglichen einen fundierten Vergleich der verschiedenen Modelle.

Zusätzlich werden die Bewaffnung, die Avionik und die Sensoren der Flugzeuge detailliert beschrieben, um ein umfassendes Bild ihrer Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten zu vermitteln. Die informativen Grafiken und Illustrationen veranschaulichen die komplexen technischen Zusammenhänge und machen sie auch für Laien verständlich.

Ein Beispiel: Technische Daten der Republic F-84F Thunderstreak

Merkmal Wert
Spannweite 10,24 m
Länge 13,23 m
Höhe 4,14 m
Leergewicht 6.250 kg
Maximales Startgewicht 11.113 kg
Triebwerk Wright J65-W-3 Turbojet
Schubkraft 32,2 kN
Höchstgeschwindigkeit 1.119 km/h
Reichweite 1.370 km
Bewaffnung 6 x 12,7 mm M3 Browning Maschinengewehre, Raketen, Bomben

Emotionale Geschichten und persönliche Anekdoten

Neben den technischen Aspekten legt dieses Buch auch großen Wert auf die menschliche Seite der Luftfahrt. Interviews mit Piloten, Technikern und anderen Beteiligten vermitteln einen authentischen Eindruck von den Herausforderungen und Freuden des Fliegens. Ihre persönlichen Geschichten und Anekdoten lassen die Flugzeuge lebendig werden und machen die Geschichte der Bundeswehr zu einem emotionalen Erlebnis.

Erfahren Sie, wie sich die Piloten auf ihre Einsätze vorbereiteten, welche Gefahren sie in der Luft erwarteten und wie sie mit Stress und Verantwortung umgingen. Lesen Sie von den Technikern, die Tag und Nacht arbeiteten, um die Flugzeuge einsatzbereit zu halten, und von den Ingenieuren, die die Flugzeuge entwarfen und weiterentwickelten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die Geschichte der Strahlflugzeuge der Bundeswehr von 1955 bis zur Gegenwart und beleuchtet somit die gesamte Ära der deutschen Strahlluftfahrt.

Welche Flugzeugtypen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Flugzeugtypen, darunter die Republic F-84F Thunderstreak, die Canadair CL-13 Sabre Mk. 6, die Lockheed F-104G Starfighter, der Panavia Tornado, der Eurofighter Typhoon und der Airbus A400M Atlas. Es werden aber auch weitere, weniger bekannte Flugzeugtypen vorgestellt.

Sind im Buch auch technische Daten enthalten?

Ja, das Buch enthält detaillierte technische Daten zu allen Flugzeugtypen, darunter Spannweite, Länge, Höhe, Gewicht, Triebwerksleistung, Höchstgeschwindigkeit und Reichweite.

Gibt es auch Informationen zu den Piloten und Technikern?

Ja, das Buch enthält Interviews mit Piloten, Technikern und anderen Beteiligten, die ihre persönlichen Erfahrungen und Anekdoten teilen. Diese Geschichten vermitteln einen authentischen Eindruck von den Herausforderungen und Freuden des Fliegens und der Wartung der Flugzeuge.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Die komplexen technischen Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und die informativen Grafiken und Illustrationen erleichtern das Verständnis.

Sind viele Bilder im Buch enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert mit hochwertigen Fotografien und Illustrationen, die die Flugzeuge in voller Pracht zeigen und ein Gefühl für die Faszination vermitteln, die von ihnen ausgeht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 316

Zusätzliche Informationen
Verlag

Motorbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Waffenenzyklopädie

Waffenenzyklopädie

39,90 €
Bomber

Bomber

12,00 €
Typenatlas Flugzeuge und Hubschrauber der NVA

Typenatlas Flugzeuge und Hubschrauber der NVA

5,49 €
AH-64 Apache

AH-64 Apache

29,90 €
Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges

Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges

12,95 €
Segelfliegen für Anfänger

Segelfliegen für Anfänger

29,90 €
101 Dinge

101 Dinge, die man über die Luftfahrt wissen muss

16,99 €
Sikorsky Sea King

Sikorsky Sea King

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,49 €