Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Strafrecht
Strafrecht und Soziale Arbeit

Strafrecht und Soziale Arbeit

33,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783472095088 Kategorie: Strafrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
          • Jugendstrafrecht
          • StGB
          • Strafprozessrecht
          • Strafverfahren
          • Strafverteidigung
          • Weiteres zum Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das komplexe Zusammenspiel von Strafrecht und Sozialer Arbeit stellt für Fachkräfte eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Orientierung und wertvolle Werkzeuge, um sich in diesem spannungsreichen Feld sicher zu bewegen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich professionell mit Menschen in schwierigen Lebenslagen auseinandersetzen und dabei die Grenzen des Rechts wahren müssen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die zentralen Themen:
  • Besonderheiten und Vorteile dieses Buches
    • Das bietet Ihnen dieses Buch konkret:
  • Themenfelder im Detail
    • Jugendstrafrecht – Mehr als nur Strafe
    • Kindeswohlgefährdung – Wenn Kinder Schutz brauchen
    • Opferschutz – Unterstützung für Betroffene
    • Datenschutz und Schweigepflicht – Vertraulichkeit wahren
  • So profitieren Sie langfristig von diesem Buch
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Geht das Buch auch auf die Auswirkungen von Migration auf das Strafrecht ein?
    • Werden auch aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?
    • Kann ich das Buch auch für meine Fortbildung nutzen?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen den oft als gegensätzlich wahrgenommenen Disziplinen Strafrecht und Soziale Arbeit. Es zeigt auf, wie beide Bereiche miteinander verwoben sind und wie ein fundiertes Verständnis des Strafrechts die Arbeit von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen bereichern und professionalisieren kann. Es hilft Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden, Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen und Ihre eigene Position im Arbeitsalltag zu stärken.

Stellen Sie sich vor: Sie betreuen einen Jugendlichen, der straffällig geworden ist. Mit dem Wissen aus diesem Buch können Sie nicht nur die rechtlichen Konsequenzen seines Handelns besser einschätzen, sondern auch seine Beweggründe verstehen und ihm so effektiver helfen, einen Weg aus der Kriminalität zu finden. Oder: Sie arbeiten in der Jugendhilfe und müssen entscheiden, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige juristische Rüstzeug, um diese schwierige Entscheidung auf einer fundierten Grundlage zu treffen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik: Es bietet eine umfassende Einführung in das Strafrecht und seine Bezüge zur Sozialen Arbeit.
  • Praktiker in der Sozialen Arbeit: Es dient als Nachschlagewerk und Ratgeber für den Berufsalltag.
  • Pädagogen und Lehrer: Es vermittelt das notwendige Wissen, um mit strafrechtlichen Fragestellungen im Schulalltag umzugehen.
  • Juristen, die sich für die Schnittstelle zwischen Recht und Sozialer Arbeit interessieren: Es bietet einen Einblick in die praktische Arbeit von Sozialarbeitern und deren Perspektive auf das Strafrecht.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe oder anderen sozialen Bereichen: Es gibt Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Soziale Arbeit relevant sind. Es ist systematisch aufgebaut und behandelt sowohl die Grundlagen des Strafrechts als auch spezielle Deliktsbereiche und deren Auswirkungen auf die soziale Arbeit.

Einblick in die zentralen Themen:

  • Grundlagen des Strafrechts: Einführung in die zentralen Begriffe und Prinzipien des Strafrechts, wie Schuld, Strafe und Strafbarkeit.
  • Spezielle Deliktsbereiche: Ausführliche Darstellung von Straftaten, die in der Sozialen Arbeit häufig relevant sind, wie z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, sexuelle Straftaten und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
  • Jugendstrafrecht: Umfassende Darstellung des Jugendstrafrechts und seiner Besonderheiten, insbesondere im Hinblick auf Erziehungsmaßnahmen und Jugendstrafen.
  • Strafverfahrensrecht: Überblick über den Ablauf eines Strafverfahrens und die Rechte und Pflichten von Beschuldigten und Zeugen.
  • Opferschutz: Detaillierte Informationen zum Opferschutz und den Hilfsangeboten für Opfer von Straftaten.
  • Prävention: Ansätze und Strategien zur Kriminalprävention im Kontext der Sozialen Arbeit.
  • Zusammenarbeit mit Justizbehörden: Hinweise zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten.
  • Datenschutz und Schweigepflicht: Klärung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen und der Schweigepflicht in der Sozialen Arbeit.
  • Ethik in der Sozialen Arbeit im Kontext des Strafrechts: Reflexion ethischer Dilemmata und Herausforderungen im Umgang mit strafrechtlichen Fragestellungen.

Besonderheiten und Vorteile dieses Buches

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisnähe und Verständlichkeit aus. Es verzichtet auf juristischen Fachjargon und erklärt komplexe Sachverhalte anhand von Fallbeispielen und Praxistipps. So können Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung berücksichtigt, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Das bietet Ihnen dieses Buch konkret:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe juristische Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Strafrechts in der Sozialen Arbeit.
  • Praxistipps: Konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit strafrechtlichen Fragestellungen im Berufsalltag.
  • Aktuelle Informationen: Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Checklisten und Übersichten: Hilfreiche Checklisten und Übersichten erleichtern die Orientierung und das Nachschlagen.
  • Glossar: Ein Glossar erklärt die wichtigsten juristischen Fachbegriffe.

Themenfelder im Detail

Um Ihnen einen noch genaueren Einblick zu geben, möchten wir einige der zentralen Themenfelder des Buches detaillierter vorstellen:

Jugendstrafrecht – Mehr als nur Strafe

Das Jugendstrafrecht unterscheidet sich grundlegend vom Erwachsenenstrafrecht. Im Vordergrund steht nicht die Strafe, sondern die Erziehung des Jugendlichen. Das Buch erläutert die verschiedenen Erziehungsmaßnahmen und Jugendstrafen und zeigt auf, wie Sozialarbeiter und Sozialpädagogen im Jugendstrafverfahren mitwirken können, um eine positive Entwicklung des Jugendlichen zu fördern. Es werden auch die Rechte des Jugendlichen im Strafverfahren erläutert.

Kindeswohlgefährdung – Wenn Kinder Schutz brauchen

Die Feststellung einer Kindeswohlgefährdung ist eine der schwierigsten Aufgaben in der Jugendhilfe. Das Buch vermittelt das notwendige juristische Wissen, um eine Gefährdungslage richtig einzuschätzen und die notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Kindes zu ergreifen. Es werden die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung (Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch) detailliert dargestellt und die rechtlichen Grundlagen der Intervention erläutert.

Opferschutz – Unterstützung für Betroffene

Opfer von Straftaten haben Anspruch auf Schutz und Unterstützung. Das Buch informiert über die Rechte von Opfern im Strafverfahren und die verschiedenen Hilfsangebote für Betroffene. Es werden die psychosozialen Folgen von Straftaten dargestellt und Strategien zur Unterstützung von Opfern erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertraulichkeit wahren

Der Datenschutz und die Schweigepflicht sind zentrale ethische und rechtliche Verpflichtungen in der Sozialen Arbeit. Das Buch klärt die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen und die Grenzen der Schweigepflicht. Es werden die verschiedenen Ausnahmen von der Schweigepflicht erläutert und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit vertraulichen Informationen gegeben.

So profitieren Sie langfristig von diesem Buch

Dieses Buch ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um sich in dem komplexen Feld von Strafrecht und Sozialer Arbeit sicher und professionell zu bewegen. Sie werden in der Lage sein, rechtliche Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten, Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen und Ihre eigene Position im Arbeitsalltag zu stärken.

Darüber hinaus trägt das Buch dazu bei, Ihre Handlungssicherheit zu erhöhen und Ihre ethische Sensibilität zu schärfen. Sie werden in der Lage sein, schwierige Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage zu treffen und Ihre Arbeit im Einklang mit den rechtlichen und ethischen Anforderungen der Sozialen Arbeit zu gestalten.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Berufsanfänger geeignet. Es vermittelt die Grundlagen des Strafrechts und seine Bezüge zur Sozialen Arbeit auf verständliche Weise. Durch die zahlreichen Fallbeispiele und Praxistipps können auch Berufsanfänger das Gelernte schnell in ihrem Arbeitsalltag anwenden.

Geht das Buch auch auf die Auswirkungen von Migration auf das Strafrecht ein?

Das Buch behandelt die grundlegenden Aspekte des Strafrechts im Kontext der Sozialen Arbeit. Es werden auch spezielle Fragestellungen im Zusammenhang mit Migration und Flucht behandelt, wie z.B. die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Auch wird auf die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern eingegangen.

Werden auch aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt?

Ja, das Buch berücksichtigt die aktuellen Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte immer auf dem neuesten Stand sind.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Ob es zu dem Buch Online-Materialien gibt, entnehmen Sie bitte der Produktseite des Verlags oder des Autors. Häufig werden dort zusätzliche Materialien wie Checklisten, Fallbeispiele oder Übungsaufgaben angeboten.

Kann ich das Buch auch für meine Fortbildung nutzen?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für die Fortbildung von Sozialarbeitern, Sozialpädagogen und anderen Fachkräften, die sich mit strafrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Es bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Thema und kann als Nachschlagewerk und Ratgeber dienen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 632

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hermann Luchterhand Verlag

Ähnliche Produkte

Fälle zum Wirtschaftsstrafrecht

Fälle zum Wirtschaftsstrafrecht

24,90 €
Streitstände Kompakt / Streitstände Kompakt - Band 1 - Strafrecht 1 Allgemeiner Teil

Streitstände Kompakt / Streitstände Kompakt – Band 1 – Strafrecht 1 Allgemeiner Teil

10,80 €
Definitionen für die Strafrechtsklausur

Definitionen für die Strafrechtsklausur

12,90 €
Strafrecht

Strafrecht, Allgemeiner Teil

59,00 €
Skript StPO

Skript StPO

17,90 €
Grundlagen der Kriminaltechnik I

Grundlagen der Kriminaltechnik I

13,41 €
Der Begriff des „Gefährders“

Der Begriff des „Gefährders“

32,90 €
Strafrecht Besonderer Teil II

Strafrecht Besonderer Teil II

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,00 €