Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Kinder & Jugendliche » Gesundheits- & Medikamentenratgeber
Stottern bei Kindern

Stottern bei Kindern

11,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783824804436 Kategorie: Gesundheits- & Medikamentenratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
          • ADS & Hyperaktivität
          • Gesundheits- & Medikamentenratgeber
          • Kinderkrankheiten
          • Säuglingspflege
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stottern bei Kindern kann eine belastende Erfahrung für die Kleinen und ihre Familien sein. Dieses Buch bietet einen umfassenden und einfühlsamen Leitfaden, um das Stottern zu verstehen, effektive Strategien zur Unterstützung zu erlernen und das Selbstvertrauen des Kindes zu stärken. Entdecken Sie in diesem Buch bewährte Methoden und praktische Tipps, die Ihnen und Ihrem Kind helfen, Herausforderungen zu meistern und eine positive Kommunikationsumgebung zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern und Fachkräfte ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Überblick
    • Grundlagen des Stotterns
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Diagnose und Therapie
    • Praktische Tipps für den Alltag
    • Die Rolle der Familie
    • Selbsthilfe und Ressourcen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe: Einblick in die Inhalte
  • Wie dieses Buch Ihr Leben verändern kann
  • Erfahrungsberichte: Was andere Leser sagen
  • Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Reise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Stottern und wie erkenne ich es bei meinem Kind?
    • Ab welchem Alter sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Kind stottert?
    • Welche Therapiemöglichkeiten gibt es für stotternde Kinder?
    • Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen, wenn es stottert?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für mich und mein Kind?

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern und Fachkräfte ist

Stottern ist eine komplexe Sprachstörung, die viele Eltern und Fachkräfte vor große Herausforderungen stellt. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Verstehen Sie die Ursachen, Symptome und verschiedenen Formen des Stotterns bei Kindern.
  • Praktische Strategien: Erlernen Sie bewährte Techniken und Übungen, um das Kind im Alltag zu unterstützen.
  • Einfühlsame Begleitung: Finden Sie Wege, das Selbstvertrauen und die Kommunikationsfreude des Kindes zu stärken.
  • Unterstützung für die ganze Familie: Entdecken Sie, wie Sie eine positive und unterstützende Umgebung schaffen können.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihr Kind auf seinem Weg zu flüssigerem Sprechen zu begleiten und ihm die Freude an der Kommunikation zurückzugeben. Es ist ein Werkzeugkasten voller wertvoller Informationen und praktischer Übungen, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Überblick

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema Stottern bei Kindern geben:

Grundlagen des Stotterns

Was ist Stottern eigentlich? Dieses Kapitel bietet Ihnen eine klare und verständliche Definition des Stotterns und erklärt die verschiedenen Formen und Symptome, die auftreten können. Sie erfahren mehr über die neurologischen und psychologischen Faktoren, die zum Stottern beitragen können.

Ursachen und Risikofaktoren

Warum stottert mein Kind? Hier werden die möglichen Ursachen des Stotterns beleuchtet, von genetischen Veranlagungen bis hin zu entwicklungsbedingten Faktoren. Sie lernen, welche Risikofaktoren eine Rolle spielen können und wie Sie diese beeinflussen können.

Diagnose und Therapie

Wie wird Stottern diagnostiziert und behandelt? Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. Sie erfahren, welche Experten Ihnen helfen können und welche Therapieansätze sich bewährt haben.

Praktische Tipps für den Alltag

Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen? Hier finden Sie eine Fülle von praktischen Tipps und Übungen, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Sie lernen, wie Sie eine positive Kommunikationsumgebung schaffen, das Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken und ihm helfen, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Die Rolle der Familie

Wie kann die Familie helfen? Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie die ganze Familie eine unterstützende Rolle spielen kann. Sie erfahren, wie Sie als Eltern, Geschwister und Großeltern eine positive und ermutigende Umgebung schaffen können, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und frei sprechen kann.

Selbsthilfe und Ressourcen

Wo finde ich weitere Unterstützung? Hier finden Sie eine Liste von Selbsthilfegruppen, Online-Ressourcen und Experten, die Ihnen und Ihrem Kind weiterhelfen können. Sie erfahren, wie Sie sich mit anderen Eltern austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Eltern von Kindern, die stottern: Sie erhalten fundiertes Wissen, praktische Tipps und einfühlsame Unterstützung, um Ihr Kind bestmöglich zu begleiten.
  • Erzieher und Lehrer: Sie lernen, wie Sie stotternde Kinder im Kindergarten und in der Schule unterstützen können und eine positive Lernumgebung schaffen.
  • Logopäden und Sprachtherapeuten: Sie finden in diesem Buch eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Arbeit und neue Impulse für die Therapie.
  • Interessierte Fachkräfte: Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Stottern bei Kindern und können Ihr Wissen erweitern.

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Thema Stottern konfrontiert werden oder bereits Erfahrungen gesammelt haben – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen, die Ihnen und Ihrem Kind helfen werden.

Leseprobe: Einblick in die Inhalte

„Stottern ist mehr als nur eine Sprachstörung – es ist eine Herausforderung, die das Selbstvertrauen und die Lebensqualität eines Kindes beeinträchtigen kann. Als Eltern ist es unsere Aufgabe, unser Kind liebevoll zu begleiten und ihm zu helfen, diese Herausforderung zu meistern. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, das Stottern besser zu verstehen, effektive Strategien zu erlernen und Ihrem Kind die Freude an der Kommunikation zurückzugeben.“

„Eine positive Kommunikationsumgebung ist entscheidend für Kinder, die stottern. Vermeiden Sie es, Ihr Kind zu unterbrechen oder ihm zu sagen, es solle langsamer sprechen. Geben Sie ihm stattdessen Zeit und Raum, um sich auszudrücken, und zeigen Sie ihm, dass Sie ihm aufmerksam zuhören. Loben Sie Ihr Kind für seine Bemühungen und feiern Sie seine Fortschritte, auch wenn sie klein sind.“

Diese Auszüge geben Ihnen einen kleinen Einblick in die einfühlsame und praxisorientierte Herangehensweise dieses Buches. Sie werden feststellen, dass es nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Mut macht und Ihnen das Gefühl gibt, nicht allein zu sein.

Wie dieses Buch Ihr Leben verändern kann

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihrem Kind die Angst vor dem Sprechen nehmen und ihm helfen, selbstbewusst und frei zu kommunizieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten als Elternteil oder Fachkraft einen positiven Beitrag zur Entwicklung eines Kindes leisten und ihm die Freude an der Kommunikation zurückgeben. Dieses Buch macht es möglich.

Indem Sie die Informationen und Strategien in diesem Buch anwenden, können Sie:

  • Das Stottern Ihres Kindes besser verstehen und ihm einfühlsam begegnen.
  • Effektive Übungen und Techniken erlernen, die Ihrem Kind helfen, flüssiger zu sprechen.
  • Das Selbstvertrauen und die Kommunikationsfreude Ihres Kindes stärken.
  • Eine positive und unterstützende Umgebung für Ihr Kind schaffen.
  • Als Fachkraft Ihr Wissen erweitern und Ihre Arbeit mit stotternden Kindern optimieren.

Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes und in Ihre eigene Kompetenz als Elternteil oder Fachkraft. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern und positive Veränderungen zu bewirken.

Erfahrungsberichte: Was andere Leser sagen

„Dieses Buch hat mir als Mutter eines stotternden Kindes sehr geholfen. Ich habe endlich verstanden, was in meinem Kind vorgeht, und konnte ihm mit den praktischen Tipps viel besser zur Seite stehen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der mit dem Thema Stottern zu tun hat!“ – Anna M.

„Als Logopädin habe ich schon viele Bücher über Stottern gelesen, aber dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes. Es ist sehr praxisorientiert und bietet viele neue Ideen für die Therapie. Ich kann es jedem meiner Kollegen nur empfehlen!“ – Dr. Sabine K.

„Ich bin Erzieher in einem Kindergarten und hatte bisher wenig Erfahrung mit stotternden Kindern. Dieses Buch hat mir sehr geholfen, das Thema besser zu verstehen und die Kinder in meiner Gruppe besser zu unterstützen. Ich bin sehr dankbar für die vielen praktischen Tipps!“ – Thomas L.

Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass dieses Buch bereits vielen Menschen geholfen hat, das Stottern besser zu verstehen und positive Veränderungen zu bewirken. Lassen auch Sie sich von diesem Buch inspirieren und unterstützen!

Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Reise

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar dieses wertvollen Buches. Beginnen Sie Ihre Reise zu einem besseren Verständnis des Stotterns und zu einer positiven Veränderung im Leben Ihres Kindes. Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Geschenk an Ihr Kind und an Ihre Familie.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Stottern und wie erkenne ich es bei meinem Kind?

Stottern ist eineRedeflussstörung, die sich durch unfreiwillige Wiederholungen von Lauten, Silben oder Wörtern, Dehnungen von Lauten oder Blockaden im Sprechfluss äußert. Es kann von Begleitsymptomen wie Anspannung im Gesicht oder Körper,Mitbewegungen oder Vermeidungsverhalten begleitet sein. Wenn Sie bei Ihrem KindUnflüssigkeiten im Sprechen bemerken, die häufig auftreten und von Anstrengung begleitet sind, sollten Sie einen Experten konsultieren.

Ab welchem Alter sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Kind stottert?

Viele Kinder zeigen im Alter zwischen zwei und fünf JahrenUnflüssigkeiten im Sprechen, die als entwicklungsbedingtes Stottern bezeichnet werden und sich meist von selbst wieder verlieren. Wenn das Stottern jedoch über einen längeren Zeitraum anhält (länger als sechs Monate), sich verschlimmert, von Anstrengung begleitet ist oder das Kind darunter leidet, sollten Sie einen Logopäden oder Sprachtherapeuten aufsuchen.

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es für stotternde Kinder?

Es gibt verschiedene Therapiemöglichkeiten für stotternde Kinder, die je nach Alter, Schweregrad und individuellen Bedürfnissen des Kindes eingesetzt werden. Zu den gängigen Therapieansätzen gehören:

  • Fluency Shaping: Hierbei lernt das Kind, seine Sprechweise zu verändern, um flüssiger zu sprechen.
  • Stottermodifikation: Hierbei lernt das Kind, mit seinem Stottern umzugehen und es weniger zu vermeiden.
  • Elternberatung: Hierbei werden die Eltern beraten, wie sie ihr Kind im Alltag unterstützen können.

Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen, wenn es stottert?

Sie können Ihr Kind im Alltag unterstützen, indem Sie:

  • Eine positive Kommunikationsumgebung schaffen, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und frei sprechen kann.
  • Ihrem Kind aufmerksam zuhören, ohne es zu unterbrechen oder zu korrigieren.
  • Ihrem Kind Zeit und Raum geben, um sich auszudrücken.
  • Ihr Kind für seine Bemühungen loben und seine Fortschritte feiern.
  • Vermeiden Sie es, Ihrem Kind zu sagen, es solle langsamer sprechen oder sich entspannen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für mich und mein Kind?

Es gibt verschiedene Organisationen und Anlaufstellen, die Ihnen weitere Informationen und Unterstützung bieten können, wie z.B.:

  • Selbsthilfegruppen für Eltern von stotternden Kindern
  • Online-Foren und Communities
  • Logopäden und Sprachtherapeuten
  • Universitätskliniken mit Spezialambulanzen für Stottern

Zusätzlich bietet Ihnen dieses Buch eine umfangreiche Liste mit Ressourcen und Anlaufstellen, die Ihnen weiterhelfen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schulz-Kirchner

Ähnliche Produkte

Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

15,00 €
Erste Hilfe bei Kindern

Erste Hilfe bei Kindern

14,95 €
Was uns krank macht – Was uns heilt

Was uns krank macht – Was uns heilt

11,70 €
Diät-Revolution

Diät-Revolution

10,99 €
Nie wieder krank

Nie wieder krank

16,00 €
Zauberhafte Babyhände - Wie ganzheitliche Kommunikation mit Babyzeichensprache gelingt

Zauberhafte Babyhände – Wie ganzheitliche Kommunikation mit Babyzeichensprache gelingt

23,90 €
Wickel und Co

Wickel und Co

17,90 €
Der Ernährungskompass

Der Ernährungskompass

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,50 €