Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Störungen der Sprachentwicklung

Störungen der Sprachentwicklung

10,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801724436 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Sprache! Ein Bereich voller Wunder, aber auch Herausforderungen, besonders wenn es um die Entwicklung unserer Kinder geht. „Störungen der Sprachentwicklung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass, eine Landkarte und ein treuer Begleiter für alle, die Kinder mit sprachlichen Schwierigkeiten verstehen und unterstützen möchten.

Dieses Buch öffnet Ihnen die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis für die komplexen Prozesse der Sprachentwicklung. Es beleuchtet die vielfältigen Ursachen von Sprachstörungen, bietet praktische Hilfestellungen und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um betroffenen Kindern eine optimale Förderung zukommen zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der kindlichen Sprache und entdecken Sie, wie Sie einen positiven Unterschied im Leben junger Menschen bewirken können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Sprachentwicklung
    • Arten von Sprachstörungen
    • Ursachen von Sprachstörungen
    • Diagnostik von Sprachstörungen
    • Therapie von Sprachstörungen
    • Förderung im Alltag
  • Ein Buch, das Hoffnung gibt
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Sprachstörungen?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind eine Sprachstörung hat?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Sprachstörungen?
    • Kann man Sprachstörungen heilen?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe für mein Kind?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Sie ermöglicht es uns, zu kommunizieren, Beziehungen aufzubauen, Wissen zu erwerben und unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken. Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln, kann dies tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Selbstvertrauen, ihre schulische Leistung und ihre soziale Integration haben. „Störungen der Sprachentwicklung“ wurde geschrieben, um Sie in dieser entscheidenden Phase zu unterstützen. Es bietet Ihnen:

  • Umfassendes Wissen: Von den Grundlagen der Sprachentwicklung bis hin zu den verschiedenen Arten von Sprachstörungen – dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte ab.
  • Praktische Tipps und Strategien: Erfahren Sie, wie Sie Kinder mit Sprachstörungen im Alltag, in der Familie und in der Schule gezielt fördern können.
  • Ermutigung und Inspiration: Lassen Sie sich von den positiven Beispielen und Erfolgsgeschichten in diesem Buch inspirieren und gewinnen Sie neue Kraft für Ihre tägliche Arbeit.

Dieses Buch ist für alle gedacht, die mit Kindern arbeiten oder leben, die von Sprachstörungen betroffen sind: Eltern, Erzieher, Lehrer, Logopäden, Sprachtherapeuten und alle anderen, die sich für dieses wichtige Thema interessieren. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um das Verständnis für die Herausforderungen von Kindern mit Sprachstörungen zu vertiefen und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Störungen der Sprachentwicklung“ ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema geben. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Grundlagen der Sprachentwicklung

Bevor wir uns den Störungen widmen, ist es wichtig, die normale Sprachentwicklung zu verstehen. Dieses Kapitel führt Sie durch die verschiedenen Phasen der Sprachentwicklung, von den ersten Lauten im Säuglingsalter bis hin zum komplexen Sprachgebrauch im Schulalter. Sie lernen, welche Meilensteine in welchem Alter erreicht werden sollten und wie Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes positiv beeinflussen können.

Arten von Sprachstörungen

Es gibt viele verschiedene Arten von Sprachstörungen, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Auswirkungen unterscheiden. In diesem Kapitel werden die häufigsten Sprachstörungen detailliert beschrieben, darunter:

  • Aussprachestörungen: Schwierigkeiten bei der korrekten Artikulation von Lauten und Wörtern.
  • Wortschatzdefizite: Ein eingeschränkter Wortschatz und Schwierigkeiten, neue Wörter zu lernen und zu verwenden.
  • Grammatische Störungen: Schwierigkeiten bei der Bildung korrekter Sätze und der Anwendung grammatischer Regeln.
  • Redeflussstörungen (Stottern und Poltern): Unterbrechungen im Redefluss und Schwierigkeiten, flüssig zu sprechen.
  • Sprachentwicklungsverzögerungen: Eine verzögerte Sprachentwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen.

Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Sprachstörungen erkennen und voneinander unterscheiden können.

Ursachen von Sprachstörungen

Sprachstörungen können vielfältige Ursachen haben. Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die eine Rolle spielen können, darunter:

  • Genetische Faktoren: Eine familiäre Veranlagung für Sprachstörungen.
  • Neurologische Faktoren: Schädigungen des Gehirns, die die Sprachverarbeitung beeinträchtigen.
  • Umweltfaktoren: Mangelnde sprachliche Anregung oder belastende Lebensumstände.
  • Hörstörungen: Beeinträchtigungen des Hörvermögens, die die Sprachentwicklung behindern.

Ein umfassendes Verständnis der Ursachen ist entscheidend, um die richtige Diagnose zu stellen und eine effektive Therapie zu planen.

Diagnostik von Sprachstörungen

Eine frühzeitige und präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung von Sprachstörungen. Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Methoden und Verfahren, die bei der Diagnostik eingesetzt werden, darunter:

  • Anamnese: Ein ausführliches Gespräch mit den Eltern oder Bezugspersonen des Kindes.
  • Sprachstandserhebung: Tests und Beobachtungen zur Beurteilung der sprachlichen Fähigkeiten des Kindes.
  • Hörprüfung: Überprüfung des Hörvermögens, um Hörstörungen als Ursache auszuschließen.
  • Neurologische Untersuchung: Bei Verdacht auf neurologische Ursachen.

Sie lernen, wie Sie den Diagnoseprozess unterstützen und die Ergebnisse richtig interpretieren können.

Therapie von Sprachstörungen

Die Therapie von Sprachstörungen ist ein individueller Prozess, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sein sollte. Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Therapieansätze vor, darunter:

  • Logopädie: Übungen zur Verbesserung der Aussprache, des Wortschatzes, der Grammatik und des Redeflusses.
  • Sprachtherapie: Förderung der kommunikativen Fähigkeiten und des Sprachverständnisses.
  • Elternberatung: Unterstützung der Eltern bei der Förderung der Sprachentwicklung ihres Kindes.
  • Ergotherapie: Bei Bedarf zur Verbesserung der Feinmotorik und der Wahrnehmung.

Sie erhalten praktische Tipps und Anregungen, wie Sie die Therapie zu Hause unterstützen und den Therapieerfolg nachhaltig sichern können.

Förderung im Alltag

Die Förderung der Sprachentwicklung sollte nicht nur in der Therapie stattfinden, sondern auch im Alltag integriert werden. Dieses Kapitel gibt Ihnen viele Ideen und Anregungen, wie Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes spielerisch und ungezwungen fördern können:

  • Vorlesen: Fördert den Wortschatz und das Sprachverständnis.
  • Spiele: Sprachspiele und Rollenspiele regen die Fantasie und die Kommunikation an.
  • Gespräche: Sprechen Sie viel mit Ihrem Kind und hören Sie ihm aufmerksam zu.
  • Musik: Singen und Musizieren fördert den Rhythmus und die Sprachmelodie.

Sie lernen, wie Sie den Alltag zu einer sprachfördernden Umgebung gestalten können.

Ein Buch, das Hoffnung gibt

„Störungen der Sprachentwicklung“ ist nicht nur ein Fachbuch, sondern auch ein Buch, das Hoffnung gibt. Es zeigt, dass Kinder mit Sprachstörungen mit der richtigen Unterstützung und Förderung ihr volles Potenzial entfalten können. Lassen Sie sich von den positiven Beispielen und Erfolgsgeschichten in diesem Buch inspirieren und gewinnen Sie neue Kraft für Ihre tägliche Arbeit. Gemeinsam können wir Kindern mit Sprachstörungen eine bessere Zukunft ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Eltern: Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind eine Sprachstörung hat, oder bereits eine Diagnose erhalten haben, finden Sie in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Tipps.
  • Erzieher und Lehrer: Lernen Sie, wie Sie Kinder mit Sprachstörungen im Kindergarten und in der Schule erkennen und gezielt fördern können.
  • Logopäden und Sprachtherapeuten: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und finden Sie neue Ideen für Ihre Therapiearbeit.
  • Studierende: Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Studium und Ihre zukünftige Arbeit mit Kindern mit Sprachstörungen vor.
  • Interessierte Leser: Wenn Sie sich für das Thema Sprachentwicklung und Sprachstörungen interessieren, bietet Ihnen dieses Buch einen umfassenden Einblick.

Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie „Störungen der Sprachentwicklung“ noch heute und beginnen Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der Sprache. Dieses Buch wird Ihnen helfen, Kinder mit Sprachstörungen besser zu verstehen, ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und ihre sprachliche Entwicklung positiv zu beeinflussen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Sprachstörungen?

Sprachstörungen sind Beeinträchtigungen in der Entwicklung oder Anwendung der Sprache. Sie können sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie z.B. Aussprache, Wortschatz, Grammatik, Redefluss oder Sprachverständnis. Es gibt verschiedene Arten von Sprachstörungen, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Auswirkungen unterscheiden.

Wie erkenne ich, ob mein Kind eine Sprachstörung hat?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Sprachstörung hindeuten können. Dazu gehören z.B. eine verzögerte Sprachentwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen, Schwierigkeiten bei der Aussprache von Lauten und Wörtern, ein eingeschränkter Wortschatz, grammatische Fehler, Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache oder ein unflüssiger Redefluss. Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie sich an einen Kinderarzt, Logopäden oder Sprachtherapeuten wenden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Sprachstörungen?

Die Behandlungsmöglichkeiten bei Sprachstörungen sind vielfältig und hängen von der Art und Schwere der Störung ab. In der Regel wird eine logopädische oder sprachtherapeutische Behandlung durchgeführt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist. Zusätzlich können Eltern und Bezugspersonen die Sprachentwicklung des Kindes im Alltag fördern, z.B. durch Vorlesen, Spielen und Gespräche.

Kann man Sprachstörungen heilen?

Die Heilungschancen bei Sprachstörungen sind sehr gut, besonders wenn die Störung frühzeitig erkannt und behandelt wird. Mit der richtigen Therapie und Unterstützung können die meisten Kinder mit Sprachstörungen ihre sprachlichen Fähigkeiten deutlich verbessern und ein normales Leben führen. In einigen Fällen kann es jedoch sein, dass die Störung nicht vollständig geheilt werden kann, aber die Symptome können so weit reduziert werden, dass sie keine wesentlichen Beeinträchtigungen mehr verursachen.

Wo finde ich professionelle Hilfe für mein Kind?

Professionelle Hilfe für Kinder mit Sprachstörungen finden Sie bei Logopäden, Sprachtherapeuten, Kinderärzten, Frühförderstellen und Beratungsstellen. Diese Fachleute können eine umfassende Diagnostik durchführen, eine individuelle Therapie planen und Sie bei der Förderung der Sprachentwicklung Ihres Kindes unterstützen. Informieren Sie sich in Ihrer Nähe über die verschiedenen Angebote und wählen Sie die für Sie passende Unterstützung aus.

Bewertungen: 4.7 / 5. 561

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €