Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Erwarte Produktbild

Stille in der Grundschule einüben: So klappt es

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746806648 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die transformative Kraft der Stille in Ihrem Klassenzimmer mit dem Buch „Stille in der Grundschule einüben: So klappt es“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist ein Wegweiser zu einer ruhigeren, konzentrierteren und harmonischeren Lernumgebung, in der Kinder aufblühen und ihr volles Potenzial entfalten können.

In der heutigen schnelllebigen und reizüberfluteten Welt sehnen sich Kinder – und auch Lehrer – nach Momenten der Ruhe und Besinnung. „Stille in der Grundschule einüben“ bietet Ihnen die Werkzeuge und das Know-how, um diese wertvollen Momente im Schulalltag zu integrieren. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Übungen eine Atmosphäre der Achtsamkeit und Konzentration schaffen können, die sowohl das Lernklima als auch das Wohlbefinden Ihrer Schüler positiv beeinflusst.

Inhalt

Toggle
  • Warum Stille in der Grundschule so wichtig ist
  • Was Sie in „Stille in der Grundschule einüben“ erwartet
    • Ein strukturierter Ansatz für die Praxis
    • Vielfältige Übungen für jeden Bedarf
    • Zusätzliche Materialien und Ressourcen
  • Für wen ist „Stille in der Grundschule einüben“ geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Für welche Altersgruppen sind die Übungen geeignet?
    • Wie viel Zeit muss ich für die Stille-Übungen einplanen?
    • Brauche ich spezielle Materialien für die Übungen?
    • Kann ich die Übungen auch zu Hause mit meinem Kind machen?
    • Was mache ich, wenn die Kinder unruhig sind und sich nicht auf die Übungen konzentrieren können?

Warum Stille in der Grundschule so wichtig ist

Die Bedeutung von Stille und Achtsamkeit in der Bildung wird oft unterschätzt. Doch gerade in der Grundschule, wo die Grundlagen für das spätere Lernen und Leben gelegt werden, kann die bewusste Auseinandersetzung mit Stille einen enormen Unterschied machen. Kinder lernen, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren, ihre Emotionen zu regulieren und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihrer Umgebung aufzubauen.

Verbesserte Konzentration: Durch regelmäßige Stille-Übungen lernen Kinder, ihre Gedanken zu sammeln und sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Dies führt zu einer höheren Aufnahmebereitschaft und besseren Lernergebnissen.

Reduzierter Stress: Der Schulalltag kann für Kinder sehr anstrengend sein. Stille-Übungen helfen ihnen, Stress abzubauen und eine innere Ruhe zu finden. Dies wirkt sich positiv auf ihr Verhalten und ihre soziale Interaktion aus.

Förderung der emotionalen Intelligenz: Die Auseinandersetzung mit Stille ermöglicht es Kindern, ihre eigenen Gefühle besser wahrzunehmen und zu verstehen. Sie lernen, ihre Emotionen zu regulieren und empathischer auf andere zu reagieren.

Gestärktes Selbstbewusstsein: Indem Kinder lernen, auf ihre innere Stimme zu hören und sich selbst besser kennenzulernen, entwickeln sie ein stärkeres Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.

Was Sie in „Stille in der Grundschule einüben“ erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen alles an die Hand gibt, was Sie brauchen, um Stille-Übungen erfolgreich in Ihren Unterricht zu integrieren. Es bietet eine Fülle von praktischen Tipps, Anleitungen und Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten sind. Dabei werden verschiedene Methoden und Ansätze vorgestellt, sodass Sie die passenden Übungen für Ihre Klasse und Ihre individuellen Ziele auswählen können.

Ein strukturierter Ansatz für die Praxis

Grundlagen der Stille-Pädagogik: Das Buch führt Sie in die theoretischen Grundlagen der Stille-Pädagogik ein und erklärt, warum Stille-Übungen für Kinder so wertvoll sind. Sie erfahren, wie Sie eine positive und unterstützende Atmosphäre schaffen können, in der sich die Kinder wohlfühlen und sich auf die Übungen einlassen können.

Praktische Anleitungen für verschiedene Übungen: Das Herzstück des Buches ist eine Sammlung von detaillierten Anleitungen für verschiedene Stille-Übungen. Diese Übungen sind leicht verständlich und einfach umzusetzen. Sie reichen von Atemübungen und Achtsamkeitsmeditationen bis hin zu Fantasiereisen und kreativen Stille-Projekten.

Differenzierung und Anpassung: Das Buch berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder. Es bietet Ihnen Tipps, wie Sie die Übungen an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler anpassen und differenzieren können, sodass alle Kinder von den Stille-Übungen profitieren können.

Integrierte Achtsamkeit im Schulalltag: Neben den spezifischen Stille-Übungen zeigt Ihnen das Buch, wie Sie Achtsamkeit und Stille in den gesamten Schulalltag integrieren können. Sie lernen, wie Sie achtsame Übergänge gestalten, kurze Entspannungspausen einlegen und eine insgesamt ruhigere und konzentriertere Lernumgebung schaffen können.

Vielfältige Übungen für jeden Bedarf

Das Buch enthält eine breite Palette von Stille-Übungen, die sich für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse eignen. Hier sind einige Beispiele:

  • Atemübungen: Einfache Atemübungen, die den Kindern helfen, sich zu beruhigen und zu entspannen.
  • Achtsamkeitsmeditationen: Kurze Meditationen, die die Kinder dazu anleiten, ihre Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten.
  • Fantasiereisen: Entspannende Geschichten, die die Kinder in eine andere Welt entführen und ihre Vorstellungskraft anregen.
  • Körperwahrnehmungsübungen: Übungen, die die Kinder dazu anleiten, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und Verspannungen abzubauen.
  • Stille-Spiele: Spielerische Übungen, die die Kinder dazu anregen, ihre Sinne zu schärfen und ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen.

Zusätzliche Materialien und Ressourcen

Um Ihnen die Umsetzung der Stille-Übungen zu erleichtern, enthält das Buch außerdem eine Reihe von zusätzlichen Materialien und Ressourcen:

  • Audio-Dateien: Entspannende Musik und geführte Meditationen, die Sie im Unterricht einsetzen können.
  • Arbeitsblätter: Vorlagen für Arbeitsblätter, die Sie für die Vor- und Nachbereitung der Übungen verwenden können.
  • Checklisten: Praktische Checklisten, die Ihnen helfen, die Übungen zu planen und durchzuführen.
  • Inspirationen: Anregungen für kreative Stille-Projekte, die Sie mit Ihren Schülern durchführen können.

Für wen ist „Stille in der Grundschule einüben“ geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die mit Grundschulkindern arbeiten und ihnen helfen möchten, ihre innere Ruhe zu finden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Es richtet sich an:

  • Grundschullehrer: Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Lehrer sind, dieses Buch bietet Ihnen praktische Tipps und Übungen, die Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können.
  • Sozialpädagogen: Wenn Sie in der Schulsozialarbeit tätig sind, finden Sie in diesem Buch wertvolle Anregungen, wie Sie Kindern in schwierigen Situationen helfen können, ihre Emotionen zu regulieren und eine innere Stabilität zu entwickeln.
  • Erzieher: Auch im Kindergarten können Stille-Übungen eine wertvolle Ergänzung sein. Dieses Buch bietet Ihnen Ideen, wie Sie auch schon mit jüngeren Kindern achtsamkeitsbasierte Übungen durchführen können.
  • Eltern: Auch zu Hause können Sie Ihrem Kind helfen, seine innere Ruhe zu finden. Dieses Buch bietet Ihnen Anregungen, wie Sie Stille-Übungen in den Familienalltag integrieren können.

Lassen Sie sich von „Stille in der Grundschule einüben“ inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft der Stille für Ihre Schüler und für sich selbst. Bestellen Sie noch heute und gestalten Sie eine ruhigere, konzentriertere und harmonischere Lernumgebung!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Stille in der Grundschule einüben“ ist so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene Pädagogen als auch für Anfänger leicht verständlich und umsetzbar ist. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der Stille-Pädagogik ein und bietet Ihnen detaillierte Anleitungen für verschiedene Übungen. Sie müssen keine Vorkenntnisse haben, um von diesem Buch zu profitieren.

Für welche Altersgruppen sind die Übungen geeignet?

Die Übungen in diesem Buch sind hauptsächlich für Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre) konzipiert. Viele der Übungen lassen sich jedoch auch an jüngere Kinder im Kindergarten oder an ältere Kinder in der weiterführenden Schule anpassen. Das Buch bietet Ihnen Tipps, wie Sie die Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder anpassen können.

Wie viel Zeit muss ich für die Stille-Übungen einplanen?

Das ist ganz Ihnen überlassen! Sie können die Stille-Übungen in kurzen, regelmäßigen Einheiten von 5-10 Minuten durchführen oder auch längere Einheiten von 20-30 Minuten einplanen. Wichtig ist, dass die Übungen regelmäßig stattfinden, damit die Kinder die positiven Effekte der Stille erfahren können. Das Buch bietet Ihnen Anregungen, wie Sie die Stille-Übungen in den Schulalltag integrieren können, ohne dass sie zu einer zusätzlichen Belastung werden.

Brauche ich spezielle Materialien für die Übungen?

Für die meisten Übungen benötigen Sie keine speziellen Materialien. Einige Übungen erfordern lediglich eine ruhige Umgebung und eventuell eine Matte oder ein Kissen. Das Buch enthält auch einige Audio-Dateien, die Sie für geführte Meditationen oder Entspannungsübungen verwenden können. Diese Dateien können Sie einfach herunterladen und im Unterricht abspielen.

Kann ich die Übungen auch zu Hause mit meinem Kind machen?

Ja, unbedingt! Die Übungen in diesem Buch sind auch für Eltern geeignet, die ihrem Kind helfen möchten, seine innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Sie können die Übungen einfach in den Familienalltag integrieren, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder nach einem anstrengenden Tag. Das Buch bietet Ihnen Anregungen, wie Sie eine entspannte und unterstützende Atmosphäre schaffen können, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und sich auf die Übungen einlassen kann.

Was mache ich, wenn die Kinder unruhig sind und sich nicht auf die Übungen konzentrieren können?

Es ist ganz normal, dass Kinder am Anfang etwas unruhig sind und sich schwer auf die Übungen konzentrieren können. Wichtig ist, dass Sie geduldig sind und die Kinder nicht unter Druck setzen. Beginnen Sie mit kurzen, einfachen Übungen und steigern Sie die Dauer und Komplexität der Übungen langsam. Das Buch bietet Ihnen Tipps, wie Sie mit unruhigen Kindern umgehen können und wie Sie eine positive und unterstützende Atmosphäre schaffen können, in der sich die Kinder wohlfühlen und sich auf die Übungen einlassen können. Es ist auch hilfreich, die Kinder aktiv in die Gestaltung der Übungen einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Ideen und Wünsche einzubringen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 519

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lernbiene

Ähnliche Produkte

Mit Bildern und Geschichten lernen - Klasse 1/2

Mit Bildern und Geschichten lernen – Klasse 1/2

17,75 €
Lernwerkstatt Gesundheit

Lernwerkstatt Gesundheit

25,99 €
Entspannungskartei für die Grundschule

Entspannungskartei für die Grundschule

15,80 €
Deutschdidaktik Primarstufe

Deutschdidaktik Primarstufe

12,80 €
Anlautposter A1

Anlautposter A1

7,90 €
Escape Rooms für die Grundschule - Klasse 3/4

Escape Rooms für die Grundschule – Klasse 3/4

26,99 €
166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
Einmaleins aus der Hosentasche

Einmaleins aus der Hosentasche

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €