Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Handels- & Kaufrecht
Stiftungsrecht

Stiftungsrecht

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406682520 Kategorie: Handels- & Kaufrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Stiftungsrecht ist ein komplexes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das für Stifter, Stiftungsvorstände, Stiftungsberater und alle, die sich für das Gemeinwohl engagieren, von zentraler Bedeutung ist. Unser Buch „Stiftungsrecht“ bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden, der Ihnen hilft, sich in diesem anspruchsvollen Terrain sicher zu bewegen. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Stiftungen und lernen Sie, wie Sie Ihr Engagement rechtssicher und wirkungsvoll gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im Stiftungsrecht ist
    • Fundiertes Wissen von Experten
    • Praxisorientierte Anleitungen und Tipps
    • Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Stiftungsrecht“
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Bietet das Buch auch praktische Tipps und Anleitungen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im Stiftungsrecht ist

Sie träumen davon, eine Stiftung zu gründen, die nachhaltig etwas bewegt? Oder sind Sie bereits in einer Stiftung aktiv und möchten sicherstellen, dass Ihre Arbeit den höchsten rechtlichen Standards entspricht? Dann ist dieses Buch Ihr idealer Begleiter. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Tipps und Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Unser Buch „Stiftungsrecht“ ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein Werk, das Ihnen die Materie auf verständliche Weise näherbringt und Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihre Stiftung erfolgreich zu führen. Egal, ob Sie sich für die Gründung einer Stiftung, die Verwaltung des Stiftungsvermögens oder die Gestaltung der Stiftungszwecke interessieren – hier finden Sie die Antworten, die Sie suchen.

Wir verstehen, dass das Stiftungsrecht oft als trocken und kompliziert empfunden wird. Deshalb haben wir uns bemüht, die Inhalte so aufzubereiten, dass sie leicht zugänglich und verständlich sind. Wir verzichten auf unnötigen Fachjargon und erklären die komplexen Zusammenhänge anhand von anschaulichen Beispielen und Fallstudien. So wird das Lernen zum Vergnügen und Sie können Ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Fundiertes Wissen von Experten

Das Buch wurde von erfahrenen Experten im Stiftungsrecht verfasst, die ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in die Erstellung dieses Werkes eingebracht haben. Sie profitieren von ihrem Know-how und erhalten Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Stiftungsrecht.

Unser Autorenteam besteht aus renommierten Juristen, Stiftungsberatern und Praktikern, die sich seit vielen Jahren mit dem Stiftungsrecht auseinandersetzen. Sie kennen die Herausforderungen, vor denen Stiftungen stehen, und wissen, worauf es bei der erfolgreichen Führung einer Stiftung ankommt.

Praxisorientierte Anleitungen und Tipps

Neben dem fundierten Wissen bietet Ihnen unser Buch auch zahlreiche praxisorientierte Anleitungen und Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Stiftung erfolgreich zu führen. Sie erfahren, wie Sie eine Stiftung gründen, wie Sie das Stiftungsvermögen verwalten, wie Sie die Stiftungszwecke gestalten und wie Sie die Stiftung rechtssicher führen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Fehler vermeiden und wie Sie die Chancen nutzen, die das Stiftungsrecht bietet. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können. So wird Ihr Engagement für das Gemeinwohl noch wirkungsvoller.

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung

Das Stiftungsrecht ist einem ständigen Wandel unterworfen. Neue Gesetze, Urteile und Verwaltungsanweisungen prägen die Rechtslage. Unser Buch hält Sie auf dem Laufenden und informiert Sie über die neuesten Entwicklungen. So sind Sie immer bestens informiert und können Ihre Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage treffen.

Wir beobachten die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung aufmerksam und analysieren die Auswirkungen auf die Stiftungen. So können wir Ihnen stets aktuelle und relevante Informationen liefern, die Ihnen helfen, Ihre Stiftung erfolgreich zu führen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Unser Buch „Stiftungsrecht“ behandelt alle relevanten Themen, die für Stifter, Stiftungsvorstände und Stiftungsberater von Bedeutung sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen des Stiftungsrechts: Was ist eine Stiftung? Welche Arten von Stiftungen gibt es? Welche Voraussetzungen müssen für die Gründung einer Stiftung erfüllt sein?
  • Gründung einer Stiftung: Wie gründe ich eine Stiftung? Welche Dokumente sind erforderlich? Welche Fehler sollte ich vermeiden?
  • Verwaltung des Stiftungsvermögens: Wie verwalte ich das Stiftungsvermögen? Welche Anlageformen sind geeignet? Wie erziele ich eine nachhaltige Rendite?
  • Gestaltung der Stiftungszwecke: Wie gestalte ich die Stiftungszwecke? Welche Zwecke sind zulässig? Wie setze ich die Zwecke wirkungsvoll um?
  • Rechtssichere Führung der Stiftung: Wie führe ich die Stiftung rechtssicher? Welche Pflichten habe ich als Stiftungsvorstand? Wie vermeide ich Haftungsrisiken?
  • Steuerrechtliche Aspekte: Welche steuerlichen Vorteile bietet die Stiftung? Welche Pflichten habe ich gegenüber dem Finanzamt?
  • Aufsicht über Stiftungen: Wer beaufsichtigt Stiftungen? Welche Befugnisse hat die Aufsichtsbehörde?
  • Änderung und Auflösung der Stiftung: Wie kann ich die Stiftung ändern? Unter welchen Voraussetzungen kann die Stiftung aufgelöst werden?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Unser Buch „Stiftungsrecht“ richtet sich an alle, die sich für das Thema Stiftung interessieren oder bereits in einer Stiftung aktiv sind. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Stiftungsmanager geeignet.

  • Stifter: Sie planen die Gründung einer Stiftung und möchten sich umfassend informieren? Dieses Buch hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • Stiftungsvorstände: Sie sind bereits in einer Stiftung aktiv und möchten Ihr Wissen vertiefen? Dieses Buch unterstützt Sie bei der rechtssicheren Führung der Stiftung.
  • Stiftungsberater: Sie beraten Stiftungen und möchten Ihr Fachwissen erweitern? Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre Beratungstätigkeit.
  • Juristen und Steuerberater: Sie sind im Bereich Stiftungsrecht tätig und suchen nach einem umfassenden Nachschlagewerk? Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Bibliothek.
  • Interessierte Leser: Sie interessieren sich für das Thema Stiftung und möchten mehr darüber erfahren? Dieses Buch bietet Ihnen einen verständlichen Einstieg in die Materie.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserem Buch „Stiftungsrecht“ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Stiftungsrecht.
  • Praxisorientierte Anleitungen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Stiftung erfolgreich führen.
  • Aktuelle Informationen: Sie sind stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen.
  • Verständliche Aufbereitung: Sie verstehen die komplexen Zusammenhänge leicht.
  • Expertenwissen: Sie profitieren von dem Know-how erfahrener Fachleute.
  • Rechtssicherheit: Sie minimieren Ihre Haftungsrisiken.
  • Erfolgreiches Engagement: Sie gestalten Ihr Engagement für das Gemeinwohl noch wirkungsvoller.

Investieren Sie in Ihr Wissen und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar von „Stiftungsrecht“. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen helfen wird, Ihre Stiftung erfolgreich zu führen und Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Stiftungsrecht“

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Themen des Stiftungsrechts, von der Gründung über die Verwaltung bis zur Auflösung einer Stiftung. Es werden sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte der Stiftungsarbeit umfassend erläutert. Einen detaillierten Überblick finden Sie in der Inhaltsangabe oben.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Zusammenhänge werden anhand von anschaulichen Beispielen und Fallstudien erklärt. Somit bietet es einen idealen Einstieg in die Welt des Stiftungsrechts.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung. Die Autoren beobachten die Entwicklungen im Stiftungsrecht aufmerksam und aktualisieren das Buch regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Leser stets über die neuesten Informationen verfügen.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das es Ihnen ermöglicht, schnell die Informationen zu finden, die Sie suchen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Stiftungsrecht auseinandersetzen.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von einem Team erfahrener Experten im Stiftungsrecht verfasst, darunter renommierte Juristen, Stiftungsberater und Praktiker. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Stiftungsarbeit und sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet.

Bietet das Buch auch praktische Tipps und Anleitungen?

Ja, das Buch bietet neben dem fundierten Wissen auch zahlreiche praktische Tipps und Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre Stiftung erfolgreich zu führen. Sie erfahren, wie Sie eine Stiftung gründen, wie Sie das Stiftungsvermögen verwalten, wie Sie die Stiftungszwecke gestalten und wie Sie die Stiftung rechtssicher führen. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in einer Stiftung aktiv sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 470

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Wettbewerbsrecht - UWG - 2021

Wettbewerbsrecht – UWG – 2021

14,90 €
Urheber- und Verlagsrecht

Urheber- und Verlagsrecht

16,90 €
Methoden der Geldwäscherei

Methoden der Geldwäscherei

78,30 €
Patentrecht

Patentrecht

26,99 €
Basiswissen Kaufrecht/Werkvertragsrecht

Basiswissen Kaufrecht/Werkvertragsrecht

9,90 €
Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

30,90 €
Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Fälle und Lösungen zum Medienrecht

19,00 €
Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €