Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Steuerrecht
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Minijobs und kurzfristig Beschäftigten

Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Minijobs und kurzfristig Beschäftigten

42,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783503191970 Kategorie: Steuerrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen! Tauchen Sie ein in die komplexe Materie des Steuer- und Sozialversicherungsrechts und meistern Sie die Herausforderungen, die diese Beschäftigungsformen mit sich bringen. Mit unserem umfassenden Ratgeber „Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Minijobs und kurzfristig Beschäftigten“ erhalten Sie das nötige Wissen, um rechtssicher und erfolgreich zu agieren.

Inhalt

Toggle
  • Ihr Wegweiser durch den Dschungel der Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen
    • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
  • Profitieren Sie von unserem Expertenwissen
    • Detaillierte Einblicke in die einzelnen Themenbereiche
      • Minijobs: Mehr als nur ein Nebenverdienst
      • Kurzfristige Beschäftigungen: Flexibilität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
      • Steuerliche Behandlung: Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
      • Sozialversicherung: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung
      • Arbeitsrechtliche Aspekte: Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch, Kündigungsschutz
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die Voraussetzungen für einen Minijob?
    • Wie werden Minijobs versteuert?
    • Welche Sozialversicherungsbeiträge fallen bei Minijobs an?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Minijob und einer kurzfristigen Beschäftigung?
    • Haben Minijobber Anspruch auf Urlaub?
    • Was passiert, wenn der Verdienst im Minijob die Grenze von 538 Euro übersteigt?
    • Gibt es spezielle Regelungen für Studentenjobs?
    • Wie melde ich einen Minijob richtig an?

Ihr Wegweiser durch den Dschungel der Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen

Sind Sie Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Steuerberater oder Personalverantwortlicher und suchen nach einer verlässlichen Informationsquelle zu Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen? Dann ist dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter. Es bietet Ihnen eine klare, verständliche und praxisorientierte Darstellung aller relevanten Aspekte, von der korrekten Anmeldung bis zur optimalen Gestaltung von Arbeitsverträgen. Vermeiden Sie kostspielige Fehler und profitieren Sie von unserem Expertenwissen!

Stellen Sie sich vor, Sie können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie genau wissen, welche steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Pflichten Sie erfüllen müssen. Kein Rätselraten mehr, keine Unsicherheit bei der Abrechnung – nur noch Klarheit und Rechtssicherheit. Klingt gut? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Sammlung von Paragraphen. Es ist ein lebendiger Ratgeber, der Ihnen hilft, die Materie zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Wir haben großen Wert darauf gelegt, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Musterformulare erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag.

  • Grundlagen: Was sind Minijobs und kurzfristige Beschäftigungen?
  • Steuerliche Behandlung: Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
  • Sozialversicherung: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung
  • Anmeldung und Abmeldung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Arbeitsrechtliche Aspekte: Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch, Kündigungsschutz
  • Sonderfälle: Studentenjobs, Rentnerjobs, Saisonarbeit
  • Aktuelle Änderungen: Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen

Dieses Buch wurde von erfahrenen Experten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht verfasst. Sie profitieren von ihrem fundierten Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung. Wir haben alle relevanten Informationen für Sie zusammengetragen und aufbereitet, sodass Sie sich schnell und effizient informieren können.

Denken Sie an die Zeit und das Geld, das Sie sparen, wenn Sie Fehler vermeiden und von Anfang an alles richtig machen. Dieses Buch ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht!

Detaillierte Einblicke in die einzelnen Themenbereiche

Wir nehmen Sie an die Hand und führen Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Themenbereiche. Dabei gehen wir auf alle wichtigen Details ein und beantworten die häufigsten Fragen.

Minijobs: Mehr als nur ein Nebenverdienst

Minijobs sind eine beliebte Form der Beschäftigung, sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Doch was genau sind die Voraussetzungen für einen Minijob? Welche Verdienstgrenzen gelten? Und welche Rechte und Pflichten haben Minijobber?

In diesem Kapitel erfahren Sie alles, was Sie über Minijobs wissen müssen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Arten von Minijobs (geringfügig entlohnte Beschäftigung und kurzfristige Beschäftigung) und zeigen Ihnen, wie Sie Minijobs korrekt anmelden und abrechnen.

Vergessen Sie komplizierte Formulare und unverständliche Anleitungen. Mit unserem Buch haben Sie alles im Griff!

Kurzfristige Beschäftigungen: Flexibilität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Kurzfristige Beschäftigungen bieten Arbeitgebern die Möglichkeit, saisonale oder vorübergehende Arbeitsspitzen abzudecken. Arbeitnehmer profitieren von der Flexibilität und der Möglichkeit, schnell und unkompliziert Geld zu verdienen. Doch auch hier gibt es einiges zu beachten.

Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen für eine kurzfristige Beschäftigung erfüllt sein müssen und wie Sie diese korrekt versteuern und sozialversichern. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zur Vermeidung von Fallstricken.

Sorgen Sie für Klarheit und vermeiden Sie böse Überraschungen bei der nächsten Betriebsprüfung!

Steuerliche Behandlung: Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag

Die steuerliche Behandlung von Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen ist ein komplexes Thema. Wir erklären Ihnen, welche Steuern und Abgaben anfallen und wie Sie diese korrekt berechnen und abführen.

Wir gehen auf die Besonderheiten der Lohnsteuer, Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlags ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Steuererklärung korrekt ausfüllen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Steuern sparen können.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Geld und nutzen Sie alle steuerlichen Vorteile!

Sozialversicherung: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung

Auch bei der Sozialversicherung gibt es einiges zu beachten. Wir erklären Ihnen, welche Sozialversicherungsbeiträge anfallen und wie Sie diese korrekt berechnen und abführen.

Wir gehen auf die Besonderheiten der Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung ein und zeigen Ihnen, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Sozialversicherungsansprüche optimieren können.

Sichern Sie sich und Ihre Mitarbeiter optimal ab und sorgen Sie für eine solide soziale Absicherung!

Arbeitsrechtliche Aspekte: Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch, Kündigungsschutz

Auch bei Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen gelten die allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen. Wir erklären Ihnen, welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben und wie Sie einen rechtssicheren Arbeitsvertrag gestalten.

Wir gehen auf die Themen Urlaubsanspruch, Kündigungsschutz und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ein und zeigen Ihnen, wie Sie Konflikte vermeiden und faire Lösungen finden.

Schaffen Sie ein gutes Arbeitsklima und sorgen Sie für zufriedene Mitarbeiter!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die mit Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen zu tun haben:

  • Arbeitgeber: Vermeiden Sie Fehler bei der Anmeldung, Abrechnung und Versteuerung von Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen.
  • Arbeitnehmer: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Minijobber oder kurzfristig Beschäftigter.
  • Steuerberater: Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und bieten Sie Ihren Mandanten eine umfassende Beratung.
  • Personalverantwortliche: Optimieren Sie Ihre Personalprozesse und sorgen Sie für Rechtssicherheit.
  • Existenzgründer: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Risiken von Minijobs und kurzfristigen Beschäftigungen.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die Voraussetzungen für einen Minijob?

Ein Minijob liegt vor, wenn das monatliche Arbeitsentgelt 538 Euro (Stand 2024) nicht übersteigt oder die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres auf maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage begrenzt ist (kurzfristige Beschäftigung). Es gibt unterschiedliche Arten von Minijobs, wie die geringfügig entlohnte Beschäftigung und die kurzfristige Beschäftigung, die jeweils eigene Regeln haben.

Wie werden Minijobs versteuert?

Minijobs können pauschal mit 2 % versteuert werden. Diese Pauschalsteuer deckt die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer ab. Alternativ kann der Minijob auch nach den individuellen Lohnsteuerabzugsmerkmalen des Arbeitnehmers versteuert werden.

Welche Sozialversicherungsbeiträge fallen bei Minijobs an?

Bei geringfügig entlohnten Minijobs zahlt der Arbeitgeber Pauschalbeiträge zur Krankenversicherung (13 %) und Rentenversicherung (15 %). Der Minijobber selbst kann auf die Rentenversicherungsfreiheit verzichten und eigene Beiträge leisten, um vollwertige Rentenansprüche zu erwerben.

Was ist der Unterschied zwischen einem Minijob und einer kurzfristigen Beschäftigung?

Ein Minijob (geringfügig entlohnte Beschäftigung) ist durch ein regelmäßiges Entgelt von maximal 538 Euro im Monat gekennzeichnet. Eine kurzfristige Beschäftigung ist auf maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage im Kalenderjahr begrenzt und wird nicht regelmäßig ausgeübt.

Haben Minijobber Anspruch auf Urlaub?

Ja, auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den gleichen Regeln wie bei anderen Teilzeitbeschäftigten und wird anteilig berechnet.

Was passiert, wenn der Verdienst im Minijob die Grenze von 538 Euro übersteigt?

Wenn der Verdienst im Minijob die Grenze von 538 Euro regelmäßig übersteigt, handelt es sich nicht mehr um einen Minijob, sondern um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Es ist wichtig, die Verdienstgrenze im Auge zu behalten, um keine unbeabsichtigten sozialversicherungsrechtlichen Folgen auszulösen.

Gibt es spezielle Regelungen für Studentenjobs?

Für Studentenjobs gelten ähnliche Regelungen wie für Minijobs. Allerdings gibt es Besonderheiten hinsichtlich der Sozialversicherungspflicht, insbesondere wenn der Student überwiegend studiert und die Beschäftigung nur als Nebenerwerb ausübt.

Wie melde ich einen Minijob richtig an?

Ein Minijob muss bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt online oder per Post. Dabei sind Angaben zum Arbeitgeber, zum Arbeitnehmer und zur Art der Beschäftigung erforderlich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 744

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schmidt, Erich

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Baulohn 2022

58,00 €
Einkommensteuer

Einkommensteuer

79,95 €
Handbuch zur Lohnsteuer 2022

Handbuch zur Lohnsteuer 2022

55,00 €
Fallsammlung Einkommensteuer

Fallsammlung Einkommensteuer

39,90 €
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

34,95 €
Aktuelle Steuerrichtlinien 2022

Aktuelle Steuerrichtlinien 2022

19,90 €
Einkommen- / Lohnsteuerrecht

Einkommen- / Lohnsteuerrecht

18,90 €
Umsatzsteuer - leicht gemacht

Umsatzsteuer – leicht gemacht

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,80 €