Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
STEP - Das Buch für Lehrer/innen

STEP – Das Buch für Lehrer/innen

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407631282 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du betrittst dein Klassenzimmer jeden Tag mit dem Wissen, dass du nicht nur Wissen vermittelst, sondern auch das Potenzial jedes einzelnen Kindes entfalten kannst. Stell dir vor, du hast ein Werkzeug an der Hand, das dir hilft, eine positive und respektvolle Lernumgebung zu schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Mit STEP – Das Buch für Lehrer/innen wird diese Vision Wirklichkeit.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Techniken. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dir zeigt, wie du eine tiefere Verbindung zu deinen Schülerinnen und Schülern aufbauen, ihr Selbstwertgefühl stärken und sie zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Lernenden erziehen kannst. STEP steht für Systematic Training for Effective Parenting, aber seine Prinzipien lassen sich hervorragend auf den Schulalltag übertragen. Entdecke, wie du mit diesem Buch das Klassenzimmer in einen Ort verwandelst, an dem Lernen Freude macht und Erfolg möglich ist.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in STEP – Das Buch für Lehrer/innen?
    • Die Grundlagen der STEP-Methode
    • Praktische Anwendungen für den Schulalltag
    • Spezielle Herausforderungen und Lösungen
  • Warum STEP – Das Buch für Lehrer/innen dein Leben verändern wird
  • Für wen ist STEP – Das Buch für Lehrer/innen geeignet?
  • Was sagen andere Lehrerinnen und Lehrer über STEP?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu STEP – Das Buch für Lehrer/innen
    • Was genau bedeutet STEP und was sind die zentralen Prinzipien?
    • Wie unterscheidet sich STEP von anderen Erziehungs- und Unterrichtsmethoden?
    • Ist STEP auch für den Einsatz in der Oberstufe geeignet?
    • Kann STEP bei der Prävention von Mobbing helfen?
    • Wie kann ich STEP im Unterricht umsetzen, wenn ich wenig Zeit habe?
    • Gibt es Fortbildungen oder Workshops zu STEP für Lehrer/innen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zu STEP?

Was erwartet dich in STEP – Das Buch für Lehrer/innen?

STEP – Das Buch für Lehrer/innen ist ein umfassendes Werk, das dir praxisnahe Strategien und Werkzeuge an die Hand gibt, um den Schulalltag positiv zu gestalten. Es basiert auf den bewährten Prinzipien der Individualpsychologie nach Alfred Adler und Rudolf Dreikurs und wurde speziell für die Bedürfnisse von Lehrerinnen und Lehrern angepasst.

Die Grundlagen der STEP-Methode

Du wirst in die Grundlagen der STEP-Methode eingeführt, die darauf abzielt, das Verhalten von Schülerinnen und Schülern besser zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Lerne, wie du die Bedürfnisse hinter dem Verhalten erkennst und wie du konstruktive Lösungen findest, die sowohl den Bedürfnissen der Schüler als auch den Anforderungen des Unterrichts gerecht werden. Erfahre mehr über:

  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit und Wertschätzung: Wie du eine Klassenumgebung schaffst, in der sich jeder Schüler akzeptiert und respektiert fühlt.
  • Die vier Ziele von Fehlverhalten: Wie du erkennst, welche unbewussten Ziele hinter problematischem Verhalten stecken und wie du darauf reagieren kannst.
  • Konsequenzen vs. Strafen: Wie du Konsequenzen einsetzt, die lehrreich und fair sind, ohne das Selbstwertgefühl der Schüler zu verletzen.
  • Ermutigung statt Lob: Wie du Schülerinnen und Schüler aufrichtig ermutigst, ihre Stärken zu erkennen und ihre Herausforderungen zu meistern.

Praktische Anwendungen für den Schulalltag

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Beispielen, Fallstudien und Übungen, die dir helfen, die STEP-Prinzipien in deinem Klassenzimmer umzusetzen. Du erhältst konkrete Anleitungen für:

  • Die Gestaltung einer positiven Lernumgebung: Wie du Regeln und Routinen etablierst, die von allen respektiert werden.
  • Die Förderung von Zusammenarbeit und Teamwork: Wie du Gruppenarbeiten und Projekte so gestaltest, dass sie die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken.
  • Die konstruktive Kommunikation mit schwierigen Schülern: Wie du in Konfliktsituationen ruhig und respektvoll bleibst und gemeinsam mit den Schülern Lösungen findest.
  • Die Einbeziehung der Eltern: Wie du eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aufbaust und sie in den Lernprozess ihrer Kinder einbeziehst.

Spezielle Herausforderungen und Lösungen

STEP – Das Buch für Lehrer/innen geht auch auf spezielle Herausforderungen ein, mit denen Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag konfrontiert werden, wie z.B.:

  • Umgang mit aggressivem Verhalten: Strategien zur Deeskalation und zur Förderung von Empathie und Konfliktlösung.
  • Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten: Individuelle Unterstützung und Anpassung des Unterrichts, um allen Schülern gerecht zu werden.
  • Integration von Schülern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund: Wertschätzung von Vielfalt und Förderung von interkulturellem Verständnis.
  • Umgang mit Mobbing: Präventionsmaßnahmen und Interventionen, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen.

Warum STEP – Das Buch für Lehrer/innen dein Leben verändern wird

STEP – Das Buch für Lehrer/innen ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist eine Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung. Es wird dir helfen:

  • Stress zu reduzieren: Durch effektive Strategien zur Konfliktlösung und zur Gestaltung einer positiven Lernumgebung.
  • Deine Autorität zu stärken: Durch respektvollen Umgang und klare Kommunikation.
  • Die Motivation deiner Schüler zu steigern: Durch Ermutigung und die Förderung von Selbstwertgefühl.
  • Mehr Freude am Unterrichten zu haben: Durch die Schaffung einer erfüllenden und harmonischen Lernumgebung.

Stell dir vor, du gehst jeden Tag mit einem Lächeln in die Schule, weil du weißt, dass du einen positiven Unterschied im Leben deiner Schülerinnen und Schüler machst. Mit STEP – Das Buch für Lehrer/innen wird dieser Traum Wirklichkeit.

Verpasse nicht die Chance, dein Klassenzimmer in einen Ort des Wachstums, der Freude und des Erfolgs zu verwandeln! Bestelle noch heute dein Exemplar von STEP – Das Buch für Lehrer/innen!

Für wen ist STEP – Das Buch für Lehrer/innen geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Altersstufen: Egal ob Grundschule, Gymnasium oder Berufsschule, die STEP-Prinzipien sind universell anwendbar.
  • Referendare und Berufseinsteiger: Ein idealer Leitfaden für den Start in den Lehrerberuf, um von Anfang an eine positive Beziehung zu den Schülern aufzubauen.
  • Pädagogen und Erzieher: Die STEP-Methode lässt sich auch außerhalb der Schule erfolgreich einsetzen.
  • Eltern: Die Prinzipien der STEP-Erziehung können auch zu Hause angewendet werden, um eine harmonische und respektvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen.

Was sagen andere Lehrerinnen und Lehrer über STEP?

„STEP hat mein Verständnis für das Verhalten meiner Schülerinnen und Schüler grundlegend verändert. Ich kann jetzt viel besser auf ihre Bedürfnisse eingehen und Konflikte konstruktiv lösen.“ – Anna, Grundschullehrerin

„Dank STEP habe ich gelernt, meine Schülerinnen und Schüler zu ermutigen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Das hat sich positiv auf ihre Motivation und ihre Leistungen ausgewirkt.“ – Michael, Gymnasiallehrer

„STEP ist ein unglaublich praxisnahes Buch, das mir viele wertvolle Werkzeuge für den Schulalltag an die Hand gegeben hat. Ich kann es jedem Lehrer nur empfehlen!“ – Sarah, Förderschullehrerin

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu STEP – Das Buch für Lehrer/innen

Was genau bedeutet STEP und was sind die zentralen Prinzipien?

STEP steht für Systematic Training for Effective Parenting (Systematisches Training für effektive Elternschaft). Obwohl ursprünglich für Eltern entwickelt, lassen sich die Prinzipien hervorragend auf den Schulalltag übertragen. Die zentralen Prinzipien basieren auf der Individualpsychologie nach Alfred Adler und Rudolf Dreikurs und umfassen:

  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit und Wertschätzung: Jeder Mensch hat ein grundlegendes Bedürfnis, sich zugehörig und wertgeschätzt zu fühlen.
  • Das Verstehen von Fehlverhalten: Fehlverhalten ist oft ein Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse und der Versuch, Aufmerksamkeit oder Macht zu erlangen.
  • Ermutigung statt Lob: Ermutigung fokussiert auf Anstrengung und Fortschritt, während Lob oft an Leistung gekoppelt ist.
  • Konsequenzen statt Strafen: Konsequenzen sind logisch und lehrreich, während Strafen oft demütigend und kontraproduktiv sind.
  • Respektvolle Kommunikation: Die Grundlage für eine positive Beziehung ist eine Kommunikation, die auf Respekt und Wertschätzung basiert.

Wie unterscheidet sich STEP von anderen Erziehungs- und Unterrichtsmethoden?

STEP unterscheidet sich von vielen anderen Methoden durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seine Betonung auf die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. Anstatt sich nur auf die Symptome von Fehlverhalten zu konzentrieren, geht STEP den Ursachen auf den Grund und hilft, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten zu verstehen. STEP fördert eine demokratische und respektvolle Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler aktiv am Lernprozess beteiligt sind und Verantwortung übernehmen können.

Ist STEP auch für den Einsatz in der Oberstufe geeignet?

Ja, die Prinzipien von STEP sind auch in der Oberstufe relevant und wirksam. Auch ältere Schülerinnen und Schüler haben das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Wertschätzung und Respekt. Die konkrete Umsetzung der STEP-Methoden muss natürlich an das Alter und die Reife der Schüler angepasst werden. In der Oberstufe kann der Fokus verstärkt auf die Förderung von Selbstverantwortung, Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz gelegt werden.

Kann STEP bei der Prävention von Mobbing helfen?

Absolut! Die Prinzipien von STEP können einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Mobbing leisten. Durch die Schaffung einer positiven und respektvollen Klassenumgebung, in der sich jeder Schüler akzeptiert und wertgeschätzt fühlt, wird der Nährboden für Mobbing reduziert. STEP hilft Lehrern, Mobbing frühzeitig zu erkennen und effektiv zu intervenieren, indem es Strategien zur Förderung von Empathie, Konfliktlösung und sozialer Kompetenz vermittelt.

Wie kann ich STEP im Unterricht umsetzen, wenn ich wenig Zeit habe?

Auch mit wenig Zeit lassen sich die Prinzipien von STEP in den Unterricht integrieren. Beginne mit kleinen Schritten und konzentriere dich auf die wichtigsten Aspekte, wie z.B.:

  • Respektvolle Kommunikation: Achte auf deine Wortwahl und deine Körpersprache und behandle alle Schülerinnen und Schüler mit Respekt.
  • Ermutigung statt Lob: Gib ehrliches Feedback und betone die Anstrengung und den Fortschritt der Schüler.
  • Konsequenzen statt Strafen: Setze logische Konsequenzen ein, die den Schülern helfen, aus ihren Fehlern zu lernen.
  • Klassenbesprechungen: Nimm dir regelmäßig Zeit für Klassenbesprechungen, in denen Probleme besprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden.

Mit der Zeit wirst du feststellen, dass die Anwendung der STEP-Prinzipien nicht nur den Unterricht verbessert, sondern auch Zeit spart, da du weniger Zeit mit der Disziplinierung von Schülern verbringen musst.

Gibt es Fortbildungen oder Workshops zu STEP für Lehrer/innen?

Viele Institute und Organisationen bieten Fortbildungen und Workshops zu STEP für Lehrerinnen und Lehrer an. Informiere dich bei deinem zuständigen Schulamt oder bei pädagogischen Instituten in deiner Nähe. Auch online gibt es zahlreiche Angebote, wie z.B. Webinare oder Online-Kurse. Die Investition in eine Fortbildung kann dir helfen, die STEP-Prinzipien noch besser zu verstehen und in deinem Unterricht umzusetzen.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zu STEP?

Neben STEP – Das Buch für Lehrer/innen gibt es weitere Bücher und Materialien zur STEP-Methode. Suche im Internet nach Artikeln, Blogs und Videos zum Thema. Auch der Austausch mit anderen Lehrerinnen und Lehrern, die STEP anwenden, kann sehr hilfreich sein. Trete einer Online-Community bei oder gründe eine Lerngruppe an deiner Schule.

Bewertungen: 4.9 / 5. 494

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Störungen in der Schulklasse

Störungen in der Schulklasse

16,00 €
Auf die Lernbegleitung kommt es an!

Auf die Lernbegleitung kommt es an!

21,90 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €