Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Blumen & Pflanzen
Steinbachs Naturführer Blumen

Steinbachs Naturführer Blumen

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783818614218 Kategorie: Blumen & Pflanzen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Wildblumen! Mit „Steinbachs Naturführer Blumen“ entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora auf eine ganz neue Art und Weise. Dieser umfassende Naturführer ist Ihr idealer Begleiter für Wanderungen, Spaziergänge und Ausflüge in die Natur. Lassen Sie sich von den farbenprächtigen Blüten verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die heimische Pflanzenwelt.

Tauchen Sie ein in die Welt der Botanik und lernen Sie, die unzähligen Wildblumen, die unsere Wiesen, Wälder und Wegränder schmücken, sicher zu bestimmen. „Steinbachs Naturführer Blumen“ ist mehr als nur ein Bestimmungsbuch – er ist eine Einladung, die Natur bewusster wahrzunehmen und ihre verborgenen Schätze zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Wildblumen
    • Umfassende Informationen zu jeder Blume
    • Praktisches Format für unterwegs
  • Die Highlights von „Steinbachs Naturführer Blumen“
    • Brillante Farbfotos und detaillierte Illustrationen
    • Benutzerfreundliche Gestaltung und übersichtliche Struktur
    • Wissenswertes über die ökologische Bedeutung der Wildblumen
  • Warum Sie „Steinbachs Naturführer Blumen“ kaufen sollten
    • Erweitern Sie Ihr Wissen über die heimische Flora
    • Entdecken Sie die Schönheit der Natur neu
    • Tragen Sie zum Schutz der Wildblumen bei
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Steinbachs Naturführer Blumen“
    • Für wen ist „Steinbachs Naturführer Blumen“ geeignet?
    • Welche Regionen werden in „Steinbachs Naturführer Blumen“ abgedeckt?
    • Wie aktuell sind die Informationen in „Steinbachs Naturführer Blumen“?
    • Wie unterscheidet sich „Steinbachs Naturführer Blumen“ von anderen Bestimmungsbüchern?
    • Kann ich „Steinbachs Naturführer Blumen“ auch als E-Book kaufen?

Entdecken Sie die Vielfalt der Wildblumen

Mit diesem Naturführer erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die häufigsten und schönsten Wildblumen Mitteleuropas. Jede Blume wird detailliert beschrieben, sodass Sie sie leicht erkennen und bestimmen können. Die brillanten Farbfotos und präzisen Illustrationen helfen Ihnen dabei, die charakteristischen Merkmale jeder Art zu identifizieren.

Umfassende Informationen zu jeder Blume

Der Naturführer bietet Ihnen nicht nur Informationen zur Bestimmung der Blumen, sondern auch spannende Details zu ihrer Lebensweise, ihrem Vorkommen und ihrer Bedeutung für die Natur. Erfahren Sie mehr über die ökologischen Zusammenhänge und die Rolle der Wildblumen im Ökosystem. Entdecken Sie die faszinierenden Anpassungen der Pflanzen an ihren Lebensraum und lernen Sie, wie Sie selbst zum Schutz der Wildblumen beitragen können.

Folgende Informationen finden Sie zu jeder Blume:

  • Botanischer Name und deutsche Bezeichnung: Für eine eindeutige Zuordnung.
  • Detaillierte Beschreibung: Umfasst Aussehen, Größe, Blütezeit und typische Merkmale.
  • Vorkommen und Lebensraum: Wo die Blume typischerweise wächst und welche Bedingungen sie bevorzugt.
  • Ökologische Bedeutung: Welche Rolle die Blume im Ökosystem spielt, z.B. als Nahrungsquelle für Insekten.
  • Hinweise zur Verwendung: Traditionelle Anwendungen in der Heilkunde oder als Zierpflanze (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Heilanleitung).
  • Verwechslungsgefahr: Tipps, wie Sie die Blume von ähnlichen Arten unterscheiden können.

Praktisches Format für unterwegs

Dank seines handlichen Formats passt „Steinbachs Naturführer Blumen“ in jeden Rucksack und ist somit der perfekte Begleiter für Ihre Exkursionen in die Natur. Das robuste Material sorgt dafür, dass der Naturführer auch bei Wind und Wetter gut geschützt ist. So können Sie jederzeit und überall Ihre Kenntnisse über die heimische Flora erweitern.

Die wichtigsten Vorteile des Formats:

  • Handliches Format: Passt in jeden Rucksack und ist leicht zu transportieren.
  • Robustes Material: Schützt den Naturführer vor Beschädigungen.
  • Übersichtliche Gestaltung: Ermöglicht eine schnelle und einfache Suche nach den gewünschten Informationen.
  • Langlebigkeit: Ein treuer Begleiter für viele Jahre.

Die Highlights von „Steinbachs Naturführer Blumen“

„Steinbachs Naturführer Blumen“ zeichnet sich durch seine umfassenden Informationen, die brillanten Farbfotos und die benutzerfreundliche Gestaltung aus. Er ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Naturliebhaber, Wanderer, Hobbygärtner und Botanik-Interessierte.

Brillante Farbfotos und detaillierte Illustrationen

Die hochwertigen Farbfotos und detaillierten Illustrationen ermöglichen eine sichere Bestimmung der Wildblumen. Sie zeigen die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung und verdeutlichen die charakteristischen Merkmale jeder Art. So können Sie auch seltene und unscheinbare Blumen sicher identifizieren.

Einige Beispiele für die Qualität der Abbildungen:

  • Nahaufnahmen von Blüten: Zeigen die feinen Details der Blütenblätter und Staubgefäße.
  • Ganzheitliche Darstellungen: Vermitteln einen Eindruck vom gesamten Habitus der Pflanze.
  • Vergleichsbilder: Helfen, ähnliche Arten voneinander zu unterscheiden.
  • Detailzeichnungen: Verdeutlichen wichtige Merkmale, die auf Fotos schwer zu erkennen sind.

Benutzerfreundliche Gestaltung und übersichtliche Struktur

Die klare und übersichtliche Gestaltung des Naturführers erleichtert die Suche nach den gewünschten Informationen. Die Blumen sind nach Blütenfarben geordnet, sodass Sie sie schnell finden können. Ein ausführliches Register am Ende des Buches ermöglicht zudem eine gezielte Suche nach bestimmten Arten.

Die wichtigsten Elemente der benutzerfreundlichen Gestaltung:

  • Ordnung nach Blütenfarben: Erleichtert die schnelle Suche nach den gewünschten Blumen.
  • Ausführliches Register: Ermöglicht eine gezielte Suche nach bestimmten Arten.
  • Klare und prägnante Sprache: Vermittelt die Informationen verständlich und anschaulich.
  • Übersichtliche Tabellen und Grafiken: Veranschaulichen komplexe Zusammenhänge.

Wissenswertes über die ökologische Bedeutung der Wildblumen

Der Naturführer vermittelt Ihnen nicht nur Wissen über die Bestimmung der Wildblumen, sondern auch über ihre ökologische Bedeutung. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Pflanzen, Insekten und anderen Lebewesen. Entdecken Sie, wie wichtig Wildblumen für die Artenvielfalt und das Gleichgewicht in der Natur sind.

Einige Beispiele für die ökologische Bedeutung der Wildblumen:

  • Nahrungsquelle für Insekten: Viele Wildblumen bieten Nektar und Pollen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
  • Lebensraum für Tiere: Wildblumenwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten, z.B. Vögel, Kleinsäuger und Reptilien.
  • Bodenverbesserung: Einige Wildblumen können den Boden verbessern, indem sie ihn mit Nährstoffen anreichern oder vor Erosion schützen.
  • Bestäubung von Nutzpflanzen: Wildblumen können zur Bestäubung von Nutzpflanzen beitragen und somit die Ernteerträge steigern.

Warum Sie „Steinbachs Naturführer Blumen“ kaufen sollten

„Steinbachs Naturführer Blumen“ ist mehr als nur ein Bestimmungsbuch – er ist ein Tor zur faszinierenden Welt der Wildblumen. Er ermöglicht Ihnen, die Schönheit und Vielfalt der Natur bewusster wahrzunehmen und Ihr Wissen über die heimische Flora zu erweitern. Mit diesem Naturführer werden Ihre Wanderungen und Spaziergänge zu unvergesslichen Erlebnissen.

Erweitern Sie Ihr Wissen über die heimische Flora

Mit „Steinbachs Naturführer Blumen“ lernen Sie, die unzähligen Wildblumen, die unsere Wiesen, Wälder und Wegränder schmücken, sicher zu bestimmen. Sie erfahren mehr über ihre Lebensweise, ihr Vorkommen und ihre Bedeutung für die Natur. So werden Sie zum Experten für die heimische Flora.

Einige Beispiele für das Wissen, das Sie erwerben können:

  • Bestimmung von Wildblumen: Sie lernen, die verschiedenen Arten anhand ihrer Merkmale sicher zu identifizieren.
  • Kenntnisse über die Lebensweise der Pflanzen: Sie erfahren mehr über die Anpassungen der Pflanzen an ihren Lebensraum.
  • Verständnis für ökologische Zusammenhänge: Sie lernen, wie Wildblumen mit anderen Lebewesen interagieren.
  • Wissen über die Verwendung von Wildblumen: Sie erfahren mehr über traditionelle Anwendungen in der Heilkunde oder als Zierpflanze (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Heilanleitung).

Entdecken Sie die Schönheit der Natur neu

Mit „Steinbachs Naturführer Blumen“ öffnen Sie Ihre Augen für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Sie lernen, die kleinen Dinge am Wegesrand zu schätzen und die verborgenen Schätze der heimischen Flora zu entdecken. So werden Ihre Wanderungen und Spaziergänge zu unvergesslichen Erlebnissen.

Einige Beispiele für die Schönheit, die Sie entdecken können:

  • Farbenpracht der Blüten: Sie werden von der Vielfalt der Farben und Formen der Blüten begeistert sein.
  • Anmut der Pflanzen: Sie werden die Eleganz und Schönheit der Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung bewundern.
  • Harmonie der Natur: Sie werden die Harmonie und das Gleichgewicht in der Natur wahrnehmen.
  • Besondere Details: Sie werden die kleinen, oft übersehenen Details der Pflanzen entdecken.

Tragen Sie zum Schutz der Wildblumen bei

Mit Ihrem Wissen über die heimische Flora können Sie aktiv zum Schutz der Wildblumen beitragen. Sie können andere Menschen für die Bedeutung der Wildblumen sensibilisieren und sich für ihren Erhalt einsetzen. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

Einige Beispiele für Möglichkeiten, zum Schutz der Wildblumen beizutragen:

  • Sensibilisierung anderer Menschen: Sie können Ihr Wissen über Wildblumen weitergeben und andere Menschen für ihre Bedeutung sensibilisieren.
  • Unterstützung von Naturschutzorganisationen: Sie können Naturschutzorganisationen unterstützen, die sich für den Erhalt von Wildblumen einsetzen.
  • Schutz von Wildblumenwiesen: Sie können sich für den Schutz von Wildblumenwiesen einsetzen, indem Sie z.B. auf das Betreten von geschützten Gebieten verzichten.
  • Anlegen von Wildblumenbeeten: Sie können in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon Wildblumenbeete anlegen und somit einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten.

FAQ – Häufige Fragen zu „Steinbachs Naturführer Blumen“

Für wen ist „Steinbachs Naturführer Blumen“ geeignet?

„Steinbachs Naturführer Blumen“ ist für alle geeignet, die sich für die Natur und insbesondere für die heimische Flora interessieren. Er ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Botanik-Interessierte ein wertvolles Nachschlagewerk. Auch Wanderer, Hobbygärtner und Naturfotografen werden von diesem Naturführer profitieren.

Welche Regionen werden in „Steinbachs Naturführer Blumen“ abgedeckt?

Der Naturführer konzentriert sich auf die häufigsten und typischen Wildblumen Mitteleuropas. Das bedeutet, dass die meisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorkommenden Arten berücksichtigt werden. Es gibt jedoch auch Arten, die in anderen Teilen Europas vorkommen können.

Wie aktuell sind die Informationen in „Steinbachs Naturführer Blumen“?

Die Informationen in „Steinbachs Naturführer Blumen“ werden regelmäßig aktualisiert und auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gebracht. Bei Neuauflagen werden aktuelle Erkenntnisse zu Verbreitung, Lebensweise und Schutzstatus der Pflanzen berücksichtigt.

Wie unterscheidet sich „Steinbachs Naturführer Blumen“ von anderen Bestimmungsbüchern?

„Steinbachs Naturführer Blumen“ zeichnet sich durch seine umfassenden Informationen, die brillanten Farbfotos und die benutzerfreundliche Gestaltung aus. Er bietet nicht nur Informationen zur Bestimmung der Blumen, sondern auch spannende Details zu ihrer Lebensweise, ihrem Vorkommen und ihrer Bedeutung für die Natur. Zudem ist er besonders handlich und robust.

Kann ich „Steinbachs Naturführer Blumen“ auch als E-Book kaufen?

Ob „Steinbachs Naturführer Blumen“ auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte informieren Sie sich auf der Website des Verlags oder in unserem Shop über die verfügbaren Formate.

Bewertungen: 4.7 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Der Pflanzenarzt: Glückliche und gesunde Zimmerpflanzen

Der Pflanzenarzt: Glückliche und gesunde Zimmerpflanzen

12,00 €
Gärtnern im Klimawandel

Gärtnern im Klimawandel

28,00 €
Permakultur auf Balkon & Terrasse. Gemüse nachhaltig und giftfrei anbauen

Permakultur auf Balkon & Terrasse- Gemüse nachhaltig und giftfrei anbauen

9,99 €
Das große BLV Handbuch Garten

Das große BLV Handbuch Garten

28,00 €
Welche Pflanze passt wohin?

Welche Pflanze passt wohin?

16,99 €
Handbuch Bio-Balkongarten

Handbuch Bio-Balkongarten

32,90 €
Sag doch Projekt dazu! ab ins Beet! die Garten-Soap

Sag doch Projekt dazu! ab ins Beet! die Garten-Soap

0,99 €
Küchenkräuter in Töpfen

Küchenkräuter in Töpfen

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €