Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Kriege & Krisen » Allgemeines zum Krieg & Kriegsarten
Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter

Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442770007 Kategorie: Allgemeines zum Krieg & Kriegsarten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
          • Allgemeines zum Krieg & Kriegsarten
          • Bürgerkriege
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie eine neue Perspektive auf eine der prägendsten Figuren der deutschen Geschichte. „Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter“ ist weit mehr als eine bloße Biografie. Es ist eine intime Familiengeschichte, eine mutige Auseinandersetzung mit dem Erbe eines Mannes, der im Herzen des Widerstands gegen das NS-Regime stand: Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Tauchen Sie ein in die Welt einer Familie, die mit den Nachwirkungen der Ereignisse des 20. Juli 1944 lebt und ringt.

Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zu Stauffenberg, fernab von herkömmlichen Geschichtsschreibungen. Es ist eine persönliche Reise, die von Enkel Philipp von Schaesberg unternommen wird, um das Bild seines Großvaters zu vervollständigen. Ein Bild, das oft von Mythen, Missverständnissen und politischer Instrumentalisierung überlagert wurde.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiengeschichte im Schatten der Geschichte
  • Stauffenberg jenseits der Legende
    • Die Rolle der Familie im Widerstand
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
    • Was dieses Buch so besonders macht:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in eine faszinierende Familiengeschichte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Stauffenberg-Biografien?
    • Ist das Buch objektiv oder eher subjektiv geschrieben?
    • Welche neuen Erkenntnisse liefert das Buch über Stauffenberg?
    • Wie geht das Buch mit dem Thema Schuld und Verantwortung um?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich bisher wenig mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigt haben?
    • Gibt es im Buch Fotos oder andere Abbildungen?

Eine Familiengeschichte im Schatten der Geschichte

Was bedeutet es, den Namen Stauffenberg zu tragen? Wie lebt man mit dem Wissen, dass der eigene Großvater eine Schlüsselfigur in einem der bedeutendsten Momente des deutschen Widerstands war? Philipp von Schaesberg geht diesen Fragen schonungslos auf den Grund. Er erzählt von seiner Kindheit, von den Gesprächen mit seiner Familie und von den Herausforderungen, die die Auseinandersetzung mit dem Erbe Stauffenbergs mit sich bringt.

Das Buch ist reich an persönlichen Anekdoten, die ein lebendiges Bild der Familie Stauffenberg zeichnen. Es sind Geschichten von Stolz, Schmerz, aber auch von der Notwendigkeit, sich der Vergangenheit zu stellen, um die Zukunft zu gestalten. Es wird deutlich, wie tief die Ereignisse des 20. Juli 1944 in das Leben der Familie eingegriffen haben und wie sie bis heute nachwirken.

Durch die Augen des Enkels erleben Sie Stauffenberg als Mensch, als Familienvater und als gläubigen Katholiken. Sie erfahren von seinen Beweggründen, seinen Zweifeln und seiner Entschlossenheit, dem Unrecht entgegenzutreten. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte und zur Verständigung über die komplexen Zusammenhänge von Schuld, Widerstand und Verantwortung.

Stauffenberg jenseits der Legende

Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist eine Symbolfigur des deutschen Widerstands. Doch wer war der Mann hinter dem Mythos? Dieses Buch nähert sich Stauffenberg auf einer sehr persönlichen Ebene. Es geht nicht nur um die historischen Fakten, sondern auch um die inneren Konflikte, die Stauffenberg plagten. Es geht um seine Überzeugungen, seine Werte und seine tiefe Liebe zu Deutschland.

Philipp von Schaesberg räumt mit einigen weit verbreiteten Irrtümern und Vereinfachungen auf. Er zeigt, dass Stauffenberg kein Held war, der von Anfang an zum Widerstand entschlossen war, sondern ein Mensch, der sich seiner Verantwortung bewusst wurde und der bereit war, sein Leben für eine bessere Zukunft zu opfern. Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild von Stauffenberg, das ihn als komplexen und widersprüchlichen Charakter zeigt.

Erfahren Sie mehr über Stauffenbergs Werdegang, seine militärische Karriere und seine zunehmende Distanzierung vom NS-Regime. Verstehen Sie, warum er sich schließlich entschloss, den Kampf gegen Hitler aufzunehmen und welche Rolle seine Familie dabei spielte.

Die Rolle der Familie im Widerstand

Die Familie Stauffenberg war eng mit dem Widerstand verbunden. Viele Familienmitglieder unterstützten Claus Schenk Graf von Stauffenberg in seinem Kampf gegen das NS-Regime. Dieses Buch beleuchtet die Rolle der Familie und zeigt, wie wichtig ihr Zusammenhalt und ihre Unterstützung für Stauffenberg waren.

Lesen Sie über die mutigen Frauen und Männer, die im Schatten des Widerstands agierten und die bereit waren, ihr Leben zu riskieren, um Deutschland von der Nazi-Diktatur zu befreien. Erfahren Sie, wie die Familie nach dem gescheiterten Attentat verfolgt wurde und welche Konsequenzen sie tragen musste.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

„Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter“ ist ein Buch, das Sie nicht unberührt lassen wird. Es ist eine bewegende Familiengeschichte, eine spannende Geschichtslektion und ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und das uns daran erinnert, wie wichtig Zivilcourage und Widerstand gegen Unrecht sind.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie. Es ist eine Einladung, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich den Fragen der Vergangenheit zu stellen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Eine persönliche und intime Perspektive auf Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
  • Eine detaillierte Darstellung der Familiengeschichte im Schatten des Widerstands.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Mythos Stauffenberg.
  • Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte.
  • Inspirierend und emotional geschrieben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, insbesondere für die Zeit des Nationalsozialismus und den Widerstand gegen Hitler. Es ist ein Buch für Leser, die mehr über Claus Schenk Graf von Stauffenberg erfahren möchten, jenseits der herkömmlichen Geschichtsschreibung. Es ist ein Buch für Menschen, die sich mit den Fragen von Schuld, Widerstand und Verantwortung auseinandersetzen möchten.

Darüber hinaus ist das Buch besonders interessant für:

  • Historiker und Geschichtsinteressierte
  • Leser von Biografien und Familiengeschichten
  • Menschen, die sich für Zivilcourage und Widerstand interessieren
  • Schüler und Studenten, die sich mit dem Thema Nationalsozialismus auseinandersetzen

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in eine faszinierende Familiengeschichte!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Bestellen Sie „Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter“ noch heute und entdecken Sie eine neue Perspektive auf eine der wichtigsten Figuren der deutschen Geschichte. Dieses Buch wird Sie fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer sicheren Zahlungsabwicklung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Stauffenberg-Biografien?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Biografien bietet dieses Buch eine höchstpersönliche Perspektive. Geschrieben von Philipp von Schaesberg, dem Enkel Stauffenbergs, gewährt es einen intimen Einblick in die Familiengeschichte und die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Großvaters. Es beleuchtet nicht nur die historischen Fakten, sondern auch die emotionalen und persönlichen Auswirkungen der Ereignisse des 20. Juli 1944.

Ist das Buch objektiv oder eher subjektiv geschrieben?

Obwohl das Buch von einem Familienmitglied geschrieben wurde, bemüht sich der Autor um eine differenzierte und ausgewogene Darstellung. Er räumt mit Mythen auf, hinterfragt kritisch und versucht, Stauffenberg als Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen zu zeigen. Die persönliche Note macht das Buch besonders authentisch und berührend, ohne dabei den Anspruch auf historische Genauigkeit zu vernachlässigen.

Welche neuen Erkenntnisse liefert das Buch über Stauffenberg?

Das Buch bietet neue Einblicke in Stauffenbergs Persönlichkeit, seine Beweggründe und seine inneren Konflikte. Es zeigt, wie er sich vom überzeugten Nationalisten zum entschiedenen Gegner des NS-Regimes wandelte und welche Rolle seine Familie bei dieser Entwicklung spielte. Zudem beleuchtet es die weniger bekannten Aspekte seines Lebens, wie seine religiösen Überzeugungen und seine Rolle als Familienvater.

Wie geht das Buch mit dem Thema Schuld und Verantwortung um?

Das Buch setzt sich intensiv mit dem Thema Schuld und Verantwortung auseinander. Es beleuchtet die schwierige Frage, wie man mit dem Erbe eines Mannes umgeht, der einerseits als Held des Widerstands verehrt wird, andererseits aber auch an einem gescheiterten Attentat beteiligt war, das viele Opfer forderte. Es regt zum Nachdenken über die komplexen Zusammenhänge von Widerstand, Gewalt und moralischer Verantwortung an.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich bisher wenig mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigt haben?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es vermittelt auf verständliche Weise die historischen Hintergründe und erklärt die wichtigsten Zusammenhänge. Durch die persönliche und emotionale Erzählweise wird das Thema lebendig und zugänglich gemacht. Das Buch kann somit auch als Einstieg in die Thematik dienen und das Interesse an der deutschen Geschichte wecken.

Gibt es im Buch Fotos oder andere Abbildungen?

Um Ihnen einen noch tieferen Einblick in das Leben Stauffenbergs und seiner Familie zu geben, enthält das Buch seltene Fotos und Abbildungen. Diese visuellen Elemente bereichern die Erzählung und machen die Geschichte noch lebendiger.

Bewertungen: 4.8 / 5. 283

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Deutsche Sicherheitspolitik

Deutsche Sicherheitspolitik

52,00 €
Kinder mit Stern

Kinder mit Stern

11,00 €
Der Kampf um Zeitz April 1945

Der Kampf um Zeitz April 1945

29,95 €
Die Wahrheit ist der Feind

Die Wahrheit ist der Feind

22,00 €
Geographie ist Schicksal

Geographie ist Schicksal

32,00 €
Reden gegen den Krieg

Reden gegen den Krieg

10,00 €
Atombombenforschung in Thüringen und Japan

Atombombenforschung in Thüringen und Japan

19,99 €
Die Frontlinie

Die Frontlinie

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €