Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 3/4

Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 3/4

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834632074 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Steigere die Freude an Bewegung und den Lernerfolg im Sportunterricht der 3. und 4. Klasse mit den inspirierenden „Stationen-Fotokarten“! Dieses innovative Lernmittel bietet dir als Lehrer oder Betreuer eine Fülle an kreativen Ideen und praxiserprobten Übungen, um den Sportunterricht abwechslungsreich, motivierend und effektiv zu gestalten. Entdecke, wie du mit diesen Karten Kinder für Sport begeistern und gleichzeitig wichtige motorische Fähigkeiten fördern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Vielfalt des Sportunterrichts mit Stationen-Fotokarten
    • Warum Stationen-Fotokarten im Sportunterricht so wertvoll sind
  • Inhalte und Vorteile der „Stationen-Fotokarten“ im Detail
    • So integrierst du die Stationen-Fotokarten optimal in deinen Sportunterricht
  • Emotionale Vorteile und langfristiger Nutzen
    • Zusätzliche Vorteile für Lehrer und Betreuer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Stationen-Fotokarten
    • Für welche Altersgruppe sind die Stationen-Fotokarten geeignet?
    • Welche Materialien werden für die Übungen benötigt?
    • Sind die Übungen auch für Kinder mit motorischen Einschränkungen geeignet?
    • Wie viele Karten sind in dem Set enthalten?
    • Kann ich die Karten auch im Freien verwenden?
    • Wie kann ich die Karten am besten aufbewahren?
    • Gibt es eine Anleitung oder ein Begleitheft zu den Karten?
    • Was mache ich, wenn eine Übung den Kindern nicht gefällt?

Entdecke die Vielfalt des Sportunterrichts mit Stationen-Fotokarten

Die „Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 3/4“ sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die den Sportunterricht lebendiger und kindgerechter gestalten möchten. Jede Karte präsentiert eine klar strukturierte Übung, die durch ein ansprechendes Foto visualisiert wird. So verstehen die Kinder auf einen Blick, was zu tun ist, und können selbstständig an den verschiedenen Stationen arbeiten. Das spart dir Zeit und ermöglicht es dir, dich individueller um die Schüler zu kümmern.

Dieses Set ist speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern der 3. und 4. Klasse zugeschnitten. Die Übungen sind altersgerecht, herausfordernd und fördern gleichzeitig die Freude an Bewegung. Ob es um das Trainieren der Koordination, der Ausdauer, der Kraft oder der Geschicklichkeit geht – mit diesen Fotokarten gestaltest du einen vielseitigen und abwechslungsreichen Sportunterricht.

Warum Stationen-Fotokarten im Sportunterricht so wertvoll sind

Im hektischen Schulalltag ist es oft schwierig, immer wieder neue und spannende Sportstunden zu entwickeln. Die „Stationen-Fotokarten“ nehmen dir diese Last ab. Sie bieten dir:

  • Sofort einsatzbereite Übungen: Kein langes Suchen nach passenden Übungen mehr! Die Karten sind sofort einsatzbereit und sparen dir wertvolle Vorbereitungszeit.
  • Klare Visualisierung: Die Fotos auf den Karten zeigen den Kindern genau, wie die Übung ausgeführt werden soll. Das minimiert Missverständnisse und fördert das selbstständige Arbeiten.
  • Differenzierungsmöglichkeiten: Die Übungen lassen sich leicht an das individuelle Leistungsniveau der Kinder anpassen. So können alle Schüler erfolgreich mitarbeiten und ihre eigenen Fortschritte erleben.
  • Abwechslungsreicher Unterricht: Die Vielfalt der Übungen sorgt für einen abwechslungsreichen und motivierenden Sportunterricht, der die Kinder begeistert.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Durch die klare Strukturierung der Übungen lernen die Kinder, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung für ihre eigene Leistung zu übernehmen.

Inhalte und Vorteile der „Stationen-Fotokarten“ im Detail

Die „Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 3/4“ enthalten eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Übungen, die verschiedene motorische Fähigkeiten ansprechen. Jede Karte ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

  • Ansprechendes Foto: Zeigt die korrekte Ausführung der Übung.
  • Kurze, verständliche Beschreibung: Erklärt die Übungsschritte präzise und kindgerecht.
  • Materialangaben: Nennt die benötigten Materialien für die Übung.
  • Variationsmöglichkeiten: Bietet Ideen, wie die Übung an das individuelle Leistungsniveau der Kinder angepasst werden kann.
  • Hinweise zur Sicherheit: Gibt wichtige Tipps, um Verletzungen vorzubeugen.

Die Übungen sind thematisch geordnet und decken verschiedene Bereiche des Sportunterrichts ab, darunter:

  • Lauf- und Fangspiele: Fördern Ausdauer, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen.
  • Springen und Hüpfen: Trainieren Koordination, Kraft und Gleichgewicht.
  • Werfen und Fangen: Schulen Hand-Auge-Koordination und Zielgenauigkeit.
  • Balancieren: Verbessern Gleichgewichtssinn und Körperbeherrschung.
  • Klettern: Fördern Kraft, Mut und Selbstvertrauen.
  • Spiele mit Kleingeräten: Bieten Abwechslung und fördern die Geschicklichkeit.

So integrierst du die Stationen-Fotokarten optimal in deinen Sportunterricht

Die „Stationen-Fotokarten“ lassen sich flexibel in den Sportunterricht integrieren. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus ihnen herausholen kannst:

  1. Vorbereitung: Wähle vor der Sportstunde die passenden Karten aus und stelle die benötigten Materialien bereit.
  2. Einführung: Erkläre den Kindern kurz die Stationen und die dazugehörigen Übungen. Nutze die Fotos, um die Übungen zu visualisieren.
  3. Durchführung: Die Kinder arbeiten selbstständig an den Stationen. Du kannst dich frei im Raum bewegen, um zu helfen, zu korrigieren und zu motivieren.
  4. Variationen: Passe die Übungen an das individuelle Leistungsniveau der Kinder an. Biete leichtere oder schwierigere Varianten an.
  5. Reflexion: Bespreche nach der Sportstunde mit den Kindern, welche Übungen ihnen besonders gut gefallen haben und was sie gelernt haben.

Beispiel für eine Station: Balancieren auf der Bank

Materialien: Turnbank

Beschreibung: Die Kinder balancieren auf der Turnbank. Sie können vorwärts, rückwärts oder seitwärts gehen. Sie können auch versuchen, Gegenstände auf dem Kopf zu balancieren.

Variation: Die Kinder können die Turnbank mit verbundenen Augen überqueren (unter Aufsicht!).

Sicherheitshinweis: Stelle sicher, dass die Turnbank sicher steht und dass die Kinder genügend Platz haben, um nicht herunterzufallen.

Emotionale Vorteile und langfristiger Nutzen

Die „Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 3/4“ sind mehr als nur ein Werkzeug für den Sportunterricht. Sie sind ein Schlüssel zu mehr Freude an Bewegung, zu mehr Selbstvertrauen und zu einer gesunden Entwicklung der Kinder. Stelle dir vor, wie die Augen deiner Schüler leuchten, wenn sie eine neue Übung meistern und ihre eigenen Fortschritte erleben! Stelle dir vor, wie du als Lehrer entspannt und motiviert vor deiner Klasse stehst, weil du weißt, dass du den Kindern einen abwechslungsreichen und sinnvollen Sportunterricht bietest!

Mit diesen Fotokarten investierst du in die Zukunft deiner Schüler. Du legst den Grundstein für ein aktives und gesundes Leben. Du förderst nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihre soziale Kompetenz, ihre Teamfähigkeit und ihr Selbstbewusstsein.

Zusätzliche Vorteile für Lehrer und Betreuer

Neben den vielen Vorteilen für die Kinder bieten die „Stationen-Fotokarten“ auch zahlreiche Vorteile für dich als Lehrer oder Betreuer:

  • Zeitersparnis: Die Karten sparen dir wertvolle Vorbereitungszeit, da du nicht mehr stundenlang nach passenden Übungen suchen musst.
  • Entlastung: Die klare Strukturierung der Übungen ermöglicht es den Kindern, selbstständig zu arbeiten, was dich entlastet und dir mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Schüler gibt.
  • Flexibilität: Die Karten lassen sich flexibel in den Sportunterricht integrieren und an die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassen.
  • Motivation: Die positiven Rückmeldungen der Kinder und die sichtbaren Fortschritte werden dich motivieren und dir Freude an deiner Arbeit geben.
  • Professionelle Unterstützung: Die „Stationen-Fotokarten“ sind ein professionelles Lernmittel, das dir hilft, deinen Sportunterricht auf ein neues Level zu heben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Stationen-Fotokarten

Für welche Altersgruppe sind die Stationen-Fotokarten geeignet?

Die „Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 3/4“ sind speziell für Kinder der 3. und 4. Klasse konzipiert. Die Übungen sind altersgerecht und berücksichtigen die motorischen Fähigkeiten und das Entwicklungsniveau dieser Altersgruppe.

Welche Materialien werden für die Übungen benötigt?

Die meisten Übungen benötigen nur einfache Materialien, die in jeder Turnhalle vorhanden sind, wie z.B. Bälle, Seile, Reifen, Matten und Turnbänke. Auf jeder Karte sind die benötigten Materialien übersichtlich aufgelistet.

Sind die Übungen auch für Kinder mit motorischen Einschränkungen geeignet?

Viele Übungen lassen sich leicht an die individuellen Bedürfnisse der Kinder anpassen. Es ist wichtig, auf die individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen der Kinder einzugehen und gegebenenfalls alternative Übungen anzubieten. Die Variationsmöglichkeiten auf den Karten bieten hier eine gute Grundlage.

Wie viele Karten sind in dem Set enthalten?

Das Set enthält eine vielfältige Auswahl an Fotokarten mit einer breiten Palette an Übungen, die einen abwechslungsreichen Sportunterricht gewährleisten. Die genaue Anzahl der Karten ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.

Kann ich die Karten auch im Freien verwenden?

Ja, viele Übungen lassen sich auch im Freien durchführen. Achte darauf, dass der Untergrund eben und sicher ist und dass die Kinder ausreichend Platz haben.

Wie kann ich die Karten am besten aufbewahren?

Die Karten können am besten in einer stabilen Box oder einem Ordner aufbewahrt werden, um sie vor Beschädigungen zu schützen. So hast du sie immer griffbereit und kannst sie leicht transportieren.

Gibt es eine Anleitung oder ein Begleitheft zu den Karten?

Die Karten sind selbsterklärend und einfach zu bedienen. Die klaren Anleitungen und die Visualisierung durch die Fotos machen eine zusätzliche Anleitung überflüssig.

Was mache ich, wenn eine Übung den Kindern nicht gefällt?

Es ist ganz normal, dass nicht alle Übungen bei allen Kindern gleich gut ankommen. Biete alternative Übungen an oder passe die Übung an die Bedürfnisse der Kinder an. Sprich mit den Kindern darüber, was ihnen gefällt und was nicht, um den Sportunterricht noch besser auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 474

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

12,00 €
Mit Bildern und Geschichten lernen - Klasse 1/2

Mit Bildern und Geschichten lernen – Klasse 1/2

17,75 €
Konzentrationstraining für die Grundschule - Klasse 1-4

Konzentrationstraining für die Grundschule – Klasse 1-4

17,75 €
»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

9,00 €
Der Füller-Führerschein - SAS

Der Füller-Führerschein – SAS

18,99 €
Lernwerkstatt Ernährung

Lernwerkstatt Ernährung

19,80 €
Sachunterricht an Stationen 2

Sachunterricht an Stationen 2

26,99 €
Deutschdidaktik Primarstufe

Deutschdidaktik Primarstufe

12,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €