Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 1/2

Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 1/2

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834632067 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit den Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 1/2 eine neue Dimension des bewegungsreichen Lernens! Dieses innovative Lehrmittel ist der Schlüssel zu einem abwechslungsreichen, motivierenden und effektiven Sportunterricht in den ersten beiden Schuljahren.

Vergessen Sie langweilige Übungen und eintönige Stunden. Mit diesen liebevoll gestalteten Fotokarten bringen Sie frischen Wind in die Turnhalle und begeistern Ihre Schüler für Sport und Bewegung. Jede Karte ist eine Einladung zum Mitmachen, zum Entdecken der eigenen Fähigkeiten und zum spielerischen Lernen. Machen Sie Ihren Sportunterricht unvergesslich!

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet Sie in den Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht
    • Warum Stationen-Fotokarten im Sportunterricht so wertvoll sind
  • Inhalte und Übungen im Detail
    • So integrieren Sie die Stationen-Fotokarten in Ihren Sportunterricht
  • Das Plus für Ihre Schüler: Förderung von Kompetenzen
    • Erleichtern Sie Ihren Unterricht: Zeitersparnis und Flexibilität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Sind die Übungen auch für Kinder mit motorischen Schwierigkeiten geeignet?
    • Benötige ich spezielle Geräte für die Durchführung der Übungen?
    • Wie kann ich die Karten am besten aufbewahren und organisieren?
    • Gibt es auch Material für andere Klassenstufen?
    • Kann ich die Karten auch im Freien verwenden?

Das erwartet Sie in den Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht

Die Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 1/2 sind mehr als nur ein Satz Karten. Sie sind ein umfassendes Konzept, das Ihnen die Planung und Durchführung Ihres Sportunterrichts erheblich erleichtert. Im Kern besteht das Set aus hochwertigen, farbenfrohen Fotokarten, die jeweils eine Übung oder Bewegungsaufgabe darstellen. Doch das ist noch lange nicht alles:

  • Vielfältige Übungen: Von einfachen Laufspielen über Geschicklichkeitsübungen bis hin zu ersten koordinativen Herausforderungen – die Karten decken ein breites Spektrum an Bewegungsformen ab.
  • Altersgerechte Gestaltung: Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Schülern der ersten und zweiten Klasse zugeschnitten.
  • Klare Anleitungen: Jede Karte enthält eine leicht verständliche Beschreibung der Übung sowie Hinweise zur Durchführung und Variationen.
  • Inspirierende Fotos: Die liebevoll gestalteten Fotos zeigen Kinder in Aktion und motivieren zum Nachahmen.
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ob im Rahmen einer kompletten Stationsarbeit, als kurze Bewegungsspiele zwischendurch oder zur individuellen Förderung einzelner Schüler – die Karten sind vielseitig einsetzbar.
  • Praktische Tipps: Das Begleitmaterial enthält wertvolle Tipps zur Organisation des Sportunterrichts, zur Differenzierung und zur Integration der Karten in den Lehrplan.

Mit den Stationen-Fotokarten erhalten Sie ein komplettes Paket, das Ihnen hilft, Ihren Sportunterricht noch lebendiger und effektiver zu gestalten. Investieren Sie in die Freude Ihrer Schüler an Bewegung und legen Sie den Grundstein für eine lebenslange Begeisterung für Sport!

Warum Stationen-Fotokarten im Sportunterricht so wertvoll sind

Stationenarbeit ist eine bewährte Methode, um im Sportunterricht für Abwechslung zu sorgen und die Schüler individuell zu fördern. Durch die Aufteilung der Klasse in Kleingruppen, die verschiedene Stationen durchlaufen, wird sichergestellt, dass jeder Schüler aktiv am Unterricht teilnimmt und seine eigenen Stärken einbringen kann. Die Stationen-Fotokarten unterstützen diesen Ansatz optimal:

Individualisierung: Die Schüler können die Übungen in ihrem eigenen Tempo durchführen und sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen sie sich verbessern möchten. Die Variationsmöglichkeiten auf den Karten ermöglichen es, die Schwierigkeit der Übungen an das individuelle Leistungsniveau anzupassen.

Motivation: Die farbenfrohen Fotos und die abwechslungsreichen Übungen motivieren die Schüler, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen. Die Möglichkeit, verschiedene Bewegungsformen auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu entdecken, fördert die Freude an der Bewegung.

Selbstständigkeit: Die Schüler lernen, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen. Die klaren Anleitungen auf den Karten ermöglichen es ihnen, die Übungen auch ohne ständige Anleitung durch den Lehrer durchzuführen.

Soziale Kompetenzen: Die Arbeit in Kleingruppen fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation der Schüler. Sie lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Differenzierung: Die Karten bieten eine Vielzahl von Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass Sie Ihren Unterricht leicht an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler anpassen können. So können Sie sicherstellen, dass jeder Schüler gefordert und gefördert wird.

Inhalte und Übungen im Detail

Die Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht – Klasse 1/2 bieten eine breite Palette an Übungen, die alle wichtigen Bereiche der motorischen Entwicklung abdecken. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Inhalte:

  • Lauf- und Fangspiele: Klassische Laufspiele wie „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ oder „Katz und Maus“ werden durch kreative Variationen und neue Spielformen ergänzt.
  • Geschicklichkeitsübungen: Balancieren auf der Bank, Werfen und Fangen mit Bällen, Parcours mit verschiedenen Hindernissen – diese Übungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht der Schüler.
  • Koordinationsübungen: Überkreuzbewegungen, rhythmische Übungen und Jonglierübungen schulen die Feinmotorik und die Zusammenarbeit der Gehirnhälften.
  • Kräftigungsübungen: Spielerische Übungen zur Stärkung der Muskulatur, wie z.B. Klettern, Ziehen und Schieben, sorgen für eine gesunde Körperhaltung.
  • Dehnübungen: Sanfte Dehnübungen lockern die Muskeln und fördern die Beweglichkeit der Schüler.
  • Entspannungsübungen: Fantasiereisen, Atemübungen und Massagespiele helfen den Schülern, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.

Jede Übung ist auf einer separaten Karte dargestellt und enthält eine detaillierte Beschreibung, eine anschauliche Illustration und Hinweise zur Durchführung und Variation. So haben Sie alle Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Sportunterricht benötigen, immer griffbereit.

So integrieren Sie die Stationen-Fotokarten in Ihren Sportunterricht

Die Stationen-Fotokarten sind äußerst flexibel einsetzbar und lassen sich problemlos in Ihren bestehenden Sportunterricht integrieren. Hier einige Ideen, wie Sie die Karten nutzen können:

  • Klassische Stationsarbeit: Teilen Sie die Klasse in Kleingruppen ein und verteilen Sie die Karten an verschiedenen Stationen in der Turnhalle. Die Schüler durchlaufen die Stationen in einem bestimmten Zeitrahmen und bearbeiten die Aufgaben selbstständig.
  • Bewegungspausen: Nutzen Sie die Karten für kurze Bewegungspausen zwischendurch, um die Konzentration der Schüler zu fördern und für Abwechslung zu sorgen.
  • Aufwärmspiele: Verwenden Sie die Karten für lustige Aufwärmspiele, um die Schüler auf den Sportunterricht einzustimmen und ihre Muskeln aufzuwärmen.
  • Differenzierungsangebote: Bieten Sie den Schülern unterschiedliche Karten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Hausaufgaben: Geben Sie den Schülern Karten mit nach Hause, um sie auch außerhalb des Sportunterrichts zu Bewegung zu motivieren.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen, wie Sie die Stationen-Fotokarten in Ihren Sportunterricht integrieren können. Sie werden überrascht sein, wie viel Spaß und Motivation die Karten in Ihren Unterricht bringen!

Das Plus für Ihre Schüler: Förderung von Kompetenzen

Die Stationen-Fotokarten tragen nicht nur zur körperlichen Entwicklung Ihrer Schüler bei, sondern fördern auch wichtige soziale und kognitive Kompetenzen. Durch die aktive Teilnahme am Sportunterricht lernen die Schüler:

  • Teamfähigkeit: Die Arbeit in Kleingruppen erfordert Zusammenarbeit, Kommunikation und Rücksichtnahme. Die Schüler lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Selbstvertrauen: Durch das Meistern neuer Herausforderungen und das Entdecken eigener Stärken stärken die Schüler ihr Selbstvertrauen und entwickeln ein positives Körpergefühl.
  • Kreativität: Die Karten regen die Schüler an, eigene Bewegungsformen zu entwickeln und ihre Fantasie einzusetzen.
  • Problemlösungsfähigkeit: Bei der Bewältigung der Aufgaben an den Stationen müssen die Schüler Probleme lösen und kreative Lösungen finden.
  • Konzentrationsfähigkeit: Die aktive Teilnahme am Sportunterricht erfordert Konzentration und Ausdauer. Die Schüler lernen, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren und Ablenkungen auszublenden.

Mit den Stationen-Fotokarten investieren Sie in die ganzheitliche Entwicklung Ihrer Schüler und legen den Grundstein für eine gesunde und aktive Lebensweise.

Erleichtern Sie Ihren Unterricht: Zeitersparnis und Flexibilität

Neben den vielen Vorteilen für Ihre Schüler bieten die Stationen-Fotokarten auch Ihnen als Lehrkraft wertvolle Unterstützung. Sie sparen Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und profitieren von der Flexibilität der Karten:

  • Zeitersparnis: Die Karten sind sofort einsatzbereit und ersparen Ihnen die mühsame Suche nach geeigneten Übungen.
  • Flexibilität: Die Karten lassen sich leicht an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler und die Gegebenheiten Ihrer Turnhalle anpassen.
  • Abwechslung: Die Karten bieten eine große Vielfalt an Übungen und sorgen für Abwechslung im Sportunterricht.
  • Motivation: Die Karten motivieren nicht nur die Schüler, sondern auch Sie als Lehrkraft. Die Freude an der Bewegung überträgt sich auf den gesamten Unterricht.
  • Übersichtlichkeit: Die Karten sind übersichtlich gestaltet und enthalten alle wichtigen Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Sportunterricht benötigen.

Investieren Sie in Ihre eigene Entlastung und in einen Sportunterricht, der Spaß macht und erfolgreich ist!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sind die Übungen auch für Kinder mit motorischen Schwierigkeiten geeignet?

Ja, viele der Übungen lassen sich leicht an das individuelle Leistungsniveau der Schüler anpassen. Die Variationsmöglichkeiten auf den Karten ermöglichen es, die Schwierigkeit der Übungen zu reduzieren oder zu erhöhen. Achten Sie darauf, die Schüler nicht zu überfordern und ihnen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Bei Bedarf können Sie auch alternative Übungen anbieten, die besser zu den Bedürfnissen der Schüler passen. Die Stationen-Fotokarten sind so konzipiert, dass sie eine flexible und differenzierte Gestaltung des Sportunterrichts ermöglichen.

Benötige ich spezielle Geräte für die Durchführung der Übungen?

Nein, die meisten Übungen können mit einfachen Materialien durchgeführt werden, die in jeder Turnhalle vorhanden sind, wie z.B. Bälle, Seile, Reifen und Matten. Einige Übungen erfordern keine zusätzlichen Geräte. Die Stationen-Fotokarten sind so konzipiert, dass sie auch in Schulen mit begrenzten Ressourcen eingesetzt werden können. Wenn Sie bestimmte Geräte nicht zur Verfügung haben, können Sie die Übungen leicht anpassen oder alternative Übungen auswählen.

Wie kann ich die Karten am besten aufbewahren und organisieren?

Die Karten können in einer stabilen Box oder einem Ordner aufbewahrt werden. Um die Organisation zu erleichtern, können Sie die Karten nach Themen oder Schwierigkeitsgraden sortieren. Es empfiehlt sich, die Karten zu laminieren, um sie vor Beschädigungen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. So haben Sie die Karten immer griffbereit und können sie problemlos im Sportunterricht einsetzen. Die Stationen-Fotokarten sind ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Gibt es auch Material für andere Klassenstufen?

Ja, es gibt auch Stationen-Fotokarten für andere Klassenstufen. Informieren Sie sich in unserem Shop über das vielfältige Angebot an Lehrmaterialien für den Sportunterricht. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten, die Ihnen helfen, Ihren Sportunterricht noch lebendiger, abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten. Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe finden Sie bei uns das passende Material für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie die Möglichkeiten und begeistern Sie Ihre Schüler für Sport und Bewegung!

Kann ich die Karten auch im Freien verwenden?

Ja, die Karten können auch im Freien verwendet werden, sofern das Wetter es zulässt. Achten Sie jedoch darauf, dass die Karten vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Bei Bedarf können Sie die Karten in einer wasserdichten Hülle transportieren oder sie auf einer Unterlage platzieren. Die Übungen können leicht an die Gegebenheiten im Freien angepasst werden. So können Sie Ihren Sportunterricht auch bei schönem Wetter im Freien gestalten und die Schüler für die Natur begeistern. Die Stationen-Fotokarten sind ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen unzählige Möglichkeiten bietet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 228

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Kriminell gut hören

Kriminell gut hören, Klasse 3/4

28,99 €
Füller-Führerschein - Klassensatz Führerscheine

Füller-Führerschein – Klassensatz Führerscheine

5,99 €
Einmaleins aus der Hosentasche

Einmaleins aus der Hosentasche

7,99 €
Themenhefte Grundschule

Themenhefte Grundschule

19,49 €
Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben?

25,00 €
Fragenbär - Richtig schreiben 1./2. Klasse

Fragenbär – Richtig schreiben 1-/2- Klasse

4,99 €
Leseverstehen trainieren mit kurzen spannenden Geschichten

Leseverstehen trainieren mit kurzen spannenden Geschichten

22,99 €
166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €