Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Fühlbilderbücher
Stark gegen Gewalt - Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen

Stark gegen Gewalt – Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783990820346 Kategorie: Fühlbilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von „Stark gegen Gewalt“, einem unverzichtbaren Buch, das Kindern aufzeigt, wie sie selbstbewusst mit eskalierenden Konflikten umgehen und Gewalt auf kindgerechte Weise stoppen können. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter, der Kinder stärkt und ihnen die Werkzeuge gibt, die sie für ein friedliches und respektvolles Miteinander benötigen.

Inhalt

Toggle
    • Warum „Stark gegen Gewalt“ so wichtig ist
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Ein genauerer Blick auf die Inhalte
      • Gewalt erkennen – Was ist das eigentlich?
      • Meine Grenzen – Ich bestimme, was geht!
      • Stark und selbstbewusst – So zeige ich, wer ich bin!
      • Konflikte lösen – Friedlich und fair
      • Hilfe holen – Ich bin nicht allein!
  • Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile von „Stark gegen Gewalt“ auf einen Blick:
  • Die Autorin/Der Autor: Eine Expertin/Ein Experte auf ihrem/seinem Gebiet
  • Kundenstimmen: Was sagen andere über „Stark gegen Gewalt“?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Jungen geeignet?
    • Kann das Buch auch in der Schule eingesetzt werden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Gewaltprävention?
    • Was mache ich, wenn mein Kind von Gewalt betroffen ist?
    • Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen?

Warum „Stark gegen Gewalt“ so wichtig ist

In unserer komplexen Welt ist es entscheidend, dass Kinder lernen, sich selbst zu schützen und Konflikte konstruktiv zu lösen. „Stark gegen Gewalt“ vermittelt auf einfühlsame und altersgerechte Weise, wie Kinder Gewalt erkennen, sich abgrenzen und Hilfe holen können. Es geht darum, ihnen Mut zu machen, ihre Stimme zu erheben und für ihre Rechte einzustehen.

Dieses Buch ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern, Erzieher und Lehrer ein wertvolles Hilfsmittel. Es bietet praktische Tipps und Anleitungen, wie man Kinder in ihrer Entwicklung zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten unterstützen kann. Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der Kinder sich sicher und geborgen fühlen.

Was erwartet dich in diesem Buch?

„Stark gegen Gewalt“ ist ein Schatzkästlein voller wertvoller Informationen, Übungen und Geschichten, die Kinder auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Konfliktfähigkeit begleiten. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die behandelt werden:

  • Gewalt erkennen: Was ist Gewalt und wie erkenne ich sie?
  • Eigene Grenzen setzen: Wie sage ich „Nein“ und verteidige meine Grenzen?
  • Selbstbehauptung: Wie trete ich selbstbewusst auf und zeige Stärke?
  • Konfliktlösung: Wie löse ich Konflikte friedlich und fair?
  • Hilfe holen: An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe brauche?

Ein genauerer Blick auf die Inhalte

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt des Themas Gewaltprävention und Selbstbehauptung behandeln. Jedes Kapitel ist mit kindgerechten Illustrationen und Beispielen versehen, die das Verständnis erleichtern und die Kinder zum Mitmachen anregen.

Gewalt erkennen – Was ist das eigentlich?

Viele Kinder sind sich nicht bewusst, was Gewalt alles beinhalten kann. Dieses Kapitel hilft ihnen, verschiedene Formen von Gewalt zu erkennen – von körperlicher Gewalt über verbale Attacken bis hin zu Ausgrenzung und Cybermobbing. Es werden konkrete Beispiele genannt und erklärt, wie sich die Kinder in solchen Situationen fühlen könnten. Ziel ist es, das Bewusstsein für Gewalt zu schärfen und die Kinder zu ermutigen, sich dagegen zu wehren.

Meine Grenzen – Ich bestimme, was geht!

Ein wichtiger Schritt zur Gewaltprävention ist das Setzen von Grenzen. Kinder lernen in diesem Kapitel, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und diese klar zu kommunizieren. Es werden verschiedene Strategien vorgestellt, wie man „Nein“ sagt und sich gegen unerwünschte Berührungen oder Handlungen wehrt. Rollenspiele und Übungen helfen den Kindern, das Gelernte zu festigen und in ihrem Alltag anzuwenden.

Stark und selbstbewusst – So zeige ich, wer ich bin!

Selbstbewusstsein ist ein wichtiger Schutzfaktor gegen Gewalt. Kinder, die selbstbewusst auftreten, werden seltener Opfer von Übergriffen. In diesem Kapitel werden verschiedene Übungen vorgestellt, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken. Dazu gehören beispielsweise Körperhaltungsübungen, Stimmübungen und Affirmationen. Die Kinder lernen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Stärken zu erkennen.

Konflikte lösen – Friedlich und fair

Konflikte gehören zum Leben dazu, aber sie müssen nicht immer in Gewalt enden. Dieses Kapitel zeigt den Kindern, wie sie Konflikte auf friedliche und faire Weise lösen können. Es werden verschiedene Konfliktlösungsstrategien vorgestellt, wie zum Beispiel das Zuhören, das Ausdrücken der eigenen Gefühle und das Finden von Kompromissen. Die Kinder lernen, die Perspektive des anderen zu verstehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Hilfe holen – Ich bin nicht allein!

Es ist wichtig, dass Kinder wissen, dass sie nicht allein sind, wenn sie Gewalt erleben. Dieses Kapitel zeigt ihnen, an wen sie sich wenden können, wenn sie Hilfe brauchen. Dazu gehören Eltern, Lehrer, Freunde, Verwandte und Beratungsstellen. Die Kinder lernen, wie sie ihre Situation schildern und um Unterstützung bitten können. Es wird betont, dass es keine Schande ist, um Hilfe zu bitten, sondern ein Zeichen von Stärke.

Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Stark gegen Gewalt“ ist in erster Linie für Kinder im Grundschulalter konzipiert. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und leicht verständlich. Aber auch ältere Kinder und Jugendliche können von den Inhalten profitieren, insbesondere wenn sie Schwierigkeiten haben, sich abzugrenzen oder Konflikte zu lösen.

Darüber hinaus ist das Buch auch für Eltern, Erzieher und Lehrer ein wertvolles Hilfsmittel. Es bietet ihnen praktische Tipps und Anregungen, wie sie Kinder in ihrer Entwicklung zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten unterstützen können. Das Buch kann als Grundlage für Gespräche über Gewaltprävention und Selbstbehauptung dienen und dazu beitragen, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Die Vorteile von „Stark gegen Gewalt“ auf einen Blick:

  • Kindgerechte Aufbereitung: Die Inhalte sind leicht verständlich und ansprechend gestaltet.
  • Praktische Übungen: Zahlreiche Übungen helfen den Kindern, das Gelernte zu festigen und in ihrem Alltag anzuwenden.
  • Wertvolle Tipps: Das Buch bietet Eltern, Erziehern und Lehrern wertvolle Tipps zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Buch hilft Kindern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und für ihre Rechte einzustehen.
  • Förderung der Konfliktfähigkeit: Das Buch zeigt Kindern, wie sie Konflikte friedlich und fair lösen können.
  • Umfassender Ratgeber: Ein rundum informatives Buch für Kinder, Eltern und Pädagogen

Die Autorin/Der Autor: Eine Expertin/Ein Experte auf ihrem/seinem Gebiet

(Hier sollte eine kurze Biografie der Autorin/des Autors eingefügt werden, falls vorhanden. Betone ihre/seine Expertise im Bereich Gewaltprävention und/oder Kindererziehung.)

Zum Beispiel:

Die Autorin, [Name der Autorin/des Autors], ist eine anerkannte Expertin/ein anerkannter Experte im Bereich Gewaltprävention und Kindererziehung. Mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat sie/er ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen Kinder in unserer Gesellschaft begegnen. Ihre/Seine Expertise und ihr/sein Engagement für eine gewaltfreie Welt machen „Stark gegen Gewalt“ zu einem besonders wertvollen und glaubwürdigen Ratgeber.

Kundenstimmen: Was sagen andere über „Stark gegen Gewalt“?

(Hier sollten einige authentische Kundenstimmen eingefügt werden, falls vorhanden. Diese können entweder direkt von Kunden stammen oder aus Rezensionen entnommen werden.)

Zum Beispiel:

„Dieses Buch hat meinem Sohn sehr geholfen, selbstbewusster zu werden und seine Grenzen besser zu setzen. Ich kann es allen Eltern nur empfehlen!“ – [Name des Kunden/der Kundin]

„Als Lehrerin finde ich ‚Stark gegen Gewalt‘ ein hervorragendes Werkzeug, um mit meinen Schülern über Gewaltprävention zu sprechen. Die Übungen sind einfach umzusetzen und die Kinder sind sehr motiviert, mitzumachen.“ – [Name des Kunden/der Kundin]

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Stark gegen Gewalt“ ist in erster Linie für Kinder im Grundschulalter (ca. 6-12 Jahre) konzipiert. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und leicht verständlich. Aber auch ältere Kinder und Jugendliche können von den Inhalten profitieren, insbesondere wenn sie Schwierigkeiten haben, sich abzugrenzen oder Konflikte zu lösen. Eltern können das Buch auch gemeinsam mit jüngeren Kindern lesen und die Inhalte altersgerecht erklären.

Ist das Buch auch für Jungen geeignet?

Absolut! „Stark gegen Gewalt“ richtet sich an alle Kinder, unabhängig von Geschlecht. Die Themen Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Gewaltprävention sind für Jungen und Mädchen gleichermaßen wichtig. Das Buch enthält Beispiele und Geschichten, die für beide Geschlechter relevant sind und dazu beitragen, stereotype Rollenbilder aufzubrechen.

Kann das Buch auch in der Schule eingesetzt werden?

Ja, „Stark gegen Gewalt“ ist ideal für den Einsatz in der Schule geeignet. Es kann als Grundlage für Unterrichtseinheiten zum Thema Gewaltprävention, Selbstbehauptung und soziale Kompetenzen dienen. Das Buch enthält zahlreiche Übungen und Anregungen, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen. Lehrer können das Buch auch nutzen, um mit ihren Schülern über aktuelle Konflikte und Probleme zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Gewaltprävention?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Beratungsstellen, die Informationen und Unterstützung zum Thema Gewaltprävention anbieten. Hier sind einige Beispiele:

  • Deutscher Kinderschutzbund: www.dksb.de
  • Nummer gegen Kummer: www.nummergegenkummer.de
  • Weisser Ring: www.weisser-ring.de

Diese Organisationen bieten auch Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern an.

Was mache ich, wenn mein Kind von Gewalt betroffen ist?

Wenn Ihr Kind von Gewalt betroffen ist, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und Ihrem Kind zuzuhören. Nehmen Sie die Sorgen Ihres Kindes ernst und versichern Sie ihm, dass es nicht allein ist. Suchen Sie professionelle Hilfe bei einer Beratungsstelle oder einem Therapeuten. Scheuen Sie sich nicht, auch die Polizei einzuschalten, wenn es sich um eine Straftat handelt.

Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen?

Die beste Unterstützung für Ihr Kind ist, ihm zuzuhören, ihm Vertrauen zu schenken und ihm zu zeigen, dass Sie für es da sind. Schaffen Sie eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Ihr Kind sich wohlfühlt und Ihnen alles erzählen kann. Fördern Sie das Selbstbewusstsein Ihres Kindes und ermutigen Sie es, für seine Rechte einzustehen. Lesen Sie gemeinsam Bücher wie „Stark gegen Gewalt“ und sprechen Sie über die Inhalte. Und vor allem: Seien Sie ein gutes Vorbild und leben Sie selbst einen respektvollen und friedlichen Umgang mit anderen vor.

Bewertungen: 4.9 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition Riedenburg E.U.

Ähnliche Produkte

Was ist los

Was ist los, Joschi Bär?

14,00 €
Millas Einhorn Malbuch

Millas Einhorn Malbuch

4,95 €
Keine Angst vor der Angst

Keine Angst vor der Angst

16,80 €
Millas Kritzel Malbuch - Mach Es Fertig!

Millas Kritzel Malbuch – Mach Es Fertig!

4,95 €
Heute bin ich

Heute bin ich

15,00 €
Der Grüffelo

Der Grüffelo

15,00 €
Bens Sonnenblumen

Bens Sonnenblumen

21,00 €
Tausendfühler Lars

Tausendfühler Lars

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €