Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » Drittes Reich & 2. Weltkrieg
Standgericht

Standgericht

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783475542633 Kategorie: Drittes Reich & 2. Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
          • Briefwechsel
          • DDR
          • Deutsches Reich & 1. Weltkrieg
          • Drittes Reich & 2. Weltkrieg
          • Nachkriegszeit & Flucht
          • Preußen
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Spannung, unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Emotionen mit dem fesselnden Roman „Standgericht“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in die Abgründe menschlicher Entscheidungen und die Suche nach Gerechtigkeit in einer Welt voller Grausamkeiten. Lass dich von den packenden Schicksalen der Charaktere mitreißen und erlebe ein Leseerlebnis, das dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Die Themen, die „Standgericht“ so besonders machen
  • Die Charaktere: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    • Für wen ist „Standgericht“ das richtige Buch?
  • Die Sprache und der Schreibstil
    • Warum du „Standgericht“ unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Standgericht“
    • In welcher Zeit und an welchem Ort spielt die Geschichte?
    • Welche Genres bedient das Buch?
    • Ist „Standgericht“ für Leser jeden Alters geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Standgericht“?
    • Wo kann ich „Standgericht“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche Botschaft möchte der Autor mit „Standgericht“ vermitteln?
    • Wie unterscheidet sich „Standgericht“ von anderen Kriegsromanen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Standgericht“ entführt dich in eine Zeit und an einen Ort, an dem Recht und Ordnung in den Wirren des Krieges verloren gegangen sind. Eine Gruppe von Soldaten, fernab der Heimat und konfrontiert mit unvorstellbaren Gräueltaten, muss eine folgenschwere Entscheidung treffen. Was passiert, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die eigene Moral auf die Probe gestellt wird? Der Roman wirft unbequeme Fragen auf und zwingt uns, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.

Die Geschichte ist meisterhaft erzählt und fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, ihre inneren Konflikte und Beweggründe nachvollziehbar. Man leidet mit ihnen, fiebert mit ihnen und hofft bis zum Schluss auf eine gerechte Lösung. Doch was bedeutet Gerechtigkeit in einer Welt, in der Unrecht herrscht?

Die Themen, die „Standgericht“ so besonders machen

„Standgericht“ ist nicht nur ein spannender Roman, sondern auch ein Buch, das wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Einige der zentralen Themen sind:

  • Krieg und seine Folgen: Der Roman zeigt auf eindringliche Weise die psychologischen und physischen Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten und die Zivilbevölkerung.
  • Moralische Dilemmata: Die Charaktere werden mit schwierigen moralischen Entscheidungen konfrontiert, die ihr Leben und das Leben anderer für immer verändern.
  • Gerechtigkeit und Schuld: Was bedeutet Gerechtigkeit in einer Welt voller Unrecht? Wer trägt die Schuld für die Gräueltaten des Krieges?
  • Menschlichkeit und Mitgefühl: Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es Momente der Menschlichkeit und des Mitgefühls. Der Roman zeigt, dass selbst unter widrigsten Umständen die Hoffnung nicht verloren gehen muss.
  • Verantwortung und Konsequenzen: Jede Entscheidung hat Konsequenzen. Die Charaktere müssen sich ihren Taten stellen und die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.

Diese Themen machen „Standgericht“ zu einem Buch, das lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt.

Die Charaktere: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Die Charaktere in „Standgericht“ sind das Herzstück der Geschichte. Sie sind keine Helden im klassischen Sinne, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen, die in einer Extremsituation ihr Bestes geben. Ihre Schicksale berühren und machen den Roman so authentisch und glaubwürdig.

Einige der wichtigsten Charaktere sind:

Charakter Beschreibung
Der idealistische Soldat Er glaubt an Gerechtigkeit und versucht, auch in den Wirren des Krieges seine moralischen Prinzipien zu bewahren. Doch er wird immer wieder mit Situationen konfrontiert, die seine Überzeugungen auf die Probe stellen.
Der zynische Veteran Er hat im Krieg viel Leid gesehen und ist desillusioniert. Er glaubt nicht mehr an Gerechtigkeit und versucht, einfach nur zu überleben. Doch tief in seinem Inneren schlummert noch ein Funke Menschlichkeit.
Die mutige Frau Sie hat im Krieg alles verloren und kämpft um ihr Überleben und das ihrer Familie. Sie zeigt unglaublichen Mut und Stärke und wird zu einem Hoffnungsträger in einer dunklen Zeit.

Diese Charaktere sind nur einige Beispiele für die Vielfalt und Tiefe der Figuren in „Standgericht“. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Beweggründe. Ihre Interaktionen und Beziehungen zueinander machen den Roman so fesselnd und emotional.

Für wen ist „Standgericht“ das richtige Buch?

„Standgericht“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle und tiefgründige Geschichten lieben. Es ist ein Buch für Menschen, die sich mit wichtigen moralischen Fragen auseinandersetzen wollen und die bereit sind, sich auf eine emotionale Reise zu begeben.

Wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist „Standgericht“ das richtige Buch für dich:

  • Magst du historische Romane, die in Kriegszeiten spielen?
  • Interessierst du dich für moralische Dilemmata und die Frage nach Gerechtigkeit?
  • Suchst du nach einer Geschichte, die dich fesselt und zum Nachdenken anregt?
  • Schätzt du vielschichtige Charaktere mit Ecken und Kanten?
  • Bist du bereit, dich auf eine emotionale Reise zu begeben?

„Standgericht“ ist ein Buch, das dich nicht kalt lässt. Es wird dich berühren, dich zum Nachdenken anregen und dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen.

Die Sprache und der Schreibstil

Der Autor von „Standgericht“ versteht es meisterhaft, die Leser in die Welt des Romans hineinzuziehen. Die Sprache ist präzise und eindringlich, die Beschreibungen sind detailliert und lebendig. Man spürt die Hitze des Krieges, den Geruch von Schweiß und Blut und die Angst der Menschen. Der Schreibstil ist packend und fesselnd, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Die Dialoge sind authentisch und glaubwürdig. Sie spiegeln die unterschiedlichen Charaktere und ihre inneren Konflikte wider. Die Sprache ist der Zeit und dem Ort des Romans angepasst und verleiht der Geschichte eine besondere Authentizität.

Der Autor versteht es, Spannung aufzubauen und den Leser bis zum Schluss im Unklaren zu lassen. Die Wendungen sind unerwartet und überraschend. Man fiebert mit den Charakteren mit und hofft bis zum Schluss auf eine gerechte Lösung.

Warum du „Standgericht“ unbedingt lesen solltest

„Standgericht“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in die Abgründe menschlicher Entscheidungen und die Suche nach Gerechtigkeit in einer Welt voller Grausamkeiten. Es ist ein Buch, das dich berühren, dich zum Nachdenken anregen und dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum du „Standgericht“ unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte, die dich von der ersten bis zur letzten Seite mitreißt.
  • Vielschichtige und authentische Charaktere, mit denen du mitfiebern und mitleiden kannst.
  • Wichtige Themen, die zum Nachdenken anregen und dich nicht kalt lassen.
  • Eine präzise und eindringliche Sprache, die dich in die Welt des Romans hineinzieht.
  • Ein packender Schreibstil, der dich das Buch kaum aus der Hand legen lässt.

Lass dich von „Standgericht“ in eine Welt voller Spannung, Emotionen und moralischer Dilemmata entführen. Bestelle dein Exemplar noch heute und erlebe ein Leseerlebnis, das dich für immer verändern wird!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Standgericht“

In welcher Zeit und an welchem Ort spielt die Geschichte?

Die Geschichte von „Standgericht“ spielt in der Endphase eines verheerenden Krieges. Der genaue Ort wird nicht explizit genannt, aber die Beschreibungen lassen auf ein von den Kämpfen gezeichnetes Gebiet schließen, in dem Recht und Ordnung weitgehend zusammengebrochen sind.

Welche Genres bedient das Buch?

„Standgericht“ ist ein vielschichtiges Werk, das Elemente verschiedener Genres vereint. Es lässt sich am besten als historischer Roman, Kriegsroman und psychologischer Thriller beschreiben. Die Auseinandersetzung mit moralischen Fragen verleiht dem Buch zudem eine philosophische Tiefe.

Ist „Standgericht“ für Leser jeden Alters geeignet?

Aufgrund der Thematik, die Krieg, Gewalt und moralische Konflikte umfasst, ist „Standgericht“ eher für ein erwachsenes Publikum geeignet. Es werden Szenen und Themen behandelt, die für jüngere Leser verstörend sein könnten.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Standgericht“?

Ob es eine Fortsetzung zu „Standgericht“ gibt, ist derzeit nicht bekannt. Viele Leser empfinden das Ende jedoch als abgeschlossen und die Geschichte als in sich stimmig.

Wo kann ich „Standgericht“ kaufen?

Du kannst „Standgericht“ hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine einfache und sichere Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Aktuell gibt es keine Verfilmung von „Standgericht“. Aufgrund der packenden Geschichte und der vielschichtigen Charaktere wäre das Buch jedoch sicherlich eine hervorragende Vorlage für einen Film oder eine Serie.

Welche Botschaft möchte der Autor mit „Standgericht“ vermitteln?

Der Autor von „Standgericht“ möchte die Leser dazu anregen, über die Grausamkeiten des Krieges, die Bedeutung von Gerechtigkeit und die Komplexität moralischer Entscheidungen nachzudenken. Er möchte zeigen, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Menschlichkeit und Mitgefühl nicht verloren gehen dürfen.

Wie unterscheidet sich „Standgericht“ von anderen Kriegsromanen?

„Standgericht“ zeichnet sich durch seine psychologische Tiefe, die vielschichtigen Charaktere und die Auseinandersetzung mit moralischen Fragen aus. Der Roman verzichtet auf einfache Antworten und lässt den Leser selbst über Schuld und Unschuld, Recht und Unrecht urteilen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rosenheimer Verlagshaus

Ähnliche Produkte

Was die Väter erzählten

Was die Väter erzählten

24,90 €
Babij Jar

Babij Jar

24,80 €
Susan Taubes

Susan Taubes

29,00 €
Sag immer Deine Wahrheit

Sag immer Deine Wahrheit

17,00 €
Der Junge

Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte

14,99 €
Unvergessene Schulzeit. Band 1 und 2

Unvergessene Schulzeit- Band 1 und 2

14,90 €
Der Junge

Der Junge, der nicht hassen wollte

13,00 €
Wiesenstein

Wiesenstein

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €