Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf

Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170395206 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Teilhabe keine Frage des Könnens, sondern eine Selbstverständlichkeit ist! Entdecken Sie mit dem Buch „Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf“ einen unverzichtbaren Leitfaden, der Ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand gibt, um Inklusion aktiv zu gestalten und Barrieren abzubauen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Richtlinien – es ist eine Inspiration, ein Kompass und ein Mutmacher für alle, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen.

Inhalt

Toggle
  • Teilhabe für Alle: Ein Paradigmenwechsel
    • Warum dieses Buch unverzichtbar ist
  • Die Standards zur Teilhabe im Detail
    • Einblicke in die Kernbereiche
    • Praktische Anwendung der Standards
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind „Standards zur Teilhabe“?
    • Für wen sind die Standards zur Teilhabe gedacht?
    • Wie kann ich die Standards zur Teilhabe in meinem Alltag anwenden?
    • Sind die Standards zur Teilhabe rechtlich bindend?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Inklusion?
    • Was bedeutet „komplexer Unterstützungsbedarf“?
    • Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?
    • Gibt es das Buch auch in leicht verständlicher Sprache?

Teilhabe für Alle: Ein Paradigmenwechsel

Dieses Buch beleuchtet auf eindringliche Weise die Notwendigkeit, die Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft zu rücken. Es geht darum, Menschen nicht zu „integrieren“, sondern sie als gleichwertige Mitglieder von Anfang an einzubeziehen. Weg von defizitorientierten Ansätzen, hin zu einer Stärkung der individuellen Fähigkeiten und Ressourcen. Hier wird Inklusion nicht nur gefordert, sondern gelebt!

Die „Standards zur Teilhabe“ sind das Ergebnis jahrelanger Forschung, Erfahrung und dem unermüdlichen Engagement von Experten und Betroffenen. Sie bieten einen klaren Rahmen, um Teilhabe in allen Lebensbereichen – von Bildung und Arbeit bis hin zu Wohnen und Freizeit – zu fördern. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte, Angehörige, politische Entscheidungsträger und alle, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen.

Warum dieses Buch unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen klaren, strukturierten Wegweiser nutzen, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Ein Leben, das von Würde, Respekt und Teilhabe geprägt ist. Genau das bietet Ihnen dieses Buch. Es ist:

  • Praxisorientiert: Die Standards sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch in der Praxis erprobt und bewährt.
  • Umfassend: Das Buch deckt alle relevanten Lebensbereiche ab und bietet konkrete Handlungsanleitungen.
  • Inspirierend: Es vermittelt eine positive Vision von Inklusion und motiviert dazu, aktiv zu werden.
  • Empowernd: Es stärkt das Selbstbewusstsein und die Handlungsfähigkeit von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf sowie deren Unterstützer.

Die Standards zur Teilhabe im Detail

Das Buch gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die jeweils spezifische Standards zur Teilhabe definieren und erläutern. Jeder Standard wird anhand von Beispielen und praktischen Tipps veranschaulicht, sodass Sie ihn direkt in Ihrer Arbeit oder Ihrem Alltag anwenden können.

Einblicke in die Kernbereiche

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Selbstbestimmung und Autonomie: Wie können wir Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf dabei unterstützen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen?
  • Kommunikation und Information: Wie können wir sicherstellen, dass Informationen zugänglich sind und Kommunikation auf Augenhöhe stattfindet?
  • Bildung und lebenslanges Lernen: Wie können wir inklusive Bildungsangebote schaffen, die den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechen?
  • Arbeit und Beschäftigung: Wie können wir Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf in den Arbeitsmarkt integrieren und ihnen sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten bieten?
  • Wohnen und Leben in der Gemeinschaft: Wie können wir inklusive Wohnformen schaffen, die ein selbstständiges Leben in der Gemeinschaft ermöglichen?
  • Freizeit und soziale Kontakte: Wie können wir sicherstellen, dass Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf an Freizeitaktivitäten teilnehmen und soziale Kontakte pflegen können?
  • Gesundheit und Pflege: Wie können wir eine barrierefreie Gesundheitsversorgung gewährleisten und die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen?

Praktische Anwendung der Standards

Die Stärke dieses Buches liegt in seiner Praxisnähe. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge, um die Standards zur Teilhabe in Ihrem Alltag umzusetzen. Sie finden beispielsweise:

  • Checklisten zur Überprüfung der Barrierefreiheit von Einrichtungen und Angeboten
  • Beispiele für inklusive Kommunikationsmethoden
  • Anleitungen zur Erstellung von leicht verständlichen Texten und Materialien
  • Tipps zur Gestaltung von inklusiven Lernumgebungen
  • Ideen für inklusive Freizeitaktivitäten
  • Vorlagen für individuelle Teilhabepläne

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, die zeigen, wie die Standards zur Teilhabe in der Praxis erfolgreich umgesetzt wurden. Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen kreativen Lösungen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen. Es richtet sich an:

  • Fachkräfte in der Behindertenhilfe: Sozialarbeiter, Pädagogen, Therapeuten, Betreuer
  • Angehörige von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf: Eltern, Geschwister, Partner
  • Lehrkräfte und Erzieher: Die inklusive Bildung gestalten wollen
  • Politische Entscheidungsträger und Verwaltungsangestellte: Die Inklusion auf kommunaler und nationaler Ebene vorantreiben wollen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf: Die ihre Rechte kennen und einfordern wollen (in leicht verständlicher Sprache)
  • Alle, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen: Und einen Beitrag leisten wollen

Ihr Nutzen auf einen Blick

Mit dem Buch „Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf“ erhalten Sie:

  • Umfassendes Wissen: Über die Grundlagen der Inklusion und die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf
  • Konkrete Handlungsanleitungen: Zur Umsetzung der Standards zur Teilhabe in Ihrem Alltag
  • Inspiration und Motivation: Durch zahlreiche Beispiele und Erfolgsgeschichten
  • Ein wertvolles Werkzeug: Um Barrieren abzubauen und Teilhabe zu fördern
  • Einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft: In der jeder Mensch seinen Platz hat

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Investition in eine bessere Zukunft für uns alle. Bestellen Sie es noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die Inklusion zur Selbstverständlichkeit macht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind „Standards zur Teilhabe“?

Die „Standards zur Teilhabe“ sind ein Rahmenwerk, das konkrete Kriterien und Anforderungen für eine inklusive Gesellschaft definiert. Sie beschreiben, wie Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen – wie Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit – gewährleistet werden kann. Sie sind ein Instrument, um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu fördern und Inklusion messbar zu machen.

Für wen sind die Standards zur Teilhabe gedacht?

Die Standards zur Teilhabe richten sich an alle Akteure, die an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft beteiligt sind. Dazu gehören Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf selbst, ihre Angehörigen, Fachkräfte in der Behindertenhilfe, politische Entscheidungsträger, Verwaltungsangestellte, Lehrkräfte, Erzieher und alle anderen, die sich für Inklusion einsetzen.

Wie kann ich die Standards zur Teilhabe in meinem Alltag anwenden?

Das Buch bietet Ihnen zahlreiche konkrete Anleitungen und Beispiele, wie Sie die Standards zur Teilhabe in Ihrem Alltag umsetzen können. Sie können beispielsweise Checklisten nutzen, um die Barrierefreiheit von Einrichtungen und Angeboten zu überprüfen, inklusive Kommunikationsmethoden anwenden, leicht verständliche Texte erstellen oder inklusive Freizeitaktivitäten gestalten. Darüber hinaus können Sie sich von den Fallbeispielen im Buch inspirieren lassen und Ihre eigenen kreativen Lösungen entwickeln.

Sind die Standards zur Teilhabe rechtlich bindend?

Die Standards zur Teilhabe sind in erster Linie ein Orientierungsrahmen und keine rechtlich bindenden Vorschriften. Sie können jedoch als Grundlage für die Entwicklung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien dienen. Darüber hinaus können sie von Organisationen und Einrichtungen freiwillig angewendet werden, um ihre Inklusionsbemühungen zu verbessern.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Inklusion?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Institutionen, die sich mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen und Ihnen weitere Informationen und Unterstützung bieten können. Dazu gehören beispielsweise Behindertenverbände, Inklusionsinitiativen, Forschungseinrichtungen und staatliche Stellen. Das Buch enthält auch eine Liste mit nützlichen Links und Adressen.

Was bedeutet „komplexer Unterstützungsbedarf“?

Der Begriff „komplexer Unterstützungsbedarf“ bezieht sich auf Menschen, die aufgrund ihrer kognitiven Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen umfassende und dauerhafte Unterstützung benötigen. Dies kann beispielsweise die Unterstützung bei der Kommunikation, der Selbstversorgung, der Mobilität, der Entscheidungsfindung oder der sozialen Interaktion umfassen.

Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

Das Buch „Standards zur Teilhabe“ kann im Unterricht auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Es kann beispielsweise als Grundlage für Diskussionen über Inklusion, Barrierefreiheit und Menschenrechte dienen. Die Schülerinnen und Schüler können Fallbeispiele analysieren, Checklisten erstellen oder eigene inklusive Projekte entwickeln. Darüber hinaus kann das Buch dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf zu schärfen und Vorurteile abzubauen.

Gibt es das Buch auch in leicht verständlicher Sprache?

Obwohl das Buch selbst nicht durchgängig in leicht verständlicher Sprache verfasst ist, enthält es Anleitungen und Beispiele zur Erstellung von leicht verständlichen Texten und Materialien. Diese können Sie nutzen, um die Inhalte des Buches für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf zugänglich zu machen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 326

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Von der Dose bis zur Arbeitsmappe

Von der Dose bis zur Arbeitsmappe

16,95 €
Psychomotorisch orientierter Sportunterricht

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht

19,95 €
Lesen und Schreiben im Handumdrehen

Lesen und Schreiben im Handumdrehen

39,90 €
Herausforderndes Verhalten vermeiden

Herausforderndes Verhalten vermeiden

22,00 €
Handbuch der Tiergestützten Intervention

Handbuch der Tiergestützten Intervention

11,29 €
Inklusiven Unterricht planen

Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren

21,90 €
Das explosive Kind

Das explosive Kind

17,10 €
Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €