Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Stadtsoziologie und Stadtentwicklung

Stadtsoziologie und Stadtentwicklung

148,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848733408 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Städte! Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis von Stadtsoziologie und Stadtentwicklung, ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für das pulsierende Leben in urbanen Räumen begeistern. Entdecke die verborgenen Mechanismen, die unsere Städte formen, und lerne, wie wir sie gemeinsam noch lebenswerter gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Stadt: Was dich erwartet
  • Warum dieses Buch dein urbanes Verständnis revolutionieren wird
    • Die Stadt als Spiegel der Gesellschaft
    • Stadtentwicklung: Mehr als nur Bauen
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die Themenvielfalt im Detail: Ein Überblick
  • Werde Teil der urbanen Transformation!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Stadtsoziologie?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen über Stadtentwicklung verbessern?
    • Gibt es Fallbeispiele in dem Buch?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema geeignet?

Eine Reise durch die Stadt: Was dich erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien. Es ist eine Einladung, die Stadt mit neuen Augen zu sehen. Es nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadtsoziologie, beleuchtet aktuelle Trends und Herausforderungen und zeigt dir, wie du selbst zum Gestalter deiner urbanen Umgebung werden kannst.

Entdecke die vielfältigen Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Theoretische Grundlagen: Von den Klassikern der Stadtsoziologie bis zu modernen Ansätzen – lerne die wichtigsten Theorien kennen, die unser Verständnis von Städten prägen.
  • Soziale Prozesse in der Stadt: Wie beeinflussen Migration, Segregation und Gentrifizierung das Zusammenleben in der Stadt?
  • Die Rolle von Politik und Planung: Wer entscheidet über die Entwicklung unserer Städte und wie können wir eine gerechtere und nachhaltigere Stadtentwicklung erreichen?
  • Urbane Lebensstile und Subkulturen: Entdecke die Vielfalt der urbanen Lebensweisen und die Bedeutung von Subkulturen für die Identität der Stadt.
  • Zukunftsperspektiven der Stadt: Wie werden sich Städte in Zukunft entwickeln und welche Rolle spielen dabei Digitalisierung, Klimawandel und soziale Innovationen?

Lass dich von den praxisnahen Beispielen und Fallstudien inspirieren, die das Buch zu einem lebendigen und anregenden Leseerlebnis machen. Egal, ob du Student, Planer, Politiker oder einfach nur ein neugieriger Stadtbewohner bist – dieses Buch wird dein Verständnis von Städten grundlegend verändern.

Warum dieses Buch dein urbanes Verständnis revolutionieren wird

In einer Welt, die zunehmend von Urbanisierung geprägt ist, ist ein fundiertes Verständnis von Stadtsoziologie und Stadtentwicklung unerlässlich. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und theoretischen Erkenntnissen.
  • Praxisnahe Einblicke: Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Städten weltweit.
  • Inspiration und Anregung: Entwickle eigene Ideen und Konzepte für eine bessere Stadt.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Themen werden auf zugängliche Weise erklärt.

Dieses Buch ist dein Werkzeugkasten für die Gestaltung einer lebenswerten und nachhaltigen Stadt. Es ermöglicht dir, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und aktiv an der Entwicklung deiner urbanen Umgebung mitzuwirken.

Die Stadt als Spiegel der Gesellschaft

Die Stadt ist mehr als nur eine Ansammlung von Gebäuden und Straßen. Sie ist ein lebendiger Organismus, der die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Verhältnisse einer Gesellschaft widerspiegelt. Dieses Buch hilft dir, die Stadt als Spiegel der Gesellschaft zu verstehen und die verborgenen Dynamiken zu erkennen, die unser urbanes Leben prägen.

Stadtentwicklung: Mehr als nur Bauen

Stadtentwicklung ist ein komplexer Prozess, der weit über das bloße Bauen von Gebäuden hinausgeht. Sie umfasst die Gestaltung von öffentlichen Räumen, die Förderung von sozialer Gerechtigkeit, die Bewältigung von Umweltproblemen und die Schaffung von wirtschaftlichen Perspektiven. Dieses Buch zeigt dir, wie Stadtentwicklung zu einem Instrument für eine positive soziale Veränderung werden kann.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Gestaltung und das Verständnis von Städten interessiert:

  • Studierende: Ideal für Studierende der Stadtplanung, Soziologie, Architektur, Geographie und verwandter Disziplinen.
  • Planer und Architekten: Eine wertvolle Ressource für alle, die an der Gestaltung unserer Städte beteiligt sind.
  • Politiker und Verwaltungsangestellte: Hilft, fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu treffen.
  • Engagierte Bürger: Ermöglicht es, die eigene Stadt besser zu verstehen und aktiv an ihrer Gestaltung mitzuwirken.
  • Alle, die sich für Städte interessieren: Bietet spannende Einblicke und neue Perspektiven auf das urbane Leben.

Egal, welchen Hintergrund du hast – dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich dazu inspirieren, die Stadt mit anderen Augen zu sehen.

Die Themenvielfalt im Detail: Ein Überblick

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Auflistung der behandelten Themen:

  • Klassiker der Stadtsoziologie:
    • Georg Simmel: Das Großstadterlebnis und die psychischen Folgen der Urbanisierung.
    • Max Weber: Die Stadt als Ort der Rationalisierung und Bürokratisierung.
    • Émile Durkheim: Die soziale Arbeitsteilung und die Integration in der modernen Stadt.
    • Die Chicagoer Schule: Ökologische Modelle der Stadtentwicklung und die Bedeutung von sozialen Netzwerken.
  • Moderne Ansätze der Stadtsoziologie:
    • Raumtheorien: Die Bedeutung von Raum für soziale Beziehungen und Machtverhältnisse.
    • Globalisierung und Städte: Die Rolle von Städten im globalen Wirtschaftssystem.
    • Nachhaltige Stadtentwicklung: Strategien für eine ökologisch und sozial gerechte Stadt.
    • Smart Cities: Die Potenziale und Risiken der Digitalisierung für die Stadt.
  • Soziale Prozesse in der Stadt:
    • Migration und Integration: Die Herausforderungen und Chancen der Integration von Migranten in der Stadt.
    • Segregation: Die räumliche Trennung von Bevölkerungsgruppen und ihre Folgen.
    • Gentrifizierung: Die Aufwertung von Stadtteilen und die Verdrängung von einkommensschwachen Bewohnern.
    • Soziale Ungleichheit: Die Verteilung von Ressourcen und Chancen in der Stadt.
  • Politik und Planung:
    • Stadtplanungstheorien: Von der Gartenstadtbewegung bis zur Neuen Urbanität.
    • Partizipation: Die Beteiligung von Bürgern an der Stadtentwicklung.
    • Governance: Die Steuerung der Stadt durch verschiedene Akteure.
    • Finanzierung der Stadtentwicklung: Die Rolle von öffentlichen und privaten Investitionen.
  • Urbane Lebensstile und Subkulturen:
    • Identität und Zugehörigkeit: Wie Menschen ihre Identität in der Stadt konstruieren.
    • Subkulturen: Die Bedeutung von Subkulturen für die Vielfalt und Kreativität der Stadt.
    • Urban Art und Street Culture: Die Rolle von Kunst und Kultur im öffentlichen Raum.
    • Freizeit und Konsum: Die Bedeutung von Freizeitaktivitäten und Konsum für das urbane Leben.
  • Zukunftsperspektiven der Stadt:
    • Klimawandel: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Städte und Strategien zur Anpassung.
    • Digitalisierung: Die Potenziale und Risiken der Digitalisierung für die Stadt.
    • Soziale Innovationen: Neue Ansätze zur Lösung sozialer Probleme in der Stadt.
    • Resilienz: Die Fähigkeit der Stadt, Krisen zu überstehen und sich anzupassen.

Werde Teil der urbanen Transformation!

Bestelle jetzt dieses Buch und tauche ein in die faszinierende Welt der Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Werde Teil der Bewegung, die unsere Städte lebenswerter, gerechter und nachhaltiger macht. Die Zukunft der Stadt beginnt hier – mit dir!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Das Buch behandelt die wichtigsten Themen der Stadtsoziologie und Stadtentwicklung, darunter theoretische Grundlagen, soziale Prozesse, die Rolle von Politik und Planung, urbane Lebensstile und Subkulturen sowie Zukunftsperspektiven der Stadt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Zusammenhänge, die unsere Städte prägen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für ein breites Publikum geeignet, darunter Studierende, Planer, Politiker, engagierte Bürger und alle, die sich für die Gestaltung und das Verständnis von Städten interessieren. Es bietet sowohl fundiertes Wissen als auch praxisnahe Einblicke und Inspiration.

Welche Vorteile bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Stadtsoziologie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Aktualität, seine Verständlichkeit und seine Praxisnähe aus. Es basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen, bietet zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Städten weltweit und erklärt komplexe Themen auf zugängliche Weise. Darüber hinaus legt es einen besonderen Fokus auf die Zukunftsperspektiven der Stadt und die Rolle von Digitalisierung, Klimawandel und sozialen Innovationen.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen über Stadtentwicklung verbessern?

Absolut! Dieses Buch ist ein hervorragendes Werkzeug, um dein Wissen über Stadtentwicklung zu vertiefen und zu erweitern. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien, Konzepte und Strategien der Stadtentwicklung und hilft dir, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Gibt es Fallbeispiele in dem Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Städten weltweit. Diese Fallbeispiele dienen dazu, die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen und die praktische Relevanz der Stadtsoziologie und Stadtentwicklung zu verdeutlichen. Sie bieten dir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Transformation.

Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger in das Thema geeignet. Es erklärt die Grundlagen der Stadtsoziologie und Stadtentwicklung auf verständliche Weise und führt dich Schritt für Schritt in die komplexen Zusammenhänge ein. Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, wirst du von den Inhalten profitieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
148,00 €