Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Stabilisierung in der Traumabehandlung

Stabilisierung in der Traumabehandlung

69,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662624814 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Traumabehandlung und entdecke einen Weg zur Heilung und inneren Stabilität. Das Buch „Stabilisierung in der Traumabehandlung“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für Betroffene, Angehörige und Therapeuten, die nach fundierten Strategien und praktischen Übungen suchen, um die Folgen von Traumata zu bewältigen. Lass dich von diesem Werk inspirieren und finde deinen eigenen Weg zu mehr Resilienz und Lebensqualität.

Inhalt

Toggle
  • Warum Stabilisierung der Schlüssel zur Traumabehandlung ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Traumatherapie
    • Ressourcenaktivierung
    • Achtsamkeit und Körperwahrnehmung
    • Umgang mit belastenden Emotionen
    • Skills zur Krisenintervention
    • Selbstfürsorge und Resilienz
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Leseprobe: Eine Übung zur Erdung
  • Bestelle jetzt und beginne deine Reise zur Heilung!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Stabilisierung in der Traumabehandlung“
    • Ist dieses Buch auch für Menschen ohne Therapieerfahrung geeignet?
    • Kann dieses Buch auch Angehörigen von traumatisierten Menschen helfen?
    • Welche Voraussetzungen sollte ich für die Arbeit mit diesem Buch mitbringen?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Sind die Übungen im Buch für alle Arten von Traumata geeignet?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Warum Stabilisierung der Schlüssel zur Traumabehandlung ist

Traumata hinterlassen tiefe Spuren in unserer Psyche und unserem Körper. Sie können zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Flashbacks: Unkontrollierbare Erinnerungen an das traumatische Ereignis, die sich wie ein Film vor dem inneren Auge abspielen.
  • Albträume: Beängstigende Träume, die das Trauma immer wieder aufleben lassen.
  • Angstzustände: Panikattacken und ein Gefühl ständiger Bedrohung.
  • Depressionen: Hoffnungslosigkeit, Interessenverlust und tiefe Traurigkeit.
  • Dissoziation: Das Gefühl, neben sich zu stehen oder von der Realität abgeschnitten zu sein.

Bevor eine intensive Auseinandersetzung mit dem Trauma überhaupt möglich ist, ist es entscheidend, zunächst einen sicheren Rahmen zu schaffen und die Betroffenen zu stabilisieren. Stabilisierung bedeutet, die eigenen Ressourcen zu aktivieren, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit wiederzuerlangen. Dieses Buch bietet dir dafür die Werkzeuge.

Was dich in diesem Buch erwartet

“Stabilisierung in der Traumabehandlung“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein liebevoll gestaltetes Handbuch, das dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zur Heilung begleitet. Hier sind einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

Grundlagen der Traumatherapie

Bevor wir uns den konkreten Stabilisierungstechniken zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen der Traumatherapie zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt dir ein fundiertes Wissen über:

  • Die verschiedenen Arten von Traumata
  • Die Auswirkungen von Traumata auf Gehirn und Körper
  • Die Phasen der Traumatherapie

Ressourcenaktivierung

Jeder Mensch verfügt über innere Stärken und Ressourcen, die ihm in schwierigen Zeiten helfen können. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du deine eigenen Ressourcen entdecken und aktivieren kannst. Du lernst:

  • Deine persönlichen Stärken und Talente zu erkennen
  • Positive Erinnerungen und Erfahrungen abzurufen
  • Unterstützung in deinem sozialen Umfeld zu finden

Achtsamkeit und Körperwahrnehmung

Traumatisierte Menschen neigen oft dazu, sich von ihrem Körper abzukapseln. Achtsamkeit und Körperwahrnehmung helfen dir, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in deinem Körper zu entwickeln. In diesem Kapitel findest du:

  • Einfache Achtsamkeitsübungen für den Alltag
  • Techniken zur Förderung der Körperwahrnehmung
  • Informationen über die Bedeutung von Entspannung für die Traumabehandlung

Umgang mit belastenden Emotionen

Trauma kann zu einer Vielzahl von belastenden Emotionen führen, wie Angst, Wut, Scham und Schuld. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du diese Emotionen auf gesunde Weise regulieren und bewältigen kannst. Du lernst:

  • Techniken zur Emotionsregulation
  • Strategien zur Bewältigung von Angstzuständen und Panikattacken
  • Den Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Wut und Schuld

Skills zur Krisenintervention

In akuten Krisensituationen ist es wichtig, schnell und effektiv handeln zu können. Dieses Kapitel vermittelt dir eine Reihe von Skills, die dir helfen, dich und andere in Krisen zu stabilisieren. Du lernst:

  • Notfallstrategien für den Umgang mit Flashbacks und Dissoziation
  • Techniken zur Selbstberuhigung und Stressreduktion
  • Wie du dir professionelle Hilfe suchen kannst

Selbstfürsorge und Resilienz

Die Auseinandersetzung mit Trauma ist ein langer und anstrengender Prozess. Selbstfürsorge ist daher von entscheidender Bedeutung, um deine Energie und dein Wohlbefinden zu erhalten. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du gut für dich selbst sorgen und deine Resilienz stärken kannst. Du lernst:

  • Die Bedeutung von Schlaf, Ernährung und Bewegung für deine psychische Gesundheit
  • Wie du Stressoren reduzierst und deine Grenzen achtest
  • Techniken zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden

Für wen ist dieses Buch geeignet?

“Stabilisierung in der Traumabehandlung“ richtet sich an:

  • Traumatisierte Menschen: Die nach Wegen suchen, ihre Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Angehörige von traumatisierten Menschen: Die ihre Lieben besser verstehen und unterstützen möchten.
  • Therapeuten und Berater: Die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Traumabehandlung erweitern möchten.

Dieses Buch ist sowohl für den Selbstgebrauch als auch als Begleitmaterial zu einer Therapie geeignet. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit dem Thema Trauma auseinandersetzen und nach Wegen zur Heilung und inneren Stabilität suchen.

Was dieses Buch besonders macht

Es gibt viele Bücher über Traumatherapie auf dem Markt. Was aber macht „Stabilisierung in der Traumabehandlung“ so besonders? Hier sind einige Gründe:

  • Praxisorientierung: Das Buch enthält zahlreiche Übungen, Beispiele und Fallstudien, die dir helfen, das Gelernte in deinem Alltag anzuwenden.
  • Verständlichkeit: Die Inhalte werden auf eine klare und verständliche Weise vermittelt, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
  • Empathie: Der Autor begegnet den Lesern mit viel Empathie und Wertschätzung und vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und Zuversicht.
  • Ganzheitlichkeit: Das Buch berücksichtigt die vielfältigen Aspekte von Trauma und bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Heilung.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf deinem Weg zur Heilung. Es ermutigt dich, deine eigenen Stärken zu entdecken, deine Grenzen zu achten und die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen.

Leseprobe: Eine Übung zur Erdung

Um dir einen Einblick in die Inhalte und den Stil des Buches zu geben, möchten wir dir eine kurze Übung zur Erdung vorstellen:

Die 5-4-3-2-1-Übung:

Diese Übung hilft dir, dich im Hier und Jetzt zu verankern und aus belastenden Gedanken und Gefühlen auszusteigen. Sie ist besonders hilfreich in Momenten von Angst, Panik oder Dissoziation.

  1. 5 Dinge, die du sehen kannst: Nimm dir einen Moment Zeit und schau dich um. Nenne laut oder in Gedanken fünf Dinge, die du sehen kannst. Achte auf Details wie Farben, Formen und Texturen.
  2. 4 Dinge, die du fühlen kannst: Konzentriere dich auf deinen Tastsinn. Nenne vier Dinge, die du gerade fühlst. Das kann die Kleidung auf deiner Haut sein, der Stuhl unter dir, der Wind auf deinem Gesicht oder deine Hände.
  3. 3 Dinge, die du hören kannst: Achte auf die Geräusche um dich herum. Nenne drei Dinge, die du hören kannst. Das können entfernte Geräusche sein, wie das Rauschen des Verkehrs, oder nahe Geräusche, wie das Ticken einer Uhr.
  4. 2 Dinge, die du riechen kannst: Konzentriere dich auf deinen Geruchssinn. Nenne zwei Dinge, die du riechen kannst. Das kann der Duft von Kaffee, Blumen, oder einfach die Luft sein.
  5. 1 Ding, das du schmecken kannst: Nimm einen Geschmack in deinem Mund wahr. Wenn du nichts schmecken kannst, stelle dir einen Geschmack vor, den du magst.

Diese Übung kannst du jederzeit und überall durchführen. Sie hilft dir, dich zu zentrieren und deine Aufmerksamkeit auf die Gegenwart zu lenken.

Bestelle jetzt und beginne deine Reise zur Heilung!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von „Stabilisierung in der Traumabehandlung“. Beginne jetzt deine Reise zur Heilung und entdecke die Kraft, die in dir steckt!

Finde zu innerer Stärke und Lebensfreude zurück – mit diesem Buch als deinem verlässlichen Begleiter.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Stabilisierung in der Traumabehandlung“

Ist dieses Buch auch für Menschen ohne Therapieerfahrung geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Menschen mit als auch ohne Therapieerfahrung geeignet. Es ist leicht verständlich geschrieben und enthält viele praktische Übungen, die du selbstständig durchführen kannst. Allerdings ersetzt es keine professionelle Therapie. Wenn du unter schweren Symptomen leidest, solltest du dich an einen Therapeuten wenden.

Kann dieses Buch auch Angehörigen von traumatisierten Menschen helfen?

Absolut! Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Traumatherapie und hilft Angehörigen, die Erfahrungen und Bedürfnisse von traumatisierten Menschen besser zu verstehen. Es enthält auch Tipps, wie du deine Lieben unterstützen kannst, ohne dich selbst zu überfordern.

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Arbeit mit diesem Buch mitbringen?

Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, um mit diesem Buch zu arbeiten. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, dich auf neue Erfahrungen einzulassen, sind jedoch hilfreich. Es ist wichtig, dass du achtsam mit dir selbst umgehst und dich nicht überforderst. Wenn du dich unsicher fühlst, solltest du dir professionelle Unterstützung suchen.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor/zur Autorin findest du in der Buchbeschreibung oder auf der Verlagsseite. Dort findest du oft Details zur Expertise und den Hintergründen des Autors/der Autorin.

Sind die Übungen im Buch für alle Arten von Traumata geeignet?

Die Übungen im Buch sind grundsätzlich für verschiedene Arten von Traumata geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell auf Trauma reagiert und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Passe die Übungen an deine persönlichen Bedürfnisse an und höre auf dein Bauchgefühl. Wenn du dir unsicher bist, ob eine bestimmte Übung für dich geeignet ist, frage deinen Therapeuten um Rat.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Informationen über die Verfügbarkeit als E-Book oder Hörbuch findest du in der Produktbeschreibung oder auf der Verlagsseite. Viele Bücher sind heutzutage in verschiedenen Formaten erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Leser gerecht zu werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

13,80 €
Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

44,95 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

44,00 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
Dissoziation

Dissoziation

19,90 €
Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,99 €