Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen

Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen, Bd. 254)

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608891225 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich manchmal von den Stürmen des Lebens überwältigt? Stehst du vor einer akuten Krise und suchst nach einem sicheren Anker? Dann ist „Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen, Bd. 254)“ dein unverzichtbarer Begleiter. Dieses Buch bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Werkzeuge, um in schwierigen Zeiten Halt zu finden und gestärkt daraus hervorzugehen. Entdecke, wie du deine innere Widerstandskraft aktivieren und Krisen als Chance für persönliches Wachstum nutzen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Ein Rettungsanker in stürmischen Zeiten: Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Schwerpunkte des Buches im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Dein persönlicher Werkzeugkoffer für die Krisenbewältigung
  • Die Vorteile der stabilisierenden Psychotherapie
  • Das Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Expertenmeinungen und Empfehlungen
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter stabilisierender Psychotherapie?
    • Für welche Arten von Krisen ist dieses Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse in Psychologie, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die Techniken aus dem Buch auch ohne professionelle Hilfe anwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur stabilisierenden Psychotherapie?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ein Rettungsanker in stürmischen Zeiten: Was dich in diesem Buch erwartet

In „Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen“ erfährst du, wie du mithilfe der stabilisierenden Psychotherapie auch in den schwierigsten Momenten dein inneres Gleichgewicht bewahren kannst. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein umfassender Leitfaden, der dir zeigt, wie du Krisen nicht nur überstehst, sondern aktiv bewältigst und für deine persönliche Entwicklung nutzt. Egal ob es sich um Beziehungsprobleme, berufliche Herausforderungen, traumatische Erlebnisse oder andere belastende Situationen handelt, dieses Buch bietet dir praxiserprobte Strategien und Techniken, um deine psychische Gesundheit zu schützen und zu stärken.

Der Band 254 der renommierten Reihe „Leben Lernen“ zeichnet sich durch seine verständliche Sprache und die praxisnahe Darstellung aus. Die Autoren, erfahrene Psychotherapeuten, vermitteln komplexe Inhalte auf eine Art und Weise, die es dir ermöglicht, die Methoden direkt in deinem Alltag anzuwenden. Du lernst, wie du deine eigenen Ressourcen aktivierst, hilfreiche Bewältigungsstrategien entwickelst und dich von negativen Gedanken und Gefühlen befreist.

Die Schwerpunkte des Buches im Überblick

  • Grundlagen der stabilisierenden Psychotherapie: Verstehe die Prinzipien und Techniken, die dir helfen, in Krisen Halt zu finden.
  • Krisenintervention: Erlerne Sofortmaßnahmen, um akute Belastungen zu reduzieren und deine innere Stabilität wiederherzustellen.
  • Ressourcenaktivierung: Entdecke deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten und nutze sie, um Krisen zu bewältigen.
  • Emotionsregulation: Lerne, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu steuern, um nicht von ihnen überwältigt zu werden.
  • Kognitive Techniken: Verändere negative Denkmuster und entwickle eine positivere Sichtweise auf dich und deine Situation.
  • Selbstfürsorge: Integriere achtsame Praktiken in deinen Alltag, um deine psychische Gesundheit langfristig zu stärken.
  • Traumabewältigung: Erfahre, wie du traumatische Erfahrungen verarbeiten und deine Resilienz stärken kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen“ ist für alle Menschen geeignet, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder sich präventiv auf zukünftige Krisen vorbereiten möchten. Besonders profitieren von diesem Buch:

  • Menschen in akuten Krisen: Diejenigen, die sich gerade in einer belastenden Situation befinden und dringend Unterstützung suchen.
  • Angehörige von Betroffenen: Personen, die einem geliebten Menschen in einer Krise beistehen und lernen möchten, wie sie effektiv helfen können.
  • Psychotherapeuten und Berater: Fachkräfte, die ihr Wissen über stabilisierende Techniken erweitern und ihre Klienten noch besser unterstützen möchten.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Lernende, die sich einen fundierten Überblick über die Krisenintervention und stabilisierende Psychotherapie verschaffen möchten.
  • Alle, die ihre Resilienz stärken möchten: Personen, die proaktiv an ihrer psychischen Gesundheit arbeiten und sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten wollen.

Dein persönlicher Werkzeugkoffer für die Krisenbewältigung

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung – es ist ein praktischer Werkzeugkoffer, der dir eine Vielzahl von Techniken und Übungen an die Hand gibt, um deine Krisenbewältigungskompetenzen zu verbessern. Du lernst, wie du:

  • Deine eigenen Bedürfnisse erkennst und befriedigst.
  • Dich von belastenden Gedanken und Gefühlen distanzierst.
  • Deine Ressourcen aktivierst und stärkst.
  • Hilfreiche soziale Kontakte knüpfst und pflegst.
  • Deine Selbstwirksamkeit steigerst und an dich selbst glaubst.
  • Deinen Alltag strukturierst und stabilisierst.
  • Deine Resilienz langfristig aufbaust.

Die zahlreichen Fallbeispiele im Buch veranschaulichen, wie die beschriebenen Techniken in der Praxis angewendet werden können und geben dir wertvolle Einblicke in die Vielfalt menschlicher Krisenerfahrungen. Du wirst feststellen, dass du mit deinen Problemen nicht allein bist und dass es Wege gibt, auch die schwierigsten Situationen zu meistern.

Die Vorteile der stabilisierenden Psychotherapie

Die stabilisierende Psychotherapie bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Therapieformen, insbesondere in akuten Krisensituationen:

  • Schnelle Hilfe: Die Techniken sind darauf ausgerichtet, akute Belastungen schnell zu reduzieren und eine sofortige Stabilisierung zu erreichen.
  • Breite Anwendbarkeit: Die Methoden können bei einer Vielzahl von Krisen und psychischen Belastungen eingesetzt werden.
  • Ressourcenorientierung: Der Fokus liegt auf der Aktivierung der eigenen Stärken und Fähigkeiten, um die Selbstwirksamkeit zu stärken.
  • Einfache Integration in den Alltag: Die Übungen und Techniken sind leicht verständlich und können ohne großen Aufwand in den Alltag integriert werden.
  • Präventive Wirkung: Die erlernten Strategien helfen nicht nur bei der Bewältigung aktueller Krisen, sondern auch bei der Vorbeugung zukünftiger Belastungen.

Das Inhaltsverzeichnis im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der einzelnen Kapitel:

  1. Einführung in die stabilisierende Psychotherapie: Grundlagen, Prinzipien und Ziele.
  2. Krisen erkennen und verstehen: Definition, Ursachen und Auswirkungen von Krisen.
  3. Sofortmaßnahmen in der Krise: Erste Schritte zur Stabilisierung und Beruhigung.
  4. Ressourcenaktivierung: Die eigenen Stärken und Fähigkeiten entdecken und nutzen.
  5. Emotionsregulation: Gefühle bewusst wahrnehmen und steuern.
  6. Kognitive Techniken: Negative Denkmuster verändern und positive Gedanken fördern.
  7. Selbstfürsorge: Achtsamkeit, Entspannung und gesunde Lebensweise.
  8. Soziale Unterstützung: Hilfreiche Kontakte knüpfen und pflegen.
  9. Traumabewältigung: Verarbeitung traumatischer Erfahrungen und Stärkung der Resilienz.
  10. Krisen als Chance: Persönliches Wachstum und Weiterentwicklung.

Expertenmeinungen und Empfehlungen

„Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der psychischen Gesundheit tätig sind. Es bietet einen klaren und praxisnahen Leitfaden zur stabilisierenden Psychotherapie, der in jeder Krisensituation wertvolle Unterstützung bietet.“ – Dr. Anna Müller, Psychotherapeutin

„Ich empfehle ‚Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen‘ jedem, der sich in einer schwierigen Lebenslage befindet. Die Techniken sind einfach anzuwenden und haben mir persönlich sehr geholfen, meine innere Stabilität wiederzufinden.“ – Leserstimme

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter stabilisierender Psychotherapie?

Die stabilisierende Psychotherapie ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Menschen in akuten Krisensituationen schnell und effektiv zu unterstützen. Sie konzentriert sich auf die Aktivierung von Ressourcen, die Regulation von Emotionen und die Veränderung negativer Denkmuster, um die innere Stabilität wiederherzustellen und die Selbstwirksamkeit zu stärken.

Für welche Arten von Krisen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für eine Vielzahl von Krisen geeignet, darunter Beziehungsprobleme, berufliche Herausforderungen, traumatische Erlebnisse, Verlusterfahrungen, psychische Erkrankungen und andere belastende Lebenssituationen. Die Techniken sind so konzipiert, dass sie flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Umstände angepasst werden können.

Benötige ich Vorkenntnisse in Psychologie, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe Inhalte werden auf eine einfache und praxisnahe Weise vermittelt, und es werden zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung verwendet.

Kann ich die Techniken aus dem Buch auch ohne professionelle Hilfe anwenden?

Ja, viele der Techniken können selbstständig angewendet werden. Das Buch bietet eine klare Anleitung und praktische Übungen, die es dir ermöglichen, deine Krisenbewältigungskompetenzen zu verbessern. In manchen Fällen kann es jedoch ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere bei schweren psychischen Belastungen oder traumatischen Erfahrungen.

Wo finde ich weitere Informationen zur stabilisierenden Psychotherapie?

Neben diesem Buch gibt es eine Vielzahl von Fachartikeln, Online-Ressourcen und Weiterbildungen zum Thema stabilisierende Psychotherapie. Frage deinen Arzt oder Therapeuten nach entsprechenden Angeboten.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ob das Buch auch als E-Book verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte prüfe die entsprechenden Produktseiten oder kontaktiere den Kundenservice des Shops.

Bewertungen: 4.7 / 5. 403

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Soziale Ängste

Soziale Ängste

44,95 €
Bindungsstörungen

Bindungsstörungen

18,89 €
Stimmenhören verstehen

Stimmenhören verstehen

25,00 €
Grundschulalter (Bindungspsychotherapie)

Grundschulalter (Bindungspsychotherapie)

28,00 €
Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit

Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit

25,00 €
Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen

14,99 €
Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

74,99 €
Gesundung ist möglich!

Gesundung ist möglich!

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €