Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Erotik
Srinivasan

Srinivasan, A: Right to Sex

15,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781526612557 Kategorie: Erotik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
          • Comics & Mangas
          • Fotografie & Bildbände
          • Romane & Erzählungen
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die Debatte um sexuelle Rechte neu entfacht wird. Amia Srinivasan’s provokantes und tiefgründiges Werk, Right to Sex, ist mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, die deine Sicht auf Geschlecht, Macht, Zustimmung und Begehren für immer verändern wird. Bist du bereit, dich unbequemen Wahrheiten zu stellen und deinen Horizont zu erweitern? Dann lass dich von Srinivasan auf eine aufregende und herausfordernde Lektüre mitnehmen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Revolution in der Sexualitätsdebatte: Was dich in „Right to Sex“ erwartet
    • Die zentralen Themen im Überblick:
  • Warum du „Right to Sex“ unbedingt lesen solltest
    • Die Stärken des Buches im Detail:
  • Ein Blick in die Tiefe: Was macht „Right to Sex“ so besonders?
    • Hier sind einige Denkanstöße aus dem Buch:
  • Das Buch im Detail: Kapitel für Kapitel
  • FAQ: Deine Fragen zu „Right to Sex“ beantwortet
    • Was ist die Hauptaussage von „Right to Sex“?
    • Ist das Buch nur für Feminist*innen geeignet?
    • Ist das Buch leicht verständlich?
    • Behandelt das Buch auch die Incel-Kultur?
    • Welche Rolle spielt Technologie in „Right to Sex“?
    • Wo kann ich „Right to Sex“ kaufen?

Eine Revolution in der Sexualitätsdebatte: Was dich in „Right to Sex“ erwartet

Right to Sex ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den komplexen und oft widersprüchlichen Realitäten des Begehrens im Kontext von Geschlechterungleichheit, Rassismus und Kapitalismus auseinandersetzen. Srinivasan, Professorin für Sozial- und Politische Theorie am All Souls College, Oxford, scheut sich nicht, schwierige Fragen zu stellen und etablierte Denkweisen in Frage zu stellen. Sie verwebt persönliche Anekdoten mit philosophischer Analyse, um ein Buch zu schaffen, das sowohl zugänglich als auch intellektuell anregend ist.

Das Buch ist in mehrere thematische Abschnitte unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der sexuellen Politik beleuchten. Von der Frage, warum manche Menschen begehrenswert sind und andere nicht, bis hin zur Rolle der Technologie in unseren intimsten Beziehungen, deckt Right to Sex ein breites Spektrum an Themen ab. Srinivasan untersucht, wie soziale Normen und Machtstrukturen unser Begehren formen und wie wir uns von diesen Zwängen befreien können.

Die zentralen Themen im Überblick:

  • Begehren und Macht: Wie beeinflussen Geschlecht, Rasse und Klasse unser Begehren?
  • Zustimmung: Was bedeutet wirklich freie und informierte Zustimmung in einer Welt der Ungleichheit?
  • Pornografie: Ist Pornografie eine Quelle der Befreiung oder der Ausbeutung?
  • Incel-Kultur: Was sind die Ursachen für männliche Unzufriedenheit und sexuelle Gewalt?
  • Technologie und Sex: Wie verändern Dating-Apps und soziale Medien unsere Beziehungen?

Warum du „Right to Sex“ unbedingt lesen solltest

Right to Sex ist nicht einfach nur ein weiteres Buch über Sex. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Aufforderung, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und eine gerechtere und befreitere sexuelle Zukunft zu gestalten. Srinivasan bietet keine einfachen Antworten, sondern ermutigt uns, kritisch zu denken und uns an schwierigen Gesprächen zu beteiligen. Dieses Buch wird deine Perspektive verändern und dich dazu inspirieren, dich für eine Welt einzusetzen, in der alle Menschen die Freiheit haben, ihr Begehren auf gesunde und respektvolle Weise auszuleben.

Stell dir vor, du könntest die komplexen Dynamiken von Begehren und Macht wirklich verstehen. Stell dir vor, du wärst in der Lage, informierte Entscheidungen über deine eigenen sexuellen Beziehungen zu treffen. Stell dir vor, du könntest einen Beitrag zu einer Welt leisten, in der sexuelle Gewalt und Ausbeutung der Vergangenheit angehören. Right to Sex gibt dir die Werkzeuge und das Wissen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Dieses Buch ist perfekt für alle, die sich für Feminismus, Geschlechterstudien, Philosophie, Soziologie oder einfach nur für die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Muss für Studierende, Aktivist*innen, Therapeut*innen und alle, die mehr über die komplexen Zusammenhänge von Sex, Macht und Gesellschaft erfahren möchten. Right to Sex ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Gesprächsstoff, ein Werkzeug zur Veränderung und eine Quelle der Inspiration.

Die Stärken des Buches im Detail:

  • Provokant und relevant: Das Buch greift aktuelle und brisante Themen auf, die in unserer Gesellschaft dringend diskutiert werden müssen.
  • Intellektuell anregend: Srinivasan präsentiert komplexe Ideen auf verständliche und zugängliche Weise.
  • Persönlich und engagiert: Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven, was das Buch besonders fesselnd macht.
  • Fundiert recherchiert: Das Buch basiert auf umfangreicher Forschung und stützt sich auf Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen.
  • Praktisch und inspirierend: Right to Sex bietet konkrete Anregungen, wie wir unsere eigenen sexuellen Beziehungen verbessern und uns für eine gerechtere Welt einsetzen können.

Ein Blick in die Tiefe: Was macht „Right to Sex“ so besonders?

Was Right to Sex von anderen Büchern über Sexualität unterscheidet, ist Srinivasan’s Fähigkeit, persönliche Erfahrungen mit philosophischer Analyse zu verbinden. Sie scheut sich nicht, ihre eigenen Kämpfe und Unsicherheiten zu teilen, was das Buch besonders authentisch und relatable macht. Gleichzeitig argumentiert sie mit intellektueller Schärfe und Präzision und stützt sich auf eine breite Palette von Theorien und Forschungsergebnissen.

Srinivasan geht über oberflächliche Antworten hinaus und taucht tief in die Wurzeln unserer sexuellen Probleme ein. Sie untersucht, wie Geschlechterungleichheit, Rassismus und Kapitalismus unser Begehren formen und wie wir uns von diesen Zwängen befreien können. Sie stellt schwierige Fragen, die uns zwingen, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen.

Ein besonders wichtiger Aspekt von Right to Sex ist Srinivasan’s Auseinandersetzung mit der Incel-Kultur. Sie versucht, die Ursachen für männliche Unzufriedenheit und sexuelle Gewalt zu verstehen, ohne die Täter zu entschuldigen. Sie argumentiert, dass wir die sozialen und politischen Bedingungen ändern müssen, die zu dieser toxischen Ideologie führen.

Darüber hinaus untersucht Srinivasan die Rolle der Technologie in unseren intimsten Beziehungen. Sie analysiert, wie Dating-Apps und soziale Medien unser Begehren verändern und wie wir uns vor den negativen Auswirkungen dieser Technologien schützen können. Sie plädiert für einen bewussteren und achtsameren Umgang mit Technologie in unseren sexuellen Beziehungen.

Hier sind einige Denkanstöße aus dem Buch:

  • „Begehren ist immer politisch.“ Unsere sexuellen Vorlieben sind nicht einfach natürlich oder unvermeidlich, sondern werden von sozialen Normen und Machtstrukturen geformt.
  • „Zustimmung ist mehr als nur ein Ja.“ Wahre Zustimmung erfordert freie Wahl, informierte Entscheidungen und die Abwesenheit von Zwang.
  • „Pornografie ist ein komplexes und widersprüchliches Phänomen.“ Sie kann sowohl eine Quelle der Befreiung als auch der Ausbeutung sein, je nach Kontext und Inhalt.
  • „Die Incel-Kultur ist ein Symptom einer tieferliegenden Krise der Männlichkeit.“ Wir müssen die sozialen und politischen Bedingungen ändern, die zu dieser toxischen Ideologie führen.
  • „Technologie kann unsere sexuellen Beziehungen sowohl verbessern als auch verschlechtern.“ Wir müssen bewusst und achtsam mit Technologie in unseren intimsten Beziehungen umgehen.

Das Buch im Detail: Kapitel für Kapitel

Um dir einen noch besseren Einblick in Right to Sex zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Kapitel:

  1. Whose Bodies Are These?: Srinivasan untersucht die Frage, wessen Körper als begehrenswert gelten und warum. Sie analysiert, wie Geschlecht, Rasse und Klasse unser Begehren beeinflussen.
  2. Does Anyone Have the Right to Sex?: In diesem Kapitel geht es um die Frage, ob es ein Recht auf Sex gibt und was dies für unsere Gesellschaft bedeuten würde. Srinivasan diskutiert die ethischen und politischen Implikationen dieser Idee.
  3. Talking About Sex: Srinivasan untersucht die Schwierigkeiten, offen und ehrlich über Sex zu sprechen. Sie analysiert, wie soziale Normen und Tabus unsere Fähigkeit beeinflussen, uns über unsere sexuellen Erfahrungen auszutauschen.
  4. The Conspiracy of the Normal: In diesem Kapitel geht es um die Konstruktion von Normalität in Bezug auf Sexualität. Srinivasan argumentiert, dass die Idee von Normalität oft dazu verwendet wird, bestimmte sexuelle Praktiken und Identitäten zu unterdrücken.
  5. Genealogy of the Jerk: Srinivasan untersucht die Ursprünge der Incel-Kultur und versucht, die Ursachen für männliche Unzufriedenheit und sexuelle Gewalt zu verstehen.
  6. Sex and Social Media: In diesem Kapitel geht es um die Auswirkungen von Dating-Apps und sozialen Medien auf unsere sexuellen Beziehungen. Srinivasan analysiert, wie diese Technologien unser Begehren verändern und wie wir uns vor den negativen Auswirkungen schützen können.

Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert, provokant und regt zum Nachdenken an. Srinivasan’s Schreibstil ist klar, präzise und zugänglich, was das Buch zu einer lohnenden Lektüre für alle macht, die sich für Sexualität, Macht und Gesellschaft interessieren.

FAQ: Deine Fragen zu „Right to Sex“ beantwortet

Was ist die Hauptaussage von „Right to Sex“?

Right to Sex argumentiert, dass Sexualität immer politisch ist und dass unser Begehren von sozialen Normen und Machtstrukturen geformt wird. Das Buch fordert uns auf, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und uns für eine gerechtere und befreitere sexuelle Zukunft einzusetzen.

Ist das Buch nur für Feminist*innen geeignet?

Nein, Right to Sex ist für alle geeignet, die sich für Sexualität, Macht und Gesellschaft interessieren. Das Buch ist zwar aus einer feministischen Perspektive geschrieben, aber es behandelt Themen, die für alle relevant sind, unabhängig von Geschlecht oder politischer Überzeugung.

Ist das Buch leicht verständlich?

Ja, Srinivasan schreibt in einem klaren, präzisen und zugänglichen Stil. Sie erklärt komplexe Ideen auf verständliche Weise und verwendet persönliche Anekdoten, um ihre Argumente zu veranschaulichen. Das Buch ist sowohl für akademisch vorgebildete Leser*innen als auch für interessierte Laien geeignet.

Behandelt das Buch auch die Incel-Kultur?

Ja, ein ganzes Kapitel ist der Incel-Kultur gewidmet. Srinivasan versucht, die Ursachen für männliche Unzufriedenheit und sexuelle Gewalt zu verstehen, ohne die Täter zu entschuldigen. Sie argumentiert, dass wir die sozialen und politischen Bedingungen ändern müssen, die zu dieser toxischen Ideologie führen.

Welche Rolle spielt Technologie in „Right to Sex“?

Srinivasan untersucht die Auswirkungen von Dating-Apps und sozialen Medien auf unsere sexuellen Beziehungen. Sie analysiert, wie diese Technologien unser Begehren verändern und wie wir uns vor den negativen Auswirkungen schützen können. Sie plädiert für einen bewussteren und achtsameren Umgang mit Technologie in unseren sexuellen Beziehungen.

Wo kann ich „Right to Sex“ kaufen?

Du kannst Right to Sex direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses wichtige Buch zu bestellen und deine intellektuelle Reise zu beginnen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 724

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bloomsbury Academic

Ähnliche Produkte

Love is a Dog from Hell

Love is a Dog from Hell

16,99 €
Giovanni's Room

Giovanni’s Room

12,99 €
Sexus

Sexus

11,55 €
The Stranger's Child

The Stranger’s Child

13,99 €
The Shortest History of Germany

The Shortest History of Germany

12,99 €
Sasaki and Miyano

Sasaki and Miyano, Vol- 1

129,90 €
The Last Cigarette on Earth

The Last Cigarette on Earth

15,99 €
Don't Call It a Cult: The Shocking Story of Keith Raniere and the Women of Nxivm

Don’t Call It a Cult: The Shocking Story of Keith Raniere and the Women of Nxivm

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,09 €