Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Recht & Beruf » Allgemeine Rechtsratgeber
Sprechstunde Patientenverfügung

Sprechstunde Patientenverfügung

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783955441357 Kategorie: Allgemeine Rechtsratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
        • Allgemeine Rechtsratgeber
        • Ausbildung & Beruf
        • Erben & vererben
        • Finanzen
        • Finanzen & Steuern
        • Haus & Wohnung
        • Scheidung & Trennung
        • Versicherung & Finanzen
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Sorgen Sie vor und treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre Zukunft – mit der „Sprechstunde Patientenverfügung“. Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter, um Ihre Wünsche und Vorstellungen für den Fall einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls festzuhalten. Es bietet Ihnen eine umfassende und verständliche Hilfestellung, damit Sie selbstbestimmt über Ihre medizinische Behandlung entscheiden können, auch wenn Sie es einmal nicht mehr selbst tun können.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Patientenverfügung so wichtig ist
  • Was Sie in der „Sprechstunde Patientenverfügung“ erwartet
    • Verständliche Erklärungen und rechtliche Grundlagen
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihrer individuellen Patientenverfügung
    • Medizinische Aspekte verständlich erklärt
    • Wertvolle Tipps und Hinweise für die Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen
    • Inklusive Vorlagen und Formulierungshilfen
  • Inhalte im Detail: Ein Überblick
  • Für wen ist die „Sprechstunde Patientenverfügung“ geeignet?
  • Kundenstimmen: Das sagen andere über die „Sprechstunde Patientenverfügung“
  • Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie für Ihre Zukunft vor!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Sprechstunde Patientenverfügung“
    • Was genau ist eine Patientenverfügung und wozu dient sie?
    • Ist eine Patientenverfügung rechtlich bindend?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung?
    • Wie oft sollte ich meine Patientenverfügung aktualisieren?
    • Wo sollte ich meine Patientenverfügung aufbewahren?
    • Kann ich meine Patientenverfügung jederzeit widerrufen?
    • Was passiert, wenn ich keine Patientenverfügung habe?

Warum eine Patientenverfügung so wichtig ist

Stellen Sie sich vor: Ein unerwartetes Ereignis verändert Ihr Leben von einem Moment auf den anderen. Sie sind nicht mehr in der Lage, Ihre Wünsche bezüglich Ihrer medizinischen Versorgung zu äußern. Wer entscheidet dann? Und entscheiden diese Personen in Ihrem Sinne? Eine Patientenverfügung gibt Ihnen die Möglichkeit, genau diese Fragen im Voraus zu beantworten und Ihren Angehörigen eine schwere Last abzunehmen. Sie legen fest, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen und welche Sie ablehnen. So wahren Sie Ihre Würde und Selbstbestimmung, selbst in den schwierigsten Situationen.

Die „Sprechstunde Patientenverfügung“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Sie ist ein aktiver Beitrag zu Ihrer persönlichen Vorsorge und ein Ausdruck Ihrer Verantwortung gegenüber Ihren Liebsten. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Werte und Überzeugungen in Bezug auf medizinische Behandlungen klar zu definieren und diese rechtzeitig festzulegen.

Was Sie in der „Sprechstunde Patientenverfügung“ erwartet

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Leitfaden durch den Dschungel der rechtlichen und medizinischen Aspekte rund um die Patientenverfügung. Es ist so konzipiert, dass es Ihnen alle notwendigen Informationen auf verständliche und praxisnahe Weise vermittelt.

Verständliche Erklärungen und rechtliche Grundlagen

Sie erhalten eine klare und präzise Einführung in die rechtlichen Grundlagen der Patientenverfügung. Komplexe juristische Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt, sodass Sie die rechtliche Bedeutung Ihrer Entscheidungen vollständig verstehen. Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Formen der Patientenverfügung, die Unterschiede zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre individuellen Wünsche rechtssicher formulieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihrer individuellen Patientenverfügung

Die „Sprechstunde Patientenverfügung“ begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Erstellung Ihrer persönlichen Patientenverfügung. Von der ersten Überlegung bis zur rechtsgültigen Formulierung – wir lassen Sie nicht allein. Sie finden praktische Beispiele, Formulierungshilfen und Checklisten, die Ihnen helfen, Ihre Wünsche klar und unmissverständlich auszudrücken.

Medizinische Aspekte verständlich erklärt

Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, die medizinischen Aspekte verschiedener Behandlungsmethoden zu verstehen. Das Buch erklärt Ihnen auf einfache und verständliche Weise medizinische Fachbegriffe und Verfahren. Sie erfahren, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei verschiedenen Erkrankungen gibt und welche ethischen Fragen damit verbunden sind. So können Sie informierte Entscheidungen treffen, die Ihren persönlichen Werten entsprechen.

Wertvolle Tipps und Hinweise für die Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen

Die „Sprechstunde Patientenverfügung“ gibt Ihnen wertvolle Tipps für die Kommunikation mit Ärzten und Ihren Angehörigen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche offen und ehrlich kommunizieren und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Patientenverfügung im Ernstfall auch tatsächlich berücksichtigt wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schwierige Gespräche führen und wie Sie Ihre Angehörigen in den Entscheidungsprozess einbeziehen können.

Inklusive Vorlagen und Formulierungshilfen

Das Buch enthält eine Vielzahl von Vorlagen und Formulierungshilfen, die Ihnen die Erstellung Ihrer Patientenverfügung erleichtern. Sie finden Mustertexte für verschiedene Situationen und können diese individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. So sparen Sie Zeit und Mühe und können sicher sein, dass Ihre Patientenverfügung alle wichtigen Punkte enthält.

Inhalte im Detail: Ein Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt der „Sprechstunde Patientenverfügung“ zu geben, hier eine detaillierte Übersicht über die behandelten Themen:

  • Grundlagen der Patientenverfügung: Was ist eine Patientenverfügung und warum ist sie wichtig?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Die aktuelle Gesetzeslage und ihre Auswirkungen auf Ihre Patientenverfügung.
  • Formen der Patientenverfügung: Welche verschiedenen Formen gibt es und welche ist die richtige für Sie?
  • Inhaltliche Gestaltung: Wie formulieren Sie Ihre Wünsche klar und unmissverständlich?
  • Medizinische Aspekte: Verständliche Erklärungen zu verschiedenen Behandlungsmethoden und Erkrankungen.
  • Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen: Wie sprechen Sie über Ihre Wünsche und Ängste?
  • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Patientenverfügung.
  • Aktualisierung und Aufbewahrung: Wie halten Sie Ihre Patientenverfügung aktuell und wo bewahren Sie sie sicher auf?
  • Praktische Beispiele und Formulierungshilfen: Vorlagen und Mustertexte für verschiedene Situationen.

Für wen ist die „Sprechstunde Patientenverfügung“ geeignet?

Die „Sprechstunde Patientenverfügung“ ist für jeden geeignet, der selbstbestimmt über seine medizinische Versorgung entscheiden möchte. Egal ob jung oder alt, gesund oder chronisch krank – eine Patientenverfügung ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Vorsorge.

Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Menschen, die ihre Wünsche und Vorstellungen für den Fall einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls festhalten möchten.
  • Personen, die ihre Angehörigen entlasten und ihnen eine klare Richtlinie für Entscheidungen geben möchten.
  • Menschen, die sich umfassend über die rechtlichen und medizinischen Aspekte der Patientenverfügung informieren möchten.
  • Personen, die eine praktische und verständliche Anleitung zur Erstellung ihrer individuellen Patientenverfügung suchen.

Kundenstimmen: Das sagen andere über die „Sprechstunde Patientenverfügung“

„Ich war anfangs etwas überfordert mit dem Thema Patientenverfügung. Aber dieses Buch hat mir wirklich geholfen, alles zu verstehen und meine eigenen Wünsche klar zu formulieren.“ – Anna M.

„Die „Sprechstunde Patientenverfügung“ ist ein wirklich umfassender Ratgeber. Ich habe alle Informationen gefunden, die ich brauchte, um eine rechtsgültige Patientenverfügung zu erstellen.“ – Peter S.

„Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der sich mit dem Thema Patientenverfügung auseinandersetzen möchte. Es ist sehr verständlich geschrieben und enthält viele praktische Beispiele.“ – Maria K.

Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie für Ihre Zukunft vor!

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die „Sprechstunde Patientenverfügung“. Investieren Sie in Ihre Selbstbestimmung und geben Sie Ihren Angehörigen die Sicherheit, dass Ihre Wünsche im Ernstfall respektiert werden. Mit diesem Buch treffen Sie eine wichtige Entscheidung für Ihre Zukunft und für das Wohl Ihrer Liebsten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Sprechstunde Patientenverfügung“

Was genau ist eine Patientenverfügung und wozu dient sie?

Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Erklärung, in der Sie Ihre Wünsche bezüglich Ihrer medizinischen Behandlung für den Fall festhalten, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, diese selbst zu äußern. Sie dient dazu, Ihre Selbstbestimmung zu wahren und sicherzustellen, dass Ihre medizinische Versorgung Ihren persönlichen Werten und Vorstellungen entspricht.

Ist eine Patientenverfügung rechtlich bindend?

Ja, eine Patientenverfügung ist in Deutschland rechtlich bindend, sofern sie schriftlich verfasst ist und Ihren freien Willen zum Ausdruck bringt. Ärzte sind verpflichtet, Ihre in der Patientenverfügung geäußerten Wünsche zu berücksichtigen, sofern diese nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung?

Eine Patientenverfügung regelt Ihre medizinische Behandlung für den Fall, dass Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind. Eine Vorsorgevollmacht bevollmächtigt eine Person Ihres Vertrauens, in Ihrem Namen Entscheidungen in allen Bereichen zu treffen, in denen Sie selbst nicht mehr handlungsfähig sind. Eine Betreuungsverfügung benennt eine Person, die im Falle einer rechtlichen Betreuung vom Gericht als Betreuer eingesetzt werden soll.

Wie oft sollte ich meine Patientenverfügung aktualisieren?

Es empfiehlt sich, Ihre Patientenverfügung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren, insbesondere wenn sich Ihre persönlichen Umstände, Ihre medizinischen Kenntnisse oder Ihre Wertvorstellungen geändert haben. Eine Aktualisierung alle zwei bis drei Jahre ist ratsam.

Wo sollte ich meine Patientenverfügung aufbewahren?

Ihre Patientenverfügung sollte an einem Ort aufbewahrt werden, an dem sie im Notfall leicht gefunden werden kann. Sie können sie beispielsweise bei Ihren wichtigen Dokumenten, bei Ihrem Hausarzt oder bei einer Vertrauensperson hinterlegen. Es ist auch ratsam, Ihre Angehörigen über den Aufbewahrungsort zu informieren.

Kann ich meine Patientenverfügung jederzeit widerrufen?

Ja, Sie können Ihre Patientenverfügung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf sollte idealerweise schriftlich erfolgen, kann aber auch mündlich gegenüber einem Arzt oder einer anderen Vertrauensperson erklärt werden.

Was passiert, wenn ich keine Patientenverfügung habe?

Wenn Sie keine Patientenverfügung haben, müssen Ihre Angehörigen oder ein vom Gericht bestellter Betreuer Entscheidungen über Ihre medizinische Behandlung treffen. In diesem Fall ist es wichtig, dass Ihre Angehörigen Ihre mutmaßlichen Wünsche und Wertvorstellungen kennen, um in Ihrem Sinne entscheiden zu können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Verlag

Manuela Kinzel Verlag

Ähnliche Produkte

Bitcoins verwahren und vererben

Bitcoins verwahren und vererben

19,00 €
Das Mieter-Set

Das Mieter-Set

14,90 €
Gesetzliche Betreuung. Ein Ratgeber für Angehörige

Gesetzliche Betreuung. Ein Ratgeber für Angehörige

19,90 €
Praxisratgeber Vereinsrecht

Praxisratgeber Vereinsrecht

20,19 €
Vermieter-Ratgeber

Vermieter-Ratgeber

24,95 €
Sich trauen

Sich trauen

19,90 €
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen

Meine Immobilie erfolgreich verkaufen

19,90 €
Pflegebedürftig - Was tun?

Pflegebedürftig – Was tun?

4,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €