Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Gehör
Sprechapraxie

Sprechapraxie

54,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662593301 Kategorie: Gehör
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Worte fließen sollen, aber manchmal ins Stocken geraten. Das Buch „Sprechapraxie“ ist mehr als nur eine Sammlung von Seiten – es ist ein Leuchtturm der Hoffnung, ein Wegweiser und ein treuer Begleiter für alle, die mit dieser komplexen neurologischen Störung konfrontiert sind. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, ein Angehöriger, eine Fachkraft oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten: Dieses Buch öffnet Türen zu einem tieferen Verständnis und bietet praktische Unterstützung. Tauchen Sie ein in die Welt der Sprechapraxie und entdecken Sie, wie Sie die Kommunikationsfähigkeit stärken und Lebensqualität verbessern können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Sprechapraxie
    • Diagnose und Differenzialdiagnose
    • Therapeutische Ansätze und Übungen
    • Umgang mit Sprechapraxie im Alltag
    • Sprechapraxie bei Kindern
    • Sprechapraxie im Erwachsenenalter
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sprechapraxie“
    • Was ist Sprechapraxie genau?
    • Für wen ist das Buch „Sprechapraxie“ gedacht?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen, die ich zu Hause machen kann?
    • Gibt es in dem Buch Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte von Betroffenen?
    • Wie unterscheidet sich Sprechapraxie von Aphasie oder Dysarthrie?
    • Was kann ich als Angehöriger tun, um eine Person mit Sprechapraxie zu unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Sprechapraxie?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine umfassende Ressource, die fundiertes Wissen mit praktischen Ratschlägen verbindet. Es wurde mit größter Sorgfalt und Expertise zusammengestellt, um Ihnen ein tiefes Verständnis der Sprechapraxie zu vermitteln und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie den Alltag besser bewältigen können. Im Kern geht es darum, Ihnen Mut zu machen und Ihnen zu zeigen, dass Fortschritte möglich sind – Schritt für Schritt.

Grundlagen der Sprechapraxie

Verstehen ist der erste Schritt zur Veränderung. In diesem Abschnitt werden die neurologischen Grundlagen der Sprechapraxie leicht verständlich erklärt. Sie erfahren, wie diese Störung das Gehirn und die Fähigkeit, Sprachbewegungen zu planen und auszuführen, beeinflusst. Wir beleuchten die verschiedenen Formen der Sprechapraxie und zeigen auf, wie sie sich von anderen Sprach- und Sprechstörungen unterscheidet.

Inhalte dieses Abschnitts:

  • Definition und Abgrenzung der Sprechapraxie
  • Neurologische Ursachen und Zusammenhänge
  • Unterschiedliche Ausprägungen und Schweregrade
  • Abgrenzung zu Aphasie und Dysarthrie

Diagnose und Differenzialdiagnose

Eine korrekte Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie. Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess der Diagnosefindung und erklärt, welche Tests und Untersuchungen durchgeführt werden. Sie lernen, die spezifischen Symptome der Sprechapraxie zu erkennen und von anderen Störungen abzugrenzen.

Inhalte dieses Abschnitts:

  • Ablauf der Diagnostik bei Sprechapraxie
  • Spezifische Tests und Untersuchungsmethoden
  • Erkennung von Kernsymptomen
  • Differenzialdiagnostische Abgrenzung zu anderen Störungen

Therapeutische Ansätze und Übungen

Wege zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. Dieser Abschnitt ist das Herzstück des Buches. Er bietet Ihnen eine Vielzahl von evidenzbasierten Therapieansätzen und praktischen Übungen, die Sie direkt anwenden können. Egal, ob Sie Logopäde, Angehöriger oder selbst betroffen sind – hier finden Sie wertvolle Anregungen und konkrete Anleitungen.

Inhalte dieses Abschnitts:

  • Überblick über bewährte Therapieansätze (z.B. PROMPT, DTTC)
  • Detaillierte Anleitungen für Übungen zur Verbesserung der Artikulation
  • Übungen zur Planung und Koordination von Sprechbewegungen
  • Kommunikationsstrategien für den Alltag
  • Anpassung der Therapie an individuelle Bedürfnisse und Fortschritte

Umgang mit Sprechapraxie im Alltag

Das Leben mit Sprechapraxie kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen Strategien und Hilfsmitteln können Sie den Alltag meistern und Ihre Lebensqualität verbessern. Dieser Abschnitt gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie Kommunikationsbarrieren überwinden, soziale Interaktionen gestalten und Unterstützung finden.

Inhalte dieses Abschnitts:

  • Kommunikationsstrategien für verschiedene Alltagssituationen
  • Tipps zur Gestaltung von Gesprächen und Präsentationen
  • Umgang mit Frustration und Stress
  • Nutzung von unterstützender Kommunikation (z.B. Apps, Gebärden)
  • Informationen zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Sprechapraxie bei Kindern

Die kindliche Sprechapraxie erfordert besondere Aufmerksamkeit. Dieser Abschnitt widmet sich speziell den Bedürfnissen von Kindern mit Sprechapraxie. Sie erfahren, wie sich die Störung bei Kindern äußert, wie sie diagnostiziert wird und welche therapeutischen Ansätze besonders wirksam sind. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen und seine Entwicklung fördern können.

Inhalte dieses Abschnitts:

  • Spezifische Symptome und Besonderheiten der kindlichen Sprechapraxie
  • Diagnostische Verfahren für Kinder
  • Therapeutische Ansätze speziell für Kinder (z.B. spielerische Übungen)
  • Förderung der sprachlichen und motorischen Entwicklung
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehern und Lehrern

Sprechapraxie im Erwachsenenalter

Sprechapraxie kann auch im Erwachsenenalter auftreten, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Hirnverletzung. Dieser Abschnitt beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Erwachsenen mit Sprechapraxie und bietet Ihnen Informationen zu Rehabilitation, Therapie und Unterstützung im Alltag.

Inhalte dieses Abschnitts:

  • Ursachen und Auswirkungen von Sprechapraxie im Erwachsenenalter
  • Rehabilitationsmöglichkeiten und Therapieansätze
  • Anpassung des Arbeitsplatzes und des sozialen Umfelds
  • Umgang mit den psychischen Belastungen
  • Informationen zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Lernen von anderen, Hoffnung schöpfen. In diesem Abschnitt finden Sie inspirierende Fallbeispiele und persönliche Erfahrungsberichte von Menschen mit Sprechapraxie und ihren Angehörigen. Diese Geschichten zeigen, dass Fortschritte möglich sind und dass man mit Mut und Unterstützung ein erfülltes Leben führen kann.

Beispiele:

  • Die Geschichte eines Kindes, das trotz Sprechapraxie erfolgreich die Schule besucht
  • Der Bericht eines Erwachsenen, der nach einem Schlaganfall seine Kommunikationsfähigkeit zurückerlangt hat
  • Die Erfahrungen einer Angehörigen, die ihren Partner liebevoll unterstützt

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Betroffene, die mehr über ihre Erkrankung erfahren und ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern möchten.
  • Angehörige, die ihren Lieben bestmöglich unterstützen wollen.
  • Logopäden und Sprachtherapeuten, die ihr Fachwissen erweitern und neue Therapieansätze kennenlernen möchten.
  • Studierende der Logopädie und Sprachtherapie, die sich umfassend über Sprechapraxie informieren wollen.
  • Ärzte und andere medizinische Fachkräfte, die ihr Wissen über diese komplexe Störung vertiefen möchten.
  • Alle, die sich für das Thema Sprach- und Sprechstörungen interessieren.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle. Es ist ein Begleiter, ein Mutmacher und ein Wegweiser auf dem Weg zu einer besseren Kommunikationsfähigkeit. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen, das auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
  • Praktische Anleitungen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können.
  • Inspirierende Geschichten, die Ihnen Hoffnung und Zuversicht geben.
  • Eine umfassende Ressource, die Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Sprechapraxie bietet.

Investieren Sie in Ihre Kommunikationsfähigkeit und verbessern Sie Ihre Lebensqualität – mit diesem Buch!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sprechapraxie“

Was ist Sprechapraxie genau?

Sprechapraxie ist eine neurologische Sprechstörung, die die Fähigkeit beeinträchtigt, willkürliche Sprechbewegungen zu planen und zu koordinieren. Betroffene wissen oft, was sie sagen möchten, haben aber Schwierigkeiten, die notwendigen Muskelbewegungen auszuführen.

Für wen ist das Buch „Sprechapraxie“ gedacht?

Das Buch ist für Betroffene, Angehörige, Logopäden, Sprachtherapeuten, Studierende und alle Interessierten geeignet, die mehr über Sprechapraxie erfahren möchten. Es bietet sowohl fundiertes Wissen als auch praktische Tipps und Übungen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen der Sprechapraxie, Diagnoseverfahren, therapeutische Ansätze, den Umgang mit Sprechapraxie im Alltag, die Besonderheiten bei Kindern und Erwachsenen sowie Fallbeispiele und Erfahrungsberichte.

Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt verschiedene evidenzbasierte Therapieansätze vor, wie z.B. PROMPT und DTTC (Dynamic Temporal and Tactile Cueing). Es werden detaillierte Anleitungen für Übungen zur Verbesserung der Artikulation, Planung und Koordination von Sprechbewegungen gegeben.

Enthält das Buch auch praktische Übungen, die ich zu Hause machen kann?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihre Sprechfähigkeit zu verbessern. Die Übungen sind detailliert beschrieben und leicht verständlich.

Gibt es in dem Buch Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte von Betroffenen?

Ja, das Buch enthält inspirierende Fallbeispiele und persönliche Erfahrungsberichte von Menschen mit Sprechapraxie und ihren Angehörigen. Diese Geschichten sollen Mut machen und zeigen, dass Fortschritte möglich sind.

Wie unterscheidet sich Sprechapraxie von Aphasie oder Dysarthrie?

Das Buch erklärt die Unterschiede zwischen Sprechapraxie, Aphasie und Dysarthrie detailliert. Sprechapraxie betrifft die Planung und Koordination der Sprechbewegungen, Aphasie die Sprachverarbeitung und das Sprachverständnis, und Dysarthrie die Ausführung der Sprechbewegungen aufgrund von Muskelschwäche oder -lähmung.

Was kann ich als Angehöriger tun, um eine Person mit Sprechapraxie zu unterstützen?

Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie Kommunikationsbarrieren überwinden, Gespräche erleichtern und Frustration reduzieren können. Es werden auch Informationen zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen gegeben.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Sprechapraxie?

Das Buch enthält Informationen zu Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Online-Ressourcen, die Ihnen weitere Unterstützung und Informationen zum Thema Sprechapraxie bieten können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 241

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Stimmtherapie mit Erwachsenen

Stimmtherapie mit Erwachsenen

44,99 €
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) im Kindes- und Erwachsenenalter

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) im Kindes- und Erwachsenenalter

44,95 €
Logopädie bei kindlichen Hörstörungen

Logopädie bei kindlichen Hörstörungen

54,99 €
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

54,99 €
Ohrakupunktur für Praktiker

Ohrakupunktur für Praktiker

71,00 €
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts

Die Therapie des Facio-Oralen Trakts

69,99 €
Aphasie

Aphasie

54,99 €
Neurologie für Logopäden

Neurologie für Logopäden

34,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
54,99 €