Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Sprachwissenschaft für das Lehramt

Sprachwissenschaft für das Lehramt

5,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825240837 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Sprachwissenschaft für das Lehramt: Dein Schlüssel zu erfolgreichem Sprachunterricht

Du träumst von einem lebendigen, inspirierenden Sprachunterricht, der deine Schülerinnen und Schüler begeistert und ihnen die faszinierende Welt der Sprache eröffnet? Du möchtest nicht nur grammatikalische Regeln vermitteln, sondern auch das Sprachgefühl deiner Klasse schärfen und ihre kommunikativen Fähigkeiten nachhaltig fördern? Dann ist das Buch „Sprachwissenschaft für das Lehramt“ dein unverzichtbarer Begleiter!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine leidenschaftliche Einladung, die Geheimnisse der Sprache zu entdecken und dieses Wissen in deinen Unterricht zu integrieren. Es bietet dir eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die wichtigsten Bereiche der Sprachwissenschaft, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse von angehenden und praktizierenden Lehrkräften. Mach dich bereit, deine Schüler mit einer neuen Perspektive auf Sprache zu begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Sprachunterricht verändern wird
  • Ein Blick in die Welt der Sprache: Die Inhalte im Detail
    • Die Bausteine der Sprache: Phonetik und Phonologie
    • Wortbildung und Wortbedeutung: Morphologie und Semantik
    • Die Struktur von Sätzen: Syntax
    • Sprache im Kontext: Pragmatik und Soziolinguistik
    • Spracherwerb: Wie Kinder sprechen lernen
    • Sprachwandel: Wie sich Sprache verändert
  • Dein Mehrwert für den Unterricht
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Sprachwissenschaft für das Lehramt“
    • Für welche Lehrämter ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen nutzen?
    • Gibt es zu dem Buch zusätzliche Materialien online?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wird auf Gendergerechte Sprache eingegangen?

Warum dieses Buch dein Sprachunterricht verändern wird

Stell dir vor, du stehst vor deiner Klasse und kannst jede Frage zu Sprache mit fundiertem Wissen beantworten. Du verstehst die subtilen Nuancen von Dialekten, kennst die Mechanismen der kindlichen Sprachentwicklung und weißt, wie du Sprachbarrieren überwinden kannst. Mit „Sprachwissenschaft für das Lehramt“ wird diese Vision Realität!

Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Fachwissen: Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik und Soziolinguistik.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Übungen und Anregungen, die dir helfen, das Gelernte direkt in deinem Unterricht anzuwenden.
  • Aktualität: Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Sprachwissenschaft.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt, ohne dabei an wissenschaftlicher Tiefe zu verlieren.
  • Motivation und Inspiration: Weckt deine Begeisterung für Sprache und vermittelt dir das nötige Selbstvertrauen, um deinen Schülern dieses Feuer weiterzugeben.

Ein Blick in die Welt der Sprache: Die Inhalte im Detail

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Disziplinen der Sprachwissenschaft. Entdecke die faszinierenden Zusammenhänge und lerne, wie du dieses Wissen in deinen Unterricht integrieren kannst.

Die Bausteine der Sprache: Phonetik und Phonologie

Was unterscheidet einen Vokal von einem Konsonanten? Wie entstehen Laute und wie werden sie wahrgenommen? In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der Phonetik, der Lehre von der Lauterzeugung und Lautwahrnehmung. Du erfährst, wie du deinen Schülern helfen kannst, ihre Aussprache zu verbessern und auditive Diskriminierungsfähigkeiten zu entwickeln. Die Phonologie beschäftigt sich mit der Funktion von Lauten in einem Sprachsystem. Du lernst, wie Laute Bedeutung unterscheiden und wie phonologische Regeln in verschiedenen Sprachen funktionieren. Dieses Wissen ist entscheidend für das Verständnis von Aussprachevarianten und Dialekten.

Wortbildung und Wortbedeutung: Morphologie und Semantik

Wie werden Wörter gebildet? Welche Rolle spielen Präfixe, Suffixe und Wurzeln? Die Morphologie gibt dir Antworten auf diese Fragen. Du lernst, wie du deinen Schülern helfen kannst, die Struktur von Wörtern zu verstehen und ihren Wortschatz zu erweitern. Die Semantik befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten. Du erfährst, wie Bedeutung entsteht, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert und wie du deinen Schülern helfen kannst, Texte kritisch zu analysieren und zu interpretieren. Dieses Wissen ist essentiell für die Entwicklung von Lesekompetenz und Textverständnis.

Die Struktur von Sätzen: Syntax

Wie werden Wörter zu Sätzen zusammengefügt? Welche Regeln bestimmen die Satzstruktur? Die Syntax erklärt dir die Prinzipien des Satzbaus. Du lernst, wie du deinen Schülern helfen kannst, grammatikalisch korrekte Sätze zu bilden und komplexe Satzstrukturen zu verstehen. Dieses Wissen ist grundlegend für die Entwicklung von Schreibkompetenz und sprachlicher Ausdrucksfähigkeit.

Sprache im Kontext: Pragmatik und Soziolinguistik

Wie beeinflusst der Kontext die Bedeutung einer Äußerung? Wie verwenden Menschen Sprache, um ihre Ziele zu erreichen? Die Pragmatik untersucht die Bedeutung von Sprache im konkreten Kommunikationsprozess. Du lernst, wie du deinen Schülern helfen kannst, implizite Bedeutungen zu erkennen und situationsangemessen zu kommunizieren. Die Soziolinguistik befasst sich mit dem Einfluss sozialer Faktoren auf Sprache. Du erfährst, wie Sprache von Alter, Geschlecht, sozialer Schicht und regionaler Herkunft beeinflusst wird. Dieses Wissen ist wichtig, um Sprachvielfalt wertzuschätzen und Vorurteile abzubauen. Du lernst, wie du einen inklusiven Sprachunterricht gestalten kannst, der die sprachliche Identität aller Schülerinnen und Schüler respektiert.

Spracherwerb: Wie Kinder sprechen lernen

Wie lernen Kinder ihre Muttersprache? Welche Stadien durchlaufen sie dabei? Das Kapitel zum Spracherwerb gibt dir einen Einblick in die faszinierende Welt der kindlichen Sprachentwicklung. Du lernst, wie du Kinder in ihrem Spracherwerbsprozess unterstützen kannst und wie du Sprachstörungen frühzeitig erkennst. Dieses Wissen ist besonders wertvoll für Lehrkräfte in der Grundschule und im Elementarbereich.

Sprachwandel: Wie sich Sprache verändert

Sprache ist dynamisch und unterliegt einem ständigen Wandel. Dieses Kapitel beleuchtet die Mechanismen des Sprachwandels und zeigt, wie sich Sprache im Laufe der Zeit verändert. Du lernst, wie du deinen Schülern die Geschichte der Sprache näherbringen und ihr Interesse an sprachlichen Veränderungen wecken kannst. Dieses Wissen ist wichtig für ein tieferes Verständnis der sprachlichen Vielfalt und für die Förderung von Sprachbewusstsein.

Dein Mehrwert für den Unterricht

Mit „Sprachwissenschaft für das Lehramt“ erhältst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge für die Gestaltung deines Unterrichts. Das Buch bietet dir:

  • Praktische Übungen und Aufgaben: Zahlreiche Beispiele und Übungen, die du direkt in deinem Unterricht einsetzen kannst, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.
  • Anregungen für Unterrichtsprojekte: Ideen für spannende Projekte, die deine Schülerinnen und Schüler motivieren, sich aktiv mit Sprache auseinanderzusetzen.
  • Methodische Tipps: Hinweise zur didaktischen Umsetzung sprachwissenschaftlicher Inhalte im Unterricht.
  • Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der Unterrichtspraxis, die dir zeigen, wie du sprachwissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich anwenden kannst.
  • Checklisten und Arbeitsblätter: Hilfreiche Materialien, die du für die Vorbereitung und Durchführung deines Unterrichts nutzen kannst.

Nutze dieses Buch, um:

  • Deinen Unterricht abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.
  • Das Sprachgefühl deiner Schülerinnen und Schüler zu schärfen.
  • Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Ihr Interesse an Sprache zu wecken.
  • Ihnen eine fundierte Grundlage für das Verständnis von Sprache zu vermitteln.

Werde zum Sprach-Experten in deinem Klassenzimmer und inspiriere deine Schüler mit deiner Begeisterung für Sprache! Bestelle jetzt „Sprachwissenschaft für das Lehramt“ und gestalte deinen Unterricht lebendiger, effektiver und inspirierender.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Sprachwissenschaft für das Lehramt“

Für welche Lehrämter ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Studierende und Lehrkräfte aller Lehrämter, die Deutsch oder andere Sprachen unterrichten. Insbesondere ist es relevant für:

  • Grundschullehramt
  • Sekundarstufen I und II (Deutsch, Fremdsprachen)
  • Förderschullehramt (mit Schwerpunkt Sprache)

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse in Sprachwissenschaft verständlich ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und baut auf diesen auf. Allerdings hilft ein grundlegendes Interesse an Sprache und ihren Strukturen beim Verständnis der Inhalte.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen nutzen?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf sprachwissenschaftliche Prüfungen im Rahmen des Lehramtsstudiums. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zur Vertiefung des Wissens.

Gibt es zu dem Buch zusätzliche Materialien online?

Ob es zu diesem Zeitpunkt zusätzliche Online-Materialien gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Verlags oder der Website des Autors. Oft werden dort Ergänzungen wie Übungsaufgaben, Lösungen oder weiterführende Informationen angeboten.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Quereinsteiger in den Lehrerberuf geeignet, die ihre sprachwissenschaftlichen Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Es bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Thematik.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Sprachwissenschaft. Achten Sie beim Kauf auf die aktuellste Auflage, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Informationen erhalten.

Wird auf Gendergerechte Sprache eingegangen?

Inwieweit Gendergerechte Sprache thematisiert wird, ist vom Inhalt und Erscheinungsdatum der Auflage abhängig. Achten Sie auf Hinweise im Inhaltsverzeichnis oder im Vorwort.

Bewertungen: 4.7 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €