Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Pflege » Häusliche Pflege
Sprachstörungen im Kindesalter

Sprachstörungen im Kindesalter

65,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783137785088 Kategorie: Häusliche Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
          • Altenpflege
          • Häusliche Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der kindlichen Sprachentwicklung! Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Schlüssel, der Türen zu einem tieferen Verständnis für Kinder mit Sprachstörungen öffnet und Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand gibt, um ihnen auf ihrem Weg zu helfen. „Sprachstörungen im Kindesalter“ ist ein umfassender und praxisorientierter Ratgeber für Eltern, Pädagogen, Logopäden und alle, die sich für die sprachliche Entwicklung von Kindern interessieren. Entdecken Sie, wie Sie die Kommunikationsfähigkeiten von Kindern fördern und ihnen zu mehr Selbstvertrauen und sozialer Teilhabe verhelfen können.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für Sprachförderung im Kindesalter
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Die Bedeutung der Früherkennung und Intervention bei Sprachstörungen
    • Früherkennung: Worauf Sie achten sollten
  • Praktische Übungen und Spiele zur Sprachförderung
    • Beispiele für spielerische Sprachförderung:
  • Strategien für den Umgang mit Sprachstörungen im Alltag
    • Tipps für eine gelungene Kommunikation:
  • Informationen zu Therapieansätzen und Unterstützungsmöglichkeiten
    • Wichtige Therapieansätze im Überblick:
  • Fallbeispiele, die Mut machen und zeigen, was möglich ist
    • Beispiel einer Erfolgsgeschichte:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sprachstörungen im Kindesalter“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Sprachstörungen werden in diesem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch meinem Kind selbst helfen?
    • Wie finde ich den richtigen Therapeuten für mein Kind?
    • Was tun, wenn mein Kind sich weigert, die Übungen zu machen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Ein umfassender Leitfaden für Sprachförderung im Kindesalter

Sprachstörungen können für Kinder und ihre Familien eine große Herausforderung darstellen. Dieses Buch bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen von Sprachstörungen im Kindesalter. Es beleuchtet die Ursachen, Symptome und Diagnoseverfahren und zeigt Ihnen, wie Sie betroffene Kinder optimal unterstützen können. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Kinder auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen sprachlichen Entwicklung begleiten möchten.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Einblicke in die normale Sprachentwicklung von Kindern
  • Detaillierte Beschreibungen verschiedener Sprachstörungen (z.B. Artikulationsstörungen, Sprachentwicklungsverzögerungen, Stottern)
  • Praktische Übungen und Spiele zur Sprachförderung
  • Strategien für den Umgang mit Sprachstörungen im Alltag
  • Informationen zu Therapieansätzen und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Fallbeispiele, die Mut machen und zeigen, was möglich ist

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Sie mit Fachwissen und praktischen Ratschlägen unterstützt. Es hilft Ihnen, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu erkennen und gezielte Fördermaßnahmen zu entwickeln. Lassen Sie sich von den Fallbeispielen inspirieren und entdecken Sie die Freude an der Sprachförderung!

Die Bedeutung der Früherkennung und Intervention bei Sprachstörungen

Je früher eine Sprachstörung erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen für eine erfolgreiche Therapie. Dieses Buch betont die Wichtigkeit der Früherkennung und gibt Ihnen das nötige Wissen, um Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung Ihres Kindes frühzeitig zu erkennen. Sie lernen, welche Warnsignale Sie ernst nehmen sollten und wie Sie den ersten Schritt zu einer professionellen Diagnose und Therapie machen können. Denn jedes Kind verdient die bestmögliche Unterstützung auf seinem Weg zu einer unbeschwerten Kommunikation.

Früherkennung: Worauf Sie achten sollten

Die Früherkennung von Sprachstörungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie. Achten Sie auf folgende Anzeichen bei Ihrem Kind:

  • Verzögerter Sprechbeginn
  • Eingeschränkter Wortschatz
  • Schwierigkeiten beim Bilden von Sätzen
  • Ungenauigkeiten in der Aussprache
  • Verständnisprobleme

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei Ihrem Kind beobachten, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dieses Buch gibt Ihnen die nötigen Informationen, um den richtigen Ansprechpartner zu finden und die nächsten Schritte zu planen. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und handeln Sie im besten Interesse Ihres Kindes!

Praktische Übungen und Spiele zur Sprachförderung

Dieses Buch ist vollgepackt mit praxiserprobten Übungen und Spielen, die Sie ganz einfach in den Alltag integrieren können. Entdecken Sie, wie Sie spielerisch die sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes fördern und ihm Freude am Sprechen vermitteln können. Von einfachen Artikulationsübungen bis hin zu kreativen Rollenspielen – hier finden Sie für jedes Alter und jede Entwicklungsstufe die passenden Anregungen. Verwandeln Sie spielerische Momente in wertvolle Lerngelegenheiten und stärken Sie die Bindung zu Ihrem Kind!

Beispiele für spielerische Sprachförderung:

  • Reimspiele: Fördern das phonologische Bewusstsein und den Wortschatz.
  • Bildbeschreibungen: Trainieren die Ausdrucksfähigkeit und den Satzbau.
  • Rollenspiele: Fördern die soziale Interaktion und die Kommunikationsfähigkeit.
  • Vorlesen und Geschichten erzählen: Erweitern den Wortschatz und fördern das Hörverständnis.
  • Mundmotorische Übungen: Stärken die Muskulatur für eine deutliche Aussprache.

Mit diesem Buch haben Sie eine Schatzkiste voller Ideen zur Hand, die Sie jederzeit und überall einsetzen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Übungen an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes an. Denn spielerisches Lernen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch besonders effektiv!

Strategien für den Umgang mit Sprachstörungen im Alltag

Der Alltag mit einem Kind mit Sprachstörung kann herausfordernd sein. Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Strategien und Tipps, wie Sie den Alltag entspannter und erfolgreicher gestalten können. Sie lernen, wie Sie die Kommunikation mit Ihrem Kind verbessern, Frustrationen vermeiden und sein Selbstvertrauen stärken. Denn eine liebevolle und unterstützende Umgebung ist die beste Grundlage für eine positive Entwicklung.

Tipps für eine gelungene Kommunikation:

  • Sprechen Sie langsam und deutlich: Geben Sie Ihrem Kind Zeit, Sie zu verstehen.
  • Verwenden Sie einfache Sätze: Vermeiden Sie komplizierte Formulierungen.
  • Wiederholen Sie wichtige Informationen: Festigen Sie das Gelernte.
  • Seien Sie geduldig und ermutigend: Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, dass es gut ist, wie es ist.
  • Feiern Sie jeden Fortschritt: Stärken Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes.

Dieses Buch ist Ihr Ratgeber für alle Lebenslagen. Es hilft Ihnen, schwierige Situationen zu meistern und die Stärken Ihres Kindes zu erkennen und zu fördern. Denn jedes Kind ist einzigartig und hat das Potenzial, seine sprachlichen Herausforderungen zu überwinden.

Informationen zu Therapieansätzen und Unterstützungsmöglichkeiten

Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Therapieansätze und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit Sprachstörungen. Sie erfahren, welche Therapieformen es gibt, wie sie funktionieren und welche für Ihr Kind am besten geeignet sein könnten. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Anlaufstellen, die Ihnen und Ihrer Familie zur Seite stehen können. Denn Sie sind nicht allein – es gibt viele Menschen, die Sie unterstützen möchten!

Wichtige Therapieansätze im Überblick:

Therapieform Ziel Methoden
Logopädie Verbesserung der Sprach- und Sprechfähigkeiten Artikulationstherapie, Sprachtherapie, Stimmtherapie
Ergotherapie Förderung der sensorischen Integration und der motorischen Fähigkeiten Sensorische Integrationstherapie, Feinmotoriktraining
Psychotherapie Bearbeitung von emotionalen Belastungen und Verhaltensauffälligkeiten Spieltherapie, Verhaltenstherapie

Dieses Buch hilft Ihnen, sich im Dschungel der Therapieangebote zurechtzufinden und die richtige Entscheidung für Ihr Kind zu treffen. Es ermutigt Sie, aktiv am Therapieprozess teilzunehmen und die Fortschritte Ihres Kindes zu begleiten. Denn gemeinsam können Sie viel erreichen!

Fallbeispiele, die Mut machen und zeigen, was möglich ist

Lassen Sie sich von den inspirierenden Fallbeispielen in diesem Buch ermutigen und zeigen, was mit der richtigen Unterstützung möglich ist. Lesen Sie von Kindern, die ihre Sprachstörungen überwunden haben und heute ein erfülltes Leben führen. Diese Geschichten machen Mut und geben Ihnen die Hoffnung, dass auch Ihr Kind seine Ziele erreichen kann. Denn jedes Kind hat das Potenzial, seine Herausforderungen zu meistern und seine Träume zu verwirklichen.

Beispiel einer Erfolgsgeschichte:

Der kleine Max hatte Schwierigkeiten, sich verständlich auszudrücken. Mit viel Geduld, liebevoller Unterstützung seiner Eltern und einer gezielten logopädischen Therapie konnte er seine Sprachstörung überwinden. Heute ist Max ein aufgeweckter Junge, der gerne Geschichten erzählt und mit seinen Freunden spielt. Seine Geschichte zeigt, dass Sprachstörungen kein Hindernis für ein glückliches und erfolgreiches Leben sein müssen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Quelle der Inspiration und Hoffnung. Es zeigt Ihnen, dass Sie nicht allein sind und dass es viele Wege gibt, um Ihrem Kind zu helfen. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition, bleiben Sie geduldig und geben Sie Ihrem Kind die Liebe und Unterstützung, die es braucht. Denn gemeinsam können Sie alles schaffen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sprachstörungen im Kindesalter“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Sprachstörungen im Kindesalter“ richtet sich an Eltern, deren Kinder von Sprachstörungen betroffen sind, an Pädagogen, die im Kindergarten oder in der Schule mit Kindern mit Sprachstörungen arbeiten, an Logopäden, die ihr Wissen vertiefen möchten, und an alle Interessierten, die mehr über die sprachliche Entwicklung von Kindern erfahren möchten.

Welche Sprachstörungen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Sprachstörungen, darunter Artikulationsstörungen, Sprachentwicklungsverzögerungen, Stottern, Poltern, Dysgrammatismus und Aphasie. Es werden die Ursachen, Symptome, Diagnoseverfahren und Therapieansätze für jede Sprachstörung detailliert beschrieben.

Kann ich mit diesem Buch meinem Kind selbst helfen?

Ja, das Buch enthält viele praktische Übungen und Spiele, die Sie zu Hause mit Ihrem Kind durchführen können, um seine sprachlichen Fähigkeiten zu fördern. Es ersetzt jedoch keine professionelle Therapie durch einen Logopäden oder anderen Therapeuten. Das Buch dient als wertvolle Ergänzung zur Therapie und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen können.

Wie finde ich den richtigen Therapeuten für mein Kind?

Das Buch gibt Ihnen Informationen und Tipps, wie Sie den richtigen Therapeuten für Ihr Kind finden. Es empfiehlt, sich an den Kinderarzt, den Logopädenverband oder andere Beratungsstellen zu wenden, um Empfehlungen zu erhalten. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Therapeut über eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Sprachtherapie verfügt und eine gute Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen kann.

Was tun, wenn mein Kind sich weigert, die Übungen zu machen?

Es ist wichtig, die Übungen spielerisch und motivierend zu gestalten. Achten Sie darauf, dass die Übungen nicht zu anstrengend sind und passen Sie sie an die individuellen Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes an. Loben Sie Ihr Kind für jeden Fortschritt und vermeiden Sie Druck oder Zwang. Wenn Ihr Kind sich dennoch weigert, die Übungen zu machen, suchen Sie das Gespräch mit dem Therapeuten, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste mit nützlichen Adressen und Links zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Anlaufstellen, die Ihnen und Ihrer Familie zur Seite stehen können. Außerdem können Sie sich im Internet oder in Fachzeitschriften über aktuelle Forschungsergebnisse und Therapieansätze informieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Ergotherapie bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen

Ergotherapie bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen

52,99 €
Fachpflege Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege

Fachpflege Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege

64,00 €
Praktische Kindergastroenterologie

Praktische Kindergastroenterologie

104,95 €
PFLEGEN Lernkarten Vertiefung Kinder und Jugendliche

PFLEGEN Lernkarten Vertiefung Kinder und Jugendliche

21,00 €
Schwierige Geburten - leicht gemacht

Schwierige Geburten – leicht gemacht

39,95 €
Chillen unterm Sorgenbaum

Chillen unterm Sorgenbaum

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
65,00 €