Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Sprachphilosophie

Sprachphilosophie

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406669781 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Sprachphilosophie – ein Schlüssel zum Verständnis unserer Gedanken und der Realität!

Tauche ein in ein Reich der Ideen, in dem Worte mehr sind als bloße Werkzeuge der Kommunikation. Die Sprachphilosophie öffnet dir die Augen für die tieferen Schichten des Denkens, der Bedeutung und der Wahrheit. Dieses Buch ist dein Kompass auf einer aufregenden Reise durch die Geschichte der Philosophie und die aktuellen Debatten, die unser Verständnis von Sprache prägen. Bist du bereit, die Welt mit neuen Augen zu sehen?

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblicke in die zentralen Themen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Highlights des Buches
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Die Autoren
  • Wichtige Begriffe der Sprachphilosophie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche philosophischen Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Kann ich dieses Buch auch zum Selbststudium verwenden?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Einführungen in die Sprachphilosophie?
    • Gibt es zu diesem Buch auch ergänzende Materialien?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die Sprachphilosophie, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet ist. Es bietet dir einen klaren und verständlichen Überblick über die wichtigsten Theorien, Konzepte und Denker, die dieses faszinierende Feld geprägt haben.

Von den antiken Wurzeln bei Platon und Aristoteles bis zu den modernen Ansätzen von Wittgenstein, Austin und Searle – dieses Buch deckt die gesamte Bandbreite der sprachphilosophischen Fragestellungen ab. Du wirst lernen, wie Sprache unser Denken beeinflusst, wie Bedeutung entsteht und wie wir mit Sprache die Welt konstruieren.

Einblicke in die zentralen Themen

Dieses Buch beleuchtet die Kernfragen der Sprachphilosophie auf eine Weise, die dich inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Du wirst dich mit folgenden Themen auseinandersetzen:

  • Die Natur der Bedeutung: Was bedeutet es, dass ein Wort eine Bedeutung hat? Wie hängen Wort und Welt zusammen?
  • Sprache und Denken: Beeinflusst Sprache unser Denken? Gibt es Gedanken, die nicht in Sprache ausgedrückt werden können?
  • Die Rolle der Kontexte: Wie beeinflussen soziale und kulturelle Kontexte die Bedeutung von Sprache?
  • Sprachakte: Was tun wir, wenn wir sprechen? Wie können wir mit Sprache handeln und etwas bewirken?
  • Wahrheit und Referenz: Wie beziehen sich unsere Worte auf die Welt? Was bedeutet es, dass eine Aussage wahr ist?

Darüber hinaus werden auch aktuelle Debatten in der Sprachphilosophie behandelt, wie z.B. die Rolle von Metaphern, die Bedeutung von Emojis in der digitalen Kommunikation und die ethischen Implikationen von Sprache.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Philosophie, Linguistik, Kommunikationswissenschaften und verwandter Fächer: Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Sprachphilosophie.
  • Philosophieinteressierte Leser: Ein verständlicher Zugang zu komplexen philosophischen Fragestellungen.
  • Jeden, der die Macht der Sprache verstehen will: Eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Sprache, Denken und Realität interessieren.

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse in der Philosophie hast oder dich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzt, dieses Buch wird dich auf eine spannende Entdeckungsreise mitnehmen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Kraft der Sprache in all ihren Facetten zu erkennen.

Die Highlights des Buches

Dieses Buch zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die es zu einem wertvollen Begleiter für dein Studium der Sprachphilosophie machen:

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden auf eine Weise erklärt, die auch für Einsteiger zugänglich ist.
  • Umfassende Abdeckung: Alle wichtigen Themen und Denker der Sprachphilosophie werden behandelt.
  • Aktuelle Bezüge: Die Theorien werden immer wieder mit Beispielen aus dem Alltag und der modernen Welt in Verbindung gebracht.
  • Anregungen zum Weiterdenken: Jedes Kapitel schließt mit Fragen und Aufgaben, die dich dazu anregen, das Gelernte zu reflektieren und weiterzudenken.

Lass dich von der Sprachphilosophie inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die in der Sprache verborgen liegen. Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise in die Welt der Worte!

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Was ist Sprachphilosophie?
  2. Die antiken Wurzeln: Platon und Aristoteles über Sprache und Bedeutung.
  3. Gottlob Frege und die moderne Logik: Sinn und Bedeutung, Referenz und Wahrheit.
  4. Bertrand Russell und die Beschreibungstheorie: Die Analyse von Eigennamen und Kennzeichnungen.
  5. Ludwig Wittgenstein: Vom Tractatus zum philosophischen Wörterbuch.
  6. J.L. Austin und die Sprechakttheorie: Wie wir mit Sprache handeln.
  7. John Searle und die Konstruktion sozialer Realität: Sprache, Institutionen und Macht.
  8. Donald Davidson und die radikale Interpretation: Verstehen als Übersetzung.
  9. Saul Kripke und die Notwendigkeit a posteriori: Namen, Notwendigkeit und Identität.
  10. Aktuelle Debatten in der Sprachphilosophie: Metaphern, Emojis und ethische Implikationen.

Diese Kapitel geben dir einen Überblick über die wichtigsten Stationen der Sprachphilosophie und zeigen dir, wie sich die Disziplin im Laufe der Zeit entwickelt hat. Du wirst nicht nur die Theorien der großen Denker kennenlernen, sondern auch verstehen, wie diese Theorien unser heutiges Verständnis von Sprache prägen.

Die Autoren

Dieses Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der Sprachphilosophie verfasst. Sie bringen ihre langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre in dieses Buch ein und vermitteln die komplexen Inhalte auf eine Weise, die sowohl fundiert als auch verständlich ist.

Prof. Dr. Anna Schmidt ist Professorin für theoretische Philosophie an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Metaphysik. Sie hat zahlreiche Artikel und Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Dr. Markus Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Tübingen. Er forscht und lehrt im Bereich der Sprachphilosophie mit einem besonderen Fokus auf die Sprechakttheorie und die Philosophie der sozialen Realität.

Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, dir die Sprachphilosophie auf eine Weise näherzubringen, die dich begeistert und zum Weiterdenken anregt. Sie sind überzeugt, dass die Sprachphilosophie uns helfen kann, die Welt besser zu verstehen und unsere eigenen Denkprozesse zu reflektieren.

Wichtige Begriffe der Sprachphilosophie

Um dich optimal auf die Lektüre dieses Buches vorzubereiten, hier eine kurze Einführung in einige wichtige Begriffe der Sprachphilosophie:

Begriff Definition Beispiel
Bedeutung Die Beziehung zwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem, worauf er sich bezieht oder was er bezeichnet. Die Bedeutung des Wortes „Hund“ ist das Konzept oder die Vorstellung eines Hundes.
Referenz Die Beziehung zwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem konkreten Objekt oder der Person, auf die er sich bezieht. Die Referenz des Namens „Max“ ist die Person, die Max heißt.
Wahrheit Die Übereinstimmung einer Aussage mit der Realität. Die Aussage „Der Himmel ist blau“ ist wahr, wenn der Himmel tatsächlich blau ist.
Sprachakt Eine Handlung, die durch Sprechen vollzogen wird. Eine Bitte, eine Behauptung, ein Versprechen.
Kontext Die Umgebung, in der ein sprachlicher Ausdruck verwendet wird. Der Kontext kann den Sprecher, den Hörer, die Situation und das Thema umfassen.

Diese Begriffe sind grundlegend für das Verständnis der Sprachphilosophie. Im Laufe des Buches werden sie genauer erläutert und in verschiedenen Kontexten angewendet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Dieses Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der Philosophie verständlich ist. Die komplexen Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt und mit anschaulichen Beispielen versehen.

Welche philosophischen Vorkenntnisse sind erforderlich?

Es sind keine speziellen philosophischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch führt in alle wichtigen Konzepte und Theorien ein, die für das Verständnis der Sprachphilosophie relevant sind.

Kann ich dieses Buch auch zum Selbststudium verwenden?

Ja, dieses Buch eignet sich hervorragend zum Selbststudium. Es enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Anregungen zum Weiterdenken, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt die gesamte Bandbreite der sprachphilosophischen Fragestellungen ab, von den antiken Wurzeln bis zu den aktuellen Debatten. Zu den zentralen Themen gehören die Natur der Bedeutung, das Verhältnis von Sprache und Denken, die Rolle des Kontexts, die Sprechakttheorie und die Philosophie der sozialen Realität.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Einführungen in die Sprachphilosophie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Klarheit, Verständlichkeit und umfassende Abdeckung aus. Es bietet nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Theorien und Denker, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Debatten in der Sprachphilosophie. Zudem werden die Theorien immer wieder mit Beispielen aus dem Alltag und der modernen Welt in Verbindung gebracht.

Gibt es zu diesem Buch auch ergänzende Materialien?

Ja, auf unserer Website findest du ergänzende Materialien wie Übungsaufgaben, Glossare und weiterführende Literaturhinweise. Diese Materialien helfen dir, dein Verständnis der Sprachphilosophie zu vertiefen und dein Wissen zu erweitern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Europa

Europa

24,90 €
Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Bin ich denn der Einzigste hier

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

9,99 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €