Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kalender » Wissen & Sprache » Sprachen
Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023

Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783967691801 Kategorie: Sprachen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
      • Adventskalender
      • Bastelkalender
      • Beliebte Verlage
      • Comics & Humor
      • Familienkalender & -planer
      • Film & Musik
      • Garten & Blumen
      • Immerwährende & Geburtstagskalender
      • Kalender für Kinder
      • Kalender nach Formaten
      • Küche & Genuß
      • Kunst & Kultur
      • Länder & Städte
      • Landschaften & Natur
      • Lehrerkalender
      • Mond & Esoterik
      • Religion & Lebensfreude
      • Schülerkalender
      • Sport
      • Terminplaner
      • Tierwelt
      • Verkehr & Technik
      • Wissen & Sprache
        • Literatur
        • Rätsel & Wissen
        • Sprachen
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Gebärdensprache! Mit dem Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 öffnen wir Ihnen die Tür zu einer neuen Dimension der Kommunikation. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Vielfalt der DGS und bereichern Sie Ihr Leben mit dieser ausdrucksstarken Sprache. Dieser einzigartige Kalender ist mehr als nur ein Zeitplaner – er ist Ihr persönlicher Schlüssel zur Welt der Gehörlosenkultur und eine tägliche Inspiration, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Welt der Deutschen Gebärdensprache mit dem Sprachkalender 2023
    • Was erwartet Sie im Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023?
    • Für wen ist der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 geeignet?
    • Die Vorteile des Sprachkalenders Deutsche Gebärdensprache 2023 auf einen Blick
    • Ein Blick ins Innere: So ist der Sprachkalender aufgebaut
    • Warum ein Sprachkalender und keine App oder ein Online-Kurs?
    • Die Rolle der Deutschen Gebärdensprache in der Gesellschaft
  • FAQ – Häufige Fragen zum Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023
    • Ist der Kalender auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Brauche ich zusätzliche Materialien, um den Kalender nutzen zu können?
    • Wie viel Zeit muss ich täglich investieren, um den Kalender effektiv zu nutzen?
    • Kann ich mit dem Kalender auch meine Aussprache üben?
    • Ist der Kalender auch für Kinder geeignet?
    • Was passiert, wenn ich eine Gebärde nicht verstehe?
    • Kann ich den Kalender auch als Geschenk verwenden?

Entdecken Sie die Welt der Deutschen Gebärdensprache mit dem Sprachkalender 2023

Der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 ist ein liebevoll gestaltetes Produkt, das Ihnen auf spielerische Weise die Grundlagen und Feinheiten der DGS näherbringt. Jeder Tag bietet Ihnen eine neue Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten in der Gebärdensprache zu verbessern. Ob Sie Anfänger sind oder bereits Vorkenntnisse haben – dieser Kalender ist für jeden geeignet, der sich für die DGS interessiert und seine Kommunikationsfähigkeiten erweitern möchte.

Der Kalender ist nicht nur ein praktischer Begleiter durch das Jahr, sondern auch eine wertvolle Ressource, um die Deutsche Gebärdensprache (DGS) zu lernen und zu vertiefen. Mit jeder Seite entdecken Sie neue Gebärden, Redewendungen und kulturelle Besonderheiten der Gehörlosengemeinschaft. Lassen Sie sich von der Eleganz und Ausdruckskraft der DGS verzaubern und erleben Sie, wie bereichernd es sein kann, sich in einer neuen Sprache auszudrücken.

Dieser Kalender ist mehr als nur ein Lernmittel; er ist eine Einladung, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und die Kultur der Gehörlosen zu entwickeln. Werden Sie Teil einer inklusiven Gesellschaft, in der Kommunikation keine Barrieren kennt.

Was erwartet Sie im Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023?

Der Sprachkalender 2023 ist prall gefüllt mit nützlichen Inhalten, die Ihnen das Erlernen der DGS erleichtern und Freude bereiten:

  • Tägliche Gebärde: Lernen Sie jeden Tag eine neue Gebärde und erweitern Sie Ihren Wortschatz kontinuierlich.
  • Beispielsätze: Verstehen Sie, wie die Gebärden im Kontext verwendet werden, und üben Sie die Anwendung in Alltagssituationen.
  • Kulturelle Einblicke: Entdecken Sie interessante Fakten und Informationen über die Gehörlosenkultur und -gemeinschaft.
  • Übungen und Quizze: Testen Sie Ihr Wissen und festigen Sie Ihre Kenntnisse mit spielerischen Übungen und Quizfragen.
  • Monatliche Schwerpunktthemen: Vertiefen Sie Ihr Wissen in bestimmten Bereichen der DGS, wie z.B. Begrüßungen, Familie, Hobbys oder Gefühle.
  • Inspirierende Zitate: Lassen Sie sich von inspirierenden Zitaten von Persönlichkeiten aus der Gehörlosengemeinschaft motivieren.

Der Kalender ist übersichtlich gestaltet und leicht verständlich, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse sofort loslegen können. Die Gebärden sind klar und deutlich dargestellt, und die Beispielsätze helfen Ihnen, die Bedeutung und Anwendung der Gebärden zu verstehen.

Für wen ist der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 geeignet?

Der Sprachkalender 2023 ist für alle geeignet, die sich für die Deutsche Gebärdensprache interessieren und ihre Kommunikationsfähigkeiten erweitern möchten. Egal, ob Sie…

  • …Anfänger sind und die Grundlagen der DGS erlernen möchten.
  • …bereits Vorkenntnisse haben und Ihr Wissen vertiefen möchten.
  • …mit gehörlosen Menschen in Kontakt stehen und die Kommunikation verbessern möchten.
  • …als Lehrer, Erzieher oder Sozialarbeiter tätig sind und die DGS in Ihrem Beruf einsetzen möchten.
  • …einfach nur neugierig sind und eine neue Sprache lernen möchten.

Dieser Kalender ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der die Welt der Gehörlosen besser verstehen und sich aktiv für Inklusion einsetzen möchte. Er ist auch ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen, die sich für die DGS interessieren.

Die Vorteile des Sprachkalenders Deutsche Gebärdensprache 2023 auf einen Blick

Der Sprachkalender 2023 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Einfacher Einstieg: Auch ohne Vorkenntnisse können Sie sofort loslegen.
  • Tägliche Motivation: Lernen Sie jeden Tag eine neue Gebärde und bleiben Sie am Ball.
  • Praktische Anwendung: Die Beispielsätze helfen Ihnen, die Gebärden im Alltag anzuwenden.
  • Kulturelles Verständnis: Erfahren Sie mehr über die Gehörlosenkultur und -gemeinschaft.
  • Inklusion fördern: Tragen Sie dazu bei, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern.
  • Flexibles Lernen: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und wann immer Sie Zeit haben.
  • Wertvolles Geschenk: Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit diesem einzigartigen Kalender.

Mit dem Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 investieren Sie in Ihre persönliche Weiterentwicklung und tragen gleichzeitig zu einer inklusiveren Gesellschaft bei. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der DGS!

Ein Blick ins Innere: So ist der Sprachkalender aufgebaut

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 zu vermitteln, hier eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus:

Monatsübersicht: Jeder Monat beginnt mit einer übersichtlichen Monatsseite, die Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Termine und Ereignisse gibt. Die Monatsseiten sind liebevoll gestaltet und enthalten saisonale Illustrationen.

Tagesseiten: Jede Tagesseite ist einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Gebärde gewidmet. Die Gebärde wird in der Regel durch eine klare und deutliche Illustration dargestellt. Zusätzlich finden Sie auf jeder Tagesseite:

  • Den Namen der Gebärde
  • Eine kurze Beschreibung der Gebärde
  • Einen oder mehrere Beispielsätze, die zeigen, wie die Gebärde im Kontext verwendet wird
  • Manchmal zusätzliche Informationen über die Herkunft oder Bedeutung der Gebärde
  • Platz für Ihre eigenen Notizen und Beobachtungen

Themenwochen: In regelmäßigen Abständen gibt es Themenwochen, die sich einem bestimmten Bereich der DGS widmen. Diese Themenwochen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in einem bestimmten Bereich zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Quizze und Übungen: Am Ende jedes Monats finden Sie ein kleines Quiz oder eine Übung, mit der Sie Ihr Wissen testen und festigen können. Diese Quizze und Übungen sind spielerisch gestaltet und machen das Lernen noch unterhaltsamer.

Zusätzliche Materialien: Der Kalender enthält auch einige zusätzliche Materialien, wie z.B. eine Übersicht über das Fingeralphabet, eine Liste mit wichtigen Redewendungen und ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen der DGS.

Warum ein Sprachkalender und keine App oder ein Online-Kurs?

In unserer digitalen Welt mag die Frage aufkommen, warum man sich für einen gedruckten Sprachkalender entscheiden sollte, anstatt auf Apps oder Online-Kurse zurückzugreifen. Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus Haptik, täglicher Erinnerung und dem bewussten Abschalten von digitalen Ablenkungen, die der Kalender bietet.

Haptisches Erlebnis: Studien haben gezeigt, dass das haptische Erlebnis, etwas in der Hand zu halten und umzublättern, die Merkfähigkeit und das Engagement steigern kann. Im Gegensatz zu einer App, die schnell zur Gewohnheit wird und in der Masse untergeht, bietet der Kalender eine bewusste und sinnliche Erfahrung.

Tägliche Erinnerung: Der Kalender hängt an einem sichtbaren Ort und erinnert Sie jeden Tag daran, sich mit der Gebärdensprache auseinanderzusetzen. Diese tägliche Erinnerung ist entscheidend für den Lernerfolg und hilft Ihnen, die DGS in Ihren Alltag zu integrieren.

Bewusstes Abschalten: In unserer von Bildschirmen dominierten Welt bietet der Kalender eine willkommene Abwechslung und ermöglicht es Ihnen, bewusst abzuschalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie werden nicht von Benachrichtigungen, E-Mails oder sozialen Medien abgelenkt und können sich voll und ganz dem Lernen der DGS widmen.

Ergänzung, nicht Ersatz: Der Kalender soll Apps und Online-Kurse nicht ersetzen, sondern ergänzen. Er ist ein wertvolles Werkzeug, um die Grundlagen der DGS zu erlernen und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Für eine umfassende Ausbildung in der DGS empfehlen wir, den Kalender mit anderen Lernmethoden zu kombinieren.

Die Rolle der Deutschen Gebärdensprache in der Gesellschaft

Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist weit mehr als nur eine alternative Kommunikationsform. Sie ist eine vollwertige, anerkannte Sprache mit eigener Grammatik, eigenem Vokabular und eigener Kultur. Die DGS ist die Muttersprache vieler gehörloser Menschen und spielt eine zentrale Rolle in ihrer Identität und ihrem Selbstverständnis.

Die Anerkennung der DGS als eigenständige Sprache hat in den letzten Jahren zu einer wachsenden Akzeptanz und Wertschätzung der Gehörlosenkultur geführt. Immer mehr Menschen erkennen, dass die DGS nicht nur ein Werkzeug zur Kommunikation ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft.

Indem Sie die DGS lernen, tragen Sie dazu bei, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern. Sie ermöglichen es gehörlosen Menschen, sich vollständig in die Gesellschaft zu integrieren und ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Sie zeigen, dass Sie ihre Sprache und ihre Kultur respektieren und wertschätzen.

Die DGS eröffnet Ihnen auch neue Perspektiven und erweitert Ihren Horizont. Sie lernen, die Welt aus einer anderen Sichtweise zu betrachten und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und die Erfahrungen gehörloser Menschen.

Der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 ist Ihr persönlicher Schlüssel zu dieser faszinierenden Welt. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine neue Sprache zu lernen, eine neue Kultur zu entdecken und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft zu leisten.

FAQ – Häufige Fragen zum Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023

Ist der Kalender auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 ist so konzipiert, dass er auch für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse in der DGS geeignet ist. Die Gebärden werden klar und deutlich dargestellt, und die Beispielsätze helfen Ihnen, die Bedeutung und Anwendung der Gebärden zu verstehen. Der Kalender bietet einen sanften Einstieg in die Welt der DGS und motiviert Sie, jeden Tag etwas Neues zu lernen.

Brauche ich zusätzliche Materialien, um den Kalender nutzen zu können?

Nein, der Kalender enthält alle notwendigen Informationen, um die DGS zu lernen und zu üben. Sie benötigen keine zusätzlichen Materialien wie Lehrbücher oder Online-Kurse. Der Kalender ist ein in sich geschlossenes Lernsystem, das Ihnen alles bietet, was Sie für den Anfang brauchen. Natürlich können Sie den Kalender jederzeit durch andere Lernressourcen ergänzen, wenn Sie Ihr Wissen vertiefen möchten.

Wie viel Zeit muss ich täglich investieren, um den Kalender effektiv zu nutzen?

Nur wenige Minuten! Der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 ist so konzipiert, dass er sich leicht in Ihren Alltag integrieren lässt. Sie müssen nur wenige Minuten pro Tag investieren, um eine neue Gebärde zu lernen und die Beispielsätze zu üben. Selbst wenn Sie nur 5-10 Minuten pro Tag aufwenden, werden Sie im Laufe des Jahres erstaunliche Fortschritte machen.

Kann ich mit dem Kalender auch meine Aussprache üben?

Die Deutsche Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, die ohne Lautsprache auskommt. Der Kalender konzentriert sich daher auf das Erlernen der Gebärden und der Grammatik der DGS. Wenn Sie Ihre Aussprache verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich einen Kurs für Lautsprachebegleitendes Gebärden (LBG) zu besuchen.

Ist der Kalender auch für Kinder geeignet?

Das hängt vom Alter des Kindes ab. Der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 ist in erster Linie für Erwachsene konzipiert. Allerdings können auch ältere Kinder (ab ca. 12 Jahren) mit dem Kalender die DGS lernen, wenn sie ein Interesse an der Sprache haben und bereit sind, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Für jüngere Kinder gibt es spezielle Bilderbücher und Lernmaterialien, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Was passiert, wenn ich eine Gebärde nicht verstehe?

Kein Problem! Der Kalender enthält klare und deutliche Illustrationen der Gebärden. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, eine Gebärde zu verstehen, können Sie im Internet nach zusätzlichen Erklärungen und Videos suchen. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Ihnen helfen können, Ihr Wissen zu vertiefen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und sich mit anderen Lernenden auszutauschen.

Kann ich den Kalender auch als Geschenk verwenden?

Auf jeden Fall! Der Sprachkalender Deutsche Gebärdensprache 2023 ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die DGS interessieren oder die Welt der Gehörlosen besser verstehen möchten. Er ist ein originelles und sinnvolles Geschenk, das Freude bereitet und gleichzeitig einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leistet. Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit diesem einzigartigen Kalender!

Bewertungen: 4.7 / 5. 533

Zusätzliche Informationen
Verlag

Buske, H

Ähnliche Produkte

Sprachkalender Schwedisch 2023

Sprachkalender Schwedisch 2023

18,90 €
Sprachkalender Neugriechisch 2023

Sprachkalender Neugriechisch 2023

18,90 €
German-English calendar in the classroom

German-English calendar in the classroom

21,80 €
French Bulldog - Französische Bulldoggen 2023 - 16-Monatskalender

French Bulldog – Französische Bulldoggen 2023 – 16-Monatskalender

14,95 €
Land & Lust 2023

Land & Lust 2023

5,95 €
Martin Parr Portraits: Postcard Box

Martin Parr Portraits: Postcard Box

25,75 €
Dackel 2023

Dackel 2023

5,95 €
Willis

Willis, K: Botanicum Postcards

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €