Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft
Sprache und Geschlecht

Sprache und Geschlecht

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783476103499 Kategorie: Sprach- & Literaturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Sprache ist mehr als nur ein Werkzeug zur Kommunikation. Sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, ein Ausdruck unserer Identität und ein mächtiges Instrument zur Gestaltung unserer Welt. Das Buch „Sprache und Geschlecht“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die vielschichtigen Beziehungen zwischen Sprache, Geschlecht und Identität. Entdecken Sie, wie Sprache Geschlechterrollen prägt, Stereotypen verstärkt oder aufbricht und wie wir durch einen bewussten Umgang mit Sprache zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft beitragen können.

Inhalt

Toggle
  • Eine tiefgreifende Analyse der Sprachwirklichkeit
    • Warum dieses Buch Ihr Verständnis von Sprache verändern wird
  • Die Themenvielfalt von „Sprache und Geschlecht“
    • Ein Buch für alle, die mehr verstehen wollen
  • Sprache als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse
    • Gendergerechte Sprache in der Praxis
  • Die Rolle der Medien und der Bildung
    • Der Einfluss von Sprache auf unsere Wahrnehmung
  • Ein Buch, das bewegt und inspiriert
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sprache und Geschlecht“
    • Was genau bedeutet „gendergerechte Sprache“?
    • Warum ist gendergerechte Sprache wichtig?
    • Ist gendergerechte Sprache kompliziert und schwer umzusetzen?
    • Gibt es wissenschaftliche Beweise für den Einfluss von Sprache auf das Denken?
    • Welche Rolle spielen die Medien bei der Verbreitung von Geschlechterstereotypen?
    • Wie kann ich als Einzelperson zu einer geschlechtergerechteren Sprache beitragen?
    • Was mache ich, wenn ich unsicher bin, wie ich etwas gendergerecht formulieren soll?

Eine tiefgreifende Analyse der Sprachwirklichkeit

Dieses Buch ist nicht nur eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein leidenschaftliches Plädoyer für einen bewussten und respektvollen Umgang mit Sprache. Es beleuchtet auf fundierte und dennoch verständliche Weise, wie Geschlecht in unserer Sprache verankert ist – von der Grammatik bis zum alltäglichen Sprachgebrauch. Anhand zahlreicher Beispiele und Studien zeigt es, wie Sprache Geschlechterrollen konstruiert und wie wir durch eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Konstruktionen zu mehr Gleichberechtigung gelangen können. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Worte Macht haben und in der ein achtsamer Sprachgebrauch den Unterschied machen kann.

Warum dieses Buch Ihr Verständnis von Sprache verändern wird

„Sprache und Geschlecht“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, Ihre eigene Sprachwirklichkeit zu hinterfragen und neu zu definieren. Es bietet Ihnen die Werkzeuge, um subtile Diskriminierungen und Stereotypen in der Sprache zu erkennen und ihnen aktiv entgegenzuwirken. Sie werden lernen, wie Sie inklusiver und respektvoller kommunizieren können, ohne dabei auf Natürlichkeit und Authentizität zu verzichten. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die Sprache als Motor für gesellschaftlichen Wandel begreift.

Die Themenvielfalt von „Sprache und Geschlecht“

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die alle aufzeigen, wie eng Sprache und Geschlecht miteinander verwoben sind. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte, die Sie erwarten:

  • Geschlechtsspezifische Sprachmuster: Entdecken Sie, wie Frauen und Männer in unterschiedlichen Kontexten sprechen und welche sozialen Normen diese Muster beeinflussen.
  • Die Konstruktion von Geschlecht durch Sprache: Erfahren Sie, wie Sprache dazu beiträgt, Geschlechterrollen zu formen und zu festigen, aber auch, wie sie genutzt werden kann, um diese Rollen aufzubrechen.
  • Sprachliche Diskriminierung und Sexismus: Analysieren Sie, wie sich Sexismus in unserer Sprache manifestiert und welche Auswirkungen dies auf die Betroffenen hat.
  • Inklusive Sprache: Lernen Sie praktische Strategien kennen, wie Sie gendergerecht und inklusiv kommunizieren können, ohne dabei an Klarheit und Ausdruckskraft zu verlieren.
  • Sprache und Identität: Untersuchen Sie, wie Sprache unsere Geschlechtsidentität beeinflusst und wie wir sie nutzen können, um uns selbst auszudrücken und zu definieren.

Ein Buch für alle, die mehr verstehen wollen

Egal, ob Sie Student*in, Wissenschaftler*in, Lehrer*in, Journalist*in oder einfach nur ein Mensch sind, der sich für Sprache und Gesellschaft interessiert – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Perspektiven. Es ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und vermittelt komplexe Sachverhalte auf eine verständliche und anregende Weise. „Sprache und Geschlecht“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Macht der Sprache erkennen und sie für eine bessere Welt einsetzen wollen.

Sprache als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse

Das Buch geht über die bloße Beschreibung von Sprachphänomenen hinaus und analysiert die tieferliegenden Machtverhältnisse, die sich in unserer Sprache widerspiegeln. Es zeigt, wie Sprache dazu genutzt werden kann, soziale Ungleichheiten zu verstärken oder zu verändern. Indem es die Mechanismen der sprachlichen Diskriminierung aufdeckt, leistet es einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung und zur Förderung einer gerechteren Gesellschaft. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Sprache kritisch hinterfragen und aktiv dazu beitragen können, stereotype Denkmuster aufzubrechen.

Gendergerechte Sprache in der Praxis

Viele Menschen sind unsicher, wie sie gendergerechte Sprache in ihrem Alltag umsetzen können. „Sprache und Geschlecht“ bietet Ihnen konkrete Anleitungen und Beispiele, wie Sie inklusiv und respektvoll kommunizieren können, ohne dabei an Natürlichkeit und Ausdruckskraft zu verlieren. Es werden verschiedene Strategien vorgestellt – von der Verwendung von neutralen Formulierungen bis hin zur Einführung neuer Sprachformen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaft so formulieren, dass sie alle Menschen erreicht und sich niemand ausgeschlossen fühlt.

Die Rolle der Medien und der Bildung

Die Medien und das Bildungssystem spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Sprache und Geschlechterrollen. Das Buch untersucht, wie Medien Geschlechterstereotype verstärken oder aufbrechen können und wie Bildungseinrichtungen dazu beitragen können, einen bewussten und reflektierten Umgang mit Sprache zu fördern. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie Medien und Bildungseinrichtungen ihre Verantwortung wahrnehmen und zu einer geschlechtergerechteren Gesellschaft beitragen können.

Der Einfluss von Sprache auf unsere Wahrnehmung

Unsere Sprache prägt nicht nur unsere Kommunikation, sondern auch unsere Wahrnehmung der Welt. Das Buch zeigt, wie Sprache unsere Denkmuster beeinflusst und wie wir durch einen bewussten Umgang mit Sprache unsere Wahrnehmung erweitern und verändern können. Erfahren Sie, wie Sie sich von stereotypen Denkmustern befreien und eine offene und vielfältige Perspektive entwickeln können. „Sprache und Geschlecht“ ist ein Augenöffner, der Ihnen neue Wege des Denkens und der Kommunikation eröffnet.

Ein Buch, das bewegt und inspiriert

„Sprache und Geschlecht“ ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist ein Buch, das bewegt und inspiriert. Es regt zum Nachdenken an, fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen, und ermutigt uns, aktiv zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft beizutragen. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft der Sprache. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt durch Sprache verändert!

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein Gewinn für alle, die…

  • sich für die Zusammenhänge zwischen Sprache, Geschlecht und Gesellschaft interessieren.
  • ihre eigene Sprachwirklichkeit hinterfragen und verändern wollen.
  • inklusive und respektvolle Kommunikation lernen möchten.
  • einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft leisten wollen.
  • als Lehrer*innen, Journalist*innen oder in anderen Berufen tätig sind, in denen Sprache eine wichtige Rolle spielt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sprache und Geschlecht“

Was genau bedeutet „gendergerechte Sprache“?

Gendergerechte Sprache ist ein Sprachgebrauch, der alle Geschlechter gleichermaßen berücksichtigt und stereotype Darstellungen vermeidet. Ziel ist es, niemanden durch die Wortwahl auszuschließen oder zu diskriminieren. Es gibt verschiedene Strategien, um gendergerecht zu formulieren, wie z.B. die Verwendung von neutralen Formulierungen, Doppelnennungen (z.B. „Schülerinnen und Schüler“) oder Genderzeichen (z.B. „Schüler*innen“).

Warum ist gendergerechte Sprache wichtig?

Gerechte Sprache trägt dazu bei, dass sich alle Menschen angesprochen und wertgeschätzt fühlen. Sie kann dazu beitragen, Stereotypen abzubauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern. Zudem kann sie die Repräsentation von Frauen und nicht-binären Personen in der Sprache verbessern.

Ist gendergerechte Sprache kompliziert und schwer umzusetzen?

Anfangs mag es etwas Übung erfordern, gendergerechte Sprache anzuwenden. Mit der Zeit wird es jedoch zur Gewohnheit. Das Buch bietet viele Beispiele und Tipps, wie man inklusiv und respektvoll kommunizieren kann, ohne dabei an Klarheit und Ausdruckskraft zu verlieren.

Gibt es wissenschaftliche Beweise für den Einfluss von Sprache auf das Denken?

Ja, es gibt zahlreiche Studien, die den Einfluss von Sprache auf das Denken belegen. Die sogenannte „Sapir-Whorf-Hypothese“ besagt, dass die Sprache, die wir sprechen, unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst. Auch wenn diese Hypothese in ihrer ursprünglichen Form umstritten ist, zeigen viele Forschungsergebnisse, dass Sprache unser Denken und Verhalten in subtilen, aber bedeutsamen Weisen beeinflussen kann.

Welche Rolle spielen die Medien bei der Verbreitung von Geschlechterstereotypen?

Die Medien spielen eine große Rolle bei der Vermittlung und Verstärkung von Geschlechterstereotypen. Durch die Art und Weise, wie Frauen und Männer dargestellt werden, können traditionelle Rollenbilder gefestigt werden. Allerdings können die Medien auch dazu beitragen, Stereotypen aufzubrechen und vielfältige und realistische Darstellungen von Geschlechterrollen zu präsentieren.

Wie kann ich als Einzelperson zu einer geschlechtergerechteren Sprache beitragen?

Jeder kann durch einen bewussten und reflektierten Umgang mit Sprache zu einer geschlechtergerechteren Gesellschaft beitragen. Achten Sie auf Ihre eigene Wortwahl, hinterfragen Sie stereotype Formulierungen und ermutigen Sie andere, das Gleiche zu tun. Seien Sie offen für neue Sprachformen und setzen Sie sich für eine inklusive und respektvolle Kommunikation ein.

Was mache ich, wenn ich unsicher bin, wie ich etwas gendergerecht formulieren soll?

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie etwas gendergerecht formulieren sollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren. Das Buch bietet viele Anregungen und Beispiele. Außerdem gibt es zahlreiche Online-Ressourcen und Beratungsstellen, die Ihnen weiterhelfen können. Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen und sich Rat zu holen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 739

Zusätzliche Informationen
Verlag

J.B. Metzler, Part of Springer Nature – Springer-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Basiswissen für Dolmetscher – Deutschland und die Türkei

Basiswissen für Dolmetscher – Deutschland und die Türkei

29,80 €
Deutsche Lyrik des späten Mittelalters

Deutsche Lyrik des späten Mittelalters

25,00 €
Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

29,80 €
Werke 05. Die Stücke 03

Werke 05- Die Stücke 03

38,00 €
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

12,95 €
Tristan und Isold (2 Bde.)

Tristan und Isold (2 Bde-)

48,00 €
Einführung in die Erzähltheorie

Einführung in die Erzähltheorie

18,00 €
Schimpfen zwischen Scherz und Schmerz

Schimpfen zwischen Scherz und Schmerz

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €