Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz

Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz

22,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497028092 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Bewegung ist Leben – und das gilt ganz besonders für Menschen mit Demenz. Entdecken Sie mit „Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“ einen liebevollen und praxisnahen Wegweiser, der Ihnen hilft, die Lebensqualität von Betroffenen spürbar zu verbessern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist eine Einladung, Freude, Verbindung und Wohlbefinden durch Bewegung neu zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Ein Schatz an Wissen und Inspiration für Betroffene und Angehörige
    • Verständlich, praxisnah und voller Empathie
  • Die Vorteile von Bewegung bei Demenz – wissenschaftlich fundiert und liebevoll erklärt
    • Bewegungsideen für jeden Tag – leicht umsetzbar und mit Freude verbunden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Lieben
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“
    • Ist dieses Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Arten von Übungen werden in dem Buch vorgestellt?
    • Kann ich die Übungen auch zu Hause durchführen?
    • Wie finde ich die richtigen Übungen für den jeweiligen Menschen mit Demenz?
    • Gibt es auch Ideen für Gruppenangebote in dem Buch?
    • Ist das Buch auch für professionelle Pflegekräfte geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen über die Risiken von Bewegung bei Demenz?

Ein Schatz an Wissen und Inspiration für Betroffene und Angehörige

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Angehörige, Betreuer, Pflegekräfte und alle, die Menschen mit Demenz auf ihrem Weg begleiten. Es bietet eine fundierte Grundlage, um die positiven Auswirkungen von Bewegung und Sport auf den Verlauf der Krankheit zu verstehen und gezielt einzusetzen. Tauchen Sie ein in die Welt der Bewegungstherapie und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Übungen und Aktivitäten das Wohlbefinden, die kognitiven Fähigkeiten und die soziale Interaktion von Menschen mit Demenz fördern können.

Warum ist Bewegung so wichtig bei Demenz? Menschen mit Demenz erleben oft einen Verlust ihrer kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Bewegung kann diesen Abbau verlangsamen, die Selbstständigkeit erhalten und die Lebensqualität deutlich steigern. „Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“ zeigt Ihnen, wie Sie Bewegung auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Betroffenen abstimmen und so positive Erlebnisse schaffen können.

Verständlich, praxisnah und voller Empathie

Das Buch zeichnet sich durch seine leicht verständliche Sprache, die praxisnahen Anleitungen und die einfühlsame Herangehensweise aus. Es nimmt Sie an die Hand und begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung von Bewegungsangeboten. Zahlreiche Fotos und Illustrationen veranschaulichen die Übungen und geben Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Ein Blick ins Buch:

  • Grundlagenwissen: Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Demenz, Bewegung und Wohlbefinden.
  • Individuelle Bewegungspläne: Erfahren Sie, wie Sie Bewegungsangebote auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Betroffenen abstimmen.
  • Vielfältige Übungen: Entdecken Sie eine breite Palette an Übungen, die Spaß machen und die verschiedenen Fähigkeiten fördern.
  • Praktische Tipps: Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Tricks für die Umsetzung im Alltag.
  • Inspiration für Gruppenangebote: Lassen Sie sich von Ideen für Gruppenaktivitäten inspirieren, die soziale Interaktion und Gemeinschaft fördern.

Die Vorteile von Bewegung bei Demenz – wissenschaftlich fundiert und liebevoll erklärt

„Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“ basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Es zeigt Ihnen, wie Sie mit gezielter Bewegung:

  • Kognitive Fähigkeiten verbessern: Bewegung fördert die Durchblutung des Gehirns und kann die Gedächtnisleistung und Aufmerksamkeit verbessern.
  • Motorische Fähigkeiten erhalten: Gezielte Übungen helfen, die Muskelkraft, Koordination und Balance zu erhalten.
  • Stimmung aufhellen: Bewegung setzt Endorphine frei, die stimmungsaufhellend wirken und Stress reduzieren können.
  • Schlaf verbessern: Regelmäßige Bewegung kann zu einem besseren Schlaf führen und Unruhe reduzieren.
  • Soziale Interaktion fördern: Gruppenaktivitäten bieten die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
  • Selbstständigkeit erhalten: Bewegung hilft, die Selbstständigkeit im Alltag so lange wie möglich zu bewahren.

Ein Beispiel aus dem Buch: Stellen Sie sich vor, Sie tanzen mit einem Menschen mit Demenz zu seiner Lieblingsmusik. Die Bewegung, die Freude, die Erinnerungen, die wach werden – all das sind wertvolle Momente, die das Leben bereichern. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie solche Momente schaffen können.

Bewegungsideen für jeden Tag – leicht umsetzbar und mit Freude verbunden

Das Buch bietet Ihnen eine Fülle an Bewegungsideen, die Sie leicht in den Alltag integrieren können. Ob Spaziergänge in der Natur, Gymnastik im Sitzen, Tanzen zu vertrauten Melodien oder einfache Ballspiele – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell anpassen.

Hier einige Beispiele:

  • Gedächtnisspiele mit Bewegung: Verbinden Sie Bewegung mit Gedächtnisübungen, z.B. indem Sie Gegenstände benennen, während Sie diese in die Hand nehmen und wieder ablegen.
  • Spaziergänge mit allen Sinnen: Gehen Sie in der Natur spazieren und achten Sie bewusst auf die Geräusche, Gerüche und Farben.
  • Musikalische Bewegung: Tanzen Sie zu vertrauten Melodien oder singen Sie gemeinsam Lieder und bewegen Sie sich dazu.
  • Alltagsbewegungen nutzen: Integrieren Sie Bewegung in alltägliche Aufgaben, z.B. indem Sie beim Staubsaugen bewusst die Arme und Beine bewegen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie mit einem Bewegungsprogramm beginnen, sollten Sie Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für den Betroffenen geeignet sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Angehörige: Finden Sie praktische Anleitungen und Inspiration, um die Lebensqualität Ihrer Lieben zu verbessern.
  • Betreuer: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im Bereich Bewegungstherapie für Menschen mit Demenz.
  • Pflegekräfte: Entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Bewegung in den Pflegealltag zu integrieren.
  • Ehrenamtliche: Engagieren Sie sich sinnvoll und unterstützen Sie Menschen mit Demenz durch gezielte Bewegungsangebote.
  • Therapeuten: Profitieren Sie von den vielfältigen Übungen und Ideen für die Therapie.

Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Lieben

Mit „Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“ investieren Sie in das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. Schenken Sie ihnen Freude, Bewegung und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und entdecken Sie die transformative Kraft der Bewegung!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Herzensprojekt, das Ihnen hilft, Menschen mit Demenz auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen ein würdevolles und erfülltes Leben zu ermöglichen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“

Ist dieses Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist bewusst so geschrieben, dass es auch für Menschen ohne Vorkenntnisse im Bereich Bewegungstherapie und Demenz geeignet ist. Die Sprache ist leicht verständlich, die Übungen werden detailliert beschrieben und zahlreiche Fotos und Illustrationen veranschaulichen die Inhalte. Es ist ein idealer Einstieg für Angehörige, Betreuer und alle, die sich für das Thema interessieren.

Welche Arten von Übungen werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch bietet eine breite Palette an Übungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Gymnastik im Sitzen: Sanfte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Spaziergänge: Bewegung in der Natur, die die Sinne anregt und die Stimmung aufhellt.
  • Tanzen: Rhythmische Bewegung zu vertrauter Musik, die Freude bereitet und die Koordination fördert.
  • Ballspiele: Spielerische Übungen, die die Hand-Auge-Koordination und die Reaktionsfähigkeit verbessern.
  • Gedächtnisspiele mit Bewegung: Kombination aus Bewegung und Gedächtnisübungen, die die kognitiven Fähigkeiten fördern.

Die Übungen lassen sich leicht an die individuellen Bedürfnisse anpassen und können sowohl in Einzel- als auch in Gruppenangeboten eingesetzt werden.

Kann ich die Übungen auch zu Hause durchführen?

Ja, selbstverständlich! Viele der Übungen im Buch sind so konzipiert, dass sie problemlos zu Hause durchgeführt werden können. Sie benötigen keine speziellen Geräte oder Vorkenntnisse. Wichtig ist, dass Sie die Übungen an die individuellen Fähigkeiten des Betroffenen anpassen und auf seine Bedürfnisse eingehen.

Wie finde ich die richtigen Übungen für den jeweiligen Menschen mit Demenz?

Das Buch bietet Ihnen eine Anleitung, wie Sie Bewegungsangebote auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz abstimmen. Achten Sie auf die körperliche Verfassung, die kognitiven Fähigkeiten und die persönlichen Vorlieben des Betroffenen. Beginnen Sie mit einfachen Übungen und steigern Sie den Schwierigkeitsgrad langsam. Beobachten Sie die Reaktion des Betroffenen und passen Sie die Übungen entsprechend an. Wichtig ist, dass die Bewegung Freude bereitet und nicht überfordert.

Gibt es auch Ideen für Gruppenangebote in dem Buch?

Ja, das Buch enthält auch zahlreiche Ideen für Gruppenangebote, die die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl fördern. Dazu gehören beispielsweise:

  • Bewegungsgruppen: Gemeinsames Turnen zu Musik oder mit verschiedenen Materialien.
  • Tanznachmittage: Gemeinsames Tanzen zu vertrauten Melodien.
  • Spaziergänge in der Gruppe: Gemeinsames Erkunden der Natur.
  • Spiele-Nachmittage: Gemeinsames Spielen von einfachen Bewegungsspielen.

Gruppenangebote bieten die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben.

Ist das Buch auch für professionelle Pflegekräfte geeignet?

Absolut! „Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz“ ist ein wertvoller Ratgeber für professionelle Pflegekräfte, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Bereich Bewegungstherapie für Menschen mit Demenz erweitern möchten. Das Buch bietet fundiertes Fachwissen, praxisnahe Anleitungen und zahlreiche Ideen für die Umsetzung im Pflegealltag. Es hilft Pflegekräften, Bewegung gezielt einzusetzen, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Enthält das Buch auch Informationen über die Risiken von Bewegung bei Demenz?

Ja, das Buch geht auch auf die möglichen Risiken von Bewegung bei Demenz ein und gibt Ihnen Hinweise, wie Sie diese minimieren können. Es ist wichtig, dass Sie die Übungen an die individuellen Fähigkeiten des Betroffenen anpassen und auf seine Bedürfnisse eingehen. Bevor Sie mit einem Bewegungsprogramm beginnen, sollten Sie Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für den Betroffenen geeignet sind. Achten Sie auf Anzeichen von Überforderung und passen Sie die Übungen entsprechend an.

Bewertungen: 4.7 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Altenpflege Lernkarten

Altenpflege Lernkarten

41,00 €
Praxisanleitung Pflege

Praxisanleitung Pflege

33,00 €
Myofunktionelle Therapie

Myofunktionelle Therapie

26,00 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

20,61 €
Evidence based Nursing and Caring

Evidence based Nursing and Caring

40,00 €
100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

12,95 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,90 €