Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Sport in der Förderschule

Sport in der Förderschule

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403231462 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Freude an Bewegung! Unser Buch „Sport in der Förderschule“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um *inklusiveund *förderorientierteSportangebote für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Wege, wie Sie *Bewegung, Spiel und Sportgewinnbringend in den Schulalltag integrieren können. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Mut macht, neue Pfade zu beschreiten und *individuellePotenziale zu entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Sport in der Förderschule“ Ihr Praxisratgeber ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die begeistern und bewegen
    • Grundlagen für einen erfolgreichen Sportunterricht
    • Bewegungsspiele für jedes Alter und jeden Bedarf
    • Gerätturnen einmal anders: Kreative Übungen mit einfachen Geräten
    • Sportarten entdecken: Von Ballspielen bis zu rhythmischer Bewegung
    • Förderschwerpunkte im Blick: Individuelle Übungen und Anpassungen
  • Von Experten für die Praxis: Profitieren Sie von unserem Know-how
    • Erfolgsgeschichten, die Mut machen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sport in der Förderschule“
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Förderschwerpunkte werden in dem Buch berücksichtigt?
    • Sind die Übungen und Spiele leicht umzusetzen?
    • Gibt es auch Tipps zur Differenzierung der Übungen?
    • Wie kann das Buch zur Inklusion beitragen?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im inklusiven Sportunterricht geeignet?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen oder Unterstützung?

Warum „Sport in der Förderschule“ Ihr Praxisratgeber ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen und Spielen. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Sie dabei unterstützt, den Sportunterricht in der Förderschule *bedürfnisorientiertund *abwechslungsreichzu gestalten. Wir wissen, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb liegt der Fokus auf *differenziertenAngeboten, die allen Kindern die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen und Erfolgserlebnisse zu sammeln. Erleben Sie, wie Sport zum Schlüssel für *Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und motorische Entwicklungwird.

Unser Buch richtet sich an Lehrkräfte, Pädagogen, Therapeuten und alle, die im Bereich der Förderschule tätig sind und nach *praxisnahenIdeen suchen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, „Sport in der Förderschule“ bietet Ihnen wertvolle Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Aktuelle Erkenntnisse der Sportpädagogik und Sonderpädagogik.
  • Praktische Übungen: Eine Vielzahl von erprobten Übungen und Spielen, die leicht umzusetzen sind.
  • Differenzierung: Anleitungen zur Anpassung der Übungen an die individuellen Bedürfnisse der Schüler.
  • Inklusion: Ideen zur Integration von Schülern mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
  • Motivation: Tipps zur Steigerung der Motivation und Freude am Sport.

Inhalte, die begeistern und bewegen

„Sport in der Förderschule“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Sportunterrichts in der Förderschule abdecken. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der *Bewegungserziehung*, von den Grundlagen der *motorischen Entwicklungbis hin zu spezifischen Übungen für verschiedene Förderschwerpunkte. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen einen Sportunterricht gestalten können, der *Spaß macht und gleichzeitig fördert*.

Grundlagen für einen erfolgreichen Sportunterricht

Bevor es an die praktischen Übungen geht, legen wir Wert auf ein solides Fundament. In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige über:

  • Die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern mit Förderbedarf.
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Sportunterricht in der Förderschule.
  • Die Planung und Organisation eines differenzierten Sportunterrichts.
  • Die Bedeutung der Beobachtung und Diagnose von motorischen Fähigkeiten.

Bewegungsspiele für jedes Alter und jeden Bedarf

Spiele sind ein elementarer Bestandteil des Sportunterrichts. Sie fördern nicht nur die *motorischen Fähigkeiten*, sondern auch die *sozialen Kompetenzenund die *Freude an der Bewegung*. In diesem Kapitel finden Sie eine große Auswahl an Bewegungsspielen für unterschiedliche Altersgruppen und Förderschwerpunkte:

  • Einfache Fangspiele und Laufspiele zur Förderung der Ausdauer und Koordination.
  • Kooperative Spiele zur Stärkung des Teamgeists und der sozialen Interaktion.
  • Kreative Spiele zur Förderung der Fantasie und des Ausdrucks.
  • Spiele mit Alltagsmaterialien, die leicht zugänglich sind und wenig kosten.

Gerätturnen einmal anders: Kreative Übungen mit einfachen Geräten

Gerätturnen kann auch in der Förderschule eine tolle Möglichkeit sein, die *motorischen Fähigkeitenzu fördern und *Selbstvertrauenzu stärken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Geräten wie Kästen, Bänken und Matten abwechslungsreiche und *inklusiveTurnangebote gestalten können:

  • Grundübungen am Boden und an den Geräten.
  • Differenzierte Übungen für Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten.
  • Kreative Bewegungslandschaften, die zum Ausprobieren und Experimentieren einladen.
  • Sicherheitshinweise und Tipps zur Vermeidung von Verletzungen.

Sportarten entdecken: Von Ballspielen bis zu rhythmischer Bewegung

Neben klassischen Bewegungsspielen und Gerätturnen bietet der Sportunterricht in der Förderschule viele weitere Möglichkeiten, *vielfältigeSportarten kennenzulernen. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Sportarten vor, die sich besonders gut für den Einsatz in der Förderschule eignen:

  • Ballspiele wie Völkerball, Basketball oder Fußball in angepassten Varianten.
  • Leichtathletik mit einfachen Disziplinen wie Werfen, Springen und Laufen.
  • Rhythmische Bewegung und Tanz zur Förderung der Körperwahrnehmung und des Ausdrucks.
  • Entspannungsübungen und Yoga zur Förderung der Konzentration und des Wohlbefindens.

Förderschwerpunkte im Blick: Individuelle Übungen und Anpassungen

Ein zentraler Aspekt des Sportunterrichts in der Förderschule ist die *Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisseder Schüler. In diesem Kapitel gehen wir auf die spezifischen Herausforderungen verschiedener Förderschwerpunkte ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Übungen und Spiele entsprechend anpassen können:

  • Schüler mit motorischen Beeinträchtigungen: Spezifische Übungen zur Förderung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
  • Schüler mit Lernschwierigkeiten: Klare Anweisungen, einfache Übungen und positive Verstärkung.
  • Schüler mit emotional-sozialen Schwierigkeiten: Spiele zur Förderung der sozialen Interaktion, des Selbstvertrauens und der Frustrationstoleranz.
  • Schüler mit geistiger Behinderung: Einfache Übungen, die auf die individuellen Fähigkeiten abgestimmt sind und Erfolgserlebnisse ermöglichen.

Von Experten für die Praxis: Profitieren Sie von unserem Know-how

„Sport in der Förderschule“ wurde von erfahrenen Sportpädagogen und Sonderpädagogen entwickelt, die seit vielen Jahren im Bereich der Förderschule tätig sind. Sie bringen ihr *fundiertes Wissenund ihre *praktische Erfahrungin dieses Buch ein und geben Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit. Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Autoren und profitieren Sie von ihrem *Know-how*.

Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Wir möchten Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch zeigen, wie Sport in der Förderschule *positive Veränderungenbewirken kann. Deshalb haben wir in diesem Buch *Erfolgsgeschichtenvon Schülern und Lehrkräften gesammelt, die Ihnen Mut machen und zeigen, was alles möglich ist. Lassen Sie sich von diesen Geschichten *inspirierenund entdecken Sie die *PotenzialeIhrer Schüler.

„Sport in der Förderschule hat meinen Unterricht revolutioniert. Ich habe so viele neue Ideen bekommen und meine Schüler sind viel motivierter und selbstbewusster geworden.“ – Lehrerin an einer Förderschule

„Ich hätte nie gedacht, dass mein Sohn so viel Spaß am Sport haben könnte. Dank der Übungen in diesem Buch hat er seine motorischen Fähigkeiten deutlich verbessert und ist viel selbstsicherer geworden.“ – Mutter eines Schülers mit Förderbedarf

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sport in der Förderschule“

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch „Sport in der Förderschule“ richtet sich an Lehrkräfte, Pädagogen, Therapeuten, Übungsleiter und alle, die im Bereich der Förderschule tätig sind und nach *praxisnahenIdeen für den Sportunterricht suchen. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet.

Welche Förderschwerpunkte werden in dem Buch berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt die *gängigen Förderschwerpunktewie motorische Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten, emotional-soziale Schwierigkeiten und geistige Behinderung. Es bietet *spezifische Übungen und Anpassungenfür die jeweiligen Bedürfnisse der Schüler.

Sind die Übungen und Spiele leicht umzusetzen?

Ja, die Übungen und Spiele sind *praxisorientiertund lassen sich mit *einfachen Mittelnund *wenig Aufwandumsetzen. Viele Übungen können mit Alltagsmaterialien durchgeführt werden.

Gibt es auch Tipps zur Differenzierung der Übungen?

Ja, ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf der *Differenzierungder Übungen. Es werden konkrete Anleitungen und Beispiele gegeben, wie die Übungen an die *individuellen Fähigkeitender Schüler angepasst werden können.

Wie kann das Buch zur Inklusion beitragen?

Das Buch bietet zahlreiche Ideen zur *Integrationvon Schülern mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten in den Sportunterricht. Es werden *kooperative Spiele und Übungenvorgestellt, die die *soziale Interaktionfördern und *allen Schülerndie Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen.

Ist das Buch auch für den Einsatz im inklusiven Sportunterricht geeignet?

Ja, die Inhalte des Buches sind auch für den *inklusiven Sportunterrichtrelevant. Viele Übungen und Spiele können *flexibel angepasstwerden, um den Bedürfnissen aller Schüler gerecht zu werden.

Wo finde ich weiterführende Informationen oder Unterstützung?

Das Buch enthält einen Anhang mit *weiterführenden Literaturhinweisenund *Linkszu relevanten Organisationen und Institutionen. Außerdem stehen Ihnen die Autoren des Buches gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung (Kontaktinformationen im Buch).

Bewertungen: 4.7 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Verlag

Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Fragenbär-Lerntafel: Kleine Einmaleins-Tafel

Fragenbär-Lerntafel: Kleine Einmaleins-Tafel, 32 x 22,5 cm

3,99 €
Kita aktiv Projektmappe Wasser

Kita aktiv Projektmappe Wasser

20,00 €
Der Schönschrift-Führerschein

Der Schönschrift-Führerschein

19,80 €
1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

16,50 €
Kamishibai: Das ist mein Körper!

Kamishibai: Das ist mein Körper!

16,95 €
Kita aktiv Projektmappe Interkulturelle Bildung – unsere Welt ist bunt

Kita aktiv Projektmappe Interkulturelle Bildung – unsere Welt ist bunt

18,00 €
Fragenbär-Lernposter: Buchstaben und Laute von A bis Z (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

Fragenbär-Lernposter: Buchstaben und Laute von A bis Z (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

13,95 €
Themenheft Regenwurm 1./2. Klasse

Themenheft Regenwurm 1-/2- Klasse

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €